Gefunden für fahrrad handy ladeschaltung - Zum Elektronik Forum





1 - Fahrrad Standlichanlage -> Ladeschaltung -- Fahrrad Standlichanlage -> Ladeschaltung




Ersatzteile bestellen
  Hallo Bastler ,

seit mehreren Wochen beschäftige ich mich mit der Planung von einer Standlichtanlage für ein Fahrrad , als Vorbild hab ich mir das Rad-Forum und seine vorgestellten Schaltungen gemacht .
http://www.t3productions.de/rad-for......html

Nur ich finde das bei dieser Schaltung durch den 7806er + Diode
1. Nur eine Ladeschlussspannung von 6,3 V zu niedrig ist ( und der bei mir der verwendete Bleigel Akku mit einer Ladeschlussspannung von 6,9 V niemals voll wird ]

Damit dieser Voll wird müsste man eine Spannung von 6,9 V haben , und wenn der Akku die 6,9 V erreicht fließt durch den Potential Ausgleich kein Strom mehr

Oder sehe ich das Falsch?
Oder hab ich falsche Angaben genommen?
[ Hab ich in einen Forum gefunden wozu ich aber die Thematik zu einer Blei-Gel Akku Ladeschaltung besprochen hat. ]

2. Der 7806er mit der Diode Relativ viel Strom verbrät da ich an meinen Dynamo eine Spannung von Teilweise 15 V gemessen hab .

- - - -

Ich hab dazu noch weiter Gesucht .
In den Radforum werden auch mehrere 12 V Standlicht...
2 - Rettungsgasse -- Rettungsgasse

Zitat :
nabruxas hat am 11 Jun 2020 17:53 geschrieben :
Aufgabenkatalog für Radfahrer:

1.) Immer wissen, dass sie im Falle eines Unfalles mit einem Kfz den kürzeren ziehen
2.) Die Verkehrsregeln lernen und anwenden.
3.) Verpflichtender "Erste-Hilfe" Kurs.
4.) "Verbandskasten" Pflicht
5.) Pflicht, jederzeit Reflektoren zu tragen.
6.) Pflicht, das Rad in einem technisch einwandfreiem Zustand zu halten, insbesondere die oft fehlende Beleuchtung.
7.) Haftpflichtversicherung! (Muss ja nicht teuer sein)
8.) Kennzeichenflicht zur Identifizierung bei Fahrerflucht.
9.) Gleiches Strafmaß wie bei Kfz.

Gleiche Rechte = Gleiche Pflichten!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Jun 2020 18:08 ]



Bis auf Punkt 8 und 9 erfülle ich deinen Katalog.

Verkehrsregeln wissen übrigens viele Autofahrer auch nicht alle, trotz Führerschein und Kennzeichenpflicht. V...








3 - USB Charger NaDyn mit Pufferbatterie -- USB Charger NaDyn mit Pufferbatterie
Nunja "Muss man ein Fahrrad zur rollenden Ladestation machen":

Im Zeitalter von NaDyn macht das durchaus Sinn oder nicht?
Gerade wenn man nicht 100% Technik-los unterwegs ist.

Ich werde auf meiner Tour(Radl, Zelt, Campingausrüstung) i.d.R. nicht so oft an einer Steckdose vorbeikommen.

Auf der Strecke wollen neben Handy(wird wahrscheinlich eh die meiste Zeit im Standby sein), auch ein Tracker, 2 Kameras + Picturebank mit Strom versorgt werden.

Die PB die hier rumliegt kostete 15EUR und hat 6600mAh und tat bisher immer ihren Dienst solange ich mal bei Bedarf eine Steckdose zum laden fand.

Wieder zurück zum Thema:

Also von der Sache eher auf Puffer verzichten und die PB direkt laden?

...
4 - Smartphone-Klangverstärkung im Auto -- Smartphone-Klangverstärkung im Auto
Ich kann bei meinem Android-Handy (Motorola Moto G3) MP3 abspielen oder sogar UKW-Radio hören und gleichzeitig navigieren. Wenn die freundliche Stimme im Navi spricht, wird der andere Ton automatisch "weggedimmt". Versuch das doch mal mit einer Radio-App. Ich verwende das viel auf dem Fahrrad mit Bluetooth-Ohrhörer

Viele Grüße
Bubu ...
5 - Indonesisches Roulette -- Indonesisches Roulette
Moin,

da das hier ohnehin schon alles OT ist


Zitat : - nachdem der größte Teil der Autofahrer eine Nachschulung absolviert hat zum Thema "Radfahrer im Straßenverkehr"

Ah, ja, und, was soll ich da lernen?

- Daß man sich heutzutage ganz einfach einen rechtsfreien Raum schaffen kann, indem man seinen Arsch auf einen Fahradsattel schwingt?

- Daß dieses in dem Bewußtsein geschieht, Radfahren sei ökologisches Herrenmenschentum, welches den Betreiber automatisch ob seiner umweltfreundlichen Fortbewegungsweise berechtigt, jegliche seine ungebremsten Vorwärtsbewegung hemmenden Vorschriften und Signale als widernatürlich, kleingeistig und artfremd zu brandmarken und deshalb ungestraft mißachten zu dürfen?

- Daß Radwege nur und ausschließlich dem Gebrauch der Padalritter vorbehalten sind und sämtliche artfremden Benutzer angepöbelt, beschimpft und durchaus getreten oder gerammt werden dürfen - wobei die Definition des &qu...
6 - USB zu Ladekabel Siemens ME 45 -- USB zu Ladekabel Siemens ME 45
Hallo ich habe mich hier angemeldet um eine Frage zu stellen:

Ich möchte mir um auf dem Fahrrad mobil zu sein einen Anschluss von meinem Solar Akkuladegerät das über einen USB Anschluss verfügt zu meinem alten Handy Siemens ME 45 bauen. Das bedeutet ich bräuchte einen Belegungsplan "USB zu Ladekabel Siemens ME 45". Hat jemand eine Ahnung wo man sowas kriegen kann?

Vielen Dank, Frank ...
7 - Dynamo als Gleichstrom-Quelle am Fahrrad -- Dynamo als Gleichstrom-Quelle am Fahrrad
Hallo Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Im Sommer möchte ich eine mehrwöchige Fahrradtour machen. Dabei habe ich nicht immer Zugang zu Strom, will aber trotzdem mein Handy, Kamera etc. evtl. aufladen können, oder auch mein Fahrradradio betreiben.

Mein Fahrrad verfügt über einen Narbendynamo, beim Fahren wird also nonstop Strom erzeugt. Wie bekomme ich es nun hin, dass ich aus dieser durch das Fahrtempo schwankenden Wechselstromquelle (6 V) eine konstante Gleichstromquelle mache?

Ich dachte an einen Gleichrichter und ein Akku oder sowas, kenne mich aber auch nicht so aus. Hat jemand eine Idee?

Vilen Dank! ...
8 - Windgenerator - Demonstrationsprojekt -- Windgenerator - Demonstrationsprojekt
Ohjemine, da fehlen aber noch ein paar Grundlagen. Aus den Windrädern wird eine Wechselspannung rauskommen, also kann man sie nicht direkt zusammenschalten, weder in Reihe (Serie) noch parallel. Nun brauchst Du für Deine Anwendung eine Gleichspannung, daher muß bei jedem Generator ein (Brücken)Gleichrichter nachgeschaltet werden. Erst nach den Gleichrichtern darf man zusammenschalten. Eine Reihenschaltung macht keinen Sinn aus mehrern Gründen die mir hier jetzt zu lang werden. Eine Prallelschaltung mit 2 Gen. hänge ich hier mal an. Ganz rechts die Zenerdiode. Das wäre aber auch nur ein Versuch. Da die Generatoren auch nach der Gleichrichtung keine superglatte Spannung liefern sondern eine pulsierende Gleichspannung, schwankt die Ausgangsspannung. So kann es passieren dass die Diode die Spitzen abschneidet und vielleicht dringend benötigter Strom verloren geht. Vor wenigen Wochen hat sich hier einer Gedanken um einen Solarlader gemacht. Da war ein Vorschlag hier aus dem Forum einen kleinen Verbaucher automatisch einschalten zu lassen. Es benötigt aber eine kleine Schaltung mit einer Hysteres damit es nicht zu einem Schwingen kommt. Z. B. Ein bei 7,5V aus bei 7,0V. Diese Version finde ich etwas ansprechender, allerdings weiß ich nicht ob das überaupt nötig wird, mit viel mehr als e...
9 - Ideen für Bauprojekt mit Kindern gesucht -- Ideen für Bauprojekt mit Kindern gesucht

Offtopic :
Ich hätte als kleines Projekt für die Zwerge ja was ähnliches gemacht...

Eine Ethernetleitung, zwei Ethernetcontroller an beiden Enden und das ganze versorgt über einen Generator, der mit einem zweckentfremdeten Fahrrad angetrieben wird.

Das bisschen Programmieren und Ätzen ist doch kein Problem mehr und für die Person auf dem Fahrrad hat das ganze auch noch sportlichen Charakter...


Schöne Sache - man sollte den Kindern von heute die Grundlagen beibringen, z.B. dass man Nachrichten auch ohne SMS oder Instant Messenger senden und empfangen kann. Welche Blage (sorry, aber ich meine die, die meist hinter einem in den ÖVM sitzen und laut Handy hören...) kennt denn schon annähernd die Technik, die hinter einem dämlich-nervig blinkendem und tönendem Handy steckt..?

Früher hat man wenigstens noch Modelleisenbahn gespielt und wusste, dass der Trafo sehr heiß wird, wenn man "Plus" an "Minus" tüddelt. Heute spielt man als Kind auf 2,5GH...
10 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen?
Hallo,
ein Gerät heutzutage sollte:

1.:Einen Sirphstar3 Empfänger haben
2.:Auf der kompatibilitätsliste von Radarfalle.de auftauchen
3.:Software von TomTom oder Navtech haben
4.:TMC haben

Egal ob das ganze im Handy, im PNA oder PDA eingebaut ist.

@Gilb: Aldi-Geräte(Medion) sind sehr gut ausgestattet, aber schon mal ein Update nachgefragt ?

Wer mehr möchte, und sich auch POIs reinladen möchte hat schlechte Karten bei Navtech. TomTom geht.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Garmin CS60.

mfG.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fahrrad Handy Ladeschaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fahrrad Handy Ladeschaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864713   Heute : 6273    Gestern : 26182    Online : 271        19.10.2025    5:57
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0815370082855