Gefunden für grundig ccd - Zum Elektronik Forum |
1 - Inbetriebnahme der Kamera -- Inbetriebnahme der Kamera | |||
| |||
2 - Grundig Fernauge FA76 vidikon 12V -- Grundig Fernauge FA76 vidikon 12V | |||
Hallo
Ich habe eine Grundig Kamera ( FA 82 CCD CW ) Würde gerne diese Kamera wieder in Betrieb nehmen. Habe leider aber keine weiteren Erfahrungen in Bereich Kamera Technik. Ich würde das Bild dieser kamera gerne auf einen beliebigen Monitor legen. Hat jemand anschlusspläne für diese Kameras? Und noch eine Idee wie ich das Bild dann auf einen Monitor übersetzen muss ? Vielen Dank im Voraus ... | |||
3 - HD-Camcorder gesucht -- HD-Camcorder gesucht | |||
Ich hätte einen Grundig LC475HE Hi8 Camcorder (baugleich Sony CCD-TR780E, schlappe 21 J. alt, aber noch abs. mängelfrei) anzubieten. SCNR ![]() | |||
4 - Kassette zwangsauswerfen -- Camera Grundig bzw. Sony LC785HE bzw. CCD-TR3100E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Kassette zwangsauswerfen Hersteller : Grundig bzw. Sony Gerätetyp : LC785HE bzw. CCD-TR3100E ______________________ Moin Beim Videos digitalisieren blieb eine Kassette "übrig" mit massiven Wiedergabefehlern nach einer halben Stunde, weswegen ich diverse vorhandene Zuspieler mal ausprobieren wollte ... Daher in Vaters alten Camcorder eingelegt, ein Grundig LC785HE, ist wohl bauglich zum Sony CCD-TR3100E. Selbes Problem, aber trotzdem mal abschließend volles Vor- und Zurückspulen auch hier probieren wollen, wirkt ja manchmal Wunder ... Kassette war gerade fertig vorgespult, dann Rückspulen gedrückt und nur noch Piepsen und Auswurfsymbol blinkt. Betätigen des Auswurfs bringt nur neues Gepiepse, aber nix bewegt sich ... Bisheriges Googeln brachte kein vernünftiges service manual o.ä., daher mal selbst zunächst die Klappe abgeschraubt und es sieht so aus, als würde sich mein Verdacht bestätigen, dass das Bandende aus der Spule geflutscht ist ... An der Spule Richtung Objektiv sehe ich jedenfalls kein Band mehr Richtung Videokopf führen ... Wie kriege ich die Kassette aus dem Camcorder am geschicktesten wieder raus? ... | |||
5 - Camera Sony CCD-TR105E -- Camera Sony CCD-TR105E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-TR105E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe folgenden Fehler am Gerät: Der Zoom Nähe und Weite funktioniert nicht. In der Kamera wird er angezeigt aber er bewegt sich nicht. Ich habe aber noch nie eine Kamera aufgehabt und würde mich über jede info freuen die Ihr mir dazu geben könntet dmit ich das Ding auch wieder zusammen bekomme. Ebenfalls auch Doku oder Vergleichsgerät von Grundig? ![]() | |||
6 - Sendeleistung von Fernbedienung erhöhen -- Sendeleistung von Fernbedienung erhöhen | |||
Fernbedienungen stkönnen sich sehr wohl untereinander stören. Nimm mal 2 FB´s und betätige sie gleichzeitig. Aus dem Wirrwarr von Lichtimpulsen kann dann warscheinlich keiner der Empfänger (z.B. TV und VCR) was mit anfangen. Nur wann bedient man schon 2 FB´s gleichzeitig...
Dein "Play" für Deinen z.B. Sony DVD Player sieht eventuell so aus: 100101101011100___100101101011100___100101101011100 Dein "Kanal 1" für den Grundig TV eventuell so: 1011001___1011001___1011001___1011001 Wobei die Unterstriche eine Signalpause bedeuten. Der DVD reagiert halt nur auf volle 15 Impulse, die er in seinem Empfänger "gespeichert" hat. Alles andere ist im egal. Beim TV wären es z.B. nur 7 Signalimpulse, mit den 15 Impulsen von der DVD-FB kann er nichts anfangen. Falls Du eine Webcam oder Digitalcamera hast: Richte mal eine FB darauf - in der Regel kannst Du dann die LED-Impulse auf dem Monitor oder Display erkennen (der CCD Sensor der Camera kann Infrarotlicht erkennen, im Gegensatz zum meschl. Auge. Wird gerne als "unsichtbare Aus/Beleuchtung" für Überwachungskameras benutzt). MfG Ingo ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |