Gefunden für graetz vestel - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED




Ersatzteile bestellen
  Da da schon jemand rumgeraten hat, wird das kaum jemand machen.
D316 gehört in die Löcher, nicht daneben gebraten und IC303 hat ein Loch. Daraus ist der magische Rauch entwichen.

Zitat :
was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist.

Sprich alle Eigenmarken und ehemalig namhaften Marken die seit Jahren pleite sind und nun in Supermärkten Verramscht werden.
Das ist ein türkischer Fernseher von Vestel, die pappen u.A. Toshiba, Telefunken, Hitachi, JVC, Sharp, Graetz, Alba, Kendo, Medion, Techwood, Finlux, SEG, Tevion, Luxor und OK auf ihre Geräte drauf.
Gebaut für maximal 3 Jahre, jeder Tag mehr ist Glück.
...
2 - keins -- Wäschetrockner SHARP KD-HHH8S8GW3-DE

Zitat : @Prinz: Ist das Dein Ernst? Wieso Lebensdauer?
Das Teil ist für 2 Jahre + 1 Tag konzipiert. Wenn die Zeit überschritten ist
Wenn es diese Zeit nicht gehalten hat, Kundendienst rufen. Die übernehmen dann das entsorgen für dich und ersetzen das Gerät.

Sharp ist nur leider noch ein Name unter dem Vestel alles mögliche verkauft.
Dein Trockner stammt ja nicht von Sharp, die haben sowas nie gebaut, sondern von Vestel in der Türkei.
Da wird alles was billig ist und unter ehemals gutem Namen verkauft. Dazu hat man sich viele Namen gesichert u.A Telefunken, Sharp, Graetz, Finlux, Luxor, Toshiba, Hitachi oder JVC, um nur ein paar zu nennen.


Zitat :








3 - geht nicht mehr an -- LCD Graetz HD TV
Den Fehler mußt du schon beschreiben. Die ist defekt. Es gibt keine universelle Reparaturmethode, nach dem Motto: "Tausche Bauteil X aus und es geht wieder".
Ohne Messungen, Fotos vom Netzteil, Fachkenntnisse usw. wird das daher nichts werden.

Wie alt ist das Gerät denn? Nicht das da noch Garantie drauf ist.
Wirklicher Hersteller dürfte die Firma Vestel aus Manisa, Türkei sei. Die haben sich u.A. den ehemals guten Namen Graetz gekauft, um darunter Geräte in die deutschen Supermärkte zu werfen. Das Innenleben ist daher baugleich oder baugähnlich in diversen Geräten der unteren Preisklasse zu finden. Daher wäre die Chassisangabe wichtig. ...
4 - Bedienungsanleitung Graetz -- Bedienungsanleitung Graetz
Der Handelsname Graetz gehört, was Unterhaltungselektronik angeht, momentan zur türkischen Firma Vestel. Andere Handelsnamen wäre Techwood, SEG und diverse Eigenmarken aus Supermärkten.

Vestel Germany GmbH
Parkring 6 (Business Campus)
85748 Garching bei München

Telefon: 089/55295-0
Telefax: 089/55295-2000
E-Mail: info@graetz.de

Die Internetseite ist allerdings alles andere als Hilfreich und Informativ, dein Gerät taucht da nicht auf. Allerdinsg findet selbst Google nur niederländische Anbieter für das Gerät. Leider keine "Gebruiksanwijzing".
Vielleicht passt ja die Anleitung eines anderen Vestel-Gerätes.
http://www.vestel-germany.de/runtim.....4.pdf



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Mai 2009 18:56 ]...
5 - TV Graetz- Vestel -- TV Graetz- Vestel
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Graetz- Vestel
Chassis : 11AK37
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, Kollegen, hab kurz vor Werkstatt-END TV- Graetz, 11AK37- Vestel reinbekommen. Flat- TUBE, 51er. 1 Jahr. Ist eigen. Leider haben die Unterlagen bei ESI nicht geklappt. Kein Load. Suche Kollegen die dieses Chassis hatten. Wandlernetzteil, konnte noch kurz Zeile abhängen, keine +A- Taktet. Gebe zu, dieser TV glaube mal 2006. Keine Notizen gemacht, wäre Möglich, daß die Optokoppler-Reglung nicht arbeitet, oder nicht zugeführt wird. Eine kleine Spritze zum Fehler und NT wäre nett. Danke für Mühe, Peter ...
6 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies

Zitat : kam mir halt der Gedanke das Privileg (eigenmarke Quelle) ja auch Siemens ist

Wie kommst du denn auf den krummen Gedanken das das Siemens ist? Das ist eine Eigenmarke von Quelle, die hat mit Siemens nichts zu tun.
Auch da ist alles mögliche drin, also auch die gleiche Billigsch....e wie bei den anderen Marken auch, mit dem üblichen Versandhausaufschlag.

Davon ab, Siemens baut schon seit zig Jahren keine Fernseher mehr selbst, die letzten Siemens Geräte hatten ein Grundig Innenleben, aber auch die sind mittlerweile so um die 15 Jahre alt.

Im Palladium und Universum Geräten kann theoretisch durchaus Grundig stecken, wie in zig anderen Marken auch. Grundig ist nämlich letztendlich auch nur noch ein Name und gehört zur türkischen Beko-Gruppe.

Ebenso tauchen altgediente Namen neuerdings wieder auf, z.B. ITT (Karcher, Tauras Innenleben), AEG (ETV, Bomann, Clatronic, wohl auch Tauras Innenleben), Graetz (Vestel) usw.



Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Graetz Vestel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Graetz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287393   Heute : 9738    Gestern : 13943    Online : 532        27.8.2025    12:59
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0120091438293