Gefunden für isdn kasten telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern -- Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern | |||
| |||
| 2 - Telefonverteiler anschließen - wie? -- Telefonverteiler anschließen - wie? | |||
| Hallo,
ich bin seit Donnerstag stolzer besitzer der D-Link HorstBox Professional, die mit einem Analog-Anschluss als auch mit einem ISDN-Anschluss daherkommt. Mit der Soft-PBX Asterisk sind da viele Spielereien mit möglich
Aber gehen wir erstmal zurück auf die Anschlüsse. Zurzeit dient die HorstBox nichts weiter als ein DSL-Router und ist auch so angeschlossen. Ein Bild davon seht ihr hier: http://nemero.com/projekte/umbau-fotos/a.jpg Zum Splitter hin führt ein Telefonkabel mit 2 Doppeladern. Das erste kommende Paar ist direkt mit dem Hauptanschluss verbunden (So ein alter schwarzer Kasten) (ohne zusaetzliche TAE-Dose dazwischen) das zweite Paar geht zu einer TAE-Dose im Wohnzimmer wo zur Zeit das elternliche Telefon angeschlossen ist. Nun hat die HorstBox zwei Anschlüsse für analoge Telefone. Vom Verteiler führen zwei Doppeladern zur Dose ins Wohnzimmer (wovon nur eine DA genutzt wird, die DA ist sinngemäß E/W2, welches aber nicht benutzt wird). Ich möchte gerne beide DA nutzen, sodass im Wohnzimmer dann zwei analoge Telefone genutzt werden können (der zweite, neue Anschluss soll fü... | |||
3 - 97 Volt auf Telefonnetz? -- 97 Volt auf Telefonnetz? | |||
| UK0 Bus...okee, kenne das als A-Anschluss.
Egal, genau dort messe ich. "Interessanterweise können dort knapp 100V vorhanden sein, sobald die Entfernung zu der Vermittlungsstelle gross genug wird." Vor ca. 18 Monaten funktionierte gar nichts mehr, an der gleichen Stelle habe ich damals 38V gemessen...Telekom angerufen...eine Stunde war ein Techniker da, der an einem weissen Kasten ca. 80m weiter rumgeschraubt hat. Danach habe ich 62V genau an der Stelle gemessen, wo ich es vorhin tat. Nur warum ist die Spannung nun höher? ISDN hatten wir vorher auch schon und die Luftlinie zum Fernmeldeamt ist die gleiche geblieben. Was ist da bloss los... ... | |||
| 4 - Problem mit Telefonverkabelung -- Problem mit Telefonverkabelung | |||
| Also:
1. die Hauptleitung hat die Telekom mir ins Haus gelegt. Is ein großer grauer Kasten mit jeder Menge Drähte auf der einen Seite und nur 2 Drähten auf der anderen Seite. Die anderen Leitungen hat mein Bekannter mir verlegt, der ist Elektriker, konnte mir zum Schluß aber auch nicht mehr weiter helfen und dann hab ich angefangen
2. In meinem Arbeitszimmer habe ich mir eine ISDN Dose installieren lassen 3. Die Leitung ist halt ein Telefonkabel bestehend aus ca.10 - 12 Drähten. 4. Ja, die Leitung geht direkt vom Arbeitszimmer zum Hausanschlussraum, wo die NTBA sitzt. 5. Die NTBA ist von Nordcom, also eine weisse Dose. 6. Dort ist eine Klappe an der NTBA und unter dieser Klappe sind zwei Klemmleisten und eine Reihe von Dip-Schaltern. Die eine Klemmleiste hat 2 Anschlüsse(UK0 a/b) und die andere hat 4 Anschlüsse (S0 a1/b1/a2/b2) und dort habe ich habe ich Kabel angeschlossen, da ich ja für ISDN 4 Kabel haben muß(Hab ich mir sagen lassen).Es waren folgende Farben: Blau,rot,gelb und weiß. Leider weiss ich nicht mehr genau welche Farbe wo dran war, da ich mittlerweile fast alle Farbkombination dieser Farben durch habe. Vielleicht können wir ja nochmal ganz von vorne anfangen damit |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |