Gefunden für kaffeemaschine schwimmer - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser läuft nicht -- Kaffeemaschine Philips alle Typen




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasser läuft nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : alle Typen
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe eine Philips Senseo HD 7863 Kaffeemaschine. Mal funktioniert sie, dann wieder nicht. Es läuft kein Wasser und sie brummt nur. https://www.youtube.com/watch?v=oLZ4j8f9yjY

Ich habe keine Ahnung von Elektronik. Bei den Recherchen bzgl. des Problems, wurde aber häufig der Kondensator als wahrscheinlichstes Problem genannt. Da sich die Kaffeemaschine evtl. mit nur ein paar Euro reparieren lässt und ich sogar was dazu lernen kann, anstatt knapp 85€ für eine neue Maschine zu bezahlen, wollte ich mir hier Hilfe und Tipps holen.

Schwimmer habe ich von innen gereinigt. Der Magnet ist wieder frei und war von grobkörnigen, schleimigen Dreck umgeben. Padhalter gereinigt. Schläuche sind frei. Hat aber nichts gebracht.

Nehme ich den Wasserbehälter raus und setze ihn wieder ein oder auch, wenn ich an dem kleinen Sieb etwas drehe, wo das Ventil vom Wasserbehälter drüber liegt und das Wasser rein ...
2 - alle Lampen blinken schnell -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7854 /69 /A
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : alle Lampen blinken schnell
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo HD 7854 /69 /A
S - Nummer : 11165 91
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Senseo Latte Select HD7854 blinkt nur noch.
Dabei blinken alle 3 Leuchten unten sehr schnell.
Es ist nicht das Blinken für den Wassertank. Der Schwimmer hängt auch nicht fest.

Kann ich die Maschine noch retten? ...








3 - Wasserstand wird nicht erkann -- Kaffeemaschine Bosch Tassimo
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasserstand wird nicht erkann
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Tassimo
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hier ein Reparaturtipp zur Tassimo von Bosch.

Die Maschine erkennt nach Ablauf der Garantie den Wasserstand im Vorratsbehälter nicht. Zeigt immer an dass Wasser fehlt, und man kann also keinen Kaffee kochen.

Kurzzeitig hilft Rütteln oder Wackeln am Schwimmer.
Wenn das nicht mehr hilft, kann man mir einem Starken Magneten den Reed- Sensor überlisten (Magnet an den Schwimmer halten)

Langfristig muss der Schwimmer getauscht werden. Der darin verbaute Neodymmagnet ist einfach zu schwach geworen = geplante Obsoleszenz.

Einen Schwimmer habe ich aber nirgends als Ersatzteil gefunden. Es gibt nur Wasserbehälter mit Schwimmer.

Vorübergehend habe ich mir einen Schwimmer aus Styropor geschnitzt und ein Stück Neodymmagnet aus eine alten Festplatte drangemacht. Das geht erstmal, gefällt mir aber noch nicht.

Eventuell kann man ja auch einen neuen Neodymmagneten in den Schwimmer einsetzen, mal sehen, ob ich einen passenden (Durchmesser 7 x Höhe 3) bei Conrad bekomme..... im Onlineshop sieht es schl...
4 - Maschine hängt bei 1Minute -- Geschirrspüler Neff S9IT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine hängt bei 1Minute
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9IT1F
S - Nummer : S55M55XOEU/70
FD - Nummer : 8601
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider hat mich auch die ewige Minute im Griff

Hab schon die Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet (Wassertasche reinigen, den roten Schwimmer ebenfalls, Sieb am AquaStop geprüft) und 2Schläuche gereinigt. Die Frage ist nur ob besagter Riffelschlauch dabei ist. Ich habe den Abwasserschlauch gereinigt und den kurzen der quasi unter dem roten Schwimmer (unter der Wassertasche) in Richtung Bodenwanne verschwindet. Das Flügelrad in der Maschine läßt sich zwar drehen aber nicht flüßig sondern springt eher immer um 180° oder so. Ist das normal?

Da ich eher zwei rechte als zwei linke Hände habe wollt ich mich da mal ranwagen, auch wenn ich in Sachen Haushaltsgeräte ein Rookie bin. Von der Kaffeemaschine mal abgesehen.


mfG Lars ...
5 - Kein Dampf falscher Reedkonta -- Kaffeemaschine   Miele (Teilweise Saeco)    CVA 620
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Kein Dampf falscher Reedkonta
Hersteller : Miele (Teilweise Saeco)
Gerätetyp : CVA 620
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin,
(zu meinem Fachwissen, mein Kollege ist Radio-Fernsehtechniker und hilft mir hin und wieder.)
Ich habe mir eine Miele cva 620 zugelegt.
Habe mal grob beschrieben und meine Frage grün hervorgehoben
Dummerweise kam diese per Post.

Schlecht verpackt kam sie an. Angeditscht usw
Kaffeebohnen waren auch noch drin.... (dank des sanften Umganges von DHL nun im ganzen Automaten verteilt.) Wir haben ersteinmal den Automaten aufgemacht und ca 600g Kaffeebohnen aus dem Automaten gesaugt.

Dann ging es los. Licht geht nicht! Röhre Kaputt....
Kein Problem, neue ist auf dem Weg

Maschine sagte die ganze Zeit, "Wassert füllen"

Tank ist voll. Nun stand in der AUktion das
Der Wasserbehälter inkl. Schwimmer und REED Kontakt wurde kürzlich (6 Wochen) von einem Facharbeiter der Firma MIELE erneuert -

Ich also Durchgangsprüfer mit piep dran Magnet zu schwach, und Sensor auch falsch plaziert

Ist es Richtig, das der Füllstandsmagnetschalter ...
6 - Kaffeemaschine Miele CVA 620 -- Kaffeemaschine Miele CVA 620
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CVA 620
Typenschild Zeile 1 : NR. 19/63148773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Grüss Euch,

Ich habe vor kurzem eine Miele CVA 620 bekommen.
Mein Problem mit der Maschine ist folgendes.
Sobald ich den Hauptschalter,(egal welche Schalterstellung), einschalte, kommt im Display die Anzeige Störung im Wassersystem.
Darauf habe ich anhand der hier eingestellten Fehlercodeliste folgende Punkte überprüft.
Schwimmer in der Bodenwanne>> Kein Wasser in der Wanne, Reed-Kontakt funktioniert auch.
Wassertank und Lippendichtung>> Rastet ein und dichtet.
Habe dann auch die anderen Reed-Kontakte (Satzbeh., Wasserlevel) und alle Steckverbindungen auf der Platine überprüft.
Messtechnisch ist bei den genannten Teilen kein Fehler festellbar.
Die Beleuchtung geht auch in keiner Schalterstellung.
Das Einzige was funktioniert, ist die Heisswasserentnahmetaste und das Dampfventil. (Pumpen laufen, Wasser kommt raus)

Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee, woher das Problem kommt.


Danke im Voraus






...
7 - Wie berührungslos Wasserstand (Abstand Wasser zu Sensor) messen ? -- Wie berührungslos Wasserstand (Abstand Wasser zu Sensor) messen ?
Der GP2D120 wird beim Messen auf Wasser höchstwahrscheinlich Probleme haben. Wenn Du ihn auf einen kleinen Schwimmer messen lässt, sollte es damit gehen. Wenn der Schwimmer geführt ist, schwimmt er auch nicht weg. Ein Edelstahl-Draht scheint mir geeignet zu sein.

Hast Du vor, die ganze Mimik in der Maschine verschwinden zu lassen?

Irgendwie abgefahren - Kaffeemaschine mit E-Mail. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kaffeemaschine Schwimmer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kaffeemaschine Schwimmer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890685   Heute : 7639    Gestern : 24670    Online : 220        20.10.2025    8:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165359973907