Miele Trockner Novotronic T454

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:41:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Trockner Miele Novotronic T454

    







BID = 376028

erkjow

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuss
 

  


Geräteart : Trockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T454
S - Nummer : 00/13401507
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, folgendes Problem:
Nach Umzug wurde der Trockner gestern wieder angeschlossen. Er startet, arbeitet ca. 10 Min, dann geht er aus. Alle Lichter erloeschen, Tuer laesst sich nicht mehr oeffnen. Sicherung springt aber NICHT raus.

Nachdem ich den Stecker rausziehe, wieder einstecke, startet er wieder. Manchmal muss ich auch eine andere Steckdose benutzen, kann mir aber nicht erklaeren, woran das liegt. Der Vorgang laesst sich beliebig wiederholen.

Bevor ich jetzt viel Geld investiere, vorab die Frage, ob sich das lohnen kann.

Was habe ich geaendert nach dem Umzug: Lediglich den bestehenden Abluftschlauch um 1m verlaengert, haengt jetzt aus dem Kellerfenster, das ca. 1 m. ueber dem Geraet liegt. Vielen Dank vorab

[ Diese Nachricht wurde geändert von: erkjow am  8 Okt 2006 11:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376038

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo erkjow,

willkommen im Forum.

Ich vermute, dass es eher an der Steckdose (oder deren Stromkreis), als am Trockner liegt.
Laß uns mal ein aussergewöhnliches Experiment versuchen:
Ziehe den Netzstecker des Trockners aus der Steckdose.
Stecke dort nun eine 3-fach Tischsteckdose ein (ähnlich Bild)
(Nimm eine stabile, deren Leitungsdurchmesser mindestens dem der Trockner-Netzleitung entspricht!)
Stecke dort nun den Trockner ein und eine Lampe.
Schalte die Lampe ein.
Starte ein Trockenprogramm (es sollte feuchte Wäsche in der Trommel sein, sonst schaltet der Trockner frühzeitig ab).

Ändert sich die Helligkeit der Lampe beim Trocknerbetrieb?

Geht die Lampe aus, wenn der Trockner aussetzt, also der von dir beschriebene Fehler auftritt?

Mach' doch bitte mal Meldung.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb





_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376091

erkjow

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuss

hi, vielen dank fuer die rasche antwort.
gerade wurde eine ladung waesche fertig. beim einschalten wurde die lampe kurz etwas dunkler, und nach 10 minuten ging beides aus, der trockner und die lampe - aber keine sicherung ist rausgeflogen.

habe den stecker der verlaengerungsschnur dann rausgezogen, und der stecker war ziemlich warm.
habe allerdings die 4-fach steckdose genommen, an der der trockner (allein) angeschlossen ist - hoffe, das macht keinen unterschied, aber der trockner steht in einer ecke, in der keine steckdose ist. das kabel ist ca. 7m lang - aber das kabel ist komplett aus der rolle ausgezogen. und was mache ich jetzt ? danke + gruss joachim

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376094

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Dann liegt es nicht am Trockner!

Lass dir (vom Vermieter?) die Steckdose reparieren.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376097

erkjow

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuss

super - vielen dank fuer die hilfe. dann muss ich mir wohl einen elektriker suchen, das problem tritt bei allen steckdosen im kellerraum auf. jetzt lasse ich den trockner gerade an einer steckdose aus einem nachbarraum laufen. kannst du mir noch ein stichwort geben, dass ich dem elektriker nennen kann - woran er das problem erkennt ? vielen dank noch einmal und einen schoenen sonntag !!!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 376104

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ich nehme an, es liegt nicht an einer der Steckdosen, sondern an einer losen Verbindung in einer Abzweigdose oder in der Verteilung.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070193   Heute : 5421    Gestern : 18294    Online : 380        17.2.2025    17:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0242168903351