Gefunden für fehlercode hanseatic ko plus - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode F5 Induktionsfeld -- Induktionsherd Hanseatic / Schott C*E*R*A*N 606IE3.362TaYDHb(Srv)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlercode F5 Induktionsfeld
Hersteller : Hanseatic / Schott C*E*R*A*N
Gerätetyp : 606IE3.362TaYDHb(Srv)
S - Nummer : 18235310216510
Typenschild Zeile 1 : Elektroherd
Typenschild Zeile 2 : ArtNr 888447
Typenschild Zeile 3 : EN60 335-1/2-6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
nachdem ein noch etwas feuchter Topf auf dem Herd stand piepte es und nun blinkt fröhlich die Fehlermeldung F5. Der an/aus Schalter piept nur, alle 10 Sek 1X wenn man ihn länger drückt. Nur die Feststelltaste reagiert noch

Ein Ausstellen des Gerätes löst das Problem nicht.
Ich finde nirgends Informationen was dieser Fehlercode mir sagen will.
Das wäre also meine erste Frage. Hat jemand ne Idee?
Meine Hoffnung ist, dass der Fehler nur im Fehlerspeicher gefangen ist. Ich finde aber auch keine Informationen wie ich diesen löschen könnte. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?



...
2 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WPQ12-7311D vollintegriert
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Hanseatic WPQ12-7311D
Gerätetyp : vollintegriert
S - Nummer : 7311D05167300070
FD - Nummer : ArtNr. 885722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Spüma Hanseatic WPQ12-7311D startet häufig nicht. Nach einigen Minuten erscheint dann ein Fehlercode, der "kein Wasser" bdeutet.

Alle möglichen Tricks - vom netz nehmen, vom Wasser nehmen, zusätzlich Wasser in Spülraum einfüllen - brachten keine Abhilfe, mal startet sie, meistens nicht. Das Flügelrad der Abwasserpumpe ist frei beweglich.

Da die Maschine in einem modul verbaut ist, das sich relativ leicht bewegen lässt, kam ich zufällig darauf, dass die Maschine bei einer plötzlichen Bewegung/erschütterung des Moduls dann zuverlässig startet.

Es muss also irgendetwas, vielleicht ein Relais, "hängen", was durch eine Erchütterung der Maschine gelöst wird.

die Maschine ist übrigens baugleich mit Amica-Geräten.

Hat jemand schon einmal einen solchen Fehler gehabt/behoben? ...








3 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine Hanseatic WL 1242
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WL 1242
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

unsere Waschmaschine vom Typ Hanseatic WL1242 ist kaputt. Ich hoffe hier im Forum ein paar Tips und Hinweise zu bekommen um diese evtl. wieder in Stand zu setzen.
Es handelt sich um ein Gerät aus zweiter Hand, welches wir vor 1,5 Jahren erworben haben, daher ist mir das Alter nicht bekannt.

Zur Fehlerbeschreibung:
Meine Freundin starte die Maschine gestern Abend. Sie startete ordnungsgemäß. Nach einiger Zeit ist ihr aufgefallen, dass sie nicht mehr weiter lief.
Das Wasser stand noch in der Maschine, zum Spülen ist es nicht mehr gekommen. Die Tür war auch nicht mehr verriegelt obwohl Sie es beim starten noch war. Ein weiterer Neustart brach ebenfalls beim gleichen Punkt ab.
Nun versuchten wir das Wasser abpumpen zu lassen (Programm Abpumpen) aber Sie machte keine Anstalten.
ein Ausschalten und ziehen des Netzsteckers (1 min) und anschließendem Neustart brachte nichts.
Sie zeigt zwar bereit an. Sobald ich dann aber ein Programm (mehrere Ausprobiert) wähle und Start drücke, rührt sich nichts.
Die Tür verriegelt nicht und die leuch...
4 - 885074 -- Geschirrspüler Hanseatic Geschirrspühler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 885074
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Geschirrspühler
Typenschild Zeile 1 : 885074
Typenschild Zeile 2 : B9250B00485500102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hanseatic 885074


Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Spühlmaschine, sobald ich auf Power drücke fängt die LED des Intensiv Spühlganges an panisch zu blinken.

Zudem ertöhnt ein Piepen wie wenn das Spühlprogramm fertig ist, zeitgleich mit dem Einschalten ist das Piepen und der Appumpvorgang aktiv.

Nach ca 1 minute geht das Piepen und das Pumpen aus und nurnoch die LED blinkt schnell, leider lässt sich während der ganzen Zeit nicht ändern oder einstellen, hoffe ihr könnt mir helfen.

Leider hab ich die Bedienungsanleitung nicht mehr, daher kann ich dies auch nicht als Fehlercode erkennen oder ähnliches, bekomme ich die irgendwie Online? Google hat sich geweigert mir brauchbare Ergebnisse zu zeigen...

Danke für jegliche Hilfe ...
5 - Error 003 -- Geschirrspüler   Hanseatic wqp 12-9213a    WQP 12-9213a
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Error 003
Hersteller : Hanseatic wqp 12-9213a
Gerätetyp : WQP 12-9213a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle hier im Forum die etwas von Elektronik verstehen ich habe mir eine gebrauchte Küche gekauft mit einem Geschirrspüler. Auf der Blende steht WQP 12-9213 A, ich vermute das der von Hanseatic ist, soviel konnte ich im Netz schon raus finden. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung von dem Gerät und finde auch keine im www geschweige eine Homepage des Herstellers.
Der Geschirrspüler lief jetzt 5 Wochen ohne Probleme und heute hat er dann mitten im Spülvorgang gepiept und den Fehlercode: Error 003 auf dem Display angezeigt. Jetzt bin ich ziemlich ratlos, weil wie gesagt noch nicht mal ne Anleitung vorhanden ist.
Bin für jede Hilfe bezüglich meines Problems dankbar.
Was mir auch viel hilft ist die Homepage des Herstellers, da könnte man ne Bedienungsanleitung bekommen..denke ich.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snakebite am 21 Jul 2010  7:44 ]...
6 - code E 04 -- Waschmaschine hanseatic premium line premium line
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : code E 04
Hersteller : hanseatic premium line
Gerätetyp : premium line
S - Nummer : PB5512B425
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo leute, ich habe mir gestern eine waschmaschine hanseatic gebraucht gekauft und beim anschliessen hat sich der fehlercode E 04 auf dem display breit gemacht. ich habe die einlaufgeschwindigkeit auf 8-10 liter eingestellt, nun will ich dass sie läuft! sie bricht aber schnell ab. sie läßt wasser einlaufen, dann der fehlercode und dann wird das wasser wieder abgepumpt. kann mir jemand helfen, hat einer eine idee?? ...
7 - Waschmaschine hanseatic wa 1200L / ws -- Waschmaschine hanseatic wa 1200L / ws
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : wa 1200L / ws
S - Nummer : 8583 113 03000 (sercvice nr.)
FD - Nummer : Art-Nr 700642
Typenschild Zeile 1 : serial nr.: 31 9901 721579
Typenschild Zeile 2 : Typ D250
Typenschild Zeile 3 : DVGW M657E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Mein erster Eintrag voller Freude, dass es dieses Forum gibt, und voller Hoffnung, dass ihr mir mit eurem Fachwissen weiterhelfen könnt....


Habe diese Maschine vor ca. 2 Jahren von einer Freundin meiner Mutter bekommen....

Lief seither eigentlich immer gut - selten hörte sie mitten im Programm auf und meldete Fehlercode E2 im Display....

leider habe ich kein Handbuch zu dem Gerät bekommen, und auch digitalisiert war nichts zu finden....

wenn ich daraufhin ratlos die Starttaste erneut drückte ging es weiter....

heute jedoch das selbe Problem:

Es erscheint E2 im Display und die Maschine hört nicht auf zu versuchen den allerletzten Rest Wasser abzupumpen....

sie pumpt gut wenn Wasser da ist, hoert aber nicht auf, und so hoert es sich an als ob man mit nem Wischmob in einen schaumige...
8 - Waschmaschine hanseatic DL 1200 LED -- Waschmaschine hanseatic DL 1200 LED
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : DL 1200 LED
S - Nummer : 254031
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
mein problem besteht darin das die wama anläuft -holt sich wasser -wäscht -pumpt das wasser ab und dann sollte sie schleudern und bringt mir E 04 code .der code bedeutet störung der laugenpumpe .ich hab das flusen sieb gereinigt und die schläuche zur pumpe und ab pumpe nachgeschaut ob da was drin steckt bzw gereinigt .immer wieder das selbe lied geht bis schleudern und bringt den fehlercode .ich kann mir aber nicht vorstellen das die pumpe was hat weil sie holt und pumpt ab .
mit sicherheit hat der ein oder andere nochne idee -bitte -
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlercode Hanseatic Ko Plus eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlercode Hanseatic Plus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289023   Heute : 11369    Gestern : 13943    Online : 513        27.8.2025    14:47
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0219900608063