Gefunden für fussbodenheizung 20 kabel - Zum Elektronik Forum





1 - Untergrund für UP Verteilermontage -- Untergrund für UP Verteilermontage




Ersatzteile bestellen
  Hallo Forum,

kurz ein wenig Background über mich und das aktuelle Projekt bevor ich mit dem eigentlichen Thema beginne:

Ich (kein Elektroinstallateur, wenngleich einige Zeit als Hilfsarbeiter in dem Gebiet gearbeitet! Abschluss als Dipl Ing. Elektrotechnik) weiiß, daß ich rein rechtlich diese Frage eigentlich nicht stellen dürfte, da ich das Problem, wovor ich stehe rechtlich gesehen nicht haben kann.
Soweit, sogut. Als Elektroingenieur bilde ich mir jedoch ein, soweit Elektrofachkraft zu sein, daß ich die Gefahren im Umgang mit Strom durchaus (richtig) einschätzen kann. Da ich aber aufgrund meiner Ausbildung nicht jede Kleinigkeit, die mit einer Hausinstallation verbunden ist (trotz sogrfältigem Studium aktueller Regeln und Normen) wissen kann werde ich nach Abschluss der Arbeiten und vorm Einschalten der Anlage diese von einem Elektromeister durchmessen und Anschließen lassen.

Das erstmal dazu, nun eine Beschreibung des Objektes:
Meine Frau hat von Ihrer Mutter eine Doppelhaushälfte überschrieben bekommen welche wir derzeit modernisieren. Aufgrund der vollkommen verpfuschten Vorarbeiten habe ich mich entschloßen auch die Elektroanlage vollkommen neu aufzubauen, da ich mit der bestehenden Anlage nicht zufrieden sein konnte (Sicherungen für alle...
2 - Aufbau Unterverteiler (Wien) -- Aufbau Unterverteiler (Wien)
Hallo!

Wir renovieren gerade eine Wohnung in Wien (Eigentum, in Haus mit ca 20
Wohnungen), haben Kabel neu verlegt und wollen jetzt die Unterverteiler
aufbauen. (Bevor wir das ganze anschließen, kommt ein freundlicher Elektriker
um sich die Sache anzuschauen. Soweit ich verstehe wird er die Steckdosen
messen und die Wirksamkeit der angewendeten Schutzmaßnahmen testen; er wird
sich aber nicht die Verdrahtungen in den Dosen anschauen oder testen ob die PE
Leitungen beim Lichtauslass angeschlossen sind etc.)

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand Kommentare zu folgendem Plan geben könnte
(bzw die Fragen darunter beantworten). Insbesondere jemand mit Kenntnissen
über den Österreichischen Zustand. (Trumbaschl?)

Ich habe schon einmal, vor ca 3 Monaten, einen thread bzgl Unterverteiler gemacht (und auch
freundlicherweise viele Antworten bekommen), aus mit unbekannten Gründen ist
der Thread aber verschwunden.

Es gibt zwei Unterverteiler:
UV1 bei der Eingangstüre (an den Zähler im Stiegenhaus angeschlossen), und
UV2 im hinteren Teil der Wohnung (im Abstellraum neben Küche)

Die Leitungen von den Unterverteilern zu den Verbrauchern sind maximal 15m lang.
Verbindung UV1 zu UV2 mit 5x6mm^2 NYM, Länge ...








3 - Ortungsprobleme -- Ortungsprobleme
Hallo,

ich habe in meiner neu bezogenen Wohnung Probleme, die Unterputzleitungen zu finden . Hier gibt es überdurchschnittlich viele Steckdosen und Lichtschalter sowie Wandlampen und Raumthermostate von der Fussbodenheizung. Selbst zwischen den Fenstern gibt es Schalter und Steckdosen. Ich vermute, dass die dazugehörige Leitung waagerecht über den Fensterstürzen langgeht. Da ich aber genau da einen Vorhang montieren will, wollte ich es exakt wissen und habe mit einem baumarktüblichen Messgerät versucht, den Leitungsverlauf zu verfolgen.

Leider habe ich keine eindeutigen Resultate erhalten . Mein Messgerät ist so ein Universal-Dings, mit dem man auch Gleichstrom und Durchgang messen kann, für ca. 20 EUR.
Sind solche Geräte überhaupt empfehlenswert?

Das Messproblem äussert sich so: Gehe ich auf Spannungsortung (eine Leuchtdiode) habe ich grossflächige Bereiche an der Wand, wo das Ding immer brennt. Gehe ich auf Metallsuche (Analoganzeige) schlägt der Zeiger umso weiter aus, je mehr ich mich dem Ringanker nähere; keine Leitung im wesentlich stärkeren Signal des Ringankers zu orten. Dasselbe Problem in der Nähe der Fensterstürze.

Frage an die Prak...
4 - Thermostat liefert falsche Raumtemperatur! -- Thermostat liefert falsche Raumtemperatur!
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!

Es geht um ein Digitales Raumthermostat für eine Fussbodenheizung das über einen Raumfühler arbeitet.

Problem:
Das Thermostat (Raum-Fühler) liefert im normalen Zustand (Heizung ist nicht in Betrieb, da die Soll-Temperatur der Ist-Temperatur entspricht oder höher ist.)die richtige Temperatur.

Beispiel: Soll-Temperatur 21°C Ist-Temperatur 22°C. Das Thermostat soll die Heizung einschalten, wenn die Soll-Raumtemperatur -1° erreicht wird, und ausschalten wenn +1°C erreicht wird.
Bis dahin alles o.k., wenn aber die Heizung geschaltet wird,dauert es ca.10-15 min. und die gemessene bzw. angezeigte Raumtemperatur fällt um ca. 5°C also bis auf ca. 16°C wenn das oben genannte Beispiel genommen wird. Und das ändert sich wenn überhaupt nur um 1-2°C nach oben, bis auf ca. 18 bzw. 19°C!! Das bedeutet das die Heizung viel zu lange läuft um die Soll-Temperatur(21°C) zu erreichen, wenn überhaupt.
Wenn ich die Heizun...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fussbodenheizung 20 Kabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fussbodenheizung Kabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282122   Heute : 4451    Gestern : 13943    Online : 80        27.8.2025    6:33
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0549621582031