Gefunden für herdanschlusskabel vom herd - Zum Elektronik Forum





1 - Induktionsherdionskochfeld Anschlussplan so noch nie gesehen -- Induktionsherdionskochfeld Anschlussplan so noch nie gesehen




Ersatzteile bestellen
  Hab jetzt im InterNetz folgenden Anschlussplan gefunden:

http://webstorage.marggratron.de/4ever/pics/induktion.jpg

Der Anschluss ohne Helge (NEUTRALLEITER) scheint bei den Induktionsfeldern wohl gängig zu sein. Warum bleibt wohl weiter ein Geheimnis.

Da wenig gegen einen 2-Phasen Anschluss mit Helge (NEUTRALLEITER) spricht hab ich das Induktionsfeld mal kurzerhand so in Betrieb genommen, mit den entsprechenden Brücken.
Learning by doing!

Der Herd liegt jetzt an der 3 Phase (T)....ich mein natürlich L3 oder Lumpi...

Aber Trotz der beiden Phasen lauft das ganze bei mir jetzt nur noch mit einer Pfanne, ansonsten alles Super!

Das Problem der fehlenden Adern bei der Anschlussleitung konnte in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut behoben werden. Ihr Hausmeister hatte noch ein passendes Herdanschlusskabel (5 eigenwillig bunt ummantelte Kupferadern in Eigenhaut). Die Wireless Kabel stecken noch in der Entwicklungsphase

Seppel frickelte wohl tatsächlich bei der Anleitung.
2 - Installation in Mehrfamilienhaus -- Installation in Mehrfamilienhaus

Zitat : Du stellst Dir das etwas zu einfach vor. Die Sicherung fliegt eben gwerade NICHT! Wenn ich noch mal drüber nachdenke... hast Du Recht.

Sie könnte mit dem alten unveränderten Herd, der auf Wechselstrombetrieb umgeklemmt wurde, in der nächsten Wohnung auslösen. Nämlich genau dann, wenn LX und Ly im Gerät intern gebrückt sind, und da nun tatsächlich L2 und L3 (Drehstrom) angeschlossen werden (Kurzschluss). Außerdem bliebe der dritte Kreis im Herd auch kalt, weil dem dann der zweite N fehlen würde. Wie auch immer, jedenfalls würde sich in der neuen Wohnung der Mieter mit Drehstromanschluss der Herd bemerkbar machen.
Aber darum geht es ja hier nicht.


Zitat :








3 - Herd Siemens HE 40557 + EQ23015 -- Herd Siemens HE 40557 + EQ23015
Hab nochmal gemessen, es lagen nur 113V an. N und Pe vom Herdanschlusskabel waren in der Dose angeschmort. Wohne im Altbau mit Uraltverdrahtung, es kommen nur zwei Adern an, N und PE waren auf eine Klemme geschaltet. Ist doch richtig so? Liegt ein Defekt am Herd vor oder wie kann so etwas passieren? ...
4 - Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich komme einfach nicht weiter -- Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich komme einfach nicht weiter
Hallo Sam2,
erst einmal vielen Dank für Deine freundlichen Bemühungen.
Ja, die Faqs habe ich gelesen, aber vermutlich nicht intensiv genug um das zu finden, worauf Du Bezug nimmst.
Über Deinen nächsten Absatz bin ich mir im Klaren und möchte nicht näher darauf eingehen.
Um genau zu sein zeigt ein relativ gutes Multimeter bei den Phasen gegen den Nullleiter um die 360V an.
Eben mit dem Multimeter, wobei die Ohmsche Last von der Erde des Herdes gegen die Erde einer Steckdose 0 war. ( hier ein rotes Kabel, pardon eine rote Leitung)
Das Verbinden der dieser als Erde indentifizierten Leitung gegen eine Phase löst den FI Schalter für die gesamte Wohnung aus.
Mit funktionieren habe ich hier wirklich das Heizen des Herdes gemeint, den ich denke dafür wurde er gebaut.
Auch wurde überprüft, ob die Phasen gegen die Erde den FI Schalter auslösen, auch das war in Ordnung.

Was ich leider nicht überprüft habe, ist die Kabel (Leitungs) - Verlegung bis zum Herd, den da war ja vor mir schon einer angeschlossen.

Die betriebsmässig unter Strom stehenden Teile sind zum einem vom Hersteller zum zweiten über die Küche abgedeckt und isoliert.

Auch Schaden durch direktes Berühren eigentlich dadurch, dass der Herd genauso wie in der Vorwohnung un...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herdanschlusskabel Vom Herd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herdanschlusskabel Vom Herd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941027   Heute : 4426    Gestern : 8787    Online : 196        9.5.2025    14:45
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0199329853058