Gefunden für goldstar monitor - Zum Elektronik Forum |
1 - Wird bei hohen Freq. schwarz -- Monitor GoldStar Studioworks20i | |||
| |||
2 - Monitor LG (Goldstar) Flatron 795FT Plus -- Monitor LG (Goldstar) Flatron 795FT Plus | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : LG (Goldstar) Gerätetyp : Flatron 795FT Plus Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade das Board nach "Flatron" und "horizontale" durchsucht aber kein Problem gefunden was auf meines passt, deswegen meine Frage. Ich hab den LG Flatron 795FT Plus und der funktionert problemlos, bis ich spiele, so was wie Neverwinter Nights, Alien vs. Predator oder auch Larry 8, da stellt er während des Spiels die Horizontale Auflösung um, sprich von 50.1kHz/85.0Hz wechselt er auf 50.2kHz/85.0Hz, das hat zur Folge das der Monitor sich neu einstellt und ich ein schwarzes Bild bekomme bis er dann sich eingestellt hat. Wenn er das ein paar mal gemacht hat kommt das dann laufend, wechsel ich zu Windows zurück gibts keine Probleme. Im Fenster spielen ruft das gleiche hervor. Wer der Monitor kalt ist besteht das Problem nicht, nur wenn er warm ist. Ich habe dies beobachtet als ich nur in meinem Zimmer gelüftet habe, da konnte ich eine Stunde ohne Probleme spielen, Fenster zu gemacht 10 Minuten später gings dann wieder los. Aufgeschraubt habe ich das Ding schon... | |||
3 - Monitor Goldstar 1510 SSI -- Monitor Goldstar 1510 SSI | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Goldstar Gerätetyp : 1510 SSI FCC ID : BEJCS442A Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Habe das Gerät jetzt schon seit etlichen Jahren problemlos in Betrieb mit ca. 100Hz. Es roch in letzter Zeit immer mehr verschmort und das Bild war irgendwie komisch; als ich mal die Wiederholfrequenz heruntergeschraubt habe konnte ich meinen Augen nicht trauen: Das ansonsten tadellose Bild wechselte schnell zwischen zwei Bildbreiten, wovon Eine normalgroß ist und die Andere ca. 2-3 cm an den Seiten kleiner, also ungefähr so: | | und | | ![]() Daraufhin schraubte ich das Teil mal auf und konnte nichts verschmortes feststellen, also ließ ich es noch mehrer Stunden laufen; das Problem ist gleich geblieben, es schmort immer noch und im Inneren sieht alles tadellos aus. ![]() Weis jemand was das verursache kann? Habe noch nie von einem solchen Problem gehört. Vielen Dank... | |||
4 - Monitor LG / Goldstar FB795B -- Monitor LG / Goldstar FB795B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : LG / Goldstar Gerätetyp : FB795B Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LG (PC)-Monitor knackst ganz laut beim Einschalten. Das Geräusch nimmt dann langsam im Zeitraum von ca. 4-5 Sekunden ab. Hört sich an als ob man ein Stück rohes Fleisch in heißes Öl legt. Das Geräusch schein aus dem hinteren Bereich der Bildröhre zu kommen. Dabei ist kein Bild zu sehen. Kann man anhand des Geräusches irgendetwas sagen??? Ist es ein häufiges Prblem, dass die Bildröhre kaput geht? Lötstellen, soweit für schlecht befunden wurden schon nachgelötet. Danke für eure Hilfe ... | |||
5 - Monitor LG Goldstar CS788T -- Monitor LG Goldstar CS788T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : LG Goldstar Gerätetyp : CS788T FCC ID : BEJCS780 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Prob: - ursprünglich lief das Bild nach links weg, gehe von Vertikalfehler aus - im Menue war ( <- -> ) Einstellung 100%, dennoch Bild ganz links - beim Verstellen von der Bildbreite machte es kurz klack und der Monitor ging in Standby Wenn ich ihn jetzt einschalte baut er die Hochspannung auf, hörbar, aber ich bekomme keinen Bildinhalt, auch kein Onscreen-Display. Wie kriege ich wieder mein Onscreen-Display um die falsch eingestellte Bildbreite zu korrigieren? Ich brauche einen Tip: - gibt es sowas wie einen Servicemode für dieses Gerät, damit ich den ursprünglichen Fehler wiederherstellen kann? - Kennt vielleicht jemand den ursprünglichen Fehler, Bild wandert nach dem Einschalten nach links raus (wölbt sich und ist verzerrt im Hintergrund sichtbar) - Hat womöglich jemand ein Schaltbild und könnte es mir eventuell per Email zukommen lassen? Leider kann ich so noch nicht mal Spannungen messen. Ich weiß, aus Unterlagen, daß der Bildschirm eine Einstellmöglichkeit ... | |||
6 - Monitor LG Goldstar CB795C -- Monitor LG Goldstar CB795C | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : LG Goldstar Gerätetyp : CB795C FCC ID : BEJCB790 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ nach dem Einschalten erscheint kurzzeitig das Bild, wird immer größer bis die Hochspannung zusammenbricht (vermutlich) und der Schirm bleibt dunkel. Hat jemand einen Schaltplan oder einen Tip? Danke im Voraus UG1988... | |||
7 - Monitor Goldstar / LG Studioworks 795SC -- Monitor Goldstar / LG Studioworks 795SC | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Goldstar / LG Gerätetyp : Studioworks 795SC Chassis : CA-55 FCC ID : BEJCB790 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe einen Monitor bekommen der nach mehreren Stunden ausginge, hieß es. Als ich ihn einsteckte Blitze es unter dem oberen Gitter kurz, danach war ruhe. Bild gibt es überhaupt keins. Wenn ich ihn jetzt einschalte summt es für ein paar sekunden hinten auf der Platine an der Bildröhre in so einer art Diode oder was das ist, und flackert hellblau darin. Die Bildröhre knistert auch nicht, sieht aus als hätte sie keine Hochspannung. Die Kontrolleuchte leuchtet am Anfang grün, dann blinkt sie orange und das summen hört auf. Auf der Platine habe ich keine kalten lötstellen oder verbrannte Bauteile gefunden. Schaltplan habe ich auch keinen, die Sicherung F901 und F951 habe ich durchgemessen i.O. Kann mir jemand helfen? Und hat mir jemand nen Schaltplan? Gruss Weile [ Diese Nachricht wurde geändert von: weile am 22 Jul 2003 23:06 ]... | |||
8 - Monitor Goldstar / LG 1727 -- Monitor Goldstar / LG 1727 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Goldstar / LG Gerätetyp : 1727 Chassis : CA-27 FCC ID : BEJCS766 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, habe neulich den Mon günstig erworben. Leider mußte ich feststellen, dass er ausser einem Leuchten der Netz-LED keinen Muks sagt. Auch kein klick-klack (was mir ja wenigstens sagen würde, dass es sich bei dem 7 Jahre altem Ding um einen Totalschaden handelt). Der Monitor ist per UPS transportiert worden...mag es etwa daran liegen ![]() MfG last_seconds... | |||
9 - Monitor Goldstar StudioWorks 74m -- Monitor Goldstar StudioWorks 74m | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Goldstar Gerätetyp : StudioWorks 74m Chassis : CA-42 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo mein Monitor hat bis vor kurzem funz. und ist auf einmal ausgegangen jetzt Blinkt die LED vorne und man Hört ein Klicken und leichtes summen drin, den HOT habe ich überprüft und der ist noch in Ordnung das geräusch kommt unmittelbar aus der nähe des Netzteils was kann das sein hat jemand für mich einen Schaltplan für dieses gerät... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |