Gefunden für frequenz tesla berechnen - Zum Elektronik Forum





1 - Lichterkette mit Leuchtröhren -- Lichterkette mit Leuchtröhren




Ersatzteile bestellen
  Das sieht nach einem schönen Oszillator mit einer HV-Spule aus.
Tatsächlich bezweifle auch ich, das das Kabel die nötige Spannungsfestigkeit hat. Aber je nach Frequenz hast du bestenfalls etwas Elmsfeuer im Baum.

Ob das evtl. in Kombination mit trockenen Nadeln zu einer Gefahrenquelle mutieren kann, mag ich nicht beurteilen. Sofern du aber in Betrieb und bei absoluter Dunkelheit nirgends ein blaues Leuchten wahrnimmst, dürfte das einigermaßen betriebssicher sein.

Nun zu den defekten Röhren: Ich habs vor Jahren aus Spaß mit CCFL-Röhren experimentiert. Deine Röhren sollten wohl auch derart aufgebaut sein.

Du kannst diese Röhren, wenn du sie entsprechend erhitzt (ja, die sind aus Glas) sogar in beliebige Formen biegen. Finden tust du sie in älteren LCD-Modulen (Laptop, TV) - bevor hier auf LED umgestellt wurde taten die das jahrelang.

Bei älteren Laptops sieht man auch sehr schön wie diese Röhren über die Jahre hinweg abdunkeln. Ich habe noch ein Pentium-M-Laptop das große Spannen seiner Lebzeit nahezu 12-18h am Tag die Hintergrundbeleuchtung anhatte, das ist jetzt bei gefühlten 30% Restleuchtdichte, gepaart mit einem leckeren Warmweiß. (Vielleicht liegts auch einfach nur am Nikotinfilm auf dem Pa...
2 - Teslaspule -- Teslaspule
Die Spannung hat mit der Gefährlichkeit nichts zu tun. Es zählt alleine der Strom der fließt.
Dieser ist nicht so hoch, dass alleine der Stromfluss gefährlich wäre. (Die Erwärmung im Körper ist relativ gering und wird manchmal sogar bewusst ausgenutzt. Das nennt sich Diathermie.)

Und wie ich zuvor schon schrieb: Dadurch dass die Frequenz so stark von den im Körper vorkommenden abweicht, reagiert der Körper nicht mehr auf diese Frequenzen. Der Strom macht dem Körper also nichtsmehr aus. Irgendwo hier im Forum habe ich mal ein Bild gepostet wo ich eine normale 230V 40W Glühlampe in der Hand betreibt und dabei den Stromkreis über meinen Körper schließe. Das ganze lief natürlich nicht mit normalen 50Hz, sondern mit >1MHz.

Und genau das ist das beeindruckende an einer Teslaspule: Man kann die Entladungen von mehren 100W oder kW über den Körper fließen lassen, ohne das dies tödlich ist. Im Internet findet man dazu einige Fotos von verschiedenen amerikanischen Firmen die sowas zu Showzwecken machen.
Allerdings sollte man sowas nie selbst machen, es sei denn man weiß wirklich genau was man tut.

Das alte Foto von Nikola Tesla wo er vor einer Teslaspule sitzt (meist mit der Beschriftung "Bücherlesend demonstriert Nikola Tesla die Ungefährlichkeit ...








3 - HF-Kern? -- HF-Kern?
Hallo Kaira,

ich habe nix anderes behauptet, nur sagt man nicht zu allen gekoppelten Spulen gleich Bandfilter, es gibt schließlich auch noch den Oberbegriff Trafo, dabei sagt nur die Frequenz darüber was aus, ob es ein NF-Übertrager, ein Netztrafo, ein Tesla-Trafo oder ein HF-Trafo ist . Berechnet wird alles nach den gleichen Formeln. So will ich Dir auch mit Korinthenkackerei nicht zu nahe treten, aber es gibt nun mal keine Kreise, sondern nur Ellipsen, deren Halbradien zufällig ineinanderfallen. Sicherlich hast Du auch schon von der Quadratur des Kreises gehört ?! Auch gibt es keinen Gleichstrom, es ist alles Wechselstrom und beim Sonderfall des Gleichstroms ist die Frequenz eben gleich NULL. So einfach stellt es sich zumindest für die Berechnungen dar. Mit Formeln für den Sonderfall Gleichstrom kannst Du keine Wechselstromberechnungen durchführen, aber die allgemeinen Gleichungen für Wechselstrom gelten für Frequenzen von NULL bis unendlich! Maxwell lässt grüßen! Aber das ist ja alles Lehrbuchwissen und damit ist dann nicht so schnell 'ne Spule gewickelt. Twister wollte nur etwas nachbauen, was er nicht verstanden hatte, nämlich eine fest gekoppelte Spule auf eine Spule anzubrin...
4 - Trafoberechnung -- Trafoberechnung
Hallo,

versuch´s mal mit dieser Formel:

U=4,44*B*A*f*N

Formelzeichen:
U: Leerlaufspannung (Effektivwert)
B: Sättigungsflussdichte des Kernmaterials in Tesla
A: Kernquerschnitt in m²
f: Frequenz in Hertz
N: Windungszahl

Die Formel ist bei der Primär-und der Sekundärwicklung anzuwenden.
Die Konstante 4,44 gilt nur bei Ansteuerung mit einer Sinusförmigen Wechselspannung.

Welche Signalform hat denn dein Schaltnetzteil?

Gruß
T.P....
5 - F -- F
F: -> Farad


Fading: Wetterbedingter Schwund von elektromagnetischen (Rundfunk-) Wellen durch Interferenzerscheinungen, die durch Überlagerung der Bodenwelle mit der an der Ionosphäre reflektierten Welle entstehen.


Farad: F, Maßeinheit für die Kapazität.


Faradayscher Käfig: Engmaschige Metallkonstruktion, die einen Hohlraum einschließt. Elektrische Ladungen werden über deren Außenfläche abgeführt und können nicht in den Hohlraum des Körpers gelangen. Jedes geschlossene Auto stellt im Prinzip einen Faradayschen Käfig mit dieser abschirmenden Wirkung (z. B. gegen Blitzschlag) dar.


Farbcode: Widerstände bzw. Kondensatoren werden mit Farbringen bedruckt. Verschiedene Farbkombinationen kennzeichnen den Nennwert bzw. die Betriebsspannung und Toleranz dieser Bauteile.


Farbfernsehnorm: Es gibt drei Farbfernsehnormen mit folgenden Verbreitungsgebieten: PAL (westl. Europa), SECAM (Frankreich, Ostblockländer), NTSC (Amerika). Diese drei Systeme s...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Frequenz Tesla Berechnen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Frequenz Tesla Berechnen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294024   Heute : 16371    Gestern : 13943    Online : 498        27.8.2025    21:55
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153279304504