Gefunden für fehlersuche technics v90d - Zum Elektronik Forum





1 - Tasten+ keine Funktion -- Technics SH-8058




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Tasten+ keine Funktion
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SH-8058
Chassis : Stereo Graphic Equalizer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe mich bei der Fehlersuche an einem Technics Equalizer etwas festgefahren.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Service Manual ist auch vorhanden.

Fehler:
Der Equalizer hatte am Anfang keine Funktion mehr. Ich habe im Netzteil die Elkos getauscht. Jetzt funktioniert das Display wieder und die LEDs leuchten auch.

Das Gerät hat einen Standby (es geht nicht kompl. vom Netz) sprich der Netzschalter schaltet nur 5,6V dann geht das Display an usw. die Spannung von -34V liegt sofort beim einstecken vom Netzstecker an. Schalter funktioniert.

Stecke ich den Netzstecker ein leuchten schon zwei LEDs - siehe Bild 1.

Schalte ich das Gerät an siehe Bild 1 und 2 -> geht das Display an und man kann 1-2 Tasten betätigen. Der Rest funktioniert nicht.

Schließe ich eine Tonquelle am Line in an und gebe sie über den Line out aus passiert nichts bzw das Tonsignal wird nicht im Display angezeigt und auch nicht wieder ausgegeben (zum Verstärker).

Die Spannungen am Netzteil habe ...
2 - dreht nicht mehr, Strobo ok -- Plattenspieler Tchnics SL23
Geräteart : Plattenspieler
Defekt : dreht nicht mehr, Strobo ok
Hersteller : Tchnics
Gerätetyp : SL23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
nach langer Zeit bin mal wieder da mit einem Problem. Ich habe einen Technics Plattenspieler SL23, leider habe ich keinerlei Unterlagen davon. Der Spieler lief irgendwann nicht mehr selbststätig an, erst durch „anschubsen“ drehte er dann seine Runden bis er wieder ausgeschaltet wurde oder die Platte zu Ende war. Ich hatte daraufhin alle Elkos der Drehzahlreglung gegen gleichwertige ausgetauscht und das Gerät lief wieder einwandfrei. Soweit so gut. Der Spieler wurde zuletzt monatelang nicht benutzt war aber am Stromnetz, als ich ihn wieder benutzen wollte lief er nicht mehr, die Stroboscoplampe leuchtet wie es sein soll(das war beim ersten Defekt genauso). Sollte wieder einer der „neuen“ Elkos defekt sein? Bin für Tipps einer geführten Fehlersuche dankbar. Meine Kenntnisse sind eher oberflächlicher Natur, welche ich anhand des Gerätes gerne vertiefen möchte. Ohmmeter und Voltmeter vorhanden. Danke schon mal für die Unterstützung


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladen...








3 - Motor ruckelt hin & her -- Plattenspieler   Reloop    Reloop Rp2000 MK2
Geräteart : Plattenspieler
Defekt : Motor ruckelt hin & her
Hersteller : Reloop
Gerätetyp : Reloop Rp2000 MK2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

Ich schlage mich nun schon seit ein paar Tagen mit einem Reloop Rp2000 Mk2 Plattenspieler (Nachbau vom Technics MK2) herum und bitte um Hilfe oder Tipps.

Problem: (Ähnlich wie das von Nydag hier in diesem Forum schon mal thematisiert wurde)

- Der Motor des Plattenspieler ruckelt in beide Drehrichtungen wenige Grad hin und her, doch richtig drehen tut sich nichts.
- Nachdem ich den Trafo und einige andere Bauteile durchgemessen hatte, lief der Spieler plötzlich normal. Das aber nur für ne Weile, danach trat das ruckeln wieder auf. Ich vermute daher irgend ein Transistor oder so etwas wird durch das durchpiepsen geladen und egalisiert dadurch das Problem für ne Weile. Da meine Fähigkeiten betreffend Elektronik (-Fehlersuche) aber begrenzt sind, dieser Forums-Eintrag.

Wer sich die Schaltpläne des Plattenspielers mal anschauen möchte, siehe Datei von fast Baugleichem Modell im Anhang.


Vielen Dank für Tipps und Infos!

Grüsse

Uli



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Olympsch...
4 - SONS Technics Plattenspieler -- SONS Technics Plattenspieler
Ihr alten Analog-Audio-Säcke! (wie auch ich einer bin...)
Was nützt dem Threadersteller die Auflistung unseres Equipments, so geil das auch sein mag (Technics SL-1200, Shure M97HE, div. Testscheiben vom DHFI), wenn wir nicht vorort sind?

Also: wo ist die Kneipe, wer von uns Analog-Banausen kann da eben mal hinjetten und Fehlersuche betreiben?

Grüße, Tom. ...
5 - HiFi Verstärker   Technics    SU V4A -- HiFi Verstärker   Technics    SU V4A
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU V4A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Also ich hab den Beitrag erstmal aus meinen alten Beitrag im "Bauteileforum" kopiert.Deswegen bitte nicht wundern...

Also ich habe erstmal den "Hauptschaltplan" angehängt
Allerdings ist das eine modifizierte Version und somit sind manche Transistoren(SA1015 ist z.B. auf der Platine ein SC1885,usw) anders als auf meiner Platine daheim!
Es handelt sich aber trotzdem um das gleiche Gerät!

Soo
also...
Fehlersuche habe ich betrieben
Transistoren scheinen alle OK! Habe sie durchgemessen B ->C,B-> E kein Kurzschluss nichts..
Gemessen hab ich immer um die 0.6mV was ja dafür steht das die Transen i.O. sind.
Außer bei den SD83 habe ich 0,8mV gemessen.
Der ist allerdings für die positiven 16.1V zuständig und die liefert er noch Souverän!

Ich muss dazu sagen das ich den Technics über ebay als Bastlergerät gekauft habe.
Und nur angenommen habe das die beiden STK 8050 defekt sind!
Allerdings bekam ich einen Schock als ich das Gerät öffnete!
Es fehlten Transisto...
6 - HiFi Verstärker Technics SU-V4A -- HiFi Verstärker Technics SU-V4A
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V4A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

am Verstärker ist der linke Kanal defekt. Für die Fehlersuche beötige ich einen Schaltplan.

Wer kann mir sagen wo ich einen bekommen kann, oder evtl. hat jemand den entsprechenden Plan und schickt mir eine Kopie.

Vielen Dank im voraus

TICO-TIM...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlersuche Technics V90d eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlersuche Technics V90d


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890740   Heute : 7694    Gestern : 24670    Online : 334        20.10.2025    8:47
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0345199108124