Gefunden für generator nabendynamo - Zum Elektronik Forum





1 - Grundwissen Generator -- Grundwissen Generator




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen!

Bin gerade an zwei Projekten dran und dazu habe ich eine Menge Fragen, die hier nicht alle beantwortet werden können. Deswegen hoffe ich auch mehr auf Hinweise auf eine Quelle, wo ich dann notwendige Informationen finde.
Natürlich lese ich auch gerne Meinungen zu meinen Projekten. Die werden auf jeden Fall in meine Planung einfließen.

Die Suchfunktion habe ich benutzt, bin aber damit nicht wirklich weiter gekommen. Ich suche z.B. eine Seite im Netz, die mir elektrotechnische Zusammenhänge so vor Augen führt, dass ich sie mit meinem nur wenig vorgebildeten Elektrointellekt nachvollziehen kann.

1. Projekt: Ich plane eine kleine vertikale Windkraftanlage. In RLP können Windkraftanlagen bis 2 Meter über First ohne großartige Genehmigung aufs Dach aufgebaut werden. Deswegen wird die Leistung nicht so hoch ausfallen. Maximal 1000 Watt. Da meine Fragen sich aber auch um die Berechnung maximaler Leistungsparameter drehen, weiß ich natürlich jetzt noch keine sicheren Grenzen, deswegen können es auch 2000 Watt werden. Bestimmt gibt es auch eine Lesitungsgrenze, die ich definitiv nicht überschreiten will. Ab 5 KW gibt es schon andere Bestimmungen der Netzbetreiber ...
Ich will also wissen, wie man einen Generator plant. Brauche also Informa...
2 - Elektromotor (Gleichstrom) als Generator verwenden? -- Elektromotor (Gleichstrom) als Generator verwenden?
Das geht schon, aaaaber:
1. Wie schon erwähnt, um aus einem 12-Volt-Motor als Generator auch 12 V heraus zu bekommen, muss er schneller drehen, als er es als Motor tut.

2. Man nimmt einen viel zu großen, viel zu kräftigen Motor mit viel zu hoher Nennspannung, um bei geringer Drehzahl Leistung ernten zu können.

So gab es Anfang der '90er Waschmaschinen mit permanenterregten DC-Motoren. Diese Motoren wurde gerne für langsam laufende Wind- oder Wasserräder als Generator für 12 V verwendet.

Zum Experimentieren kann man auch gut einen ausgedienten Nabendynamo verwenden. Viel kommt da zwar nicht raus, aber dafür bei geringer Drehzahl. ...








3 - Lichtmaschine umbauen -- Lichtmaschine umbauen

Zitat : Also wie gesagt über die Formel zu Ausrechnung der mechanischen Leistung wäre ich dankbar. Ach, das ist einfach, wenn man sich ein bischen mit den physikalischen Einheiten auskennt.
5 Liter Wasser wiegen etwa 5 kg,
und die Gewichstkraft von 1 kg entpricht etwa 10 Newton (genauer, aber nicht ganz präzise 9,81N ).
Bei einer Höhendifferenz von 0,2 m haben 5 l Wasser also eine potentielle Energie von knapp 10Nm.
Dank des SI-Systems enspricht 1Nm genau 1 Joule, und
1 J pro Sekunde ist genau 1 Watt.
... und fertig sind 10W (genauer etwa 9,81 W)
Wie gesagt, mit so einfachen Zahlen, wie deinen, kann man das leicht im Kopf rechnen. 5*0,2*10 =10

P.S.:
Zitat :
4 - AutoLichmaschine für Windmühle -- AutoLichmaschine für Windmühle
Hallo Thomibleu,
ich weiß natürlich nicht welche Größe
des Rotors dir vorschwebt.
Für einen bescheidenen Einstieg würde sich
ein Nabendynamo vom Fahrad empfehlen.
In der Größe gibt es meines Wissens keinen
Generator, der mit vergleichbar geringen
Drehzahlen auskommt.
Außerdem hättest du schon mal das/die Lager
mit inne Bulette.
Gruß
Georg ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Generator Nabendynamo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Generator Nabendynamo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886872   Heute : 3806    Gestern : 24670    Online : 265        20.10.2025    5:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0626149177551