Gefunden für garagentor endschalter problem - Zum Elektronik Forum





1 - Gar.tor öffnet u. schließt -- Endress Profiline 2000-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Gar.tor öffnet u. schließt
Hersteller : Endress
Gerätetyp : Profiline 2000-2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

bitte um Eure Hilfe, hab ein folgendes Problem: Ein Garagentor aus dem Jahr 1994 schließt und öffnet selbständig mehrmals. Mit Funkfernbedienung "Öffnen" ausgelöst, öffnet das Tor und schließt gleich wieder sobald die Endposition am Endschalter erreicht ist, sobald der Endschalter für das Schließen erreicht ist, öffnet das Tor.

Ich habe den Endschalter für das Öffnen durchgemessen, ist ein Wechslerkontakt, er hat keinen hochohmigen Durchgang im offenen Zustand, der Wert ändert sich ständig zwischen 10 und 100 Ohm. Die Garagensteuerung heißt Profiline 2000-2.Der Endschalter ist ein Wechslerkontakt 6A/250V.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Orban


...
2 - Polwendeschaltung mit Endschaltern -- Polwendeschaltung mit Endschaltern
Hallo zusammen,

ja, ich bin bei der Google Suche gescheitert und mein Elektronikwissen rieselt langsam dahin, daher habe ich mich eben hier angemeldet, da ich mit meinem Problem hier gerade verzweifle.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.


Also das Problem:

Ich habe hier ein Modul von einem Pflegebettrahmen in welchem zwei 24V Gleichstrommotoren eingebaut sind die jeweils eine Schubstange oben und unten rausfahren. An den Schubstangen befindet sich jeweils ein Endschalter für eingefahren und für ausgefahren.

Die originale Elkektronikplatine habe ich ausgebaut da die viel zu aufwändig und für meine Zwecke nicht nötig ist.

Ich möchte eine Garagentorverriegelung daraus bauen die mittels Schlüsselschalter von Außen zu schalten ist. Als Schalter dient ein (EIN)-AUS-(EIN) Schlüsselschalter. Also für hoch und runter fahren.
Verständlich, daß diese Schaltung so zuverlässig und zugleich so einfach und damit stöhrungsanfällig wie möglich sein soll, weil wenn die versagt bekomme ich mein Garagentor nicht mehr auf. Daher möglichst nur Relais und keine Halbleiterbauteile. Eine Stromversorgungsredundanz habe ich schon vorgesehen.

Die Polwendeschaltung ist mir klar ABER ich muß die Endschalter mit einbeziehen...








3 - Siedle DCA612 mit DCSF 600 Garagentorendschalter -- Siedle DCA612 mit DCSF 600 Garagentorendschalter
Tag zusammen und Hallo!

Ich möchte folgendes umsetzen:
Ich habe meine Siedle Türsprechanlage mit einem DCa 612 an meine Fritzbox angeschlossen. das funktioniert auch soweit prima.
Ich möchte jetzt gerne noch das DCSF 600 dazu kaufen um mein Garagentor auch von extern übers Handy auf und zu fahren zu können. Ich denke das sollte nicht das Problem sein. Eine Fernbedienung hab ich noch übrig und die wollte ich dann an einen ausgang des DCSF hängen. Sollte wohl funktionieren.
Jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich möchte gerne wissen ob das Tor auch geschlossen ist. Heisst ich müsste einen endschalter installieren, der mir einen eingang am DCSF schaltet und das DCSF soll dann über eine bestimmte nummer mich anrufen. Ich kann aber leider kein Kabel ziehen und das ganze muss über funk laufen. Ich finde aber keine passende hardware.
Und kann der DCA612 mit DCSF 600 überhaupt mit 2 telefonnummern? Also eine über die er auch von extern erreichbar ist und eine über die er nur für das Tor herausruft? Die wäre dann im mobiltelefon z.B. unter "Tor zu" gespeichert.

Ich hoffe ich habe mein vorhaben und problem aussreichend dargestellt.

MfG

cybertech ...
4 - Garagentor - Wie Endschalter auslösen? -- Garagentor - Wie Endschalter auslösen?
Hallo,
ich bin völlig neu im Forum und bedanke mich jetzt schon einmal im Voraus für jegliche Hilfestellung.
Zu meinem Problem.
Auf Grund eines Scherzes wurde ein Garagentor von außen mittels einer Stange verschlossen. Als die Schwiegereltern die Garage öffnen wollten, passierte erst nichts, dann gabs Krach und die Fahrradkette zum Antrieb des Garagentors war gerissen und das ein oder andere Kleinteil kaputt.

Jetzt habe ich soweit alles repariert.
- Rolle für den Endschalter montiert (beim Öffnen des Garagentors) sieht man schön in einem der drei Bilder
- Kette ersetzt

Funktionstest brachte folgendes Ergebnis:
Garage öffnet einwandfrei, Schlitten fährt auf die Rolle und dadurch wird der Endschalter betätigt.

Aber:
Beim Schließen der Garage wird der zweite Endschalter nicht betätigt. Die Kette läuft ca. 1 cm am Schalter vorbei (Ist alles richtig montiert, das war immer so.) Am Schalter ist zu erkennen, dass irgendetwas gerissen ist. Nur was? Wie soll diese Konstruktion funktionieren? Der Schalter ist ein Druckschalter von Moeller AT11...

Die ganze Konstruktion ist gut und gerne 25 Jahre alt.
Ich will nicht Geld in eine neue Anlage investieren, da ich denke das Problem ist sehr einfach zu beheben.

Hat irge...
5 - Endschalter einbauen - aber wie verdrahten? -- Endschalter einbauen - aber wie verdrahten?
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Im letzten Jahr habe ich ein vorhandenes Garagentor mit Antrieb durch ein neues einbauen lassen. Bei dem alten Garagentor war an der Schiene des Antriebs ein Endschalter (AT 11-1-i Moeller) angebracht, der bei offener Garage das Licht einschaltete. Die Garagenbauer haben diesen jedoch nicht wieder installiert (sind ja auch keine Elektriker), mir aber dagelassen.

Nun wollte ich endlich den vorhandenen Endschalter wieder einbauen und stehe vor folgendem Problem:

Wie wird dieser Endschalter richtig verdrahtet? Die Herausforderung ist folgende: Die Garage hat zwei Lichtschalter (ich nehme mal an, dass man das Kreuzschaltung nennt). Die bisherige Schaltung mit dem Endschalter war so, dass das Licht bei offenem Tor eingeschaltet wurde und wieder ausging, wenn das Tor wieder geschlossen wurde.

Der Endschalter hat innen vier Klemmen, die mit 21, 22 und 13, 14 gekennzeichnet sind. Dabei liegen die Klemmen 21 und 22, sowie 13 und 14 nebeneinander. Klemme 22 ist via Drahtbrücke mit Klemme 14 verbunden (warum auch immer). Wenn ich bei dem Endschalter die Taste drücke, kann ich erkennen, dass dann die Kontakte 21 und 22 geöffnet und 13 und 14 geschlossen werden.

Wie muss ich jetzt die Kabel vom Licht mit ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Garagentor Endschalter Problem eine Antwort
Im transitornet gefunden: Garagentor Endschalter Problem


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282153   Heute : 4482    Gestern : 13943    Online : 148        27.8.2025    6:36
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0518209934235