Gefunden für frontblende neff ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Türöffnung -- Waschmaschine Bosch WFK 2831/01




Ersatzteile bestellen
  Hallo KW-Lupe,
nachdem ich vorgestern das Magnetventil für die Vorwäsche erfolgreich ausgetauscht habe, hab' ich auch mal nach dem Mechanismus geschaut (bedauerlicherweise hat auch hier der NEFF-Kundendiensttechniker versagt).
Also das mit dem "einfach ausbauen" seh' ich als Laie etwas differenzierter. Der Mechanismus, ich nenn' ihn jetzt mal aus Wissensmangel Bowdenzug, kommt aus einem dunkelroten Plastikteil, in das auch 3 Stecker laufen. Gibt es zum Ausbau hier im Forum schon eine Anleitung?
Wenn nein bräuchte ich dazu bitte etwas Input:
Muß bzw. sollte ich dazu die Frontblende abnehmen (wenn ja, wie?) oder kann ich diese dunkelrote Einheit, aus der der Bowdenzug dann runter zum Schloß läuft, einfach von innen abnehmen (sieht aus wie nur "eingeklickt") nachdem ich die 3 Stecker entfernt habe? Was muss bzw. sollte ich alles demontieren, damit ich da gut rankomme (ggf. bis zum Schloss)? Hier vorne ist es deutlich enger als auf der Rückseite bei den Magnetventilen des Wassereinlaufs.

Vielen Dank schon mal für weitere Tipps

exercise ...
2 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S6R22F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S6R22F
S - Nummer : S4132S1
FD - Nummer : 7605 420152
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin der Neue und wie viele hier vermutlich aufgrund eines Probmens mit einem Gerät hier aufgelaufen.
Zu den Fragen "Typenschild 1 bis 3" habe ich leider keine Angaben machen können, weil ich kein Typenschild gefunden habe.
Ich habe aufgelaserte oder genadelte Nummern gefunden, die habe ich angegeben so gut ich konnte.

Jürgen, 52 Jahre, Maschinenbauing., Wegwerffeind.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung reicht für eine Hilfe Euererseits aus, wenn nicht, dann gebt mir halt einen Hinweis, was ich noch angeben soll.

Zum Problem:
Habe ein Problem mit dem Neff Geschirrspüler.
Die Maschine an sich geht, aber der Programmwählschalter bzw. dieser Drehschalter auf dem Schaltwerk bleibt manchmal stehen.
Es sieht so aus, als würde er immer die gleiche Stelle wählen, nämlich am Ende dieses Handbesensymbols (was vermutlich der letzte Reinigungsgang vor dem Klarspülen ist).
Wenn man dann den Drehknopf minimal weiterd...








3 - Kabel oder Steuermodul defekt -- Geschirrspüler   Neff    S52M65X4EU - GX663
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kabel oder Steuermodul defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52M65X4EU - GX663
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei meinem Neff Geschirrspüler GX663 tauchte seit ca. einem Monat der Fehler E15 (Schwimmschalter in der Bodenwanne) auf. Nach Abbau der Frontblende und Beseitigung des Wassers konnte ich eine Undichtigkeit des Pumpentopfes ausschließen. Allerdings war die Tür undicht und es tropfte mal mehr mal weniger Wasser unten aus der Tür und dann wahrscheinlich auch in die Bodenwanne.

Gestern habe ich die normale und die untere Türdichtung ausgetauscht. Leider funktionierte danach gar nix mehr, keine Reaktion beim Einschalten. Nach Überprüfen aller Kabel stellte ich fest, dass das Gerät bei NICHTANSCHLUSS des im Bild markierten Kabels an das Steuermodul auf den ersten Blick wieder einwandfrei funktionierte. Sobald ich das Kabel wieder einstecke geht der Geschirrspüler nicht mehr an.

PS: Das Kabel ist nur eine Weiterleitung der 3 Adern vom ersten Stecker (6 gelbe Adern).

Nun meine Frage: Wofür ist das Kabel? Warum funktioniert das Gerät ohne dem Kabel und mit nicht? Kann mir...
4 - Kurzschluss in Steuerungsmodu -- Geschirrspüler Neff S9GT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss in Steuerungsmodu
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9GT1F
S - Nummer : S4456W2/22
FD - Nummer : 811 030081
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

habe vorhin meinen Geschirrspüler mit dunklem Display vorgefunden.
Das Programm war irgendwo in der Mitte, Wasser war warm.
Der Sicherungsautomat hatte ausgelöst.

Hab dann den Automat wieder reingemacht und er hält auch seitdem.
Funktion des Spülers allerdings gleich Null.

Hab dann die rechte Seitenwand entfernt, schaut alles trocken aus.



Messwert Heizung: 23 Ohm
Messwert Pumpenmotor: 1 gegen 3: 58 Ohm
. 1 gegen 4: 12,2 Ohm

Gegen Erde alles Hochohmig. Soweit ja ok, ODER?




Danach dann die Frontblende entfernt und ein ziemlich verrustes Steuermodul vorgefunden. Siehe Bild
Hinter dem rechten Relais fehlt ein Stück Leiterbahn, war hier mal ein Triac?



Nun meine Frage, das Modul kostet im Ersatzteilshop ca 150 €, ist damit alles wieder ok, wie kann ich ausschliesen,
daß die Steuerung infolge eines anderen Fehlers verbrannt ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Frontblende Neff Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Frontblende Neff Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875187   Heute : 16765    Gestern : 26182    Online : 261        19.10.2025    17:03
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0747401714325