Yakumo Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  PS 1564

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:23:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Yakumo PS 1564

    







BID = 14206

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Yakumo
Gerätetyp : PS 1564
Chassis : ?
FCC ID : Noch nicht geschaut
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Großes Kompliment erstmal hier ans Forum, hab mal kurz durchgeschaut! Vielleicht könnt ihr mir auch zu meinem Problem helfen :
Mein Monitor ist an den Rändern unscharf. Ich hab ihn bloß noch nicht aufgemacht, um an den Potis für den Fokus rumzudrehen, weil er noch andere Macken hat, die vielleicht damit zu tun haben. Beim Einschalten bleibt er erstmal dunkel, bis Windows in eine höhere Auflösung schaltet, dann kommt auch ein Bild, das mit der Zeit ne Weile lang breiter wird. An den Rändern ist es wie gesagt unscharf, und in der Mitte von oben nach unten sieht es so aus, als ob das Bild an einer Wölbung entlang läuft (gut zu sehen z.B. bei den Laufbändern bei n-tv). Außerdem scheint die linke Hälfte etwas heller zu sein als die rechte. Hat jemand ne Idee? Danke schonmal

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14274

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18

 

  

Super, das Problem ist zumindest teilweise gelöst, das Bild ist nicht mehr unscharf. Das Problem ist nur, daß ich nun gar kein Bild mehr hab.
Nachdem der Monitor gestern stundenlang lief, hat er versucht, nach dem Runterfahren des Rechners in eine niedrigere Auflösung zu schalten, was nicht so ganz funktioniert hat, weil er angefangen hat, sich wie das Blinkerrelais in meinem Auto zu benehmen, also blinkende Front-LEDs und ein rhythmisches Klacken aus dem Innern. Hab ihn aus- und wieder angemacht, aber es war nur noch ein heller Punkt in der Mitte zu sehen, der Rest war dunkel, und dann hat er auch schon kräftig zu stinken angefangen. Schätze, da wird wohl mindestens ein Widerstand durch sein, dem Geruch nach, werd ihn heute mal aufmachen. Sind die Kondensatoren in unmittelbarer Nähe meistens gleich mit betroffen und sollten ausgetauscht werden?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14317

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Als erstes ein wichtiger Hinweis: Defekte Geräte benutzt man nicht weiter da dadurch weitaus teurere Folgedefekte auftreten können.

Ich denke mal das du ursprünglich 2 Fehler hattest.
Ich kenne das Gerät nicht, glaube aber nicht das der Dynamik Focus hatte (15"). Die unschärfe dürfte daher auf Alterung der Röhre zurückzuführen sein, lässt sich aber evtl. einstellen.
Das verzogene Bild, das nichtvorhandensein des Bilds bei bestimmten Auflösungen und das endgültige abrauchen des Gerätes ist ein Fehler in der Ablenkung / Hochspannungserzeugung.
Wenn du ihn schnell genug ausgemacht hast ist die Leutschicht der Röhre warscheinlich noch OK, ansonsten hast du jetzt zusätzlich noch einen Einbrennfleck in der Röhre (sieht man auch bei abgeschalteten Gerät).

Ob sich eine Reparatur noch lohnt, selbst wenn man sie selbst durchführt, ist fraglich. Gebrauchte 15" Monitore wechseln Haufenweise bei Ebay für unter 25€ den Besitzer.

Im Moment sind z.B. 3 Yakumo 15" zwischen 11 und 20€ Sofortkauf drin.

Was ist denn an Bauteilen verbrannt?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14366

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Hm, eingeschaltet hab ich ihn nur einmal kurz nachdem er beim Ausschalten gesponnen hat, um zu schauen, ob´s vielleicht nur ein Wackler ist (man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben...). Zu stinken angefangen hat er erst kurz nach dem Ausschalten. An war er für etwa 5 sek. , ich hoffe es ist nix eingebrannt.
Durchgebrannt ist ein 3W Widerstand unmittelbar in der Kollektor- oder Emitterleitung eines Transistors (ich weiß nicht sicher, on NPN oder PNP) und ne BY329-1200 Diode gleich neben dem Hochspannungstrafo. Ich wüßte ja zu gern, wer was in den Tod mitgerissen hat... Die Transistoren selber scheinen noch i.O. zu sein, aber das ist erst mal die Ausbeute eines ersten Blicks.
Ich werd mir wohl einen anderen kaufen müssen, da ich wahrscheinlich nur durch Zufall ohne Oszi und Schaltplan den Fehler beheben kann, aber dieser dumme innere Schweinehund
Trotzdem schönen Dank

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14517

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Hat mir vielleicht jemand nen Schaltplan ? (Wohl eher nicht für so nen Exoten...). Schaltungsdienst.de lohnt sich nicht mehr für das Ding...

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14588

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Ich hoffe jetzt mal, ich nerv euch nicht schon, aber ich hab gerade auf E-Bay nen Monitor gesehen, der genauso aussieht wie mein Yakumo. Nachdem ich irgendwo gelesen hab, daß Yakumo auch nur seinen Aufkleber auf die Monitore draufklebt, könnte es doch durchaus sein, daß die baugleich sind. Bezeichnung ist Belinea 105065. Hier im Forum hab ich dazu einen Beitrag gefunden, bei dem auch eine FCC-ID dabei war, die den Hersteller als MAG ausweist. Hat mir da jemand nen Schaltplan? (zumindest einer der Moderatoren scheint den Monitor zu kennen)

Danke

Uploaded Image: Belinea.JPG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14595

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wie lautet denn die FCC-ID von deinem? Wenn die identisch ist mit der vom Belinea 105065 dann sind die Geräte höchst warscheinlich baugleich.

Welche Positionsnummern haben denn die defekten Teile?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14675

Sauron

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Ich finde keine FCC-ID auf dem Monitor.
Der kaputte Widerstand ist R519 gleich neben Q514 (welcher ein B861 ist, zu dem ich gerade noch ein Datenblatt oder einen Vergleichstypen suche). Der Transistor scheint nicht direkt den Hochspannungstrafo anzutreiben (E-DX15F-TM-SD-HD von Toshiba), aber ich bin gerade dabei, mir nen Schaltplan zu basteln.
Ich hab mal nachgemessen und gemerkt, daß die Spannung am Stecker auf dem Board nicht die aufgedruckten 80 bzw. 21 V erreicht, sondern nur 55 bzw. 16. Kann das was damit zu tun haben?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426606   Heute : 42    Gestern : 4842    Online : 370        8.6.2024    0:23
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045196056366