Gefunden für fernsteuerung handy - Zum Elektronik Forum





1 - Funkgerätlösung für Türöffner ? -- Funkgerätlösung für Türöffner ?




Ersatzteile bestellen
  Zwischen den Powerline Störschleudern und zugelassenen Funkfernsteuerungen liegen allerdings einige hundert Megahertz.
Eine Netzantenne ist wieder was anderes und aufgrund der vielen Störer, wie eben dieser PLC-Dreck, Schaltnetzteile usw, seit einigen Jahren nicht mehr brauchbar. Die benutzte man bis in die 50er Jahre zum Mittel- und Kurzwellenempfang, Vorzugsweise bei Versorgung über Freileitungen.


Zitat : Diebstahl, Vandalismus, gefährliche Wartungsarbeiten auf der Leiter u.a. optische Gründe
Was ist das denn für eine Hütte, wenn da Streichholzschachtelgroße Empfänger geklaut werden, lange Antennen aber nicht?


Zitat : Super gut, wenn die fertigen in meinem Fa...
2 - Schaltung gesucht mit Impuls -- Schaltung gesucht mit Impuls
Ich hab das bei meiner Standheizungs-Fernsteuerung so gelöst:
Akku natürlich dringelassen.
Das Kabel was zum Orginalladegerät geht abgeschnitten,und daran genau die Spannung eingespeist(über nen LM317) die das Ladegerät normalerweise liefert.
Der Akku ist schon uralt,und so platt das dass Handy nach 10min. ohne externe Spannungsquelle ausgeht.Aber funktioniert schon Jahre einwandfrei.
Ist allerdings ein Motorola. ...








3 - Handy Fernsteuerung -- Handy Fernsteuerung
Hallo Leute, ich bi ein ziemlicher noob also wollte ich mal fragen
ob es möglich ist ein altes handy zu einer fernsteuerung umzubauen. Also bei dem anrufenden handy ein prog schreiben das ein konstantes signal(man hat je ein einigermaßen erträgliches frequenzband ~20Hz-20kHz) überträgt und beim angerufenen handy hängen halt statt dem lautsprecher ein paar filter dran um danach (ein wenig verstärkt) ein relais durchzuschalten.Eigentlich hängen dann die anzahl der kanäle nur davon ab wie gut man die filter zusammenbringt.

Aber das absolute ausbleiben von ergebnissen wenn ichs in google eingeb macht mich ein bisschen skeptisch.Weiß einer was an der sache so unmöglich is. THX im voraus ...
4 - Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth -- Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth
Hi,

also dieses Youtube-Video ist auch nur einen Fernsteuerung. Ob da jetzt Kabel (sorry: Leitungen ), Funk-, Licht- oder Ultraschallwellen zwischen sind, ist doch egal.

Wenn es "cool" sein soll (sofern ich in meinem Alter dieses Wort verstehen kann) hätte ich folgenden Vorschläge:
a) Steuerung mit dem ganzen körper, indem das Eingabegerät sowas wie das wii fit balance board ist
b1) Gestensteuerung (low tec): Ultraschall- oder IR-Anstandssensoren ( siehe http://www.elv-downloads.de/service......pdf) auf die Ecken vom Labyrinth. Mit zwei Händen kannst du es dann auch "fernsteuern"
b2) Gestensteuerung (high tec): Webcam über der Anordnung, die das Labyrinth UND deine Hände dabeben sieht. Handbewegung wird erkannt uns steuert das Brett. Die Software kann dann auch sehen, wann und in welches Loch die Kugel gefallen ist.
b3) Gestensteuerung ("tiefer breiter blauer"): Labyrinth per Lagesensor im Schnick-Schnack-Handy steuern. PC mit WLAN (?) und IO-Karte steuert dann die Motoren am.

a und b1 geht wahrschei...
5 - Audiosignal über Funk -- Audiosignal über Funk
Hi leute!

ich bin nicht sehr firm in der elektrotechnik, doch hat mich die bastlerwut ergriffen und so würde ich gerne folgendes selber bauen:
ich denke jeder ist schon mal auf der suche nach seinem geldbeutel, handy oder schlüsselbund gewesen. nun würde ich gerne einen kleinen "empfänger" mit audiosignal an dem jeweiligen gegenstand (z.b. geldbörse), festmachen, welcher von einer zentralen einheit per "fernsteuerung" aktiviert werden kann, sodass er z.b. einen piepton von sich gibt. ich suche also eine schaltplan für die sendestation und hinweise darauf, wie ich den audiosignal-aussendenden empfänger am gegenstand x zusammenbasteln sollte. hat da jemand eine idee? wär dankbar für querverweise, schaltpläne und hilfe jeglicher art. der lötkolben glimmt schon

vielen dank im vorraus

mfg Myo ...
6 - Relais mit Signal schalten -- Relais mit Signal schalten
Hallo,

ich wollte mit mit einem älteren Handy eine "PC-Fernsteuerung" bauen - ich rufe dieses Handy an und über das Signal, das am Vibrationsmotor anliegt soll ein Relais geschlossen werden, das mit dem Power-Kontakt auf dem Mainboard eines Computer verbunden ist.

Inzwischen bin ich so weit:

- Beim Anruf liegen auf der "Signalleitung" vom Handy ungefähr 3V mit 20 mA an - eine direkt angeschlossene LED leuchtet beim Anrufen in normaler Helligkeit.

- Jetzt war es natürlich naheliegend, dieses Signal über einen Transistor (BC 548C) zu verstärken und damit das Relais (12V, 340 Ohm) zu betreiben

- Betriebsspannung ist 12V


Das Relais schaltet nicht, wenn ich das Handy anrufe, obwohl die oben erwähnte LED leuchtet. Werden die Kontakte an Basis und Kollektor kurzgeschlossen, funktioniert das Ganze natürlich.

Als Nicht-Fachmann für Elektronik vermute ich das Problem darin, dass ich das Relais mit dieser Schaltunf zwar schalten kann, wenn ich die Kontakte kurzschließe, aber nicht, wenn daran Strom anliegt. Was kann ich aber machen, damit das auch geht?

(Im Anhang: Aktueller Zustand der Schaltung)

Grüße,
der Bertrand ...
7 - Siegelbruch §136 an Pfandsiegel -- Siegelbruch §136 an Pfandsiegel
Hallo!

Ok, ich weiss ,das ist hier kein Rechtsberatungsforum, aber vielleicht ist hier der eine oder andere Kundige, der mir helfen kann. Dafür schon mal vielen Dank im voraus !
Mir hat gestern eine Vollziehungsbeamtin der Stadtkasse in meiner Abwesenheit 3 Pfandsiegel auf die Türschlösser meines PKWs geklebt wegen rückständiger Beträge in Höhe von knapp 900 € aus Bussgeldbescheiden, rückständiger IHK-Beitrag dabei sind auch abgelaufene Stundungen aus Vorjahren und Kosten (die machen sogar den Löwenanteil aus). Ich brauche das Auto beruflich und hatte auch etliches Werkzeug, Messgeräte, Elektromaterial und mein Handy darin. Ich hatte einen Termin bei einem Kunden und brauchte dafür das Auto und das Werkzeug darin. Auf dem Pfandsiegel stand kein Hinweis auf §136 und es war auch kein Hinweis oder Brief hinter dem Scheibenwischer etc.und die Zulassungsplakette klebte noch auf dem Nummernschild. Kurzum: Ich habe das Pfandsiegel "entjungfert" (habe leider keine Zentralverriegelung mit IR-Fernsteuerung) ,allerdings nicht entfernt, und habe das Auto benutzt. Ist das schon strafbar ? (Dass ich das Auto nicht verkaufen oder mutwillig beschädigen darf ist mir klar)
Weitere Fragen: Darf ein Vollstrecker überhaupt Sachen pfänden, die man für die Ausübung des Beruf...
8 - Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy -- Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy
Schau Dich dort mal um:
http://www.onecable.net/

Gefunden mit:
http://www.google.de/search?q=ferns.....;sa=N

Gruß,
Ltof ...
9 - Funkgerätschaltsystem für Entfernungen bis 1000m (Freifeld, günstige Bedingungen) -- Funkgerätschaltsystem für Entfernungen bis 1000m (Freifeld, günstige Bedingungen)
Selbstgebaute Geräte dürfen auch nur von lizensierten Funkern betrieben werden. Ansonsten muss der Funker bauen und dann für sein Gerät ne Genehmigung einholen, was sich aber für Einzelanfertigungen kaum lohnt. Mit der Genehmigung kann er das Gerät dann zum Betrieb weitergeben. Das ist in Deutschland alles nicht so einfach. Wie wärs denn mit ner Fernsteuerung per Handy? Sowas gibts fertig und auch als Selbstbauvariante und funktioniert über noch wesentlich grössere Entfernungen und auch in beide Richtungen. ...
10 - Steckdosen,Türöffner etc mit pc, palm und handy bedienen -- Steckdosen,Türöffner etc mit pc, palm und handy bedienen
Hallo,

ich hab mir vor einiger Zeit in den Kopf gesetzt, einige Geräte im Haus von meinem Pc aus, oder besser noch von einem pda mit wireless, zu steuern. Hab zu diesem Thema auch schon zahlreiche beiträge gelesen aber noch keine Antworten auf die Steuerung mit pdas und mit dem handy gefunden. Die Hardwaremäßige realisierung stellt für mich kein Problem, aber in sachen Programmieren bin ich noch ein totaler Newbie, außer ein bisschen c kann ich nichts. Hauptprobleme sind die Befehle zum auslesen einkommender sms an mein handy welches mit dem comport verbunden ist und die sich anschliessende auswertung, sowie die fernsteuerung mit einem pda (remote control) Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir mit der Software helfen könntet.
Das ganze sollte möglichs billig werden, also bitte nicht auf fertige Produkte von Herstellern verweisen, die unmengen kosten.

Mit freundlichen Grüßen...
11 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan
Stellt sich noch die Frage was willst du damit? Wenn du z.B. Fernsteuerung damit betreiben möchtest, da gibt es entsprechende GSM-Module in EIB-Technik und auch für andere BUS-Systeme.

Ansonsten, dein 3330 hat doch kein Schnick-Schnack, keine Kamera, keinen Musikplayer, keine Videofunktion, keine Speicherkarte, kein GPRS, kein Farbdisplay, keine Freisprechfunktion, kein Diktiergerät, kein sms-speicher intern, kein ...
und das was es hat ist auch meist gerade so in der Grundausführung, der Terminplaner, z.B. ist mit keinem heutigen mehr vergleichbar, etc.

Falls du noch weniger willst kauf dir doch ein Siemens S6 für 1€ bei ebay, ist übrigens das erste Handy was ich in der Hand hatte, außer Telefonieren kann es glaube nix, sms weiss ich gar nicht mehr, war damals noch kein Mode. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernsteuerung Handy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernsteuerung Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864221   Heute : 5780    Gestern : 26182    Online : 386        19.10.2025    5:36
41 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0610179901123