Gefunden für kippschalter polig 12v - Zum Elektronik Forum |
1 - Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit -- Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit | |||
| |||
2 - Schaltung: Polarität per Knopfdruck ändern - WIE? -- Schaltung: Polarität per Knopfdruck ändern - WIE? | |||
Zum Beispiel http://www.voelkner.de/products/144......html ... | |||
3 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund | |||
Super, danke! Ich hab keine Eile!
Das Problem mit dem Lagerplatz kenn ich von wo... Interessieren würd mich ja wie die ganzen Stecker, Kupplungen und Steckdosen aus Grimma (DDR) nach Österreich gekommen sind. Wobei... wahrscheinlich sind die hier verkauft worden, genau wie die Schraub-LSS aus Annaberg. Offtopic :Witzig bei denen ist ja, dass die Belastbarkeit nach TGL und ÖVE gleich war, nach VDE aber deutlich geringer - VDE 15 A - TGL/ÖVE 25 A; VDE 25 A - TGL/ÖVE 40 A; VDE 40 A - TGL/ÖVE 63 A. Bei meinem Beutezug damals war mehr altes Material dabei und viel Gebrauchtteile, aber was da an Neuteilen dabei war war auch nicht ohne - genau so ein FI von F&G, ein ganzer Karton LSS L25 1+N (Bauart LS, also vor 1971), einzelne L10 und L15,... zwei Presto-Dreifachsteckdosen (für Einzel-Gerätedose), drei Packln EDK 3 von Electro Terminal (je eine rot, blau und gelb), ein Landis & Gyr Sala (für Dreileiterschaltung), eineinhalb Kartons beleuchtet Taster von Maté, ein halber Karton UP-Serienschalter mit kleiner Wippe ... | |||
4 - bauplan fuer 2 x 12 volt motoren steuerung -- bauplan fuer 2 x 12 volt motoren steuerung | |||
Zitat : Die Lösung mit einen Taster für die eine und einen für die andere Richtung gefällt mir auch. Je nachdem was leichter zu bauen ist. Noch einfacher ist es mit einem zweipoligen Tastschalter, wie bspw. diesem hier. Die Motorströme sind für diese Schalter kein Problem. Noch mal zum Eingangspost: Zitat : der zweite motor muss das gleiche koennen aber nicht zeitgleichHeißt das jetzt, dass der zweite Motor nicht zur gleichen Z... | |||
5 - Bitte Hilfe zu Verkabelung -- Bitte Hilfe zu Verkabelung | |||
Hallo
ich bastle gerade für nen Kumpel an nen Elektromotor ein Potentiometer und nen Drehrichtungsschalter. Leider habe ich keine Ahnung wie ich den Schalter anschließen muss. Könnt ihr mir kurz helfen? Folgender Aufbau: Motor ------- Potentiometer ------ Drehrichtungsschalter ------ Akku Wo müssen welche kabel an dem Schalter angelötet werden - was muss ich brücken - wo kommt das plus und minus kabel vom AKKU ran? Dieser Schalter ist es; http://www.conrad.de/ce/de/product/.....TELST Vielen Dank für eure Hilfe! PS: Sufu hab ich bemüht, aber nicht wirklich etwas gefunden dass mir hilft..... ... | |||
6 - audio switch -- audio switch | |||
Zitat : Irgendwelche vorschläge, was den 2-poligen Schalter angeht. Nimm irgendeinen der vielen tausend 2-poligen Umschalter die auf dem Markt sind. Zitat : Müsste es dann nicht zwei Schalter geben? Nein, wofür denn? Der Schalter hat einfach mehr als einen Kontaktsatz. Sowas gibt es auch mit noch mehr Kontakten. Zitat : Und bei Conrad lässt sich auch keiner finde... | |||
7 - Bootsbeleuchtung: Sparschaltung, Decksscheinwerfer. -- Bootsbeleuchtung: Sparschaltung, Decksscheinwerfer. | |||
Den kleinen Kippschalter gibts bei Reichelt auch 2-polig (MS 500H)... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |