Gefunden für fach geschirr reiniger - Zum Elektronik Forum |
1 - Essigessenz gegen Belag? -- Geschirrspüler Hersteller-übergreifend allgemein | |||
| |||
2 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Zitat : * Miele G 6820 SCi Edelstahl * Miele G 6825 SCi XXL Großraum-Geschirrspüler Edelstahl * Miele G 6925 SCi XXL Großraum-Geschirrspüler Edelstahl Mir ist nur nicht klar, was die wesentlichen Unterschiede zwischen den Dreien sein sollen. 6820/25 ist beim XXL nur die Höhe 4cm mehr, merkt man deutlich da beide Besteckschublade haben, dann hast im Oberkorb 4cm mehr Höhe, bzw. im Unterkorb, je nachdem wie Du den Oberkorb in der 3 fach verstellbaren Höhe einstellst. Hat Deine Küchenplatte für XXL Unterkante min. 85cm Höhenmaß ???? 6925 hat zusätzlich - AutoClose - Spezialprogramme zusätzlich (Pasta Paella z.B.) - SuperVision-Anzeige - Inbetriebnahmesperre Zitat : | |||
3 - Kalkablagerung -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kalkablagerung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse S - Nummer : SE54638/11 FD - Nummer : FD7808 Typenschild Zeile 1 : SE4638 Typenschild Zeile 2 : S9F1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: - zuweilen ist der Geschirrspüler und das Geschirr nach dem Spülen stark verkalkt - nach einer kompletten Reinigung (Sumpf, Wassertasche, Riffelschlauch, uvam.) ist das Problem geringer, aber nicht einwandfrei. Fakten: - Wasserhärte überprüft und auch schon eine Stufe härter probiert - Salz ist vorhanden - verschiedene Programme probiert - Spülmaschinenreiniger durchlaufen lassen was ich noch dazu sagen muss: wir haben die letzten Monate NICHT das Pulverfach verwendet, da die Klappe defekt war, sondern haben ein 1-f... | |||
4 - SicherheitsHinweise / Fehler / Grundlagen -- SicherheitsHinweise / Fehler / Grundlagen | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : SUCHE BENUTZEN! Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Immer wieder antworten wir auf die gleichen Fehlerangaben. Jedoch sollte die Suche (Lupe) hier vielfach helfen. Eine hohe Trefferquote ist bei Eingabe der Erzeugnisnummer (PNC-Nummer) gewährleistet. Wir weisen immer darauf hin, das alle Angaben zum Typenschild gemacht werden. Dadurch sind wir in der Lage gezielt zu helfen. Dabei geht es um Prüfprotokolle, Serviceprogramme, Fehlercodeanalyse,Schaltbilder und Ersatzteile. Gruß,Ewald4040 Vor dem Eingriff in ein elektrotechnisches Gerät sind die Sicherheitshinweise zu beachten ! Eimertest: Aus dem Wasserhahn wo das Gerät angeschlossen ist, müssen in 5 Sekunden MINDESTENS 2 Liter herauskommen ! Achtung ! Es gibt Eckventile die bei ganz ... | |||
5 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4231 i-W -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4231 i-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 4231 i-W S - Nummer : 028 156 89 FD - Nummer : 911 234 415 02 Typenschild Zeile 1 : Favorit 4231 i- W Typenschild Zeile 2 : 45_1PAA04 Typenschild Zeile 3 : 11155 90 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich ahbe ein Problem mit meiner 7 Jahre alten Spülmaschine. ![]() Vor ca 6 Monaten ist mir leider ein Missgeschick passiert. Ich habe versehentlich Reiniger pulver ins Salz fach geschüttet. ![]() Zum Glück ist mir der Fehler beim abstellen der Packung sofort aufgefallen. Ich habe dann mit einem Nassauger das Fach leer gesaugt. Danach füllte ich das "richtige" Salz ein. Die Maschine lief danach problemlos weiter. Nun aber ist es so dass das Salz fach seit Wochen den gleichen Füllstand anzeigt, sprich ich musste schon ewig kein Salz mehr nachfüllen. ![]() Ich habe schon 2 mal versucht mit einem Kochlöffelstil etwas darin herum zu rühren, weil ich dachte es hat sich nur verklumpt ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |