Gefunden für er kellerfenster - Zum Elektronik Forum |
1 - F0045 -- Waschtrockner Miele WTF130 WPM | |||
| |||
2 - Luftfeuchte im Raum steigt an -- Wäschetrockner beliebig beliebig | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Luftfeuchte im Raum steigt an Hersteller : beliebig Gerätetyp : beliebig Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Luftfeuchte in dem Raum in dem der Wäschetrockner steht. Ich bin gezwungen, einen Trockner zu kaufen, der möglichst kein Wasser in den Raum abgibt aber gleichzeitig möglichst auch keine größeren Mengen Frischluft benötigt. Hintergrund: Das Gerät steht in einem kühlen Kellerraum. a) Würde ein Ablufttrockner verwendet, bräuchte dieser viel Frischluft, da er ja die feuchte Luft durch ein Rohr nach außen pustet. Die frische Luft, die gezogen wird, käme notgedrungen von außen durch Kellerfenster herein, hat aber im Sommer wegen der hohen Temperaturen draußen i.d.R. eine höhere absolute Feuchte als die Luft im Keller. Dadurch käme es zum Auskondensieren von Luftfeuchte im Keller. Ablufttrockner entfallen also. [Wer es nicht glaubt: Keller 17°C&65%relFeuchte=9g/m3; Außenluft 28°C&50%relFeuchte=14g/m³ und das entspricht 100%relFeuchte bei 17°C...] b) Bei herkömmlichen Kondenstrocknern soll zwar die Feuchtigkeit der Trocknungsluft kondensiert werden - aber leider sind die Geräte so konstruiert, dass (laut Bosch... | |||
3 - Ohne Worte! -- Ohne Worte! | |||
So sehe ich das aber auch. Bei den gegebenen Informationen wäre es für mich das gleiche, wenn jemand in das Haus meiner Eltern einsteigt, indem er ein Kellerfenster aufhebelt, und sich dann bei dem Versuch umlegt den (ordungsgemäß zugeschraubten) HAK von der Wand zu holen.
Ich würde es deutschen Gerichten aber dennoch zutrauen, dafür jemandem die Schuld zu geben, weil das ding nicht in einem Panzerschrank gesichert war. ... | |||
4 - Gefrierschrank schwitzt an der Außenseite?? -- Gefrierschrank schwitzt an der Außenseite?? | |||
Zitat : nabruxas hat am 26 Jun 2008 18:57 geschrieben : Warum? Habe ich noch nie gehört. Kläre mich bitte auf. Ich hoffe,ich erzähl jetzt keinen allzugroßen Blödsinn. Aber so ähnlich wurde mir das mal erklärt. Im Hochsommer kellerfenster offen ist eigentlich die beste Variante,einen Keller feucht zu bekommen.Da der normalerweise wesentlich kühler ist als das restliche BAuwerk,kondensiert die reinströmende Luft und schlägt sich als Feuchtigkeit nieder.Je mehr warme Luft,desto mehr Feuchtigkeit. Deshalb soll man eher im Winter immer mal gut durchlüften. Aber bei uns hier im Mietshaus ist das auch so.Im sommer reissen alle ihre Kellerfenster auf,im Winter werden sie verrammelt.Mit dem Ergebniss,das die Keller sachte zur Tropfsteinhöhle mutieren. Ausser meiner,ich hab ne Platte mit nem Lüfter vors Fenster gesetzt,Zeitschaltuhr dran, so das er (fast) den ganzen TAg absaugt und nach draussen bläst.Mein Keller wird sachte trocken | |||
5 - Trockner Miele Novotronic T454 -- Trockner Miele Novotronic T454 | |||
Geräteart : Trockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T454 S - Nummer : 00/13401507 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, folgendes Problem: Nach Umzug wurde der Trockner gestern wieder angeschlossen. Er startet, arbeitet ca. 10 Min, dann geht er aus. Alle Lichter erloeschen, Tuer laesst sich nicht mehr oeffnen. Sicherung springt aber NICHT raus. Nachdem ich den Stecker rausziehe, wieder einstecke, startet er wieder. Manchmal muss ich auch eine andere Steckdose benutzen, kann mir aber nicht erklaeren, woran das liegt. Der Vorgang laesst sich beliebig wiederholen. Bevor ich jetzt viel Geld investiere, vorab die Frage, ob sich das lohnen kann. Was habe ich geaendert nach dem Umzug: Lediglich den bestehenden Abluftschlauch um 1m verlaengert, haengt jetzt aus dem Kellerfenster, das ca. 1 m. ueber dem Geraet liegt. Vielen Dank vorab [ Diese Nachricht wurde geändert von: erkjow am 8 Okt 2006 11:02 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |