Gefunden für gefrierschrank quelle 110 - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser unter dem Gerät -- Liebherr Gefrierschrank GS 1883




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasser unter dem Gerät
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank GS 1883
S - Nummer : 9990471-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich denke mal, dass es sich nicht um einen elektronischen Defekt handelt, aber da das Forum hier einen sehr kompetenten Eindruck macht und man bei den Reparaturen ja auch auf andere Mängel stößt, hoffe ich mal ...
Beim Umräumen habe ich unter dem Gefrierschrank einen nassen Fleck entdeckt. Bei der optischen Kontrolle konnte ich die Quelle dafür nicht wirklich ausfindig machen. Der Innenraum-Boden ist "trocken", ebenso die Türdichtung, auch rund um den Kompressor ist es staubig aber nicht feucht. Das Gerät kühlt normal, momentan bei -18 Grad. Allerdings befinden sich Tropfen an der Unterseite. Dort ist eine beschichtete Abschirmung/Isolierung angebracht. Den genauen Ursprung kann ich nicht wirklich ermitteln, weil die Tropfen natürlich nicht an ihrer Position bleiben, wenn man das Gerät kippt. Sieht zwar so aus wie Kondensation, aber weder ist die Unterseite auffällig kalt noch der Raum (Keller) besonders warm. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Isolierung schon mal brechen ...
2 - Anzeige flackert, Funktion ok -- privileg Öko, Quelle Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Anzeige flackert, Funktion ok
Hersteller : privileg Öko, Quelle
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 24902810
FD - Nummer : ca. 2002
Typenschild Zeile 1 : 777.461-5
Typenschild Zeile 2 : 7965
Typenschild Zeile 3 : 24902810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
eine Frage an die Profis;

Der Gefrierschrank funktioniert seit 2002 soweit gut, auch schon mit kleinster Einstellung.

Allerdings:
Schon mehrere Jahre hat das Display und die Netz-LED leicht geflackert (aber nicht geblinkt).
Da ja alles funktionierte sah ich keinen besonderen Anlass für eine Reparatur.

Seit ein paar Tagen zeigt das Display und die LEDs nichts mehr an, auch kein flackern.

Der Regler reagiert auch auf jede Änderung --hoch, runter, ein/aus.


Wo fange ich am besten an?
Könnte man die Anzeige zerlegen?

Danke schonmal, Gruß









...








3 - verdampferfühler Privileg 740.786-9_7828 -- verdampferfühler Privileg 740.786-9_7828
Ersatzteil : verdampferfühler
Hersteller : Privileg 740.786-9_7828
______________________

hallo suche einen Verdampferfühler für

Gerätedetails:
Modell: 740.786-9_7828
Gerätenummer: 92401378000
Zusatznummer: 20010402
Hersteller: Privileg
Gruppe: Kühl-/Gefriergeräte

orriginal wurde ein

Fühler für Verdampfer, NML!
eingesetzt.

AEG 2080861038 L=2700
Nr.: 107297
Nav.: 10001232
EAN: 4016417027574

wie ich nun entnehmen musste wurde dieses teil unter

107297-Privileg
• Anschluss Länge: 2900 mm
• Fühler: Länge 17 mm, Ø 4 mm
OT: OriginalTeil -Konzern/ 208086105/3.

Produziert.

nun gibt es leider das erste teil von AEG sowie das zweite teil von Quelle / Privileg nicht mehr so im handel.

hat noch jemand so ein teil, oder eine alternative zur hand. oder weis wo man solch ein teil her bekommt.

wäre äußerst dankbar.

mein kühlfacht ist nur noch als gefrierschrank nutzbar und ein neuer ist im moment nicht machbar. ...
4 - Thermostat des Kühlteils -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg (Electrolux) KS20042
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat des Kühlteils
Hersteller : Quelle Privileg (Electrolux)
Gerätetyp : KS20042
S - Nummer : 14407828
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 740.786-9
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 7826
Typenschild Zeile 3 : COD 924013780
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meiner älteren Kühl-Gefrier-Kombi "privileg öko ENERGIESPARER" kühlt das Kühlteil ununterbrochen und wird quasi zum Gefrierschrank. Laut Display ist der Verdampferfühler defekt (kleines Quadrat oben).

Leider gibt es ja nun Quelle nicht mehr und ein Ersatzteil vermutlich auch nicht. Ich habe mich nun belesen, dass es im Prinzip reicht, den Temperaturfühler durch einen Festwiderstand auszutauschen. Nur wie komme ich an die Elektronik heran? Es sieht so aus, als müsse man den Deckel der Kombi abnehmen, aber wie geht das?

Es muss doch möglich sein, das Gerät zu öffnen. Oder wurde das gleich zum Wegschmeißen produziert? ...
5 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neubeschaffung
Hersteller : Noch unklar
Gerätetyp : Teilintegriert 60cm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Electronic Forum,

Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma.

Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden.

Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen.

Ich brauch etwas input von euch.

-Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln.
-Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade
-Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger
-Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan...
6 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
ACHTUNG

Hallo,

ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können.

Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen.

Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen.
Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm...
7 - lämpchen leuchtet nicht -- privileg Gefrierschrank
Die sieht man garnicht, die mißt man mit einem Thermometer.
Ob dein Gerät eines eingebaut hat weiß ich leider nicht, die ist leider defekt und eine Typenbezeichnung hast du ja nicht angegeben und stattdessen "Gefrierschrank" eingetragen. Leider hat Quelle in den letzten Jahrzehnten mehr als einen davon auf den Markt geworfen.
Wenn kein Thermometer eingebaut ist mußt du halt eins reinlegen.
...
8 - Thermostat defekt -- Gefrierschrank Privileg Quelle 190 MAXI
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Quelle 190 MAXI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen

Ich habe hier ein defektes Thermostat aus einem Gefrierschrank von Privileg.
Es handelt sich dabei um ein Ranco K50-L3261.

Leider finde ich absolut keine Details über diese Thermostat.

Kennt einer einen Vergleichstyp, den er mir nennen kann.

Danke

Rainer


...
9 - Gefrierschrank Privileg Gefrierschrank 061.369 -- Gefrierschrank Privileg Gefrierschrank 061.369
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefrierschrank 061.369
S - Nummer : 922 05 38-20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

bei meinem Gefrierschrank Quelle Privileg 061.369 muss ich das Thermostat wechseln. Kann mir jemand beschreiben, wie ich die Plastikabdeckung im Inneren des Gerätes, unter der das Ende des Thermoröhrchens versteckt ist, zerstörungsfrei entfernen kann?

Danke

piqueremy ...
10 - Gefrierschrank Privileg Gefrierschrank -- Gefrierschrank Privileg Gefrierschrank
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 12400070
Typenschild Zeile 1 : Quelle Nr.: 900.3047
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr.: 4998
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Gefrierschrank zeigte einige Zeit nur noch -15°C an also so ca 2 Monate und seit dem Wochenende hörte ich den Alarm und er geht nun garnicht mehr...... er ist jetzt abgetaut.
Auch das betätigen der "TURBO" Taste bringt nix...auch da springt er nicht mehr an.
Was kann das sein? Eigentlich sieht alles noch gut aus und Wasser war auch nirgens drin.
Ich selbst bin Elektriker,also eigentlich kein Problem, trotzdem müsste mir mal jemand helfen wie ich vorgehe...... also was kann ich messen. Welche widerstände und Spannungen müssen wann, wo anliegen.

Den Temperaturfühler habe ich mal heraus gezogen und bei Zimmertemp. hat dieser 3,4 kohm.

Habe die Komponenten mal fotografiert Compressor und dessen Ansteuerung und die Gerätesteuerung an sich mit Steuerplatine ...
11 - Kühlschrank Privileg Gefrierschrank -- Kühlschrank Privileg Gefrierschrank
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefrierschrank
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag!

Ich habe ein Problem mit meinem Gefrierschrank.
Er kühlt nicht mehr.

Vorgeschichte:
Bin am Umziehen. Vor dem Umzug kühlte er noch.
Nach dem Transport (auf der Seite im Kofferraum gelegt) und nach einem Tag Ruhepause (damit sich die Kühlflüssigkeit wieder verteilt) habe ich ihn wieder angeschaltet. Er kühlt aber nicht mehr.

Daten:
Es ist ein altes Gerät von Privileg.
Das Datenschild hat folgende Daten:

GROSSVERSANDHAUS QUELLE GEFRIERGERÄT
Gustav Schickedanz KG. Fuerth Bayern
PRIVILEG NR. 2964 BESTELL NR. 021.067 4 No. 8111041122
BRUTTO INHALT 120 l NUTZINHALT 100 l
GEFRIERVERMÖGEN 13,5 kg/24h KLASSE N SYSTEM K
KÄLTEMITTEL R12 0,145 kg
220V~ 50Hz 120W 1A
ZULÄSSIGER BETRIEBSÜBERDRUCK 25 Bar

Beschreibung:
Der Kompressor (ich glaube, dass er das ist: der dicke schwarze Pott unten auf ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gefrierschrank Quelle 110 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gefrierschrank Quelle 110


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764659   Heute : 2827    Gestern : 6836    Online : 161        19.4.2025    12:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0264630317688