Gefunden für heizlampe drucker ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Drucker Apple LaserWriter 16/600 PS -- Drucker Apple LaserWriter 16/600 PS




Ersatzteile bestellen
  Hallo Stefan,

nun mal keine Angst, Dein Begleiter hat noch viele Jahre vor sich. Canon (von denen stammt das Druckwerk unter dem Apple-Gehäuse) hat nie wieder einen so robusten Drucker gebaut. Ersatzteile habe ich alle noch, sogar komplette 16/600er stehen hier und warten auf ihren Einsatz. Ich vermute mal, daß sich bei Dir die Heizlampe verabschiedet hat. Wie geschickt bis Du denn in Sachen Drucker? Abhängig davon, kannst Du die Fixierung mal ausbauen und die Lampe durchmessen und dann ggf. tauschen (Lampe gibt´s neu und günstig bei mir). Falls Du das nicht schaffst, kannst Du mir die Fixierung auch zum Tausch der Lampe zusenden, aber wie gesagt erst mal messen. Hast Du auch sicher alle Papierfetzen erwischt oder ist das Papier nicht gerissen? Falls nämlich nur ein Sensor mit Papier blockiert ist, wäre es noch einfacher. Bau auf jeden Fall mal die Fixierung aus, hintere Klappe auf und zwei Kreuzschrauben lösen, Fixierung nach hinten rausziehen, dann wissen wir schon mehr.

Viel Erfolg
Canide ...
2 - Drucker HP Laserjet 4 -- Drucker HP Laserjet 4
Hallo Morgoth,

also zunächst mal zu Deiner Fehlermeldung (die nicht zwangsläufig mit der RAM-Aktion zu tun haben muß): Error 50 deutet auf eine defekte Heizlampe in der Fixierung hin, vielleicht hat diese ja den Geist aufgegeben, als Du das RAM eingebaut hast. In diesem Fall kannst Du von mir eine Anleitung zum Ausbau der Fixierung sowie zum Austausch der Lampe erhalten. Ebenso die Lampe könntest Du sehr günstig bei mir erhalten. Aber am Besten erstmal die Fixierung ausbauen und durchmessen. Falls Du Interesse am Manual hast, schick mir Deine Email-Adresse per PN.

Zum Thema Seitenzähler:
Du kannst Dir über das Testmenü (wenn Dein Drucker dann wieder läuft :-)) eine Statusseite drucken lassen auf welcher Du diese ganzen Infos dann findest.

Zum Thema RAM-Größe:
Das Problem hierbei ist, daß die HP Drucker nicht jeden x-beliebigen Speicher in jeder Größe fressen. Wenn Du keine Original HP-Module benutzt, mußt Du aufpassen, was die Größe, Chipmenge und Geschwindigkeit angeht. Meiner Erfahrung nach solltest Du auf keinen Fall EDO-RAM benutzen und auch keines mit weniger als 70 ns. Manchmal müssen die Module auch durch Lötbrücken speziell codiert werden, damit der Drucker sie erkennt. Meinen Unterlagen nach schluckt der HP 4 auch maximal Module mit 8 M...








3 - Drucker Minolta PagePro 1100L -- Drucker Minolta PagePro 1100L
Hallo snoopy78,

auch wenn ich den 1100L nur flüchtig kenne (da ich hauptsächlich HP mache), würde ich hier aus der Ferne mal auf eine defekte Heizlampe tippen, da Du ja sagst, daß der Drucker nicht mal die Aufwärmphase durchmacht. In diesem Fall hilft nur Fixierung ausbauen und dann die Lampe durchmessen. Vielleicht kann auch ich ein Service-Manual für Dich auftreiben. ...
4 - 50-Wartung -- Drucker   Hwelett Packard    Lasejet 4
Geräteart : Drucker
Defekt : 50-Wartung
Hersteller : Hwelett Packard
Gerätetyp : Laserjet 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Teilnehmer,

ich brauche Eure Hilfe. Ich habe im Archiv schon viel hilfreiches gefunden, kann aber die PErsonen per PN nicht mehr anschreiben, weil die Artikel im Archiv liegen.

Bekomme bei meinem geliebten Laserjet 4, ich will niemals nen anderen Drucker haben! die o.g. Fehlermeldung: 50-Wartung. Gehe davon aus nachdem was ich gelsen habe, dass die Heizlampe durch ist. Meine Fragen nun:

1. Wo bek ich eine neue Heizlampe her?

2. Wer kann mir eine Serviceanleitung senden wie ich die Lampe ein- und wieder ausbaue?

Tausen Dank für Eure Hilfe!!!

Liebe Grüße,

Leonie

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leonie2010 am 27 Jan 2011 11:02 ]...
5 - Drucker HP Laserjet 4 -- Drucker HP Laserjet 4
Ha, endlich wieder einer, der einen vernünftigen Drucker zu schätzen weiss und nicht sofort einen Plastikbomber kaufen möchte.

Mit Fixierung ist meist die Heizlampe (Halogenstab) gemeint. Es ist also zu prüfen, ob überhaupt geheizt wird oder nicht. Der Ausbau ist nicht schwer, dann kann man auch nachmessen oder direkt sehen, ob die Lampe durch ist.

Ich sage: unbedingt reparieren und sich weiterhin am sehr guten Drucker freuen.

Gruß, ...
6 - Drucker Xerox NC60 -- Drucker Xerox NC60
Geräteart : Drucker
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : NC60
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

suche für einen Xerox DocuPrint NC60 eine Heizlampe
650W/230V. Sie ist ca.30cm lang und hat Anschlußdrähte.
Wer kann mir da weiterhelfen???

Besten Dank
Matti ...
7 - Drucker Xerox NC-60 -- Drucker Xerox NC-60
Geräteart : Drucker
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : NC-60
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Ihr da draußen,

habe einen Rank Xerox NC-60 auf der Werkbank. Leider die Heizlampe defekt. Es ist ein totales Problem an die Parts Nummer und das Ersatzteil heranzukommen.
Kann mir jemand dabei helfen????
Besten Dank schon mal im vorraus
Matti...
8 - Drucker Brother HL-1660 -- Drucker Brother HL-1660
Hallo cr4ck3r,

also die Fehlermeldung 50 fuser deutet stark auf einen Defekt in der Fixiereinheit (=Fuser) hin, welche dafür zuständig ist, den Toner mittels Hitze und Druck fest mit dem Papier zu verbinden. In den meisten Fällen ist bei einem derartigen Fehler die Heizlampe ausgefallen. Diese kannst Du Dir wie einen überlangen Halogenstab vorstellen, wie er in Wohnraumleuchten oder auch in Baustellenstrahlern zur Anwendung kommt. Wenn die besagte Lampe ausfällt, wird eben keine Hitze mehr erzeugt und dies merkt der Drucker über einen Sensor. Denkbar, allerding seltener vorkommend, wäre auch der Ausfall einer anderen Fuser-Komponente, also z. B. des Thermistors. So oder so wirst Du zur genauen Abklärung des Defekts wohl nicht um den Ausbau eben dieser Einheit umhin kommen. Wenn Du das defekte Bauteil identifizieren konntest, können wir uns Gedanken über die Beschaffung eines Ersatzteils machen. Hoffe, Du kommst mit diesen Angaben weiter! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizlampe Drucker Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizlampe Drucker Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881469   Heute : 23057    Gestern : 26182    Online : 366        19.10.2025    22:43
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.038763999939