Gefunden für gebraucht waschmaschinen miele - Zum Elektronik Forum





1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS




Ersatzteile bestellen
  Ich rege mich nicht auf, das sieht anders aus. Die Antwort war auch nicht sachlich, die war unfreundlich.

Ein ganzer Satz als Antwort tut wohl niemandem weh.

Ich habe herumgesucht wegen des Themas. Ich weiß, dass es alt ist. Da ich aber nunmal nicht mit Waschmaschinen beruflich zu tun habe, habe ich keine Ahnung wo ich diese 3241 einordnen soll. Daher weiß ich nicht, was ich auf meine Maschine anwenden kann und was nicht.

Für dieses Modell findet man kaum was und bei Miele kann man ja auch mit der Modellnummer auf nix schließen.

Du hast mal für ein anderes Modell geschrieben, dass das Stahlkreuz einer 7er/8er 900er Feinlochtrommel auf die Schontrommel passt. Das Miele das so nicht listet ist klar, darum frage ich ja hier.

Wenn das auch für meinen Trümmerhaufen gilt: Tolle sache, dann guck ich mal was ich finde. Wenns nicht passt oder da kein wissen ist, dann habe ich eben Pech gehabt. Macht nix, nur verstehen möchte ich es.

Die 150 EUR + für das von ebay ist natürlich deutlich zu teuer. Hier sind gerade 3 Miele bei Kleinanzeigen von 0 - 40 EUR. Die zu holen ist kein Problem, und das ist so eher die angedachte Preisregion. Getz wäre es natürlich super, wenn jemand sein ggf. vorhandenes Wissen teilen würden, von welchen Modelle...
2 - Sicherung fliegt, pumpt nicht -- Waschmaschine Elektronia WaMa
Danke für die Antwort.

Ich denke, der Gebrauchtwaschmaschinenbetrieb, der voll mit Waschmaschinen stand, will einfach nur (überteuert) an Ausländer verkaufen.

Leider sind meine mittlerweile bei zwei unterschiedlichen Händlern von Amazon getätigten Bestellungen dort storniert worden, obwohl sie zwischenzeitlich als verschickt markiert waren - nicht mehr lieferbar.

Weiß jemand, wo es das Teil "(Ariston) Remco 5151.D" (manchmal auch Remco5151D geschrieben) noch irgendwo gibt und innerhalb von 10 Tagen lieferbar ist (möglichst unter 50 EUR).

In Rußland finde ich es für 18 EUR, in der Tschechei für 43, in der Ukraine und Polen für ca. 83 Euro, und in Italien für 105 EUR (anderswo auch für 160 EUR), aber da ich kein Russisch spreche und auch Zollformalitäten wohl Wochen dauern können, ziehe ich momentan Polen vor - aber da habe ich noch keine Antwort auf meine engl. Anfrage (Wochenende).

Hat vielleicht jemand ein gebrauchtes Teil (für Elec9012) - Steuerplatine Motor (bis 1200 U/min).


Leider gab es beim lokalen MediaMarkt die riesengroß im Markt mit Prospekt beworbene Waschmaschine von comfee (WM6012) für 169 anstatt 380 EUR mehr - überhaupt nicht mehr, auch nicht zu diesem Preis mehr zu bestellen. Das fand ich fragwü...








3 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,

habe ein Problem mit einer Gebrauchten Miele Vita 75.
Habe bereits alles gemacht, was hier im Forum beschrieben wurde beim selben Problem....

Also hier der Stand:

Haben die Maschine gebraucht geschenkt bekommen und angeschlossen, beim Vorbesitzer lief das Gerät Einwandfrei.

Wurde auf dem Rücken liegend Transportiert, stand zuvor einige Zeit nicht angeschlossen in einem "Waschmaschinen-Keller" (Trocken, sauber).

Erster Durchlauf ( Automatic Programm) ging ca. 1,5 Std....als dann das Trocknungsprogramm anlaufen sollte fing das Zulauf/Ablauf LED zu blinken an.

Hahn zu gemacht, Wasser hat abgepumpt.

Siebe gereinigt (waren aber sauber)
Aquastop (WPS wie es bei Miele heisst) ist so fest geschraubt, dass ich es nicht aufbekomme um an dieses Sieb zu gelangen....aber da der WPS am Zulauf liegt, die Maschine ab...
4 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Miele W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hy,
ich habe ein Problem mit meine Miele W908. Ich habe sie letztes Jahr gebraucht gekauft und vor ein paar Monaten hat Sie den Geist aufgegeben (leider außerhalb der Gewährleistung). Ich habe mit 30° gewaschen und als ich die Wäsche aufhängen wollte war die Maschine aus. das Wasser stand in der Maschine und war kochend heiß. Ich habe das Wasser abgelassen und die Trommel per Notentriegelung aufgemacht. Ich denke dass der Temperaturfühler defekt ist, sich das Wasser unkontrolliert aufgeheizt hat und so die Sicherung rausgeflogen ist. Weiß einer wo bei der Waschmaschine die Sicherung ist? Bevor ich die Waschmaschine entsorge möchte ich wenigstens nochmal versuchen sie wiederzubeleben
Erfahrungen mit Waschmaschinen habe ich bisher noch keine aber durch mein Studium Grundkenntnisse in Elektrotechnik.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung für dieses Modell?
merci
roadrunner83 ...
5 - kein hauptwaschgang -- Waschmaschine   miele    w 918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein hauptwaschgang
Hersteller : miele
Gerätetyp : w 918
S - Nummer :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo zusammen...
vorweg erstmal, ich habe wirklich keine ahnung von waschmaschinen.

wenn ich die waschmaschine starten will und mein programm auswähle passiert nix. die LED für hauptwaschgang leuchtet und es passiert nix.habe den deckel aufgeschraubt und mir ist gleich ein rotes steckkabel aufgefallen weil es lose hängt. gehört das so?

habe die miele novotronic w 918 gebraucht gekauft und nu geht nix mehr...

danke schon mal im vorraus.


mfg

Edit by Gilb: Vorschaulink aus S-Nummer-Angabe entfernt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  8 Jun 2011 12:11 ]...
6 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Ein liebes Hallo an Alle hier....

und erstmal ein Herzliches Dankeschön, Gilb, Für Deine Antworten
(Meine dröhnt zwar auch- wie ein Hubschrauber - aber diese elenden Unwuchten und das heftige Schlagen bringen mich um den Verstand, und dann noch die Trommelbeleuchtung, die hin und wieder während des Betriebs aufleuchtet - schöner wie ein Weihnachtsbaum)

Nun, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, was hier so alles abgeht...

Lieber Immer Besser...
Sie haben ausgeteilt (Unsinn, Halbwahrheiten), nun werden sie doch auch ein bißchen einstecken können, oder?
Wir alle hier haben in unserer Freizeit wahrhaftig auch angenehmere Dinge zu tun, als uns mit wildfremden Menschen über dusselige Waschmaschinen und blöde Elektroniken zu unterhalten.
(Apropos Elektronik: Mir persönlich ist es völlig wurscht, wo das dämliche Ding hergestellt wird, Hauptsache es funktioniert - aber da scheint's zu hapern...
Wenn die tatsächlich in Germany gefertigt werden, dann Gut' Nacht.
Bei meiner 3241 (3 Monate alt)hat der KD eine Elektronik eingebaut, die schon gleich defekt war - nach dem Einbau der 2. Elekt...
7 - Waschmaschine Miele Novotronic W833 -- Waschmaschine Miele Novotronic W833
Hallo Werner,

nett, wieder von dir zu lesen.
Jedoch, oje, oje, so tief bin ich in all den Jahren noch nie in die
Elektroniken und Schaltpläne eingedrungen.

Das Relais d2 kann durchaus für die Feldumschaltung (kurzes/langes Feld des
Reihenschlussmotors) dienen und wird bei Waschmaschinen mit weniger als
1200 Schleudertouren nicht gebraucht.
Oft haben die Elektroniken, die ab Werk in den Geräten sind, nur die
Funktionen und Bauteile, die bei der jeweiligen Maschine auch gebraucht werden.
Nur die Kundendienst-Elektroniken haben dann mehr, oder sogar alle Funktionen
der ganzen Baureihe.

Deine zweite Frage kann ich leider überhaupt nicht beantworten, da fehlen
mir die tiefen Einblicke in die Miele-Ideologie. Mit sehr viel Aufwand
könnte ich die Schaltpläne und Service-Unterlagen von zwei oder mehr
Gerätetypen vergleichen, wenn ich dazu die Gerätetypen und Fabrik.-Nrn. der Geräte
vorliegen habe. Sonst kann ich nichts in den Unterlagen finden, es gibt keine
Volltextsuche.

Vielleicht wissen meine Kollegen hier dazu mehr. (Leider machen die s...
8 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo mairose,

eigentlich ist es ja ein schwacher Trost, wenn auch ein anderer berichtet, dass in einer Traditionsfirma mit einem einstmal guten Ruf und mit einstmals guten Maschinen solche Katastrophengeräte gehäuft auftreten...

Mit Deine Gala Grande oder wie das Edelteil heißt habe ich einen Tipp: Sie hat eine Trommelbeleuchtung? Und das ist keine LED-Leuchte? Dann lass mal genau überprüfen, ob diese Lampe absolut fest verschraubt ist und ob da wirklich gar nichts wackelt.
Das hat mir nämlich einer der netten Techniker verraten, dass irgendein Wackelteil an diesen Trommelbeleuchtungen zu den irrsten Störungen z.B. bei der Navitronic führt. Und dass die Techniker auch lange gebraucht haben, bis sie diesen Zusammenhang erkannt haben. Weshalb die neuen Geräte jetzt LED-Lampen drin haben.

Finde auch: Wenn die Überlebensquote von Miele-Waschmaschinen inzwischen auch nicht höher ist als die von Siemens oder Bosch, kann man auch für weniger Geld eine andere Marke kaufen. Und wenn ich heute nicht definitiv für eine Zusage für einen Sofortaustasch der Elektronik oder die avisierte Rücknahme des Geräts kriege, mache ich das auch.

Berichte doch mal, was die Überprüfun...
9 - Waschmaschine Miele W 723 -- Waschmaschine Miele W 723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 723
S - Nummer : 10/9014317
Typenschild Zeile 1 : Füllgewicht 5kg
Typenschild Zeile 2 : Heizung ??? W
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

1. Symptome

Vor einigen Wochen/Monaten wollte ich normal waschen. Das Wasser wurde
normal eingespült, allerdings drehte sich die Trommel dann nicht. Als
ich die Wäsche dann rausnehmen wollte, stellte sich heraus, das auch
der Türschalter nicht funktioniert. Habe dann die Notschlaufe benutzt.

2. Behandlung

Habe einen Experten-E-Techniker-Freund einbestellt, mit dem ich mir
die Motorkohlen (genauer: eine der beiden) angeschaut und die wir dann
anschließend einfach wieder eingesetzt haben (eventuell ist sie dabei
um 180° gedreht worden).
Resultat: Maschine lief wieder einwandfrei.

3. Neuerliche Symptome

Vor einigen Tagen wollte mein Mitbewohner die Maschine nach dem Waschen
aufmachen: Türschalter funktioniert nicht. Da er die Notschlaufe nicht
kannte, hat er es mit einem schraubenzieher am Schloss selbst probiert
und dieses prompt kaputt gemacht. Ersatzschloss bei Ebay gekauft und
in der Hoffnung...
10 - Waschmaschine Miele W733 Problem mit Zulauf -- Waschmaschine Miele W733 Problem mit Zulauf
Hallo Gilb
Die Fabrik Nr. meiner W733 ist:
13/10658983
habe bei Miele(in Österreich, von da komme ich) angefragt.
Der komplette Schlauch hat die Teile-Nr. 4622714 und Miele verlangt dafür stolze 132Euro!!!
Hast Du einen Tipp wo ich u.U. den Teil wo gebraucht bekomme?
Eigentlich bräuchte ich ja nur die Gummimembrane.
Habe dzt. einen "normalen" Schlauch angeschlossen(Spule ist aber noch elektrisch verbunden) und meine Frau ist instruiert worden, bei jedem Waschvorgang den Wasserhahn aufzudrehen!
Ich habe es also nicht ganz so eilig mit dem Teil.
Zusatzfrage: Sollte die Gummimembrane von Waterproof-Ventilen andere Miele Waschmaschinen(oder sogar anderer Marken) bei mir ebenfalls passen? Dann täte ich mir leichter irgendwo einen gebrauchten Schlauch(zB auf einem Flohmarkt) zu kaufen.
Un die allerletzte Frage:
Kannst Du mir anhand der Fabrik Nr. sagen, ob ich das Weichspüler-Ventil irgendwie mittels Kundendienst-Prüfprogramm ansteuern kann?
Nachmals vielen dank für deine Hilfe
mfg
Sektionschef
...
11 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830
Vielen Dank für die wertvollen Tipps zur W830!

Maschiene hat bis jetzt keine Fehler mehr gezeigt - war vielleicht doch zu voll beladen, bei dem aufgetretenen Fehler.

Mich würde schon interessieren wie ich die einzelnen Bauteile der Maschine einzeln einschalten kann - würde im Reparaturfall einen Teil an Fehlern ausschließen .....


Unsere erste Waschmaschinen war eine Matura, die hatte mehr als 20 Jahre auf dem Buckel - defekte Laugenpumpen hat sie einige gebraucht ... aber bis man da durch ein kleines Loch in der Vorderwand kam .... - zum Schluß war die Heizung defekt - konnten die gerade noch als Ersatzteil ordern - dafür mußten wir zu zweit den Bottich von hinten öffnen, die Trommel entfernen und dann die Heizung hineinsetzen ........

welch ein Luxus die Miele zu öffnen und nach der Heizung zu sehen ....

Mit freundlichen Grüßen

Chris ...
12 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
....ist ja echt toll wenn ein "gebrauchs- Elektrogerät" so lange hält, bzw. immer wieder repariert werden kann.
Da fragt sich wahrscheinlich so mancher Zeitgenosse, ob er denn mit seinem Herd 30 Jahre Kochen will oder ob es nicht mal wieder klasse wäre einen neuen anzuschaffen.
Auch in Hinsicht auf die Wirtschaft, die ja auch neue Geräte verkaufen will.( bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für reparieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum...)

Hinsichtlich Miele kann ich die Langlebigkeit der "älteren" Waschmaschinen nur bestätigen. Meine Mutter hatte eine ich glaube die Maschine hieß 545 oder so ähnlich, war auf jeden Fall unglaublich groß und schwer (wie ein Fiat Panda).
Das Ding lief über 35 Jahre lang in einem 7 Personenhaushalt
und war in der ganzen Zeit nur ich glaube 4 mal defekt.
2 Pumpen, 2 Schaltwerke (Schaltwerk hat es teilweise an der Schaltwalze durch kurzschluss an Laugenpumpe verschmolzen, da ja keine Sicherung dazwischen!), 1 Thermostat, 2 Keilriemen und 2 Türdichtungen. Wir haben die Maschine eigentlich nur verschrottet, da das Ding halt schon ziemlich viel Wasser und Strom zum Waschen gebraucht hat.
Aber ich göaube, heute würde eine Miele diese Standzeit wohl nicht mehr erreichen.

....und...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gebraucht Waschmaschinen Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gebraucht Waschmaschinen Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281414   Heute : 3739    Gestern : 13943    Online : 164        27.8.2025    5:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.068305015564