Gefunden für ergo telekom netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus




Ersatzteile bestellen
  Dein Vertragspartner war die Telekom nicht der Sub! Ergo haftet für alle Schäden die Telekom! ...
2 - DSL-Verkabelung im Haus -- DSL-Verkabelung im Haus

Zitat :
mdmdmd hat am  4 Jan 2012 11:40 geschrieben :
Hallo vielen Dank den Fleißigen Antwortern,

ist das denn ein Reiner IP-Anschluss, wenn einfach die ehemalige ISDN-TAE Dose der Telekom für DSL Anschluss genutzt wurde?

> Daher solltest Du die weiterführende Leitung an den Klemmen 6 und 5
> der Ersten TAE-Dose anklemmen.
Das kapiere ich irgendwie nicht, bei mir im Keller kommen ja nur die nackten Telefondrahte an.
Wie kann ich den Durchgang des Kabels messen? Wenn eine Ader defekt wäre würde doch wohl Garnichts gehen, oder?

Gruß mdmdmd



Laut Beschreibung der EasyBox 802 kann man diese nur mit dem DSL-Anschluss des Anbieters verbinden, nicht auch zusätzlich noch mit einem analogen oder ISDN-Anschluss.
Analoge oder ISD-Endgeräte werden an der Box angeschlossen. Also bekommst Du den Telefondienst über die Box, ergo --> IP-Anschluss.

Das Meiste hat Sam2 ja schon gesagt, dem ist prak...








3 - NTPM Fehleranzeige -- NTPM Fehleranzeige
Hallo,

mal eine Frage an die Telekom(m)iker

wo ist der Unterschied wenn an einem NTPM die UKH1 u. UKH2 LED dauernd leuchten oder ständig am blinken sind.
Das die Leitungsseite einen Fehler hat ist mir eigentlich klar aber zeigen die unterschiedlichen Reaktionen der LED unterschiedliche Fehler an und wenn ja welche?
Trenne ich die Leitung auf leuchten die LED ständig, ergo keine Gegenstelle. Ist die Leitung durcgeschaltet blinken die LED, evtl.- zwar Gegenstelle aber keine Synchronisation ???

Dirk ...
4 - Eumex 704 PC LAN, R-Taste Fehlfunktion -- Eumex 704 PC LAN, R-Taste Fehlfunktion
Hallo,

seit geraumer Zeit läßt sich bei meiner Eumex 704 PC LAN ein ankommender Ruf nicht mehr mittels R-Taste weiter geben.
Nach Drücken der Taste wird die ankommende Leitung getrennt und lässt sich auch nicht wieder zurückholen, ergo ist Durchstellen zu den anderen Ports nicht mehr möglich.
Weder die Telekom noch andere Foren konnten mir bislang weiterhelfen; Einspielen der neusten Software und Rücksetzen der Anlage blieben erfolglos.

Für Vorschläge besten Dank im Voraus. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ergo Telekom Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ergo Telekom Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294496   Heute : 16843    Gestern : 13943    Online : 809        27.8.2025    22:35
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0193629264832