Gefunden für herd elektroherd miele - Zum Elektronik Forum





1 - Kombinierbarkeit mit KM -- Herd Miele H5361E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kombinierbarkeit mit KM
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H5361E
S - Nummer : 10/00006005077
FD - Nummer : 07069360
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe schon viel im Forum gestöbert, doch sind weiterhin Fragen/Infos offen und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen.

Ich bin auf der Suche nach einer anderen KM für meine H5361 E, da mir die Plattenaufteilung vom Km 6013 nicht gefällt. Ich vermisse eine 18cm Heizplatte vorne rechts. Am liebsten wäre mir das KM 651 oder KM 6061, da diese zusätzlich zu einer dritten 2-Zonen Heizplatte vorne rechts auch noch den Infodisplay verbaut haben. Leider sind beide einfach nicht auffindbar (also wer noch "zufällig" eines der beiden Modelle hat, gerne bei mir melden ).

Nach langer Recherche habe ich ein Dokument mit der Kombinierbarkeit von Miele Herden und KM gefunden (siehe Anhang), weiß daher schon grob welche KM funktionieren würden. Da nur KM 240, (KM 245) oder KM 255 mit 18cm vorne und Bräterzone hinten ausgestattet sind, habe ich mir jetzt schon bei Miele den im Dokument angegeben...
2 - Kompatibilität -- Herd Miele H383EP-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H383EP-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Für unseren Backofen H383EP-KAT suchen wie einen Ersatz für das alte Kochfeld.
Leider finde ich keine Kompatibilitätsliste.
Damals waren auch Induktionskochfelder im Angebot.
Passt das KM6090 zu dem Herd?
Hat jemand eine Kompatibilitätsliste?
Vielleicht finde ich über diese auf den bekannten Plattformen gebrauchten Ersatz.
Vielen Dank ...








3 - Kochfeld funktionier nicht. -- Herd Miele KMDA 7774
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld funktionier nicht.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KMDA 7774
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei unserem Miele Induktionskochfeld mit Wrasenabzug funktioniert ein Kochfeld nicht mehr. Wird ein Topf auf das Feld gestellt und die Platte mit einer beliebigen Stufe angewählt, erscheinen die Ziffern zur Einstellung des Timers und anschließend schaltet sich der Herd mit der Fehler Meldung "C" ab.

Laut Homepage von Miele bedeutet der Fehler C:"Ein oder mehrere Sensortasten wurden länger als ca. 10 Sekunden bedeckt, z. B. durch Fingerkontakt, überkochendes Gargut oder abgelegte Gegenstände."

Fehlerbehebung laut Miele:"Entfernen Sie die Verschmutzungen und/oder Gegenstände, siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt „Sicherheitsausschaltung“ in der Gebrauchsanweisung."

Manchmal aber sehr selten funktioniert die Platte auch mal wieder...

Das Kochfeld ist gereinigt und es befindet sich nichts darauf. Kennt jemand das Problem. Kann man den Fehler in irgendeiner Fo...
4 - Türdichtung defekt -- Herd Miele H 258 EP-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türdichtung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 258 EP-KAT
S - Nummer : 00/27591521
Typenschild Zeile 1 : Typ: HEC 6003
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einer Backofen-Türdichtung für den Miele Backofen/Herd H 258 EP-KAT (Typ: HEC 6003)

Aus irgend einem Grund findet sich für dieses Modell keine günstige Backofen-Türdichtung !?

Hat vielleicht jemand hier eine Idee, wo ich eine passende, günstige Dichtung bekommen kann?

Oder muss ich beim Miele Kundendienst die teuere Original Dichtung kaufen?

Danke für jeden Tipp. ...
5 - Macht knack Geräusch ohne das -- Herd Miele H 235 ET
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Macht knack Geräusch ohne das
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 235 ET
S - Nummer : 10/27136790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

E-Herd Miele 235 ET
Macht knack Geräusch ohne dass er eingeschaltet ist oder auch noch lange nach dem Ausschalten.
Wird der Herd oder eine Herdplatte Eingeschaltet, kann es sein, dass er mehrmals Ein / Aus Schaltet (Licht geht an und wieder aus) bis er dann mal seine Funktion erfüllt.
Frage: Was könnte die Ursache sein?
Gibt es für diesen Typ noch Platinen und was würde diese kosten?

Schon mal Danke im Voraus.
Hans
...
6 - Kochfeld heizt nicht -- Herd   Miele    H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD)
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei einem Miele Herd H4102E mit Kochfeld KM6023 funktioniert das große Ringfeld nicht, welches per Drehen am Ende des Reglers (nach Stufe 12 weiterdrehen) hinzugeschaltet weden kann.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?

Hat evlt jemand netterweise einen passenden Schaltplan des Kochfeldes und/oder des Herdes mit Steckerbelegung ?

Wie kann ich den Fehler durch Messen sinnvoll eingrenzen ? Defekt am Schalter / Stecker / Kochfeld ?


Dankeschön und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:47 ]...
7 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
S - Nummer : 00/2672769113
Typenschild Zeile 1 : H237E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

An den Admin, der diese Anfrage vorher wegen unzureichender Angaben sperrte:
Warum sollten diese Gerätedaten nicht zur Anfrage ausreichen?
Hersteller, Typ, Seriennummer. mehr steht eben nicht auf dem Typenschild.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eing...
8 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe.

Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : Miele EWZ 742n.jpg
Größe in Bytes 30285
Downloads 6 zuletzt am 01.12.21 13:05



...
9 - Kochfeld wechseln -- Herd Miele H 814 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld wechseln
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 814 E
FD - Nummer : 13/26613782
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
das KM 124 Kochfeld bei unserem alten Herd ist gerissen.
Drum haben wir ein neues, modernes Kochfeld beschafft.
Das alte Miele Kochfeld habe ich ausgebaut und den Stecker am Herd gelöst.

Der Herd ist 3-phasig angeschlossen. Das neue Kochfeld benötigt 1 oder besser 2 Phasen.
Nach meinem Verständnis benötigt der Backofen nur eine Phase, die beiden anderen wurden für das alte Kochfeld benutzt, richtig?
Gibt es eine Möglichkeit, beide Geräte am selben Anschluss zu betreiben?
Vielen Dank für Eure Ideen
Thomas
...
10 - Ceranfeld KM213 defekt -- Herd   Miele    Herd H250E Ceranfeld KM213
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 4-fach Kochfeld KM213 defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Herd H250E Kochfeld KM213
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Miele Combi Herd H250E
(auf dem Herd steht vorne Miele Twinset 200 drauf)
mit Miele 4-fach Kochfeld Typ KM213 EDST

Frage:
Kann ich das KM213 durch ein Kochfeld Typ KM126-1 ersetzen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sonoilre am 23 Jan 2021 21:11 ]...
11 - Sperre schaltet alleine ein -- Herd Miele H 236E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 236E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe. ...
12 - Knebelbeleuchtung defekt -- Herd Miele Kochfeld Steuereinheit KSE 205
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knebelbeleuchtung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kochfeld Steuereinheit KSE 205
S - Nummer : 27494528
FD - Nummer : nv
Typenschild Zeile 1 : nv
Typenschild Zeile 2 : nv
Typenschild Zeile 3 : nv
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
ich bin neu hier und versuche alles richtig zu machen. Die Typenschild Maske kann ich nicht vollständig ausfüllen, weil es diese Felder nicht gibt. Mein Gerät ist von 1998 und der Schaltplan dazu von 1996.

Die Beleuchtung des linken Knebels geht nicht mehr. Vermutlich muss das Leuchtmittel getauscht werden.
Ich kann die Knebel nicht abziehen, da ist ein Widerstand, und ich vermute, man muss das ganze Kochfeld herausheben, um da ran zu kommen.

Der Glaskeramik-Kochfeld heißt KM283ED, die Steueuereinheit KSE 205 und der Herd H268-EP KAT.

Lt. Miele geht das nur durch einen Kundendiensttechniker. Das bedeutet wahrscheinlich einen (niedrigen bis mittleren) dreistelligen Betrag für den Austausch eines Glühlämpchens.

Gibt es hier Hilfe zur Selbstreparatur?
Besten Dank.




...
13 - Unterhitze FI -- Herd Miele Miele Gerätetyp : H 810 EC/W
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Unterhitze FI
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Gerätetyp : H 810 EC/W
S - Nummer : Fabrik.-Nr. : Herd 00/26688159
Typenschild Zeile 1 : p 9,97 kw
Typenschild Zeile 2 : 3N 380V 100w
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
könnte mir jemand erklären, wie ich an die Kontakte des Heizelements für die Unterhitze herankomme? FI wird bei Ober/Unterhitze und bei Unterhitze ausgelöst. Möchte die Kontakte abklemmen, bzw. wenn sich der Verdacht bestätigt, das Heizelement austauschen.
Kann mir jemand behilflich sein?
Herzliche Grüße
Eckhardt
(Nordkater)
...
14 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türscharniere / Widerlager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H268 BT-KAT
S - Nummer : Nr. 00/27335584
Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....).
Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung.

Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis).
Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ...
15 - Halterung Tel.ausz. gelöst -- Herd Miele H4104E / HGM6004
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Halterung Tel.ausz. gelöst
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4104E / HGM6004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem an unserem Miele Herd H4104E / HGM 6004 (leider weiß ich nicht was davon die Modellbezeichung ist).

Es handelt sich um ein Modell mit Ober-/Unterhitze und Umluft, versenkbaren Knöpfen aber ohne Computer, Display etc.

In diesem Herd ist ein Teleskopauszug für die Bleche installiert. Hinten wird dieser durch 2 Füßchen die in das Rückblech ragen fixiert.
Vorne ist dafür je Seite ein kleiner Kugelkopf auf den die Halterung aufgeklipst wird.

Dieser Kugelkopf wird von Jahr zu Jahr auf beiden Seiten lockerer und lockerer und heute war es soweit, eine Seite ist abgefallen. Leider ist der Kopf nicht direkt in ein Gewinde geschraubt sondern vermutlich von außen mit einer Mutter versehen gewesen.

Das Problem ist nun, dass man von außen nicht dran kommt. Dort ist ein Gehäuse drumherum und wenn ich durch das Loch schaue sehe ich auch eine Isolierung (Glaswolle/Steinwolle, sowas in der Art).

Nun die Frage, wie kriege ich den blöden Knopf dort wieder fest?...
16 - Herd Miele H811e -- platte nicht mehr zu regeln -- Herd Miele H811e -- platte nicht mehr zu regeln
Geräteart : Elektroherd
Defekt : platte kann nicht meh rgerege
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H811e
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo - kann mir jemand sagen welchen Energieregler ich für den
Miele Herd - h811e benötige,
wenn die vordere linke Platte nicht mehr zu regeln ist.
Frage deshalb, weil der Herd ein paar Km entfernt steht und ich nicht selber rein schauen kann um nach dem Bautei zu schauen.
- und gerne gleich alles zur Hand habe wenn ich dran gehe.

Grüsse und Danke schon mal für Infos ...

Manu!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 21 Dez 2017 17:55 ]...
17 - Kochfeld vorne regelt nicht -- Herd Miele H 814 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld vorne regelt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 814 E
FD - Nummer : 13/26613782
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mal wieder derselbe Herd wie aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....est=.
Damals hatte ich den Regler für die linke vordere Platte erfolgreich ausgetauscht.
Jetzt ist der vordere rechte ausgefallen (1 Zone mit Ankochautomatik). Ich nehme an, dieser Regler hat eine andere Teilenummer.
Vielleicht könntest Du (Gilb) mal die Teilenummern aller vier Regler aufschreiben, dann ist das ein für alle Mal geklärt...
Danke,
Thomas
...
18 - Backofen Heizt nicht mehr -- Herd Miele H4115EP typ. HGM 6005
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen Heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4115EP typ. HGM 6005
S - Nummer : 06885520
FD - Nummer : 40/59428735
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unser Miele Herd hat nach 8 Jahren bewiesen, dass Meile Geräte nicht mehr das sind, was sie jemals waren. Ich hätte mir min 15 Jahre erwartet. Nun heizt er auf ein mal nicht mehr.

Beim Drehen/Einschalten des Programmwählers geht die Beleuchtung an und ein Relais ist zu hören, vermutlich das der Beleuchtung. Und beim Drehen/Einschalten des Temperaturwählers ist ein weiteres Relais zu hören, die Temperaturkontrolllampe geht aber nicht an und egal welche Heizmethode/Programm man wählt herrscht im Backofen Raumtemperatur.

Die Aussenkühlung des Backofens funktioniert auch. Das ist der Lüfter, der kalte Luft von aussen ansaugt, der auch nach dem Ausschalten weiter dreht um das Gerät von aussen zu kühlen.

Die Herdplatten funktionieren auch einwandfrei.

Es wird keine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt.

Ich habe das Gerät aufgemacht und mir die ganze Elektrik angeschaut, aber Optisch ist mir nichts verdächtiges vorge...
19 - Temperatur -- Herd Miele Herd Backofen H333 H 333
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur
Hersteller : Miele Herd Backofen H333
Gerätetyp : H 333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei meinen Miele H 333 habe ich Probleme mit der Temperatur, ausgetauscht habe ich schon den Drehschalter(
Funktionsschalter Schalter Backofen T.Nr. 5112000 TYP 14CH/53.)

Ich stelle die Temperatur bei Heißluft auf 150 Grad Orange-Leuchte geht an und er heizt bis dahin ca auf. Wenn ich dann um 50 Grad zurückdrehe geht die Orange- Lampe aus ist ja richtig soweit.

Das Problem ist nur das sie nicht höher geht wenn ich auf 300 Grad drehe sollte er ja wieder zuschalten.

Habe mal den Temperaturregler also Fühler gezogen und danebengelegt .

Er heizt dann kurzeitig bis ca 200 Grad auf laut Infarot-Thermometer und dann schaltet die Orange-Lampe wieder aus und kühlt ca auf 150 Grad runter die er dann auch hält. Ich hätte gedacht das wenn der Fühler bei 20 Grad im Raum hängt das sich der Ofen dann über 200 Grad erhitzt.

Liegt das wohl dann noch am Temperaurregler denn könnte ich dann noch einmal für 30€ erwerben.

Ein Schaltpunkt wie bei ein Relai hört man wenn man den Temperaturregler zwischen 200 und 150 dreht aber die Orange-Lampe bleibt a...
20 - Backrohr und 2 Platten defekt -- Herd Miele DE LUXE H 812
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backrohr und 2 Platten defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : DE LUXE H 812
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 6,65 KW
Typenschild Zeile 2 : Nennspannung 220V ~ 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Ich bin seit heute neu hier angemeldet, da ich bei dem Miele DE LUXE H 812 Herd (Umluftherd mit Uhr/Timer) meiner Schwiegermutter folgendes Problem habe:

Das Backrohr selber mitsamt dem Licht und den Lüftern sowie die vorderen 2 Herdplatten des dazugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeldes lassen sich nicht mehr einschalten.

Habe einen kurzen Blick hineingeworfen und lediglich festgestellt, dass die 2 Platten und der Backofen eine Verbindung zur Uhr haben.
Mangels Schaltplan und da ich nicht die Zeit hatte alles genau rauszumessen, bin ich mir über die Details leider im Unklaren.

Normalerweise schraube ich als Elektromechaniker an Industrieanlagen rum. Vor diesem Gerät hier habe ich nur einen einzigen Herd geöffnet, bei dem lediglich die Thermo-Sicherung durch war (sehr einfaches Modell, nicht zu vergleiche...
21 - Energieregler defekt -- Herd Miele H340 EKAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H340 EKAT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich würde gerne selber den Energieregler an meinem Herd wechseln.
Den Herd bekomme ich auch ausgebaut und das Abdeckblech über den Energie-
reglern entfernt. Wenn ich den Schalter außen ziehe, sehe ich 2 6-Kant-Schrauben.
Wie komme ich an diese Schrauben? Muss ich hierzu noch eine weitere Blende
abschrauben?

Danke schon mal für die Hilfe
Steve67 ...
22 - Kombination mit KM 243? -- Herd Miele De luxe H 814
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kombination mit KM 243?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De luxe H 814
S - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen
FD - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 1 : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 2 : Lässt sich nicht mehr lesen
Typenschild Zeile 3 : Lässt sich nicht mehr lesen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Ich habe ein Elektroherd Miele DeLuxe H 814.
Das Glaskeramik-Kochfeld (75 cm breit) ist defekt.
Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt (KM243).
Das KM 243 hat außer dem großen Stecker noch zwei kleinere, dafür sind am Herd (H 814) keine Steckplätze vorhanden.
Nach langer Recherche habe ich gelesen das der Herd (H 814) nur KM 131 o. Km 132 ansteuern kann. Und das Kochfeld (KM243) nur mit dem Schaltkasten KSE 202-1 betrieben werden kann?

Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Kochfeld (KM243) am Herd (H 814) zu betreiben?

...
23 - Kurzschluss, Platine defekt -- Herd   Miele    H227
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kurzschluss, Platine defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenmitglieder,

ich bin neu hier und hab folgendes Problem:
Mein Miele E-Herd funktioniert nicht mehr und der Sicherungsautomat für den Herd hält nicht mehr. Das deutet für mich auf einen Kurzschluss hin. Da dieser Fehler eintritt ohne das Kochfeld bzw. das Backrohr einzuschalten habe ich vermutet der Fehler könnte an der Platine liegen.
Jetzt habe ich den Herd ausgebaut und mir die Platine genauer angesehen.

Im Bereich der Spannungsversorgung der Platine habe ich Brandspuren entdeckt, also dürft in diesen Bereich ein Kurzschluss sein.

Drei Bauteile sind mir Aufgefallen die defekt sind:
1x Elko Philips 100µF 385V - aufgebhläht und aufgerissen
1x Drossel (Stromkompensiert) Vogt F1 570 28 009 00 - verschmort und kurzschluss zwischen den Wicklungen.
1x NTC 5,0 - zerbröselt

Außerdem haben sich die zwei Leiterbahnen der Spannungsversorung von der Platine gehoben.

Bei der Suche nach Ersatzteilen bin ich jezt auf ein Problem gestoßen. Den Elko habe ich gefunden, der NTC 5,0...
24 - Scharnier(e) defekt, -- Herd Miele H320E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Scharnier(e) defekt,
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H320E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo wertes Forum,

an unserem ansonsten voll funktionsfähigen E-Herd Miele H320E schliesst die Tür am Backrohr nicht mehr. Eines der Scharniere ist im Bereich des Bolzens völlig ramponiert, das zweite Scharnier sieht nicht viel besser aus, tut aber noch.
Erste Recherchen im Netz ergaben nun eine Preisangabe um 100,- Euro für das Original-Ersatzteil. Kann das wirklich sein? Für zwei Scharniere??

Wir überlegen daher jetzt einen Neukauf des Backrohres.
Es ergibt sich daraus die Frage:
Ist der Anschluss des Kochfeldes eigentlich genormt? In unserem Fall ist das Glaskeramik-Kochfeld Miele KM 228 verbaut, die Verbindung an das Grundgerät erfolgt über einen einzigen Stecker.
Welcher Ersatzherd würde hier passen? Oder sollte man gleich beides zusammen wechseln ..

VG,
bt ...
25 - Temperaturbegrenzer defekt -- Herd Miele H-868/0
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperaturbegrenzer defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H-868/0
S - Nummer : 00?/26986443
Typenschild Zeile 1 : P=10?/9KW
Typenschild Zeile 2 : 3N~50Hz 380-400V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander!

Ich möchte Euch wg. dem Miele de Luxe H-868 um Hilfe bitten, da beim Herd die vordere linke Kochplatte (mit kleinem und großem Kochkreis) mit anscheinend ausschließlich voller Leistung angesteuert wird (auch bei den kleinen Stufen).
Lt. Forum- und Internet-Recherche ist der Temperaturbegrenzer des Schalters defekt.
Der Original eingebaute Schalter hat die T-Nr.: 3478860, 80.13040.600

Nun ist beim Miele H-868 auch einen Schalter mit der T-Nr.: 1923561 verbaut worden.

Meine Frage nun an Euch:
Kann ich den Schalter mit T-Nr.: 1923561 in mein Gerät als Ersatzteil einbauen?
So einen habe ich nämlich zur Hand.
An sich passen alle Anschlüsse. Möchte aber auf Nummer sicher gehen und nachfragen.
Vielen Dank & liebe Grüsse
Phil
...
26 - Kochfeld nicht abschaltbar -- Herd Miele H807-2/C
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld nicht abschaltbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H807-2/C
S - Nummer : 00/26881512
Typenschild Zeile 1 : Glaskeramikfeld Typ KM 126-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ein Kochfeld (Glaskeramik) lässt sich zwar einschalten, aber solange sie heiß ist nicht abschalten.

Gleiches Fehlerbild wie im Beitrag vom 19.04.2009:
Einmal eingeschaltet und aufgeheizt lässt sich die Kochstelle nicht mehr durch drehen des Knopfs auf Null abschalten.
Der Herd hat ca. 4 Jahre problemfrei gelaufen, also ist ein Anschlußfehler ziemlich sicher auszuschließen.

Zur Zeit drehe ich mich in einer Endlosschleife:
=> Stecker vom Herd zum Glaskeramikkochfeld abstecken;Kochfeld kalt werden lassen; Stecker wieder reinstecken
=> alles ist aus und bleibt aus
=> andere Felder und Backofen nutzen ohne Fehler
=> Problemfeld wieder durch Drehen des Knopfes einschalten: Das Feld wird erkennbar glühend, und nicht mehr abschaltbar
(Also Fehler reporduzierbar)
=> Stecker vom Herd zum Glaskeramikkochfeld abstecken

Sicherung abschalten ist in meinem Fall unhandlicher (Stecker leicht erreichba...
27 - Sicherung fliegt -- Herd Miele DeLuxe H810, mit KM128 Glaskochfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : DeLuxe H810, mit KM128 Glaskochfeld
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit unserem Küchenherd. Das Gerät befand sich lange Jahre bei meiner Oma im Betrieb. Problemlos. Ich habe das Gerät dann in eine neue Küche eingebaut, wo es auch erstmal ohne Tadel seinen Dienst getan hat (angeschlossen ist es an Drehstrom nach Schaltplan: L1,L2,L3 auf der 1,2,3 N auf 4,5 gebrückt und Erde auf Erde). War vorher auch schon so angeschlossen, sollte also stimmen so.

Nach ca 2-3 Monaten Betrieb fliegt plötzlich bei ausgeschaltetem (!) Herd nach dem Kochen die Sicherung raus (es gibt übrigens keinen FI, da Altbau). Man kann sie wieder reindrücken, nach 10min fliegt sie wieder. Haben dann erstmal alles so gelassen, weil über Weihnachten niemand in der Wohnung war. Jetzt habe ich heute danach geguckt und kann den Fehler nicht reproduzieren... Sicherung fliegt nicht mehr. Ich kann alle Platten gleichzeitig anschalten, nichts passiert.

Also habe ich das Gerät mal auseinander gebaut und reingeguckt in der Erwartung i...
28 - Ersatz Glaskeramikfeld -- Herd Miele H 818 E/C
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ersatz Glaskeramikfeld
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 E/C
S - Nummer : 00/26942147
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ H818 E/C
Typenschild Zeile 2 : P = 10,3 kW
Typenschild Zeile 3 : 3N ~ 50Hz 380-400V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

[/code]Beim Herd meiner Eltern (Miele H 818 E/C) ist die Glasplatte des Kochfeldes (KM 132) gebrochen. Hier die Daten vom Aufkleber dieses Kochfeldes:

Type: KM 132
F.Nr. 00/06/94
Fabr.Nr. 30141431
AC 220V 7,12kW 50 Hz

In der Anleitung der Herdes (https://www.libble.de/miele-h818/p/21309/#af1 auf Seite 46) steht als passendes Kochfeld auch das "KM 124". Bei Ebay Kleinanzeigen wird momentan ein Kochfeld "KM 124 DB" angeboten (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-von-der-firma-miele-km-124-db/270983976-176-2745).

Nun meine Frage: Würde dieses Kochfeld auch mit dem Herd funktionieren?

Jeder Hinweis würde mir sehr helfen!

Vielen Dank

Jan-Dirk...
29 - Glaskeramik regelt nicht -- Herd Miele de lux H810
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Glaskeramik regelt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : de lux H810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, Miele Einbauherd H810 mit Glaskeramik zeigt folgenden Fehler:
Vordere Kochfelder regeln nicht, sonder gehen auf volle Leistung.

Der Herd ist relativ alt und es sind nur Drehschalter verbaut, keine Elektronik.

Ich habe den Verdacht, dass die Drehschalter defekt sind.
Da ich nicht weiß ob der eigentliche Regler im Kochfeld ist und nur Steuersignale hochgehen, oder die volle Leistung über den Schalter geregelt wird brauche ich etwas Hilfe. Das Kochfeld ausbauen und aufschrauben war mir vorerst zu aufwändig.
Die Schalter haben nur 230V Verbindungen, da der einzige Traffo nur für die Leuchtanzeigen ist.

Falls jemand Teilenummer hat, oder Hersteller der Schalter kennt wäre das toll

Danke und Gruß ...
30 - Backofen macht Zicken -- Herd   Miele    H5461
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen macht Zicken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H5461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Abend!

Habe mir unlängst den genannten Luxusherd gebraucht aber in ganz ausgezeichnetem Zustand zugelegt, der zunächst auch brav und anstandslos seinen Dienst geleistet hatte. Nach einigen Wochen tauchte plötzlich ein Problem auf das ich ohne Weiteres nicht selber lösen kann; ich habs schon in einem anderen Forum versucht und nach Wochen keine Antwort bekommen, nun hoffe ich von hier auf Informationen.

Kochmulde und Bedienung funktionieren einwandfrei, nur der Backofen heizt entweder von vornherein nicht, oder er heizt nur bis zur Vorschlagstemperatur und schaltet ab dann die Heizung nicht mehr zu. Temperatur ändern bringt auch nix, er läuft sich kalt.

Was ich bis jetzt weiss:

Das weisse Relais auf der Steuerung oben mittig ist ein Schliesser (1x), ein Kontakt geht zum N vom Herdanschlussbrett, am zweiten laufen die gesammelten N aller Heizelemente zusammen, warum das so ist ist mir nicht ganz geläufig...

Geschaltet werden die Heizungen aber über weitere Relais (das geschieht auch und an den Hei...
31 - Kochfelderweiterung -- Herd Miele Classic H 841 E/C
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfelderweiterung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Classic H 841 E/C
S - Nummer : nicht lesbar
FD - Nummer : nicht lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe einen gebrauchten Herd gekauft (Miele Classic H 841/ E/C, die anderen Nummern sind nicht lesbar) und festgestellt, dass die Kochfelderweiterungen (alle 4) nicht funktionieren.
Wie kann ich feststellen an was es liegt? Sind es die Knöpfe oder vielleicht die Kochfelder? Es macht sicher keinen Sinn ein neues C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zu kaufen, wenn es doch vielleicht eine andere Fehlerursache ist.
Wer kann mir einen Ratschlag geben? Hab hier im Forum schon ein gleiches Problem gefunden aber als Ratschlag - "messen" - bringt mich nicht weiter.

Danke für eure Hilfe.
Marek
...
32 - Defekte Lämpchen -- Herd Miele H814-E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Defekte Lämpchen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H814-E
S - Nummer : 11/26445834
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag zusammen,

an unserem Miele Herd gehen die Birnchen der Drehschalter (Ringbeleuchtung) nacheinander kaputt. Effekt: Man sieht nicht, dass eine Platte eingeschaltet ist und lässt sie u. U. eingeschaltet zurück.

Die Miele Ersatzteilnummer lautet 9481010; ein Bild habe ich beigefügt. Insgesamt sind 6 dieser Lämpchen verbaut. Bezug (für ca. 14.- pro Birnchen) kein Problem. Die Lämpchen werden eingebaut in eine Kunststofffassung geliefert, wo dann auf der Rückseite der Anschlussstecker aufgesteckt wird. Einfach und narrensicher, meint man (und teuer).

Nebenbei für Besorgte: Bin Elektroingenieur und Funkamateur und arbeite mit ganz anderen Spannungen und Strömen, als im Haushalt.

Ich habe heute den Herd herausgezogen und die Abdeckung der Elektrobox geöffnet. Die Birnchen, besser gesagt die Fassungen, sind von der Rückseite (Steckerseite) her problemlos zugänglich. Aber wie man diese Fassungen nun aus dem Einbauplatz, einem Kunststoff-Konstruktionsteil, e...
33 - Reglerbeleuchtung defekt -- Herd Miele H336E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Reglerbeleuchtung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H336E
S - Nummer : 00/27746761
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
das Beleuchtungslämpchen für den linken Regler des linken vorderen Kochfeldes ist defekt. Habe bereits den Herd losgeschraubt (zwei Holzschrauben) und nach vorne raus gezogen.
Leider habe ich keine Idee wie man an die Beleuchtungslampen
heran kommt. Bitte um einen Hinweis.

...
34 - Programmwahlschlter, Flackern -- Herd Miele H258
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Programmwahlschlter, Flackern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H258
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

Habe einen Einbauherd von meinen Eltern geschenkt bekommen einen

Miele Einbauherd
H258
mit Pyrolyse

Das Problem besteht schon seit Mutters Zeiten!

Wenn man mit dem Programmregler ein Programm auswählt flackern auch ein anderes Programm mit als ob der Schalter einen schlechten Kontakt hätte und andere Programme mitwählt!

zum BSP.: Bei Wahl Grill 1 flackert Unter Oberhitzte, bei Grill 2 flackert Oberhitze! Nach neuerlichen Bewegen des Wahlschalters leicht links recht bekommt man das Flackern in Griff!

Was kann das sein, Herd funktioniert ist vielleicht irgendwas oxidiert oder verschmutzt das das Flackern auslösst?

Oder Wahlschalter defekt? Funktionieren tut er!

Kann der Fehler auch durch die enormen Hitze der Pyrolyse kommen?

Kann man das vielleicht durch Zerlegen wieder in gang bringen?


mfg Chris ...
35 - Temperaturregler -- Herd Miele H231E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperaturregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H231E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen. Habe ein Problem mit meinem Elektroherd.

Also irgendwann verabschiedeten sich nacheinander zwei Kochfelder.

Habe das Kochfeld geöffnet um nachzusehen und die Heizspiralen sind noch intakt. Dann habe ich gemessen ob bei den zwei defekten Feldern überhaupt Spannung ankommt- dem war nicht so. Dann habe ich die Drehregler vertauscht und siehe da, mit nem anderen Regler gehts.

Nu hab ich mal versucht zwei solche Teilchen im Internet zu bestellen ( Teile Nr. 4222821 SR/13/05 ) und die Dinger sind scheinbar nicht zu bekommen. Habe ähnliche Regler gefunden und da sollte einer 125 € kosten.

Jetzt meine Frage: Gibt es die Möglichkeit noch zwei Regler aufzutreiben die man verwenden kann, - UND,wenn die auch so teuer sind lohnt sich das überhaupt bei so einem "alten" Herd noch? Oder kennt jeman vielleicht nen Gebrauchtteilehändler wo es so was günstiger gibt?

Würde mich über Antworten freuen, und bedanke mich schonmal im Voraus

Gruß Marcel ...
36 - Kochplatte Elogzet defekt -- Herd Imperial Herd: EHZ 961 T 00
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochplatte Elogzet defekt
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : Herd: EHZ 961 T 00
S - Nummer : Kochfeld: ELZ 1361 S-LG 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe nach längerer Zeit wieder einmal ein Riessenproblem.
Dieser Herd hat ein sogenanntes Elgozet (Elgo-Licht) Kochfeld. Das ist ein Haloge - Kochfeld, welches sofort seine volle Leistung entwickelt. Jetzt funktioniert es nicht mehr. Weder der normale, noch der zuschaltbare Bereich für die Vergrößerung.
Manchmal funktionierte es noch, wenn man mit dem Schalter "spielte", nun gar nicht mehr. Deshalb gehe ich davon aus, dass es am Schalter liegt, nicht am Heizfeld selbst!
Habe den Schalter ( Dreefs, 71-3305, St 3537 Ind 1231 )ausgebaut und kontrolliert, offensichtlich ist kein defekt zu sehen.
Das Ersatzteil gibt es lt. Auskunft Miele nicht mehr!!

Hat jemand Erfahrung und kann vermutliche Fehlerquellen nennen? Der Schalter hat 2 Kontakte, diese funktionieren, dann noch Schleifkontakte ?, und dann noch etwas Elektronik drauf. Über Drähte sitzen weiter entfernt noch zwei Triaks. Ich vermute für jeden He...
37 - Lüfter dreht ca. 45min. nach -- Herd Miele H326E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter dreht ca. 45min. nach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H326E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag Zusammen,

ich habe einen gebrauchten E-Herd Miele H326E geschenkt bekommen.
Wenn man diesen nach Gebrauch ausschaltet läuft das Gebläse noch ca. eine dreiviertelstunde nach.
Was kann das sein?

Schönen Gruß
Oliver ...
38 - Energieschalter defekt -- Herd Miele H 266 ET-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieschalter defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 266 ET-KAT
Typenschild Zeile 1 : 00/27296202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Miele Herd, H266 ET-KAT, bei einem der vier Energieschaltern / Drehschaltern zur Betätigung der Kochfelder ist die Schaltwelle am Schalter abgedreht.
Schalter ist ausgebaut, suche einen Ersatzschalter, nicht die ganze Platine mit vier Schaltern.

MfG gunterh ...
39 - Heizvorgänge nicht steuerbar -- Herd Miele H 211 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizvorgänge nicht steuerbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 211 E
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 00/27245664
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
bei unserem Herd wurde heute mitten unterm Kochen der Heizvorgang abgebrochen. Seitdem ist alles durcheinander. Die eingeschaltete Platte heizt nicht oder nur dann, wenn eine zweite Platte dazugeschaltet wird, aber auch das ist eher Zufall. Die große Platte vorne links heizt nur im inneren Bereich, vollflächige Beheizung ist nicht zuschaltbar. Im Backofen brennt nach Einschalten des Gebläses eine Lampe dermaßen hell, ich hab gar nicht mehr gewußt, dass da ein Licht ist, solange hat das nicht geleuchtet, immer nur ein Zweites ziemlich schwach. Alter des Gerätes unbekannt, vermutlich 10-12J. (Sollte für Miele kein Problem sein, oder?)Keine weiteren Nummern am/im Gerät zu finden. Elektronikdefekt? Reparatur wirtschaftlich? Wer weiterhelfen kann, bitte melden. Vielen Dank schon mal! ...
40 - teilweise Funktion -- Herd Miele H 225 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : teilweise Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 225 E
S - Nummer : 00/27008479
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab hier einen Einbauherd Miele 225E. Hab leider kein Typenschild gefunden. Die o.g. Nummer steht auf dem Schild welches an der OK der Backröhre geklebt ist. Hoffe das reicht.

Der Herd schaltete plötzlich auf den Transportmodus um. Hab ich wieder ausgeschaltet, aber mit Inbetriebnahme einer Herdplatte, schaltete der Herd nach ca. 20s wieder zurück in den Transportmodus.
Ich hab dann das linke Elektronikteil ausgebaut und gründlich gereinigt. (Leider ist an der linken Seite beim Zusammenbau etwas geschlampt worden. Die Abdichtung zum unteren Herdteil wurde mit dem Dämmmaterial nicht besonders gut vorgenommen. Die heiße Luft ist scheinbar immer artig nach oben durch die Elektronik gezogen, und mit der Zeit hat sich dort ordentlich dicker Dreck gesammelt.)

Nach dem Säubern wieder zusammengesetzt. Jetzt zeigt sich folgendes:

Die Platten lassen sich einschalten (auch der Herd), werden warm. (Restwärmeanzeige funktioniert nur von einer Platte). Nach einer Weile (ca. 3-4min) schalte...
41 - Kochzonenerweiterung -- Herd Miele H326E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochzonenerweiterung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H326E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Miele Herd H326E geht bei der Kochmulde rechts vorne die Kochzonenerweiterung nicht mehr (die innere Kochzone funktioniert jedoch). Wenn ich diese über den Schalter (siehe Bild – der Drehregler ist entfernt) anschalte, geht diese nur an, wenn ich den Schalter nach unten oder oben bewege, aber bei Loslassen wieder aus. Die innere Kochzone bleibt an.
Ich denke, der Schalter hat einen Wackelkontakt.

Um einen neuen Schalter einzubauen, muss ich die obere Bedienblende abkriegen, so dass ich den Schalter austauschen kann Kam mir bitte jemand sagen, wie ich diese abbekomme? Besten Dank!

Viele Grüße

...
42 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Halogen-Heizkörper defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 129 LIWS
Typenschild Zeile 1 : Fab.Nr. 00/1483
Typenschild Zeile 2 : 6,65 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

zusätzlich zum Glaskeramikfeld:
Schaltplan-Kennzeichen: Z 5203 0162
Schaltplan Teil-Nr.: 1976 790
T.I. 26.0120-9.1

Elektroherd:
Typ: H 818 E
Total: 10,4 kW
3K 380V 50 Hz
H.Motor: 43W
Backofen: 2,55 kW
Grill: 2,15 kW
Nr. 11/8005155
Schaltplan-Kennzeichen: Z-5203 0185
Schaltplan Teil-Nr.: 2325810


Hallo liebe Helfer,

unser Herd wurde 1987 eingebaut, er ist also ein recht altes Schätzchen, mit dem wir aber immer noch rundherum zufrieden sind.
Zu unserem Entsetzen ist nun zunächst der kleine Halogen-Strahlheizkörper ausgefallen, und anscheinend dann beim Ausbau bekam unglücklicherweise der große vorn links wohl auch einen Knacks mit, denn nach dem Wiederanschließen funktionierten nur noch die beiden hinteren Platten.

Daten der Strahlheizkörper: ...
43 - Keramikkochfeld austauschen -- Herd Miele H807
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keramikkochfeld austauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Miele Herd H807 mit dem zugehörigen Keramikkochfeld KM213 gekauft. Da das Kochfeld schon ziemlich abgenutzt ist, gab es noch ein AEG Keramikkochfeld 6033M-WR dazu, welches ich auch gerne anschließen würde.

Vor dem Kauf hatte ich mich leider nicht weiter informiert und dachte, dass es schon Adapterkabel wie bei Universalkochfeldern zu kaufen gibt. Aber dem ist anscheinend nicht so. Die Stecker von AEG und Miele passen natürlich nicht. Die Anschlüsse habe ich durchgemessen und meiner Meinung nach müsste ich das AEG-Kochfeld auch am Miele-Herd betreiben können, nur die zusätzliche Bräterzone im AEG-Kochfeld würde wegfallen. Die Verkabelung ist mir soweit klar, meine Frage ist nun wie man den Stecker am besten umbaut. Den Stecker vom Miele-Kochfeld abschneiden und mittel Quetschverbinder/Keramiklüsterklemme etc mit dem Kabel vom AEG-Feld verbinden möchte ich eigentlich nicht, das scheint mit irgendwie zu unsicher. Oder würde das ein Elektriker genau so machen, wenn ich es umbauen lasse?
Ich tendiere eher dazu ei...
44 - Frontscheibe gebrochen -- Herd MIELE H268ET-KAT-1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Frontscheibe gebrochen
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H268ET-KAT-1
S - Nummer : 14/27393983
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein MIELE-Herd (Typ s.o.) ist beim Umzug beschädigt worden ... Frontscheibe zerstört ...
Gibt es eine Möglichkeit, nur DIESE Scheibe zu tauschen, oder muss die ganze Tür gewechselt werden ?
Wer kann mit Ersatzteil-Nr. und Rep-Anleitung helfen ?

Habe zu dem Herd noch eine weitere Frage :

wenn ich eines der "Programme" wähle, kommt IMMER die Start-Temperatur 190 Grad ... auch bei Heißluft (sollte 160 Grad sein ...).
Wenn ich aber den Schalter gaaaanz vorsichtig drehe und kurz vor der Rastung stehen lasse, funktioniert es wie es soll ... was soll das denn ?

Danke für einen Tip !

Herzliche Grüße ins Forum
rpbgoofy ...
45 - passt feld KM228 LIWS -- Herd   Miele    HGM 6002
Geräteart : Elektroherd
Defekt : passt feld KM228 LIWS
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HGM 6002
S - Nummer : 12/27828281
Typenschild Zeile 1 : H310E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo habe ein Kochfeld schaden,wollt wissen ob jemand weis ob das feld
Miele KM228 LIWS für meinen herd HGM6002 H310E anzuschliesen ist.bedanke mich im voraus gruß fossy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fossy3401 am 19 Jun 2011 15:04 ]...
46 - defekte Taster -- Herd Miele H316-1E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : defekte Taster
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H316-1E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Bei dem Herd sind die kleinen Taster für die Uhr/Timer - Nutzung mechanisch defekt.
Prinzipiell funktionieren sie zwar noch, jedoch sind die kleinen Ringe mit den Rückstellfedern kaputt, so daß manchmal eine Taste hängenbleibt.

Kann mir jemand die Ersatzteilnummer dieser Rückstellringe verraten.
Ohne Explosionszeichnung tut man sich etwas herb.

Danke
...
47 - Backofen funktioniert nicht -- Herd Miele H227
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
seit zwei Wochen funktioniert bei meinem Elektroherd H227 von Miele das Backrohr nicht mehr.
Wenn man das Backrohr auf Oberhitze, Unterhitze, Heißuft etc. stellt, so geht das Licht im Backofen an, das Gebläse schaltet sich ein, auch die Temparaturanzeige zählt sehr langsam hinauf aber er bleibt immer auf Raumtemperatur.Die Herdplatten jedoch funktionieren einwandfrei.

Ein Vertreter von Miele meinte das die Reparatur 700€ kosten würde(Austausch der Elektronik).
Da der Herd 14 Jahre alt ist will ich jedoch nicht mehr viel in ihn investieren, jedoch funktionierte er bisher einwandfrei weswegen ich auch nicht sofort einen neuen kaufen will.

Deswegen wollte ich nachfragen ob es eine möglichkeit gibt ihm selbst zu reparieren.

Hat jemand eine Idee was an dem Elektroherd kaputt sein könnte?
Kann es sein ,dass nur ein Überhitzungsschutzschalter kaputt ist? ...
48 - Fehler 89 -- Herd Miele H 4540BP-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fehler 89
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 4540BP-KAT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Kann jemand mit Fehler 89 bei Miele Herd Anfangen ?

Für die Hilfe währe Ich sehr dankbar

Grüße Martin ...
49 - Ofen heizt unregelmässig -- Herd Miele H227E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofen heizt unregelmässig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

servus zusammen..bin hier zum ersten mal und sag mal hallo in die runde...und danke das ews euch gibt...
ich hab gleich zu anfang ne harte nuss zu knacken...

das problem:
der Ofen also Backofen heizt nicht richtig...
er zeigt zwar die gewünschte temperatur an heizt aber gerade wie er will!
mal funktioniert alles top und mal nicht...meistens funktioniert er auf der stellung ober und unterhitze nicht richtig..also die meist gewählte
funktion.
grill 1 und grill 2 gehen eigendlich tadellos...es heizt zumindest richtig auf.
ich habe den ofen auseinander genommen und mit dem zangenstrommesser die stromaufnahmen gemesse.
heizwindung1 oben also grillstufe: 6,4 A
heizwindung2 unten auch grillstufe ( bei grill 2 kommt sie dazu) 5,8 A
heizwindung unten also unterhitze: 3,45 A

ich habe auch mit dem spannungsprüfer gemessen...marke Fluke...er zeigt mir zumindest 230V an...heisst nach meiner rechnung ist die untere heizwindung die ich eingendlich in verdacht habe in ordn...
50 - nur noch Flackern von Uhr -- Herd Miele unbekannt
Geräteart : Elektroherd
Defekt : nur noch Flackern von Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Eltern haben einen Elektroherd von Miele mit Backofen, 4 Cerrankochplatten, elektrisch.
Er ist mit Backofen komplett aus einem Stück von Miele, oben Herdplatten, drunter der Ofen.
Alter ca. 10 Jahre, hat damals 5000 DM gekostet, Typ weiß ich nicht genau. Ist alles defekt plötzlich. Nur noch die Uhr vorne blinkt immer bzw. flackert dann mal wieder wild und ist mal wieder ganz aus.

Meine Eltern schalten den Ofen nachts immer aus. Sie sind etwas esoterisch angehaucht und meinen, der Starkstrom des Herdes könnte die Schlafzimmer drüber stören.
Zum Ausschalten haben sie bisher täglich die 3 Sicherungen (3 Stück wegen Starkstrom) abends abgeschaltet.

Es war schon jemand da, ein Elektriker, der sich auch mit Miele auskennt. Meint, ein Bauteil sei defekt, es würde 300 Euro kosten und hat uns nen komplett neuen Herd vorgeschlagen und uns auch schon Angebote vorgelegt. Sagt, Miele sei eh viel zu teuer.
Ich glaub, der möchte gerne nen neuen Herd verkaufen.

Hab meinen Eltern gesagt, es solle ein anderer Elektriker mal drauf...
51 - keine Gebrauchsanleitung -- Herd   Miele    Einbauherd mit Ccccfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : keine Gebrauchsanleitung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Einbauherd mit Glasfeld
S - Nummer : kA
FD - Nummer : kA
Typenschild Zeile 1 : KM 213
Typenschild Zeile 2 : kA
Typenschild Zeile 3 : kA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag,
ich habe einen Herd mit Glasfeld geschenkt bekommen, leider ohne Anleitung. Ausserdem scheint der schon zu alt zu sein, um in den Gebrauchsanleitungen vom Hersteller gelistet zu sein. Ich habe versucht den Herd anhand der Bilder beim Hersteller zu finden, ohne Erfolg.

Das Typenschild ist leider unleserlich, das Glasfeld ist aber ein KM 213.

Ich hänge ein Bild vom Herd an, vielleicht wird er ja erkannt

vielen Dank und Gruß
doppelkeks






[ Diese Nachricht wurde geändert von: doppelkeks am 12 Okt 2010 14:56 ]...
52 - Kochfeldregelung kaputt -- Herd Miele H 818 EW
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeldregelung kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 EW
S - Nummer : 12/26605576
Typenschild Zeile 1 : 10.3 KW
Typenschild Zeile 2 : 380-400V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen E-Herd Miele H 818 EW mit einem Glaskeramikfeld KM 124.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Kochfeld links vorne nicht mehr auf den Drehregler reagiert. Es lässt sich nur Ein/Aus-Schalten, sonst heizt es anscheinend mit voller Leistung, egal welche Stufe ich am Regler einstelle.
Ob der äußere Ring dazugeschaltet ist, spielt keine Rolle.
Weiß jemand, wo der Fehler liegt und was ich tun kann?

Vielen Dank,
Matthias ...
53 - Steckerbelegung für Kochfeld -- Herd Miele H810E und KM263EDST
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Steckerbelegung für Kochfeld
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H810E und KM263EDST
S - Nummer : kein Typenschild mehr vorhanden
FD - Nummer : kein Typenschild mehr vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild mehr vorhanden
Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild mehr vorhanden
Typenschild Zeile 3 : kein Typenschild mehr vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle miteinander!

Kann leider keine S-/FD-Nr/Typenschildzeilen eintragen, da der Herd kein Typenschild mehr besitzt... Ist wohl zu oft umgezogen.

Ich habe einen Herd Miele H810E bei dem das Glaskeramikkochfeld defekt war. Habe dazu jetzt ein KM263EDST gekauft (ist das große Kochfeld mit Warmhalteplatte).

Der Hauptstecker passt wunderbar, die Platten lassen sich auch alle schalten. Ausnahme: der äußere Heizring der Platte unten rechts ist aus (am Herd gibt's dazu auch keinen Schalter) und die Warmhalteplatte tut nichts (dafür ist aber ein Schalter am Herd vorhanden).

Jetzt natürlich die passenden Fragen:
- Wie bekomme ich den äußeren Heizring unten rechts (dauerhaft) zum l...
54 - Zweikreisregler -- Herd Miele H330E-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zweikreisregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330E-KAT
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach dem Miele-Ersatzteil mit der Material-/Teile-Nr. 4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 73 € zuzüglich Versand.

Jetzt habe ich von Ego

im Ersatzteileshop von www.elektronik-werkstatt.de
folgenden Artikel gefunden:

5055021100 ZWEIKREIS ENERGIEREGLER 13A-230V

Kostet 18,21€ zzgl. Versand

Bei Yatego habe ich einen gefunden:

Energieregler EGO 50.55021.100
weitere Daten:
13 A / 230 Volt
Rechts steigend
Kontakt 4A für Zuschaltfunktion

für 12,39 zzgl. 5€ Versand

Kann ich diese Ersatzteile für den oben genannt...
55 - Schaltuhr defekt -- Herd Miele H 202
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Schaltuhr defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem E-Herd Miele H 202 ist die Schaltuhr defekt. Eine neue ist zu teuer. Habe die Möglichkeit ein Display/Schaltuhr vom H 818 einzubauen . Ist das möglich? ...
56 - Herd Miele H 370 ET-Kat -- Herd Miele H 370 ET-Kat
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 370 ET-Kat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen !


Ich bin durch googeln auf dieses interessante und kompetente Forum gestoßen.
Mein Miele Herd 370 ET ( ohne den Zusatz -1 oder -2) hat zwei kleine Probleme. Leider verweist die Bedienungsanleitung nur auf den Kundendienst und eine Montageanweisung habe ich nicht.

Die Anzeigeleuchte des rechten Reglers ist leider ausgefallen. Nun möchte ich nicht unnötig Teile abbauen und deshalb suche ich hier nach Hilfe. Durch die Suchfunktion habe ich leider nichts zu meinem Herd gefunden. Bei einigen Modellen läßt sich wohl die Schalteinheit von oben öffnen und bei anderen muß die Glasblende vorne entfernt werden. Hat jemand eine Info wie das bei meinem Herd ist, bzw eine kurze Anleitung ? Dass ich eine 12V / 1W Birne brauche habe ich schon herausgefunden.

Problem Nr.2 ist, dass sich die Zahlenscheibe des linken Reglers manchmal etwas verdreht, d.h. wenn der Regler ausgeschaltet ist, steht die 12 im Sichtfenster. Durch mehrmaliges hin- und herdrehen findet sie wieder ihre ursprüngliche Position. Ist dieses Problem jemanden bekannt ? Muß da eine neue...
57 - Herd Miele H807E/C -- Herd Miele H807E/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H807E/C
S - Nummer : 00/26809802
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin!
Ich bin ein Problem mit diesem Miele-Herd mit Glaskeramikkochfeld.
3 der Platten lassen sich nicht ausschalten, wenn sie warm sind.
Zum Ausschalten muß die entsprechende Sicherung in der Hausverteilung ausgeschaltet werden, bis die Platte kalt ist.
Der Herd wurde vor kurzem gebraucht gekauft, vorher ist das natürlich nie passiert.
Angeschlossen ist der Herd an 3L+N+PE.
Herde sind nicht so ganz mein Gebiet, aber ich vermute da sind die Steuereinheiten kaputt.
Hat jemand einen heißen Tip für mich?
Gruß Gerrit ...
58 - Herd        -- Herd       
Geräteart : Elektroherd
Kenntnis : Elektroniker
Messgeräte : Multimeter, Oszi
______________________

Hallo

Der Backofen von meiner Mutter ist defekt.

Ich habe noch einen Miele Backofen, den ich gerne verwenden möchte.

Leider hat der Miele Backofen keine 7-Takt Schaltung mehr, sondern irgendwas anderes, was regelbar ist von 1-12:


Wie kann ich den Herd mit der "neuartigen" Regelung an das 7-Takt-Kochfeld anschließen ?

Wie wird die Leistung geregelt bei dieser Methode ?

Ich habe mal Testweise eine 300 Watt Glühlampe angeschlossen und auf eine Phasenanschnittsteuerung gehofft, aber die Lampe leuchtet immer voll.


Das Schaltprinzip einer 7 Takt Schaltung kenne ich schon, aber dieses hier ist mir neu....


Vielen Dank !




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralfi1975 am 18 Apr 2009 14:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralfi1975 am 18 Apr 2009 15:20 ]...
59 - Herd Miele H818 -- Herd Miele H818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H818
S - Nummer : 12726433763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Bei meinem Miele Herd H818 ist die Drehknopfbeleuchtung des linken Drehreglers kaputt.
Weiss jemand, wie ich diese Lampe am einfachsten auswechsle?
Muss ich dazu den Herd komplett herausnehmen, oder kann ich auch irgendwie nur die Blende abnehmen und die Lampe ohne Herdausbau tauschen?
Habe leider keine Anleitung mehr.
mfg
Sektionschef ...
60 - Herd Miele H810 EW E-Herd -- Herd Miele H810 EW E-Herd
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H810 EW E-Herd
S - Nummer : 12/26571218
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : 9,7KW
Typenschild Zeile 2 : 3N, 380V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : H-Motor 43W
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Schaltplan Miele Herd H810EW gesucht !

Hallo !
Tolles Forum, hat mir schon einiges geholfen.
Bin auf der Suche nachdem Schaltplan für oben angeführtes Herd-Modell da das Keramikkochfeld KM124 LIWS gegen ein anderes ausgetauscht werden soll (bzw. bereits ist) - ich aber möglichst alle Funktionen des neuen Keramikkochfeldes nutzen möchte...

Wäre nett, wenn jemand den Schaltplan für den Herd (und eventuell auch das KM124) hätte...

Danke
ano1 ...
61 - Herd Imperial -- Herd Imperial
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Imperial
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ihr Elektronikfreaks, habe mal eine spezielle Frage.
Neulich schaltete meine Frau an ihrem Einbauherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld der Marke Imperial den Backofen ein. Als sie den Wählschalter des Backofens auf die Grillfunktion drehte, löste das den FI- Schalter aus und das Hauswar stromlos.
Ich machte den FI wieder rein und die Sache war für mich erledigt.
Als wir heute die Heiluft einschalteten funktionierte diese Funktion nicht.
Die Heizstäbe des Backofens wurden allerdings heiss und nahmen ihre Funktion auf.
Was könnte am Herd defekt sein, den wenn ich den Kundendienst brauche ist es einer von Miele.
Will nur nicht, dass der Typ einen Laien das Blaue vom Himmel lügt.

Danke für Euere Hilfe

Schönen Gruss aus Franken
...
62 - Herd Miele H330E-KAT -- Herd Miele H330E-KAT
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330E-KAT
S - Nummer : 27888983
Typenschild Zeile 1 : HGM 6001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,
habe ein Problem mit dem oben genannten Herd bzw. Backofentür.
Die Tür schließt im oberen Teil nicht mehr richtig so das die warme Luft darüber entweicht. Daher dauert es länger wenn man den Backofen schnellaufheizt.
Hier im Forum habe ich allderdings schon gelesen das es an den Scharnieren oder auch am Gegenlager liegen könnte.
Jetzt meine Frage, wie komme ich an eine Zeichnung von der Backofentür bzw. vom Backofen um zu sehen wo die Teile sitzen.

MfG
Frank ...
63 - Herd Miele Classic -- Herd Miele Classic
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Classic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute

also wir haben einen Elektro Herd von Miele der jetzt schon 8 Jahre alt ist. Laufen tut er ja ganz gut aber es gibt da ein Problem mit dem Herd oder einem Schalter. Wenn ich die eine Platte mit der Kochzone benutzen will gibt es da ein Problem vlt ein Wackler ich weiß es nicht genau, wenn ich per Schalter bis 9 dreh funktioniert die innere Kochzone einwandfrei wenn ich aber dann die 2 Kochzone aktiviere also die äußere, fängt die 2 Kochzone an zu arbeiten aber die innere hört dann auf. So ich hoffe ich habe mein Problem richtig erklären können.

Meine Frage jetzt wie könnte ich das Reparieren meine Elektronik künste sind zwar nicht der Hit aber ich könnte das mit eurer Hilfe bestimmt hinbekommen

Gruß
Hilbert ...
64 - Herd Miele H214E -- Herd Miele H214E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H214E
S - Nummer : die finde ich leider nicht
FD - Nummer : dazu müsste ich den
Typenschild Zeile 1 : Herd ausbauen
Typenschild Zeile 2 : um an die Angaben zu
Typenschild Zeile 3 : kommen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo......könnte mir freundlicherweise jemand trotz meiner dürftigen Angeban sagen, wie ich die Beleuchtung an einem Regler - Lampe habe ich - meines Miele H214 E austauschen kann. Laut Seite 50 BA kann man das selber machen, wenn man die Montageanleitung hat.
Hat die jemand oder wo finde ich die evtl. im Internet. Bei miele.de war ich leider erfolglos.

danke ...
65 - Elektroherd Miele H 227 -- Elektroherd Miele H 227
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 227
S - Nummer : 00/27004764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

mein Miele Herd zeigt keine Reaktion mehr. Weder die Platten, noch die Backröhre lässt sich einschalten. Auf dem Display, wo sonst immer die Temperatur angezeigt wird ist nur eine "gosse 0, 2 Striche, dann eine kleine o." (O -- o). Was ist da los.

Danke schon mal für eure Mühe.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bert06 am  6 Jan 2009 21:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bert06 am  6 Jan 2009 21:41 ]...
66 - Herd AEG competence 5410 E-M -- Herd AEG competence 5410 E-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : competence 5410 E-M
Typenschild Zeile 1 : KD 940.316069
Typenschild Zeile 2 : 018/763780
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

So, nachdem ich unsere Miele G 540U mit Hilfe dieses Forum repariert bekommen habe versuche ich es nun noch mit unserem Herd.

Der Competence 5410 E-M von AEG ist nun 11 Jahre alt, und das erste Problem ist nun die Backwagentüre und der Wagen selber. Ein Blech auf der untersten Stufe schleift am unteren Boden des Backrohrs. Zum Anderen ist die Türe nach dem Schließen unten noch leicht geöffnet, so dass ich immer mit dem Knie die Türe unten andrücken muss. Daher die Frage: kann mir jemand eine Anleitung zum Einstellen der Türe zukommen lassen, oder mir sagen wo ich so etwas bekomme?

Unser zweites Problem tritt nur sporadisch auf, zur Zeit funktioniert es wieder, aber ich schreibe es trotzdem mal hier auf: Der Herd hat eine Kindersicherung, die, bevor eine Kochzone am C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld benutzt wird, gedrückt werden muss. Leider geht diese Kontrolle nach dem Drücken gleich wied...
67 - Herd Miele deluxe h818 -- Herd Miele deluxe h818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : deluxe h818
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Miele Herd Typ H 818 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Die Glasplatte dieser Kochfläche hat jedoch leider einen Riss sodass ich diese austauschen muss. Diese soll laut Fachgeschäfft angeblich über 500 Euro kosten... Ich habe mich daraufhin nach einem ähnlichen Gerät umgeschaut...

Naja jetzt zu meiner Frage: Wäre die Kochplatte von dem Typ DELUXE H810 mit dem Typ 818 kompatibel? Oder müssten irgendwelche Adern umgeklemmt werden?

danke im Voraus

Andreas ...
68 - Herd Miele HEC 6008 -- Herd Miele HEC 6008
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HEC 6008
S - Nummer : 00/58913461
Typenschild Zeile 1 : H4350E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe, die Angaben sind richtig; ich kenne ehrlich gesagt nicht den Unterschied zwischen FD- und S-Nummer. Ich habe das Typenschild auf der Innenseite der Klappe einfach abgeschrieben.

Folgendes Problem habe ich:
Der Herd wird nicht mehr so schnell heiß wie sonst. Er braucht ca. 45 min, um auf 200C zu kommen. Das heißt aber auch, er wird heiß, aber es dauert ewig lange.

Das Display zeigt keine Fehlermeldung.

Alle Funktionen sind einschaltbar.

Könnte es sein, dass die Heizspirale am Heißluftventilator defekt ist und der Herd sich nur quasi konventionell als reiner Umluft- (und nicht Heißluftherd) in höhere Temperaturen bewegt. Ähnliches hatte ich mal bei einem Juno Herd und da war der Ausstausch der Spirale recht simpel.

Kann es sonst einen anderen Grund geben?, gibt es Reparaturanleitungen und wo könnte ich das Erstzteil bestellen bzw. weche Artikelnummer?

Ich würde mich über jeden Tipp rie...
69 - Herd Imperial EHUS-857/4 BM -- Herd Imperial EHUS-857/4 BM
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : EHUS-857/4 BM
S - Nummer : 23841 1024 53800
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hey
Wer kann mir ne Anleitung für den oben genanten Herd zukommen lassen?
Hab eigentlich kene Lust wieder bei Miele bitte bitte zu machen.
Schaltpläne gerne auch.
Danke ...
70 - Herd Miele H 5240 EP -- Herd Miele H 5240 EP
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 5240 EP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe keine Frage bezüglich Reparatur, sondern zum
Thema Transport und Erschütterungsempfindlichkeit.
Der Herd ist beim Transport, als ich ihn mit der
Transportrodel abstellen wollte, nach vor gekippt
und unsaft auf dem Boden aufgekommen, jedoch nicht
umgekippt. Hat jedoch eine ziemliche Erschütterung
abbekommen. Würde eure Einschätzung gerne wissen,
ob er das ohne Schaden genommen zu haben überlebt
haben dürfte. Kann das Gerät derzeit nicht in Betrieb
nehmen, da notwendiger Einbauschrank noch nicht existiert.
Ach ja: er war natürlich noch in der Originalverpackung.
Kann sich diese Ungeschicklichkeit auch später noch
negativ auswirken?
MFG. ...
71 - Herd Miele de Luxe 818E/C -- Herd Miele de Luxe 818E/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : de Luxe 818E/C
FD - Nummer : KM 124
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,
bei meinem KM124 ist das vordere rechte Kochfeld (R10) ausgefallen.
Da ich mich schon ein bißchen im Forum informiert habe, wurde der
Herd schon herausgebaut um an den Stecker der KM zu gelangen.
Das Multimeter war schnell zur Hand und ich habe mal die Widerstände
der einzelnen Kochfelder gemessen. Bei R10 kein Widerstand messbar. Schlußfolgerung: Kochfeld defekt. Nun meine Frage:
Kann man an dem Kochfeld irgendwas reparieren? Oder muss die komplette KM getauscht werden? Ist event. der Thermoschalter defekt?
Fragen über Fragen.... kann mir jemand weiterhelfen?
Würde auch eine andere KM an den Herd passen?

Vielen Dank für die hoffentlich, vielen Antworten.

Gruß Karsten ...
72 - Herd Miele H 214E -- Herd Miele H 214E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 214E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Elektronikforum-Gemeinde.

Bin zufällig über dieses Forum gestolpert und habe auch gleich eine Frage an Euch. Ich besitze einen Elektroherd der Firma Miele, Typ H214. Mit dem Herd bin ich auch super zufrieden, leider zeigt er nun seit einiger Zeit einen blöden Fehler. Und zwar läuft der Kühlventilator unvermittelt, teilweise mitten in der Nacht los. (Gerät ist aus) Zur Zeit behelfe ich mir damit einfach die Sicherung (L1) auszuschalten damit Nachts Ruhe ist. Im normalen Betrieb läuft der Kühlventilator bei ungefähr 80° C an, allerdings schon mit Vollgas, dh. wesentlich schneller (lauter) als normal, hierbei liegen dann 24V am Motor an.
Bei beenden des Backbetriebes schaltet sich der Ventilator dann nicht mehr aus, er würde wohl auf immer und ewig weiterlaufen. Vor Wochen habe ich schonmal intensiver nach dem Fehler gesucht und hierbei leider keinen Thermofühler der evtl. den Kühlventilator steuert finden können. Ab und an läuft der Kühlventilator auch normal, sprich langsam, an, leider habe ich die dann anliegende Spannung nicht messen können. Da ich den SMD -...
73 - Herd Miele H390ETKat -- Herd Miele H390ETKat
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H390ETKat
S - Nummer : 00/27566504
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Herd.
Nachdem ich mit meinem Hochdruckreiniger 2X den Fi ausgelöst habe
funktioniert ein Teil der Elektronik nicht mehr, die rechte Anzeige
blinkt nur noch und die Uhr lässt sich nicht mehr einstellen, somit
kann auch keine Endzeit für den Backofen usw eingestellt werden.
Der Kurzzeitmesser und die Temperatureinstellung funktioniert einwandfrei.
Kann mir da jemand helfen?
Liebe Grüße bernibaer ...
74 - Elektroherd Whirlpool -- Elektroherd Whirlpool
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool
Typ: FSES 6
Model: AKZ 316 /IX 9,5 KW

Hallo,

habe ein Problem. Habe diesen gebrauchten Herd erstanden. Leider hat derjenige welcher in ausgebaut hat nicht die beiden Stecker bei dem Zerahnfeld abgezogen sondern die Schrauben gelöst und die Drähte heraus gezogen. Für die Verdrahtung bekomme ich leider keine Stromlaufpläne und auf gut Glück traue ich mich diese Drähte nicht anschließen. Es sind zwei Weiße und ein Roter dünner Draht. Rot vermutlich Mp. Dann drei Blaue und ein Roter dicker Draht. Stecker natürlich ein dreifacher und ein vierfacher.
Vielleicht hat jemand mit Whirlpool Herde schon gearbeitet. Habe schon einen Techniker von Miele gefragt aber der sagte auch, dies ist nicht so einfach. Leider hat er mit Whirlpool noch nichts zu tun gehabt. Und in unserer Nähe gibt es keine Vertretung von Whirlpool. Ein Bekannter hat in Wien schon einen Schaltplan – Stromlaufplan für einen anderen Whirlpool Herdtyp senden lassen aber mit diesen Plänen kann man gar nichts anfangen. Unleserlich und nicht ausreichend. Also sagte er spar dir die Mühe dort nachzufragen.
Meine Weisheit ist da zu Ende. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem löse.

Für Eure Mühe ...
75 - Herd   Miele    H818 E -- Herd   Miele    H818 E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich habe ein passendes Kochfeld KM 124 an einen Miele H 818 E angeschlossen. Die beiden hinteren Kochfelder werden nicht heiß, die Kontrollleuchten im Kochfeld leuchten aber und die Leuchtringe um die entsprechenden Energieregler auch.
Die beiden vorderen Kochfelder arbeiten normal, auch die Backröhre. Die Uhr ist eingestellt. An dem Herd war vorher ein Kochfeld KM 128.

Kann da mit den Anschluß etwas falsch sein?

Danke für Hinweise
Thomas


- Thema war wohl versehentlich gleich geschlossen und auf erledigt gesetzt worden, ich habe die Markierungen zurückgesetzt. Bitte bei dieser Gelegenheit noch um Mitteilung der Fabrik.-Nrn. von allen beteiligten Geräten. MfG der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Dez 2007  0:09 ]...
76 - Herd Miele H 849 ME/C -- Herd Miele H 849 ME/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 849 ME/C
S - Nummer : 00/26875536
FD - Nummer : DBP-Nr.HF00007KU
Typenschild Zeile 1 : P=11,37KW
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei dem Miele Classic Herd mit integrietem Microwelle und angeschlossenem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Herd nach einigen Minuten (10 bis 20 Minuten)nicht mehr und schaltete sich aus.Der Fehler trat zunächst nur sporadisch auf und war zunächst weg, wenn mann die Sicherung einmal raus und wieder rein machte. Die Häufigkeit nahm dann zu. Ein Hausgerätelektroniker einer ansässigen Firma diagnostizierte, dass die Schaltuhr defekt ist und ausgetauscht werden müsste. Kosten 426,- € ohne MWST.Er hatte mit einem Miele Techniker gesprochen, der selbst diesen Herd hat und diesen Fehler kannte. Typisch für die defekten Uhrenanzeige sei es, dass die Anzeige nicht mehr so kräftig leuchte. Der Gerät war nach der Sichtung durch den Hausgerätelektroniker komplett defekt und funktionierte gar nicht mehr. Betrug? Die Uhr soll die Bezeichnung FZM 140 haben.(evtl. Ersatzteilnummer 1300132/012, diese Nummer hatte ich mir damals notiert). Nun frage ich mich, ob man die Zeitschaltuhr...
77 - Herd Miele De Luxe H 818 -- Herd Miele De Luxe H 818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe H 818
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute!

Habe gesehen, dass es sogar zu diesem alten Herd hier Beiträge gibt. Ich habe eine eher simple Frage: Wie kann ich die Innenraumbeleuchtung des Backraums wechseln? Im Innenraum an der "Decke" ist eine Glaskuppel - die sich jedoch nicht abschrauben läßt. Sollte sie das? Sitzt sie nur fest? Oder muss man den Herd ausbauen?

Vielen Dank für eine eventuelle Hilfe hier im Forum im Voraus!

LG Thomas ...
78 - Herd miele KM 14 -- Herd miele KM 14
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : miele
Gerätetyp : KM 14
S - Nummer : 68944
FD - Nummer : 7503
Typenschild Zeile 1 : 220 V
Typenschild Zeile 2 : 6500 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallihallo
habe einen miele herd von 1977.super ding.
das kochfeld hat vorne zwei schnellkochplatten.
der herd ist nicht dreipolig abgesichert sondern hat drei einzelne ls schalter.
in den letzten monaten flog häufiger mal L2 raus wodurch die vorderen beiden platten nicht richtig heiß wurden.
hab mich aber nicht so drum gekümmert weil es wirklich nicht oft vorkam.
als mal wieder L2 rausflog wollte ich die sicherung wieder reinmachen gab aber direkt einen kurzschluss.
jetzt ist das so wenn ich die schnellkochplatten an mache gibt es einen kurzen.
natürlich kann ich das feld runterholen habe aber kein schaltbild und habe auch noch nie an einem herd gewerkelt.

wäre sehr dankbar für anregungen

...
79 - Herd Miele H 4681 B KAT -- Herd Miele H 4681 B KAT
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 4681 B KAT
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen herd von Miele eingebaut und bekomme nach ein paar Sekunden den Fehler 44
Kann mir jemand von euch diesen Fehler erläutern?

Vielen Dank und Gruss bada
...
80 - Herd Miele De Luxe H 814 -- Herd Miele De Luxe H 814
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe H 814
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen defekten Miele H 814 in der Küche.
Mir wurde gesagt, daß einmal unter dem nicht richtig
abgedichteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld hindurch Wasser in den Herd
gelaufen ist. Seitdem zeigen weder Herd noch Ofen irgendeine
Reaktion. Nun meine Frage:

1. Ist im Herdanschluss (kleiner weiser Kasten an der Wand) vielleicht eine zusätzliche Sicherung, die durchgebrannt sein
könnte?

2. Gibt es Bauteile, auf die ich die Fehlersuche beschränken
könnte, da diese vermutlich beschädigt wurden, oder könnte es
mehr oder weniger alles sein, so daß eigentlich nur der Weg zur Werkstatt bleibt?

Vielen Dank für eure Hilfe
Holger ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Elektroherd Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Elektroherd Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875226   Heute : 16804    Gestern : 26182    Online : 407        19.10.2025    17:05
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0853929519653