Gefunden für kabelbaum aeg dunstabzug - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL | |||
| |||
2 - Kontaktfehler -- Geschirrspüler AEG PNC 911 434 321 / 09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kontaktfehler Hersteller : AEG Gerätetyp : PNC 911 434 321 / 09 S - Nummer : SN 605 100 18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus die Runde, nach langer Suche scheint der Fehler gefunden, der Stecker am kombinierten Trübe- bzw. Temperatursensor. Hat jemand einen Hinweis, wo ich solch einen Stecker bekommen kann oder Erfahrung, ob sich der irgendwie sanieren läßt? Daß es einen kompletten Kabelbaum im Handel gibt, weiß ich. Das ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen, auch vom Preis her, da noch keineswegs sicher ist, ob das Problem (Heizung streikt) damit behoben ist. Danke für Hinweise. ... | |||
3 - Suche internen Stecker -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler | |||
Nimm 2 einzelne isolierte 6,3mm Flachstecker und eine geeignete (Crimp)Zange...
Bei PRIVILEG-Geräten steht immer mal ein anderer Hersteller dahinter (hier vermutlich ELECTROLUX/AEG), da wird es schwierig, Ersatzteile zu finden. Generell sind Ersatzteile für PRIVILEG-Geräte (herstellerunabhängig) nicht am freien Markt erhältlich. Selbst über den Kundendienst würdest Du bestenfalls (wenn überhaupt) nur einen kompletten Kabelbaum bekommen. VG ... | |||
4 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA | |||
Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen? Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt. Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung). Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen. VG ... | |||
5 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Zitat : firstsnip hat am 2 Mai 2020 19:27 geschrieben : @_driver_2 also ich weiß nicht wie sie auf die "Billig Weisheit" kommen, ich finde ein AEG Markengerät für ungefähr 450,- bis 500,-€ als teuer genug. Natürlich gibt es fast keine Grenzen nach oben, siehe z.B. MIELE Markengeräte aber auch davon gibt es ja reichlich Kaputtes hier im Forum. AEG ist keine Marke mehr sondern nur noch ein geklebter Name der Electrolux. AEG gibt es mit seinem Nürnberger Wasch,-Spül,-Trocknerwerk seit 2004 nicht mehr, ebenso wie Bauknecht als Name der US-Whirpool nur noch im Ausland entwickelt und produziert. Das letzte deutsche Werk der Bauknecht in Schorndorf wurde 2015 geschlossen. Von den ehemals großen Deutschen Namen ist NICHTS mehr da. Eine Wama, die Du für 500 kaufst ist nur 420 wert, denn 80 kassiert der Herr Olaf Scholz mit seinen 19%. Was willst Du dafür erwarten ? Ein deutsches Markengerät mit deutschen Stundenlöhnen ??? Wel... | |||
6 - Stromzufuhr defekt -- AEG Dunstabzugshaube | |||
Also ausgebaut haben wir die Haube noch nicht, daher kann ich nicht mit der exakten Seriennummer dienen. Vielleicht reicht das ja schon: AEG Elektrolux 710D//760D. Worin der Unterschied besteht, muss ich noch erlesen.
Es scheint sich um diese Schalterleiste zu handeln: https://shop.aeg.de/kochgerate/duns.....71002 Die blaue Kabelummantelung ist jedenfalls die gleiche wie unsere und der Kabelbaum wurde vor einigen Jahren bereits ausgetauscht. Da funktionierte jedoch der Gebläseschalter nicht, jetzt ist es vermutlich der Lichtschalter. Der Fehler steht immer noch an. Ich habe die neue Doppelfassung montiert, Birnen reingeschraubt und.......wieder nichts. Kein Licht. Daher ist meine Frage nach wie vor die gleiche, kann ein defekter Lichtschalter dafür verantwortlich sein? Eine kurze Bemerkung am Rande, warum ich so auf dem Lichtschalter herum reite. Wir haben einige Fensterbank-Stehlampen. 2 x im Jahr knallen den Birnen durch, je nach dem, wie "unglücklich" man den Schalter bewegt. Vielleicht ist das ja bei dem Haubenschalter auch pass... | |||
7 - Stecker für die LED Innenbele Aeg Electrolux -- Stecker für die LED Innenbele Aeg Electrolux | |||
Ersatzteil : Stecker für die LED Innenbele Hersteller : Aeg Electrolux ______________________ Moin, ich habe einen Aeg Favorit Spühlmaschine Pcn: 911667001 Die Innenbeleuchtung ist durch Feuchtigkeit defekt. Ich habe bereits das Ersatzteil. Problem ist das der Stecker fehlt um die Platine der Lampe mit dem Kabelbaum zu verbinden. Aeg selber Weiss davon leider gar nichts, also hoffe ich stark das einer von euch mir sagen kann wie der Stecker heisst und bestenfalls auch wo ich ihn erwerben kann. Hochgeladene Datei (1407125) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
8 - tot - Gewichtssensor -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot - Gewichtssensor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavalogic 1410 hat den Geist aufgegeben. Ich habe die Maschine Aufgeschraubt und einen losen dreiadrigen Kabelbaum gefunden der einseitig noch an dem Gewichtssensor angeschlossen war. Am losen Ende waren Rauchspuren zu sehen. Ich habe den Gewichtssensor aufgemacht und die Platine ist abgeschmort. Ein bisschen zur Geschichte der Maschine: Ich habe die Maschine vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Letztes Wochenende bin ich mit der Maschine umgezogen und habe sie angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme ist ein Schwall Wasser aus der Maschine ausgetreten und sie hat sich ausgeschaltet, da Wasser in der Bodenwanne. Die Ursache war der Zulaufschlauch der sich von der Trommel gelöst hat. Ich habe das Wasser aus der Bodenwanne laufen lassen und konnte die Maschine wieder starten. aber als ich die Wäsche entnehmen wollte war sie tot. Ein neuer Gewichtssensor kostet eine Ecke Geld. Kann das die einizige Ursache sein, oder können noch weitere Teile defekt sein? Ist vermutlich schwierig a... | |||
9 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update | |||
Die AEG-Maschinen haben wahnsinnig empfindliche und mimosenhafte Elektroniken drin, die besonders auf den Abrieb der Kohlebürsten des Motors reagieren (das Zeug leitet ja auch verdammt gut). Bau die Elektronik aus, gründlich reinigen und Lötstellen an den Relais kontrollieren, ggf. nachlöten, oder Relais tauschen.
Der Fehlercode E34 beschreibt eine Inkongruenz zwischen dem Analogdruckwächter und dem Trockengehschutz der Heizung. Der E61 wird bei unzureichender Aufheizung ausgegeben. Anhand des Fehlercodes (E34) solltest Du vllt. noch die Luftfalle und die Schläuche zu den Druckwächtern kontrollieren, ggf. reinigen. Für den E61 doch mal die Relais und den Kabelbaum zur Heizung genauer anschauen. VG ... | |||
10 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine EG Lavamat 47280 | |||
Scheinbar wird die Türverriegelung nicht erkannt, bzw. die Rückmeldung fehlt (machen AEG-Maschinen recht gerne). Betroffen ist meist das Türverriegelungsrelais (AEG 4071306494), oder der Kabelbaum (von der Türverriegelung zur Elektronik) hat eine Unterbrechung.
VG ... | |||
11 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Elektra Bregenz TA560W | |||
Moin heinz m
Der TR müsste von AEG vor langer Zeit hergestellt worden sein. Wenn der Kabelbaum an den Heizungsanschlüsse gesteckt ist, gibt (gab) es, für einige Taler, kpt. Kabelbaummit den Th-Sicherungen. Bild; Der offene TH-Schalter sieht verschmort aus. Es ist möglich, das der nicht vernünftig schaltet und dadurch die TH-Sich, abgeschaltet hat → mit erneuern. Wie schon gescrieben wurde; Wasche die Türsiebe unter warmes Wasser mit Geschirrspülmittel und einer Handbürste aus. In den feinen Löchern setzten sich mit der Zeit Restbestände vom Seifenpulver fest. Das kann man so nicht erkennen, weil die Siebe sauber aussehen. Dadurch wird oft der TR zu warm. Das steht meistens nicht in den Betriebsanleitungen. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
12 - Kabel von Heizstab abgerissen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Spirit T 95P22599 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabel von Heizstab abgerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat Spirit T 95P22599 S - Nummer : 913 760 321 FD - Nummer : 02700243 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach einem Rippenriemenabsprung hat sich der Kabelbaum um die Motorwelle gewickelt und sämtliche Leitungen vom Heizstab gerissen. Befund: - 2 lose graue Kabelenden - 1 loses orangenes Kabelende - ein grüngelbes Kabel mit Flachstecker, gerissen. Im Kabelbaum hängt die andere Hälfte des gerissenen Kabels, ebenfalls mit einem Flachstecker, der nirgendwo eingesteckt ist - 2 weisse Kunststoffstecker, davon 1 Stecker für 2 Kabel. Frage: Wie schließe ich die Kabel wieder richtig an? im Forum gab es vor längerer Zeit 2 Aussagen: entweder: 2 graue Kabel zusammen an einen Anschluss, 1 orangenes Kabel an den anderen Anschluss oder in einem anderen Thread: 1 graues und 1 orangenes Kabel zusammen an einen Anschluss und 1 graues Kabel an den anderen Anschluss. ... | |||
13 - Läuft nur kurz an -- Waschtrockner Privileg 6809 CD / P542264 | |||
Scheinbar handelt es sich bei Deiner Maschine um eine verkappte AEG-Produktion, da entspräche 5xpiepen dem Gruppenfehler 5, Motorfehler (E50 ... E54). Fang also mit den einfachen Sachen (Kabelbaum, Steckverbinder, Kondensator prüfen/messen, ggf. tauschen) an.
VG ... | |||
14 - Thermoschalter - Lüfter... -- Herd AEG 90BAQ06AD | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Thermoschalter - Lüfter... Hersteller : AEG Gerätetyp : 90BAQ06AD S - Nummer : 41810194 Typenschild Zeile 1 : PNC 940316870 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin, ein Freund von mir hatte den defekten Thermoschalter, der sich in der Nähe des Bratofenschalters (Kabelbaum) befindet, komplett von den einzelnen Steckkontakten entfernt. Kann eventuell Hilfestellung (Bild/er,..) gegeben werden, wo die einzelnen Anschlüsse (zwei weiß, zwei blau) aufgesteckt werden müssen? Im Voraus vielen Dank. Fritz ... | |||
15 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Hatte da vor 2 Wochen eine ähnliche AEG Maschine mit defektem Kabelbaum vom Türschalter zur Elektronik, erst Türschalter getauscht, keine Änderung, anschließend Stecker erneuert, Fehler behoben.
Und JA, Du kannst bei Deiner Maschine die Trommellager wechseln, der Bottich ist geschraubt. VG ... | |||
16 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Deine Maschine ist noch eine (verkappte AEG-Produktion) von den guten alten aus Nürnberg, schon mal ein Grund, sie am Leben zu halten. Lt. Fehlercode (E52) wäre der Tachogenerator betroffen, auch das plötzliche Hochlaufen des Motors würde zu diesem Fehlerbild passen. Da es in anderen Programmen funktioniert, gehe ich von einem Elektronikfehler aus. Das kann verschiedene Ursachen haben, die häufigste ist (gut leitender) Kohlestaub auf den elektrischen/elektronischen Baugruppen, der für teilweise unerklärliche Fehler sorgen kann. Empfehlung, Motor ausbauen, gründlich reinigen (am besten mit Druckluft, im Freien), Tachogenerator nochmals prüfen (incl. dem Magneten auf der Motorwelle), Kabelbaum (Motor --> Elektronik) durchklingeln und die Elektronikplatinen ebenfalls gründlich reinigen. Die EWM 200 kannst Du nicht selber konfigurieren, es sei denn, Du hast das passende Flash-Modul und die nötige Software dazu. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Dez 2016 21:39 ]... | |||
17 - Kurzschluss Kabelbaum -- Geschirrspüler AEG Favorit 43060VI 45_2XCD04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Kabelbaum Hersteller : AEG Favorit 43060VI Gerätetyp : 45_2XCD04 S - Nummer : 31520274 FD - Nummer : PNC91123494000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich haben den AEG Spüler F43060VI. Zuerst ist die Sicherung der Wohnung rausgeflogen. Dann hab ich den Spüler geöffnet und erneut angemacht. Es hat auch sehr verschmort gerochen. Dann habe ich gesehen das im Kabelbaum unten ein durchsichtiger Stecker mit etwa 6 schwarzen Kabeln in einen dickeren schwarzen Stecker geht. (siehe Bild) Der durchsichtige Stecker hat gezischt und es kam etwas Qual an einer Stelle. Irgendwie ist da eine braun aussehender Schleim teilweise. Maschine ist trocken, kein Wasserauslauf oder so. Meine Frage ist ob man diesen Stecker austauschen kann. Wenn ja gibt es den im Original oder sollte ich einen bei Conrad oder so besorgen? Ein neuer Kabelbaum für 150 Euro kommt nicht in Frage. ... | |||
18 - Brushless Motor -- Waschmaschine AEG 76910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brushless Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : 76910 S - Nummer : 914524304 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute bin neu hier wollte einfach mal die runde fragen ob jemand schaltpläne von ner Aeg waschmaschiene bekommt? Folgendes bin elektriker und hab mir einen kabelbaum der 914524304 01 + motor mitgenommen (da ein brushless motor verbaut ist bei diesem modell mit seperater steuerplatine)und möchte diesen seperat betreiben mit ner eigenen ansteuerung nun meine frage kann man diese platine auch ohne der hauptplatine der Aeg waschmaschiene betreiben? oder geht das prinzipiell nicht folgendes hab ich schon herausgefunden die platine bekommt eine 230V versorgungsspannung durchgeschaltet und an den steuerleitungen hab ich folgende werte gemessen da kommen 3x ca 5v an und 1, 1.3V Hab das auch schon 230V dauerspannung angelegt und an den steuerleitungen mit nem trafo die spannungen angelegt aber der motor dreht sich nicht bei der motorelektronik handelt es sich um eine Magnetek 4313-99-100 im netz find ich einfach nix dank... | |||
19 - GeschmolzenerStecker Elektrik -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GeschmolzenerStecker Elektrik Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 42931141 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : 45_2 DOS 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02 SNo 42931141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Gerät: Geschirrspüler AEG Favorit Active AA (PNC 911 232 543 02, SNo 42931141) Problem: Stecker der Stromzuleitung zu Elektronik-Bauteil KONFIGURIERTE ELEKTRONIK,EDW11 (Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034) an Steckplatz A1 ist geschmolzen. Verdächtiger Geruch begann, als die Maschine anfing zu heizen. Auf der Platine der Elektronik ist nichts durchgebrannt, sieht alles okay aus, nur Stecker und Steckplatz sind verschmorrt. Wie kann das? Hat die Elektrik zu viel Strom bekommen? Oder ist ein Bauteil auf der Platine defekt, so dass der Zuleiter zu heiß wurde? Elektrik mit ca. 10 1/2 Jahren einfach altersschwach? Habe leider nix zum Durchmessen. Ersatzteil wäre die Konfigurierte Elektronik EDW11(Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034), Explosionszeichnungs-Referenz: 014, Kosten 175 Euro. Außerdem müsste ein neuer Stecker her. B... | |||
20 - Schmorender Stecker -- Waschmaschine AEG Lavamat 72730-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schmorender Stecker Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72730-W S - Nummer : 03823734 FD - Nummer : N.A. Typenschild Zeile 1 : Typ: 47ACDCA01A Typenschild Zeile 2 : N.A. Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 01701 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen:) Die Waschmaschiene ist seit 8 Jahren bei uns im Betrieb und bissher lief sie tadellos. Beim drittletzten Waschgang fing es an, in der Küche ganz leicht verschmort zu riechen. Ortung, da noch andere elektr. Geräte in der Nähe sind ist nicht wirklich möglich gewesen. Vor 2 Waschgängen das selbe. Beim letzten Waschgang gestern dann stärker, so dass klar wurde. Es ist die WM. Gestopt, abgepumpt, Deckel auf und nach kurzer Suche , dann den Schaden festgestellt.(Siehe Bild.) Der Stecker lässt sich leider nicht entfernen(mittlerer Zug), da wohl festgeschmolzen.:aufreg: Ich bin ein absoluter Laie, vermute und hoffe natürlich, dass es sich hierbei nur um einen Stecker handelt, der aus irgendeinem Grund das zeitliche segnen möchte. Was sagt ihr dazu? Wonach schaut das ganze aus und wenn es sich dabei wirklich nur um einen defekten Stecker handelt, welchen Kabelbaum ... | |||
21 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620 | |||
Moin Matthias
Zitat : Abschließendes Urteil: AEG-Electrolux kommt bei uns nicht mehr ins Haus! Beruhige dich, solch Scherze habe ich auch bei anderen WAs, bzw. Hersteller erlebt. Dreimal beim Kunden gewesen, zweimal in die Werkstatt geholt, beim Werkskundendienst (KD) etwas Wind gemacht. Anschließend hat der KD sämtliche Elektroteile, einschließlich Kabelbaum auf Kulanz erneuert - der Kasten lief wieder. Oder Produktionsfehler in der Elektronik. Da kann ich nur sagen: "Toyota, nichts ist unmöglich". Die Marken werde ich, natürlich nicht bekannt geben. Danke für die, wenn auch negative Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein neues Gerät mindestens 15 Jahre ohne Ärger läuft. Wenn die Sache erledigt ist, schließe bitte den Thread. Gruß vom Schiffhexler ![]() PS: Meine AEG ist von 1972 ... | |||
22 - Keilriemen gerissen -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 41080 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 41080 S - Nummer : 913760611 FD - Nummer : 10700026 Typenschild Zeile 1 : 95P22599 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, bei meiner Waschmaschine ist der Keilriemen gerissen. OK, das ist weiter nicht so schlimm. Allerdings hat sich dabei der Kabelbaum um die Welle vom Motor gewickelt und dabei drei Leitungen von der Heizung abgerissen. Könnte mir jemand sagen welche Leitung an welche Anschluss der Heizung gehört? Es sind zwei graue und eine Orange Leitung. MfG Nadors ... | |||
23 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt im Display E 70 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L 6461EX S - Nummer : 51199199 FD - Nummer : 91400338300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ... | |||
24 - E40 Türschloß verkokelt -- Waschmaschine AEG lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türschloß verkokelt Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 64840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ ![]() hallo zusammen folgendes Problem AEG Lavamat 64840 Fehler E40: Türschloß getausch lief wieder 3 Monate das alte war ziemlich verkokelt und der Stecker ist auch verkokelt gewesen an einem Kontakt. Nach dem Tausch des Türschloßes lief es wieder ohne Probleme jetzt kommt der Fehler wieder, aber schloß sieht noch ok aus Kabelbaum hab ich nicht getauscht. Kann mir einer sagen welcher Verbraucher darüber läuft und soviel Strom zieht das der Stecker und das Schloß verkokeln kann ? oder sonst noch tipps ? ... | |||
25 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG competence 5410E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : competence 5410E Typenschild Zeile 1 : 53 HKI56 AB Typenschild Zeile 2 : KD 940 316066 - 076 / 842507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem schon alten E-Herd von AEG Competence 5410E bleibt der Backofen kalt. Habe den Fehler gefunden. Es ist ein Microschalter hi links im Kabelbaum mit einer Gummischutzhülle umgeben und hat 2 Anschlüße. Weiß jemand wie das Ding richtig heißt und wo ich es bekommen kann? Ich kann es nirgends finden. Vielen Dank augentob ... | |||
26 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen AEG E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild S - Nummer : 940.316 140-48/846327 Typenschild Zeile 1 : 53 ABX 72 AO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller : AEG Gekauft : ca. 1999 Gerätetyp : E 5015 - M Preference / Competence auf dem Typenschild Hallo zusammen, gestern ist uns während des Backens der Backofen ausgefallen. - kein Licht im Backraum. - keine Funktion von Ober-/Unterhitze und des Umluftgebläses. Kurzum nichts ging mehr im Backofen. Vor dem defekt hat es häufiger im Backofen geklackt. Auch jetzt nach dem Ausfall ist es ab und zu am Klacken. Die Funktionen für das Kochfeld ist uneingeschränkt. Ich habe hier im Forum häufig gelesen das bei diesem Fehler es sich häufig um einen defekten Thermoschalter (weiß umwickelt, befindet sich im Kabelbaum) handelt. Nun habe ich den Ofen geöffnet und ich finde einen so beschrieben Schalter nicht (Fotos anbei)? Kann es sein das der Schalter im Backraum liegt? Hier ist noch eine Blechwand welche ich entfernen könnte. Oder sieht das Bauteil bei dem Modell hier aus bzw. liegt an einer anderen Stelle... | |||
27 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M | |||
Hallo ttplayer, Willkommen im Forum
Der Limiter kann defekt sein. Das ist ein Temperaturschutz für den BO. Das Teil sieht aus wie ein weisses Zäpfchen, und ist im Kabelbaum eingebunden zwischen Lüfter und Uhr. Vier Kabel gehen zum Limiter. Er darf nicht braun verbrannt aussehen, dann ist er mit Sicherheit defekt. Überbrückt werden darf er nicht, man kann die Uhr zerstören. Das Teil gibt es bei AEG, hat die Ersatzteilnummer 387207902/9 kostet 23,63 + Mwst + Versand. Gruß,Ewald4040 ... | |||
28 - Funktioniert nicht -- Backofen AEG Competence 5410E | |||
Ich habe auch einen Competenc von AEG und bei mir ist das Typenschild vorn rechts senkrecht am Türrahmen angebracht.
Zum Fehler: Hat dein Herd Umluft? Ist auch der Ventilator ausgefallen? Bei mir war der Thermoschalter defekt, nicht der Übertemperaturschalter der in dem Bild (Dein Link) zu sehen ist. Dieser Thermoschalter sitzt mit in dem Kabelbaum der oben über den Schaltern quer verläuft. Häufig sieht man schon von außen die Verfärbung des Isoschlauches. Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 6 Feb 2010 0:46 ]... | |||
29 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 / E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 43168750 FD - Nummer : PNC 91400305400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einigen Tagen ein Problem und komme durch Suchen im Forum nicht weiter. Meine AEG 74800 bricht vor dem Schleudern (ca. 8 Minuten vor dem Programmende) mit dem Fehlercode E50 ab. Durch Drücken der linken übereinanderligenden Tasten und gleichzeitiges Drehen auf die 1. Position des Programwahlregelers bekam ich den Code E52. Das anschließende manuelle Einstellen auf "Schleudern" funktioniert einwandfrei und läuft zuende. Habe alles überprüft (Kohlen, Kabelbaum, Platine etc.). Alles OK. Habe die Vermutung, dass der Fehler längst weg ist und nur der Fehlerspeicher bzw. die Maschine zurückgesetzt werden muß. Kann mir jemand sagen wie a) das Diagnoseprogramm ausgeführt b) der Fehlerspeicher ausgelesen und dann zurückgesetzt wird? Vielen Dank an das Forum. Gebe auch gerne abschließend Feedback (habe ich beim letzten Mal mit dem Trocker auch gemacht) ![]() | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA3373 -- Waschmaschine Bauknecht WA3373 | |||
Hallo nochmals miteinander,
vielen herzlichen Dank nochmals an alle für Eure Ratschläge. ![]() Ich musste jedoch zu der Erkenntnis kommen, dass die Fehler-Anzeige E6 und die dazu blinkenden LEDs meiner Waschmaschine nicht eindeutig auf den vorhandenen Fehler deuten, was die Maschine für ein Problem hat. Da ich selbst durch die Tips hier mit Reset usw. den Fehler nicht weg kriege, ein Kundendienst allein zur Fehlerfeststellung von Bauknecht direkt 58,-€ kostet, der Motor und die Kolhen mich zusammen schon über 190,-€ gekostet haben, diese aber nicht die Ursache des Fehlers waren ![]() ![]() Somit hab ich für alle Zeiten Bauknecht in Wind ![]() Da ich schon so lange meine Wäsche auswärts wasche, habe ich mir eine neue Waschmachine zugelegt, aber dieses mal von AEG. Eine Jubiläumsmodell zum 50-jährigen die Type Lavamat 5.0 und die unter 500,-€ sogar!! ![]() Eine Maschine mit 50 Monate Garantie und 10... | |||
31 - Waschmaschine AEG Lavamat70530-W -- Waschmaschine AEG Lavamat70530-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat70530-W S - Nummer : 00275116 FD - Nummer : Typnr.47ACGCA01A Typenschild Zeile 1 : PNC:91400202200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit Fehler E52.Die Waschprogramme brechen immer ab und die Maschine bleibt springt auf Start zurück.Nach Tips aus dem Forum habe ich Motorkohlen gewechselt, Tachogenerator und Kabelbaum vom Motor geprüft.Leider alles ohne Erfolg.Jetzt habe ich die Steuerung ausgebaut und auf der Platine ein stark verußtes Teil entdeckt.Soviel Ahnung habe ich nicht, aber es könnte ein Übertrager sein.Leider kein Bezeichnung drauf.Kann mir einer eine Bezeichnung oder Nummer geben,noch besser wäre eine Bezugsquelle. Hier die Bezeichnungen von der Platine: Aufdruck: GE PROCOND ELETTRONICA 356084803 Aufkleber: 4515100401240381/3 Vielen Dank Jürgen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 366 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |