Gefunden für kein klingeln telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät klingelt nicht -- Telekommunikation Telekom SIGNO




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Gerät klingelt nicht
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : SIGNO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

uraltes TELEKOM SIGNO telefon. darin gibt es einen einzigen mechanischen schalter:
beim hörer abnehmen werden insgesamt 6 kontakte geöffnet.
das gerät brachte zuerst kein freizeichen mehr, sondern nur rauschen.

dann habe ich kontakte gereinigt.
danach funzt alles wieder, nur wenn ichs anrufe, klingelt es nicht. das abnehmen des hörers wird registriert.

welcher der sechs kontakte steuert das klingeln?

mit tastensteuerung kann ich lautstärke regulieren. bringt auch nichts.

gruß svgt ...
2 - Doorline M06/1 an FritzBox 7490 -- Doorline M06/1 an FritzBox 7490
Hallo Gemeinde;

als Neuling mit Problemen bin ich auf dieses Forum gestoßen
Ich würde mich über Hilfe von euch sehr freuen und schon mal Danke.

Also ich habe seit ca. 2003 eine Doorline M06/1 als Türsprechanlage mit Türöffner in Verbindung mit einer Eumex520PC betrieben.
Hatte alles gut funktioniert außer das es etwas lange gedauert hat bis sich das Telefon nach dem Klingeln bemerkbar machte.

Jetzt hatte ich den Tel./Internat anbieter gewechselt und bekam eine Fritzbox 7490.
Da ich ein Problem mit dem Inet hatte, wendete ich mich an diesen. Dabei kam raus, dass die FB sooooviel kann und ich die Eumex nicht mehr brauche.
Ich stellte mit dem Kunden-Service ein Telefon auf einen DECT Anschluss und ein Smartphon als FritzFon an.
Dann die Eumex aus dem Kreis entfernt und die Verkabelung der FB und der Doorline neu gesteckt, in der FB eine Türsprechanlage eingerichtet.
Nach Anleitung von AVM.

Ergebniss:
Telefonieren geht aber wenn jemand Klingelt macht sich kein Telefon bemerkbar.

So wie es aussieht komme ich mit meinem Windows 10 auch nicht mehr auf die Doorline, denn wenn ich die Datenauslesen möchte kommt sofort
"Fehler bei der Datenübermittlung"








3 - Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss -- Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss
Moin

Soll mich um das Telefonproblem meiner Nachbarin kümmern ...

Telefon Sinus A 206 Comfort der Telekom

Wo steht in der Telefonrechnung was vom Tarif? Finde da allenfalls "T-Net"?! zu 13,50 zzgl. Ust., ist jedenfalls ein "nackter" Telefonanschluss ohne Gedöns wie DSL, einfach zum Telefonieren, wie man es früher mit sowas tat ...
Wird abgebucht, gehe von bezahlt aus, sonst wären die Symptome wohl auch eher "umgekehrt" ...

Dose ist eine normale dreifache, Stecker scheint nur in die Mitte zu passen, mehr kann man dazu nicht sage, da nur im Blindflug zwischen Wand und Schrank tastend zugänglich ...

Symptome:
Man kann problemlos raustelefonieren
Ankommende Anrufe kommen aber nicht an, d.h. kein Klingeln, aber auch keine Verbindung, wenn man weiß, es sollte klingeln und man dann abhebt.

Erst mal alle Menüs durchgegangen, Melodie und Lautstärke kontrolliert etc.pp., was man eben so tut ... Nix ...
Auch mal den Menüpunkt Anrufweiterschaltung aufgesucht und mal auf Aus gegangen, dieses Servicegedöns sei aber nicht verfügbar oder so ähnlich wurde verkündet, Das kann's also auch nicht sein, jedenfalls nicht auf diesem Wege. Es geht auch nirgend...
4 - Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft? -- Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft?

Zitat :
Rahmenantenne hat am  9 Nov 2012 22:08 geschrieben :
Hallo,

Provider weiß ich nicht genau, ich vermute aber es ist Telekom wie bei mir.

Da ich aber schon einige Male dort war, weiß ich, daß sie ein schnurloses Telefon hat. Beim letzten Anruf vor über 4 Wochen hieß es aber, am Telefon sei irgendwas kaputt (ich meine es zeigt nicht mehr an, wer anruft). Es war ein neues Telefon in Planung.

Mein Gedanke ist, daß vielleicht ein neues Telefon dran sein könnte. Aber ändert sich schon dadurch der Klingelton im Telefonhörer?

Eine Weiterleitung ist mir nicht bekannt, aber ich kenne sowas anders: Wenn es drei oder viermal klingelt kommt plötzlich ein Knacken in der Leitung, und dann wechselt der Klingelton im Hörer. Aber hier ist der Ton sofort anders.

Providerwechsel könnte natürlich auch sein, aber ohne Verbindung kann man auch schlecht nachfragen....

Was passiert eigentlich, wenn bei jemanden auf einmal gar kein Telefon mehr...
5 - kein klingeln -- Telekommunikation Telekom TK Anlage
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : kein klingeln
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : TK Anlage
Chassis : Eumex 400
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe eine defekte Eumex 400 zu Hause die auf CH 4 nicht mehr klingel will. Nach umfangreicher Recherche im Netz weiß ich nun das ein Bauteil Defekt vorliegt.
Nur leider konnten mir die Tiefen des Internetz keinen Aufschluss drüber geben was das für ein Bauteil sein wird.

Hat jemand schon damit erfahrungen gemacht und hat eventuell eine Reparaturanleitung für mich?

Vielen Dank ...
6 - Münztelefon an ISDN-Anschluss -- Münztelefon an ISDN-Anschluss
das fast baugleiche fmn s500 kann problemlos an tk-anlagen betrieben werden, es verfügt über ein netzteil. das ist der einzige hardware-unterschied, vom andern gehäuse mal abgesehen.

die telekom bestellte beim hersteller fmn absichtlich einen münzfernsprecher, der nicht über ein externes netzteil verfügt, ihnen war klar, daß er dadurch nicht an den meisten nebenstellenanlagen betrieben werden kann, der apparat sollte aber auch nur an hauptanschlüssen betrieben werden und wurde auch entsprechend vermarktet, die mindest- schleifenspannung beträgt 60V, wenn ich mich nicht irre.

ich zitiere mal aus den unterrichtsblättern der telekom:
4.4 Energieversorgung

Die Energieversorgung für die elektronische Steuerung bekommt das Clubtelefon 5 aus dem Telefonnetz. Es werden weder ein 230-V-Netzanschluß noch eine Batterie benötigt. Reicht während des Betriebs die Speisung aus dem Telefonnetz zur Versorgung des Clubtelefons nicht aus (z. B. beim Kassieren oder der Rückgabe der Münzen), liefert der Gold-Cap die zusätzlich benötigte Energie. Alle spezifischen
Daten, die bei Wegfall der Stromversorgung erhalten bleiben müssen, werden im EEPROM gespeichert. Dies sind z. B. alle veränderlichen Einstellungen und der
Füllstand der Ka...
7 - Möglichkeiten Haustürklingeln in den Garten übertragen? -- Möglichkeiten Haustürklingeln in den Garten übertragen?
Hallo zusammen,

da wir unser Läutwerk "Bench KH 2055" Hifiglocke nicht bis in den Garten hören können, suche ich nach einer Möglichkeit der Signalisierung bis in den Garten.

Hat jemand Tipps zur Realisierung?

Optimal fand ich bisher die Lösung, dass das/die Telefone bei Haustürklingeln klingeln, doch leider habe ich bisher keine analoge Telefonanlage mit Klingeltastereingang gefunden,
die auch CLIP (Rufnummernübermittlung) unterstützt - da ich darauf nicht verzichten will.
Gut an der Telefonlösung wäre, dass kein zusätzliches Gerät mit in den Garten genommen werden müßte. Das Telefon kommt so oder so schon mit.
Aber leider wohl nicht möglich bei Analog/CLIP/Klingeltastereingang

Welche guten Ideen habt Ihr?

Wir haben:
- Bench KH2055 Hifiglocke
- "einfachen" Klingeltaster an der Haustür (mit LED Beleuchtung aber nebensächlich)
- Klingeltrafo Freiland D780 8V/1A
- analoger Telefonanschluss (T-Net)
- DSL-Router Speedport W501V (Telekom)

Danke für jeden Tipp ...
8 - Analogen Telefonanschluß überprüfen!?! -- Analogen Telefonanschluß überprüfen!?!
Hallo!

Sollte das Thema hier nicht richtig aufgehoben sein, dann bitte verschieben. Ich hab leider keine bessere Kategorie gefunden.

Ich wollte gestern einer Freundin helfen, ihr Telefon anzuschliessen und zur Funktion zu bringen. Leider ohne Erfolg. Laut der Telekom ist der Anschluß seit dem 25. freigeschaltet. Ich hab das Telefon zunächst einfach in die Mitte der TAE-Dose (3 Buchsen) gesteckt. Beim Abheben war dann aber kein Freizeichen zu hören. Ein anruf über Handy auf die zugeteilte Rufnummer erzeugt ein Klingelsignal im Handy, aber das Telefon klingelt nicht. Also müsste der Anschluß ja eigentlich freigeschaltet sein, oder?
Daraufhin hab ich dann die TAE-Steckdose auseinander geschraubt, und die beiden Kabel ohne die Steckdose dazwischen mit dem Stecker des Telefons verbunden. Dadurch hat sich aber leider nichts geändert.

Ich hatte gestern leider kein Multimeter dabei, wollte aber heute nochmal da hin.

Meine Frage ist jetzt:
Wie kann ich möglichst genau feststellen, ob die losen Drähte aus der Wand überhaupt mit der Telefonleitung verbunden sind? Ich hab mal was davon gehört, daß beim Klingeln ca. 40 - 60 Volt AC an den Anschlüssen anliegen müssen. Ist das korrekt? Wenn ich also mit dem Multimeter keine Wechselspannung messen kan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Klingeln Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Klingeln Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294453   Heute : 16800    Gestern : 13943    Online : 799        27.8.2025    22:32
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0168509483337