Gefunden für herdanschlusskabel querschnitt din - Zum Elektronik Forum





1 - Herdanschluss+FI ... benötige Rat wg. VDE-Norm -- Herdanschluss+FI ... benötige Rat wg. VDE-Norm




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
1. Welche Größe muss ein Herdanschlusskabel haben


normalerweise legt man zum Herdanschluss eine 5polige Leitung, die 3pol mit 16A abgesichert ist. je nach Verlegeart, Leitungslänge, Häufung usw. bemisst man den notwendigen Querschnitt.
In 95% aller Fälle wohl 2.5mm²


Zitat :
2. Wieviele FI-Schalter müssen vorhanden sein?


Ob eine Mindestanazahl auch in der VDE gefordert ist, kann ich nciht sagen. Die DIN 18015 spricht davon, dass im Fehelrfall nicht die kompette Anlage abgeschaltet werden darf. Von daher kann man auf mindestens 2 FI schliessen.

Die tatsächlich SINNVOLLE Mindestanzahl wäre wohl eher vom Ob...
2 - Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A -- Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A
Strömlinge gehen immer den Weg des geringsten Widerstandes und wenn der N fehlt oder extrem im Querschnitt geschwächt ist bleiben den Strömlingen nur der Weg über die anderen Aussenleiter. Deshalb kommt es bei fehlendem N zu der Sternpunktverschiebung! Da der Fehler mit wandert beim Umklemmen würde ich zuerst mal das Herdanschlusskabel und den Anschluss am Herd prüfen!!! Merke der N erzwingt die Spannungssymmetrie. ...








3 - Herdanschluss nur 3x1,5 - Möglichkeiten und Anspruch auf Neuinstallation? -- Herdanschluss nur 3x1,5 - Möglichkeiten und Anspruch auf Neuinstallation?
Hallo zusammen.

Ich habe mir heute die Elektroninstallation in der Wohnung einer Bekannten angesehen, die sie Ende des Monats beziehen wird. Konkret hat sie mich gebeten, mal nach dem Herdanschluss zu gucken, weil der ihrer Meinung nach falsch verlegt wurde. Und zwar gab es in der Küche wohl neu verlegte Kabel für Herd und Spülmaschine. Ein fünfadriges für den E-Herd und einen dreidrigen für die Spülmaschine. Soweit so gut. Der Haus"Elektriker" wollte ihr den Herdanschluss vor dem Fliesenverlegen so legen, dass der - anders als geplant - nicht hinter der Spülmaschine sitzt, sondern weiter nach rechts kommt. Stattdessen hat er aber einfach nur das Herdanschlusskabel tot in einer Dose enden lassen, wo der Herdanschluss ursprünglich geplant war und zum Herd hin das dreiadrige Kabel gelegt (und eine billigste Herdanschlussdose aus dem Baumarkt draufgemacht). Da keine Steckdose für die Spülmaschine mehr existiert, soll die jetzt in einer normale Arbeitssteckdose eingesteckt werden. Da ergeben sich natürlich mehrere Probleme:

Das neue Herdanschlusskabel ist lediglich ein 3x1,5, also nicht dazu geeignet, Backofen und Platten auszufahren. Und an den Arbeitssteckdosen, wo nun auch die Spülmaschine dran soll, hängt neben der kompletten Küche auch noch das Wohnzi...
4 - Wie schließe ich ein Induktionskochfeld an? -- Wie schließe ich ein Induktionskochfeld an?

Zitat :
mylord hat am  8 Sep 2012 21:02 geschrieben :
http://www.elektrikforen.de/attachm.....l.jpg


Warum nimmt man eine siebenadrige Leitung, bei der der Querschnitt nicht auszureichen scheint?

Das ist imho nicht normenkonform, sondern übler Murks.

In Leitungen, deren Adern farbcodiert sind, ist der Neutralleiter immer (hell)blau auszuführen.
Beim einphasigen Betrieb ist eine dreiadrige Anschlußleitung passenden Querschnitts zu wählen, beim zweiphasigen anschluß eben eine vieradrige Leitung passenden Querschnitts. ...
5 - Noch immer auf Kabelsuche für Herdanschluss... bitte nochmals helfen! -- Noch immer auf Kabelsuche für Herdanschluss... bitte nochmals helfen!

Hallo,
ich bräuchte bitte nochmals dringend Eure Hilfe.

Das war mein ursprüngliche Posting:

https://forum.electronicwerkstatt.de.....68786

Wie einige von Euch vielleicht noch wissen, hatte der Elektriker beim Anschluss des E-Herdes damals ganz schönen Mist gebaut. Gut, dieser Pfusch ist dank Eurer Hilfe beseitigt worden. Es gab aber noch das Problem zu lösen, ein geeignetes Herdanschlusskabel (4-6mm²) zu besorgen.

Leider konnte ich die vorgeschlagenen Kabel H07BQ-F bzw. H05VV-F in dieser kurzen Länge trotz intensivster Suche nicht auftreiben!

Bekommen könnte ich aber eine sogn. Ölflexleitung (was immer das auch ist) im Querschnitt 4 oder 6mm².

Frage:

Ist diese Leitung auch für den Herdanschluss geeignet/zugelassen?

Laut dem Elektriker ja, aber das mag bei ihm noch nicht allzu viel heißen.

Hinweisen müsste ich noch, dass dieses Kabel keine blaue Ader besitzt, sondern nur zwei schwarze und eine grün-gelbe.

Vielen Dank
...
6 - Dachboden soll ausgebaut werden... -- Dachboden soll ausgebaut werden...
Danke für das Willkommen und die Antworten
Die erste Antwort hat mich erstmal schwer aus der Bahn geworfen da ich mich mit dem meisten Kram davon kaum auskenne. Bin halt Schaltschrankelektroniker und kein Hauselektriker *lächel*.

Ich gehe nun direkt auf sams Antwort ein, da mir dort am meisten zu einfällt bzw. Infos für mich sind:

"Vorab:
Ist der Bauernhof noch in Betrieb? Dann mußt Du möglicherweise (unabhängig von der Netzform des Versorgers) ein lokales TT aufbauen.
Welche Netzform liefert denn das EVU? Welche schreibt es vor? Welche ist in der besthendener Anlage verwirklicht (getrennt nach Wohn- und Wirtschaftsbereich)?"

Der Hof ist in Betrieb, Stall und Wohngebäude sind noch in einem Gebäude aufgrund des Bestandschutzes. Die neue Halle (wird diesen Samstag mit dem Bau begonnen) kommt aber nach den neuen Vorschriften auf die Weide hinter dem noch Stall, der dann auch in Wohnraum umgewandelt wird.

Wie genau die momentane Verkabelung ist, ist schwer einsehbar, ich schildere es kurz:
Es kommt ein dickes Erdkabel (so dick wie eine BABY-Batterie) aus der Wand im EG, geht AP per Nagelschellen quer durch die Abstellkammer und dann in den verplombten Zähler. Soviel zu dem Di...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herdanschlusskabel Querschnitt Din eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herdanschlusskabel Querschnitt Din


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284807   Heute : 7148    Gestern : 13943    Online : 508        27.8.2025    9:59
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0152399539948