Gefunden für hochspannungstrafo selber - Zum Elektronik Forum |
1 - Leuchtstoffröhre mit 2 Wechselschaltern betreiben -- Leuchtstoffröhre mit 2 Wechselschaltern betreiben | |||
| |||
2 - TV Grundig Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV -- TV Grundig Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV | |||
Hallo,chassis immer angeben, ist ein CUC 1935--- Nun, dann LÖTE mal gut die Zeilenendstufe nach, da, wo der Hochspannungstrafo ist. Großflächig gut nachlöten! Die Massen, Spulen = L- die Pulskondensatoren, selber auch den Trafo, Zeilen-Transistor.
Wenn Du gut alles nachgelötet hast, kann das Chassis mal abgeklopft werden, ob das Bild -OW- Fehler behoben ist! Gruß ... | |||
3 - TV Schneider Scenaro 28M021 -- TV Schneider Scenaro 28M021 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider Gerätetyp : Scenaro 28M021 Chassis : TV18 ( TV-18S.1) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Gemeinde! Ich habe schon vorher die Suchfunktion benutzt doch nichts passendes gefunden. Habe folgendes problem mit meinem Fernseher : Das Gerät gibt kein Bild wieder, Ton ![]() Ich hatte auch einen Techniker gerufen gehabt. Er hat den Fernseher nur einpaarmal ein-/ und ausgeschaltet ![]() So hat er mir einen Kostenvoranschlag ![]() Nun bitte ich um Hilfe bei euch! Ich würde gerne versuchen es selber zu reparieren. Ist es richtig handelt es sich um einen Hochspannungstrafo? Und welches genau bräuchte ich... | |||
4 - Mikrowelle Miele M615EG -- Mikrowelle Miele M615EG | |||
Hallo Clint_e,
mag sein, dass es am Trafo, nicht aber am Hochspannungstrafo, liegt. Der Hochspannungstrafo wird ja nur während des Betriebs an Spannung gelegt. Ich habe selber schon Mal dieses Brummen / leise Vibrieren beseitigen können, indem ich den einen oder anderen Standfuß des Mikrowellengeräts etwas unterlegt habe. Habe jetzt kurz in dein Profil geschaut, was Du beruflich machst (bzw. was Du dort schreibst), aber ich rate, aus den schon hier genannten Gründen, dringend davon ab, das Gerät zu öffnen. ![]() Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
5 - TV Nordmende Spectra Spectra SL 72 TD -- TV Nordmende Spectra Spectra SL 72 TD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Spectra Gerätetyp : Spectra SL 72 TD ______________________ hallo brauch wohl mal eure hilfe. bei unserem gerät hat sich das bild und der ton verabschiedet und die rep. soll 120 euronen kosten. zeilentrafo ist das stichwort beziehungsweise hochspannungstrafo. wo sitzt das ding? wie bekomme ich die chassie nr. raus? was darf soetwas kosten? kann ich es als laie selber machen? wikinger ![]() | |||
6 - TV Schneider SCinema 3205 -- TV Schneider SCinema 3205 | |||
140 -200 €uro ![]() Durch solche Preise wird das Handwerk kaputt gemacht. Ich komme leider nicht aus Hamburg, sonst würde ich das schnell machen. Wenn du mir die Anfahrt mitbezahlst, dann kommst du auf die angegebenen 200€uro ![]() Mach das auf keinen Fall selber und komm nicht auf die Idee die Anodenkappe von der Röhre abzuziehen. Da muss ein Fachmann ran. Such weiter nach neuem Glück...der nächste ist bestimmt ehrlich. ... | |||
7 - TV Telefunken PALcolor 540V -- TV Telefunken PALcolor 540V | |||
Zitat : Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, was Ursache des Problems sein kann bzw. ob es sich lohnt, etwas reparieren zu lassen, da ich selber leider nicht in der Lage dazu bin. (Mir fehlt einfach das Know-How ![]() Hallo, dann läßt Du Dir von jemanden, der den Kasten kennt, die Fokus-Schaltung reparieren. Kann im bösesten Fall ein neuer Hochspannungstrafo werden. Ersatzteilpreise siehe oben. mfG.... | |||
8 - Monitor Yakumo PS 1564 -- Monitor Yakumo PS 1564 | |||
Hm, eingeschaltet hab ich ihn nur einmal kurz nachdem er beim Ausschalten gesponnen hat, um zu schauen, ob´s vielleicht nur ein Wackler ist (man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben...). Zu stinken angefangen hat er erst kurz nach dem Ausschalten. An war er für etwa 5 sek. , ich hoffe es ist nix eingebrannt.
Durchgebrannt ist ein 3W Widerstand unmittelbar in der Kollektor- oder Emitterleitung eines Transistors (ich weiß nicht sicher, on NPN oder PNP) und ne BY329-1200 Diode gleich neben dem Hochspannungstrafo. Ich wüßte ja zu gern, wer was in den Tod mitgerissen hat... Die Transistoren selber scheinen noch i.O. zu sein, aber das ist erst mal die Ausbeute eines ersten Blicks. Ich werd mir wohl einen anderen kaufen müssen, da ich wahrscheinlich nur durch Zufall ohne Oszi und Schaltplan den Fehler beheben kann, aber dieser dumme innere Schweinehund ![]() Trotzdem schönen Dank... | |||
9 - Sony KV-E2961D -- Sony KV-E2961D | |||
Hi,
ich habe auch ein ähnliches Problem mit Sony KV-E2531D. Wenn ich einschalte geht er in unregelmäßigen Zeiten ein und aus. Dann versuch er selber wieder hochzukommen, kommt auch hoch und bricht wieder ein. Bei erst einläufen passiert mir es sehr oft, so dass ich machmal auch Neustarten muss, also erneut einschalte. Der Fernseher ist sehr sennsiebel, beim klein stößen brich er ein. Wenn der mal läuft ist alles in Ordnung (Bild und Tone ist Okey).Ich habe denn Hochspannungstrafo gemessen, er bricht auch jedesmal ein. Eine kalte Lötstelle ist es auf jedenfall nicht, aber es muss irgend etwas anderes sein. Das ist eine generelle Krankheit, da ich beim vielen das gleiche höre. Wenn du etwas neues in Erfahrung brings , sag mir bitte auch Bescheid. Gruss, H.C... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |