Gefunden für halogenlampe gu10 explodiert - Zum Elektronik Forum






1 - Suche kurzes Warmstart-EVG für 40W T9-Ringleuchtstofflampe -- Suche kurzes Warmstart-EVG für 40W T9-Ringleuchtstofflampe




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :Zur Wahl des Leuchtmittels im Jahr 2016 aus meiner Sicht:
Will man eine Halle mit geringsten Betriebs- und Wartungskosten ordentlich beleuchten, nimmt man 58W Leuchtstofflampemleuchten mit VVG (leben länger und kosten weniger als EVG, können aber ähnlich Effizient sein), elektronsichen Starten und eventuell einem Trafo zur Spannungsreduzierung auf 190V, das treibt den Wirkungsgrad in die Höhe. Duoschaltung reduziert das Lichtflackern, Nutzung aller drei Phasen noch mehr.

Will man die Halle vollkommen flackerfrei beleuchten, oder will man Dimmbarkeit der Anlage (Konferenzraum), nimmt man EVG und zahlt für mehr Komfort etwas drauf.

Will man dazu ein besseres Lichtspektrum, nimmt man LED und zahlt noch nen ganzen Batzen mehr, da die Dinger momentan nicht 3€/Röhre kosten.

Will man das bestmöglichste Spektrum, nimmt man Halogenlampen. Will man dabei sparsam sein, welche ohne Doppelwendel (12V oder 230V-Stablampen). Will man für das selbe Licht 50% mehr Energiekosten zahlen und häufig Leuchtmittel wechseln, nimmt man kompakte 230V-Hochvoltl...
2 - Bewegungsmelder/Musik an und Aus? -- Bewegungsmelder/Musik an und Aus?
Hallo

habe Peter mal durch e-mail geschrieben dass der Verein mich abgebremmst haben, daher für die ALARMTRITTMATTE schaltung gibt kein geld.
Die haben entschieden alles durch Manuelle schaltung durch Zugschalter zu aktivieren.

Ich habe eine Graphik wie dass mit Zugschalter funktionieren soll.

Habe diese Steckdosenleister [http://www.atlantis-shop24.de//sVie.....boterins netz gefunden mit sicherung für die 4 Lampen: Osram Halopar 64823 ES FL 40 W GU10 Halogenlampe, 40 W Lampenleistung, Energiespar-Lampenleistung entspricht 50 W, 230 V Nennspannung, Lampenlebensdauer 2.000 h, Lampensockel: GU10, 2.900 K Farbtemperatur



kesart


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 20 Apr 2011 14:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 20 Apr 2011 15:01 ]...








3 - Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen -- Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen
Polemik

Was für einen Stuss hier einige schreiben, geht auf keine Walhaut.


Ist schon manchmal erschreckend was manche mit Halogenlampe an
elektrischer Energie in Wärme umsetze.

Eine Designerlampe mit 6 G9 Leuchtmitteln (20W) und 3 Spots mit GU10
(50W) setzt dann mal schnell 270W um. Muss das sein?
Als 'Glühobst' würde das wohl keiner reinschrauben.

Das mit der Klimaerwärmung ist ja mal wieder lächerlich.
Die währe wohl auch ohne uns Menschen gekommen, schließlich ändert sich
das Klima auf der Erde schon seit 4,6 Milliarden Jahren andauernd.


Holger ...
4 - Energiesparunde Leuchtmittel. -- Energiesparunde Leuchtmittel.

Zitat :
Megaman schrieb:
..Im Vergleich mit einer 40W GU10-Halogenlampe spart man 31W pro Stunde...

Ooh mann!
Ich dachte bislang, wenigstens die würden solchen Schwachsinn nicht verzapfen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Halogenlampe Gu10 Explodiert eine Antwort
Im transitornet gefunden: Halogenlampe Gu10 Explodiert


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119570   Heute : 5132    Gestern : 10194    Online : 248        16.5.2025    15:55
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0110540390015