Gefunden für ersatz thermoschalter strix - Zum Elektronik Forum |
1 - Petra Kaffepadmaschine Thermoschalter -- Petra Kaffepadmaschine Thermoschalter | |||
| |||
2 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200 | |||
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000 Typenschild ist nicht vorhanden. Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf. Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose. Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen... | |||
3 - heizt nicht -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 650/2 | |||
Hallo toni95,
danke für die Antwort. Wollte die Lösung, die ich mir erarbeitet habe heute auch irgendwann posten. Da ich nicht wusste ob der Thermoschalter normal geschlossen oder offen ist bin ich auf die Idee gekommen in einfach mal sachte mit einer Heisluftpistole zu beschiessen und dabei den Widerstand zu messen. Da er dabei immer nur unendlich war habe ich dann mal für mich beschlossen, dass er kaputt ist und habe genau das gemacht, was du vorgeschlagen hast. Ich habe ihn kurzzeitig überbrückt bis klar war, dass der Trockner wieder heizt. Also habe ich Ersatz besorgt, der heute Nachmittag eingetroffen und vor 3 Stunden eingebaut wurde. Ergebnis: Läuft wieder wunderbar. Also nochmals danke an das Forum für die vielen nützlichen Informationen. Wären die nicht gewesen hätte ich wahrscheinlich sogar überlegt den Servicetechniker zu sparen und den Trockner gleich zu ersetzen. Nachdem ich mich dank den Anleitungen getraut habe den Trockner mal von innen zu begutachten weiss ich, dass das wohl ein großer Fehler gewesen wäre. ... | |||
4 - kein Licht, kein Heizen -- Backofen SMEG SCP99X-8 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : kein Licht, kein Heizen Hersteller : SMEG Gerätetyp : SCP99X-8 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unten Stehendes gilt sicherlich auch für viele technisch ähnliche SMEG-Produkte. Fehlerbild: Licht im Backofen geht nicht sofort oder später gar nicht mehr an, Heizleistung mangelhaft, Pyrolyseergebnis mangelhaft. Fehler trat erst sporadisch und nach einem Monat dauerhaft auf. Ursache: Thermoschalter (klixon) schaltet gelegentlich oder dauerhaft nicht durch. Therapie: - Backofen ausbauen - obere Abdeckung und Rückwand abnehmen - Temperaturbegrenzer (Klixon) von vorne gesehen links oben an der Rückwand ist für die Stromzufuhr zu allen Heizeinrichtungen und der Backofenbeleuchtung zuständig. Auf Durchgang prüfen und bei Bedarf ersetzen. Beschriftung hier 190°C. Der 2. Temperaturbegrenzer rechts (von vorne) ist für die Pyrolyse zuständig. Spricht er an, wird die Backofentür verriegelt (Was für eine billige Konstruktion, bei Versagen gibt's keine Verriegelung) | |||
5 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi | |||
Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.
Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein. Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr. Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb ![]() Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus. Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr. Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit. Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier... | |||
6 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips HD 5405 | |||
Hallo Marcel,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Wo sitzt der Thermoschalter, wie kann ich auf Funktion testen und wo erhalte ich ggf. einen Ersatz? ![]() Grüße von Staubbeutel ... | |||
7 - Welcher Überlastschalter ? -- Welcher Überlastschalter ? | |||
Hallo sonnebrennt
Bei dem Teil handelt es sich um einen Thermoschalter der bei Starthilfe den fliesenden Strom Von 50 A nach max 1 min Abschaltet um das Ladegerät zu Schützen .Thermoschalter in dieser Grössenordnung sind allerdings rar gesäht.Ich kann dir da wenig Hoffnung machen dafür Ersatz zu finden.Wenn du den Thermoschalter überbrückst riskierst du den Abbrant des Ladegerätes ![]() gruß Bernd ... | |||
8 - Herd Miele H 260 E -- Herd Miele H 260 E | |||
Hallo Knigg,
nein, das ist schon in Ordnung. ![]() Der Kühllüfter wird mit Anwahl einer Backofen-Beheizungsart gestartet und hat, über den Thermostaten, eine Nachlaufschaltung. Das heißt, wenn der Backofen einmal auf über 65°C aufgeheizt war, läuft das Kühlgebläse so lange noch nach, bis die Temperatur wieder unter 65°C gesunken ist. Auch wenn der Backofenwahlschalter längst wieder abgeschaltet ist. Dieser Thermoschalter sitzt oben hinten links auf dem Backofen, dort wo der Katalysator nachgerüstet werden kann. Als Ersatz käme sogar ein Thermostat mit nur noch 55°C-Schalttemperatur zum Einsatz, was einen noch längeren Nachlauf bewirkt. Freundliche Grüße der Gilb ![]() | |||
9 - Waschmaschine Siemens WM 61230 -- Waschmaschine Siemens WM 61230 | |||
Nun,
ich habe den Motor doch zerlegt,nachdem ich am Motor eine Spannung anliegen hatte. Schuld an allem war der Thermoschalter 15AM 253A von Texas Instruments. Leider ist dieser geheftet und ich hab auch keine Bezugsquelle für diesen gefunden.Selbst wenn ich Ersatz kriegen sollte wäre mir unwohl den neuen einfach einzulöten. ![]() ![]() ![]() Denke es läuft darauf hinaus mich nach einem neuen Motor umzugucken. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jack Viewstar am 13 Nov 2004 20:04 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |