Gefunden für ersatz tastatur medion - Zum Elektronik Forum





1 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen?




Ersatzteile bestellen
  Man kann das Tablet doch sicher mit einem externen Monitor benutzen. Manche Geräte haben ja einen HDMI- Anschluß andere kann man mit einem USB-Adapter erweitern, Damit kann man sie mit einem einfachen (=dummen) Fernseher verbinden und als Multimediaplayer nutzen, inklusive aller Internetanwendungen (Youtube, Mediatheken, Streamingdienste...) Oder als PC-Ersatz, je nach Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzanforderungen.
Tastatur und Maus können per USB oder Bluetooth angeschlossen werden. Ein USB (3) Hub stellt weitere Anschlüsse zur Verfügung (Speichersticks, Festplatte(n))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 23 Feb 2021  7:50 ]...
2 - Laptop aus Australien in Deutschland betreiben? -- Laptop aus Australien in Deutschland betreiben?

Zitat : die Nachteile der QWERTY-Tastatur ohne Umlaute stoeren doch gar nicht.

Naja, Oe, Ae, Ue statt Ö, Ä, Ü stören auf Dauer schon, erst recht wenn man sonst auf einer deutschen Tastatur schreibt und dann auch Y und Z ständig vertauscht. Wobei man die Tastaturbeschriftung und Belegung ja auch ändern, oder eine andere Tastatur als Ersatz bekommen kann. ...








3 - Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 -- Reparatur Compaq Portable Plus von 1984
Hallo Forengemeinschaft,

auch wenn es ein eigenes Computer-Reparatur unterforum gibt, denke ich, dass es hier besser passt.

Ich will euch heute einen Reparaturbericht eines Compaq Portable Plus von 1984 zukommen lassen.
Ich hatte die Ehre dieses Gerät für einen Bekannten zu reparieren. Er selbst hatte das Gerät als defekt gekauft. Nach dem Einschalten lief nur der Netzteillüfter. Der Rest stellte sich tot.
Da ich das nahezu baugleiche Nachfolgemodell Compaq Portable 286 habe, sagte ich einer Reparatur, bzw. den Versuch zu.

Technische Daten:
8088 Prozessor
256kb RAM + 256kb RAM CARD
360kb 5,25" Laufwerk voller Bauhöhe
10MB MFM Festplatte in 3,5"
CGA Grafik
9" Grün-Monitor

Nun, Das Gerät befand sich in einem optisch hervorragendem Zustand, quasi Neuwertig & komplett. Nur leider funktionierte wirklich nur der Netzteillüfter.
Dann habe ich herausgefunden, dass der 8cm Lüfter - anders, als bei meinem Modell - direkt mit 230V betrieben wird.
Das Netzteil an Sich schaltete immer nur für 50...100ms an und direkt wieder ab.
Das Netzteil ist kein Standard XT Netzteil. Es wurde damals von Compaq neu konstruiert. Genial konstruiert, wie ich finde, denn nahezu jede Spannung wird mittels Comperat...
4 - Ersatzkabel USB ? -- Ersatzkabel USB ?
Moin !

Habe heute eine Logitech G510 Tastatur geschenkt bekommen ..
Mit 2 Macken (1. Versifft) 2. USB-Kabel hat an der Zugentlastung einen Kabelbruch !

Nun habe ich die Tastatur mal zerlegt und bin auf diesen USB-Stecker gestoßen und wollte einmal Fragen ob der "gängiger" ist und ob es Chance auf Ersatz gibt ?

Danke euch schonmal im Vorraus, das wär ein Geschenk nach Weihnachten ^^ (Tastatur kostet neu 100 € ..). ...
5 - Fernbedienung fehlt -- HiFi Verstärker CLATRONIC SLS 617

Zitat : kann mir jemand sagen, ob mann für die Surround Anlage von Clatronic SLS 617 eine Lernbare Fernbedienung bekommt?
Ja, und die dürfen mittlerweile sogar an Frauen verkauft werden
Einer lernbaren Fernbedienung ist das Gerät relativ egal, sie lernt die Codes ja von der Originalfernbedienung. Die mußt du natürlich haben.
Derartige Fernbedienungen sind, ebenso wie nicht lernfähige Universalfernbedienungen, nicht als Ersatz für verlorene Originalfernbedienungen gedacht.
Wenn dir die fehlt brauchst du eine Nachbaufernbedienung. Der Kauf dürfte aber für ein derartiges Billigteil kaum lohnen. Auch eine gute lernfähige Fernbedienung kostet mehr als dieses Lautsprecherset.

Zitat :
6 - kein signal von ps3 -- loewe studio art 1 art.nr 64481
Art1 ist die Gehäuseform, die gab es über eine sehr lange Zeit mit unterschiedlichem Innenleben.
Je nach Chassis funktioniert das umschalten über eine Schaltspannung an der Scartbuchse oder über entsprechend progammierte Programmplätze.
Ohne eine entsprechende Fernbedienung ist ein umprogrammieren nicht möglich, eine Universalfernbedienung ist dafür i.d.r. ungeeignet. Die sind ja auch nicht als Ersatz für Originalfernbedienungen gedacht.

PS: Reparier mal deine Tastatur, die Shift-Taste funktioniert nicht richtig, du schreibst fast alles klein.
...
7 - 12V Luftpumpe, was zieht die so? -- 12V Luftpumpe, was zieht die so?

Zitat : Sag mal,sind dir alle Meßgeräte und Grundlagen abhandengekommen die du mal hattest?

Nur die Meßgeräte, aber das reicht schon.
Ich hab grad mal wieder die Zeit nicht, die Sicherung im Multimeter zu wechseln (Geschweigedenn Ersatz vorrätig - btw. hab ich diese auch nicht gelyncht) oder mir großartig mit Shunts einen abzumessen.



Code :
8 - Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden? -- Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden?
Danke an alle für die Kommentare. Den Anstoß, zunächst hier zu fragen, gaben die Erfahrungen mit den Hansel(inne)n, die bei unserer Gemeinde für Gewerbetreibende zuständig sind.

Mr. Ed schrieb: Der durchlaufende Balken hatte übrigens nichts mit der Modernisierung eures Kabelnetzes sondern mit einem simplen Defekt des Verstärkernetzteils zu tun. Womit auch immer, bei einem 20 Jahre alten Teil denke ich nicht nach, wenn es ab 50 Euro Ersatz gibt. Es war nur so ein Gedanke.

sam2 schrieb: Wie hat man sich Deine derzeitige Freiberuflichkeit vorzustellen? (...) Verbindliche Auskünfte erteilt das zuständige Finanzamt bzw. die OFD. Ich persönlich fürchte, daß es da eng werden könnte. Als Freelancer in Planung und Beratung in der Elektrotechnik. Meistens direkt für größere Büros oder für Consulter. Seit 10 Jahren liegt mein Schwerpunkt jedoch bei IT, wobei ich alles mache, was man mit Tastatur und Maus erledigen kann. Was das FA angeht, scheint es denen piepegal zu sein, wie ich mein Geld verdiene, solange ich saubere Steuererklärungen abgebe. Ich befürchte eher Dispute mit der Handwerkskammer.

Mr.Ed schrieb: Ich hatte bei der Handwerkskammer auc...
9 - Mikrowelle Gaggenau EM110160 -- Mikrowelle Gaggenau EM110160
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EM110160
S - Nummer : 060602886
FD - Nummer : 7806
Typenschild Zeile 1 : E-Nr EM110160 FD7806 Nr:060602886
Typenschild Zeile 2 : AC 230-240V/50Hz Magnetron 2450MHz max 2750W
Typenschild Zeile 3 : 12W 3W 25W 13A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Mikrowelle reagiert nicht mehr auf Eingaben auf den Drucktasten der Folientastatur (Pic1), außer der C-Taste. Evtl ist die Folie hinüber, gibts da Ersatz (ohne gleich einige Hundeert EUR hinlegen zu müssen)?
Die MW selber scheint von Sanyo zu sein, zumindest steht auf dem Gehäuse Sanyo EM-G450KEGAG, vielleicht pappt da überhaupt nur ein Gaggenau-Schild drauf, so dass Sanyo weiterhelfen könnte?
Dafür spricht ja auch die Nummer am Folienanschluss (Pic2)
mfg
Wilhelm ...
10 - LCDs für MiniDisk Porties -- LCDs für MiniDisk Porties
Ich hab mich schon vor Jahren aus der Sparte MD-Portis verabschiedet und jetzt ist da ein kleiner Karton aufgetaucht mit nackten Displaymodulen. Glaube ich wollte die damals auf Ebay verscheuern... ?? Weesnichmehr....

Naja vielleicht braucht mal einer Ersatz, ich gäb das Stück für nen 5er plus Versand her.

Aiwa:
AM-F 5 (mit "?" dahinter beschriftet)
AM-F 65
AM-F 70
1x Backlight für ??AM-F70??

JVC:
XM-R 70

Sharp:
SR-70
(MT oder MTS?)-821
MT-88
MS-701
MT-15

Sony:
MZR-55
MZR-70 komplett auf Tastatur-PCB



Ach Mensch, guck mal da - da liegt ja auch noch was:

Beides nagelneu, OVP, für Sharp 701/702:

1x Overwrite Head
1x 8Z-HM1-6 10 PWB, Flex Mecha, kompl. mit Schaltern und Lichtschranke (limit in)
Wer noch was anderes braucht, sind auch noch zerlegte Portis da.

Ich grüsse Euch!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: audioklassik am 10 Apr 2007 16:41 ]...
11 - Altes Mini-Keyboard Funktionsprobleme - Elkos schuld? -- Altes Mini-Keyboard Funktionsprobleme - Elkos schuld?
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung

Ich habe alle Elkos durch gleichartige Bauteile getauscht und schon hat das Ding mehr "Woosh".
Für zei Elkos hatte ich keinen genau passenden Ersatz:
1 - Der kleine. fette oben unter LED & Klinkenbuchse (10µF / 50V)
2 - Der Elko ganz unten rechts (auch 10µF / 50V, aber kleiner)
Beide habe ich mit 10µF / 25V ersetzt, scheint auch zu funktionieren. Da in der Kiste nichts über 7,5V auftritt - was solls? (oder irre ich mich?)
Bei -1- war noch komisch, dass keine Polarität vermerkt war - weder auf der Platine, noch auf dem Elko - kann es sein, dass es garkein Elko ist? Aufschrift ist: ELNA - CE-GP - 50V - 10µF CE85°C - 2N(S)(V)

Nach dem Tausch der Elkos wars wie gesagt schon viel besser - sowohl klanglich (viel mehr "Snap" und Nuancen), als auch von der Stabilität her - die Kiste blieb nicht mehr so oft hängen.

Die mitgelieferten Patterns kamen allerdings immer noch schlapp und unvollständig und die Orgel-Sektion ließ nur ein Wimmern hören.
Daher ging ich weiter auf Spurensuche...
Mit einem Patchkabel habe ich einfach mal ein paar Widerstände gebrückt, möglicherweise ist ...
12 - Notebook Medion MD9888 -- Notebook Medion MD9888
Hallo
Habe solche Geräte auch gehabt, manche booteten etwa 1 mal aus 6 Versuche.
Probiere erstmal ohne alle Geräte wie CD-ROM, HDD, FDD, Tastatur, Akku usw ins Bios zu kommen. Wenn doch nicht geht, dann würde ich mit einem anderen Speicher/Proz. versuchen, soweit ich weiss, da ist ein 233 oder 266 MHz ganz seltener Pentium, so ne Proz-Platine verbaut. Ist auch schwer so ein Proz. als Ersatz zu Kriegen.

MfG MrSEG...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ersatz Tastatur Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ersatz Tastatur Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875341   Heute : 16919    Gestern : 26182    Online : 442        19.10.2025    17:11
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.023952960968