Gefunden für epson drucker bleibt - Zum Elektronik Forum |
1 - Lässt sich nicht ausschalten -- Drucker Epson ET-2600 | |||
| |||
2 - Papiertransport -- Drucker EPSON C1900 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papiertransport Hersteller : EPSON Gerätetyp : C1900 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Epson Aculaser C1900 Papiertransport Hallo Zusammen! nach dem Einschalten des Druckers wird die erste Seite ca. 50mm zuweit eingezogen und auch so bedruckt. Die folgenden Seiten werden einwandfrei gedruckt. Der Fehler tritt nur nach dem ersten mal Einschalten (längere Ruhephase) auf. Beim Aus- und wieder Einschalten nach dem ersten Druck bleibt alles i.O. Vielleicht hat einer einen Tipp wie man den Fehler beheben kann. Vielen Dank im Voraus! Gruß Limpo ... | |||
3 - Abgelaufene Tintenpatronen -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro K550 | |||
HP blah, blah! (Aber auch alle anderen Anbieter halten sich von der Wahrheit aus wirtschaftlichen Gründen grundsätzlich fern.)
Es wird dem Kunden überlassen bleiben, ob er mit einer "alten" Tintenpatrone drucken will oder eben nicht. Schließlich ist der Drucker, die Patrone und der Kopf EIGENTUM des Kundens und der kann damit machen was er will und BASTA! (Ich darf in mein Auto auch uralten Scheibenreiniger einfüllen und hier bleibt der Motor auch nicht stehen.) Es ist vollkommen bewusste Geschäftemacherei um sich vor den Refillern zu schützen! Ich bin grundsätzlich gegen Wiederbefüllen, da ich sehr oft mit den Auswirkungen zu tun habe die unweigerlich irgendwann auftreten. Obwohl - davon lebe ich unter anderen. (Danke!) Letztendlich ist die Verwendung des Smart- Chips eine DIE Möglichkeit teure Patronen zu verkaufen. Schuld hat, meineserachtens der Kunde! Er greift prinzipiell zur billigsten Gurke, macht sich aber nie Gedanken wie die Folgekosten sein werden. Verfallsdatum = Unsinn! (in wenigen Fällen ist die Farbe nicht korrekt, ein Drucken, bei korrekter Lagerung jedoch problemlos möglich) Man nehme einen zB.: Epson SQ850. Dieses Gerät stammt aus der Tintendrucker... | |||
4 - Patronen werden nicht erkannt -- Drucker EPSON Stylus DX8400 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Patronen werden nicht erkannt Hersteller : EPSON Gerätetyp : Stylus DX8400 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe in meinem Drucker nachfüllbare Patronen. Vor kurzem ist mir etwas kleines in den Papiereinzug gefallen. Dabei habe ich den Drucker etwas unglücklich bewegt, so dass etwas Tinte aus den Patronen gelaufen ist. Nun werden die Druckerpatronen nicht mehr erkannt. Daraufhin habe ich die Patronen rausgenommen und darin alles gereinigt. Nach erneutem Einsetzen wurde mir aber der gleiche Fehler eingesetzt. Ich habe auch schon versucht die Patronen einzeln einzusetzen und dann nach jeder Patrone auf OK gedrückt. Blau, Rot und Gelb werden dann erkannt, doch sobald ich die schwarze einsetze werden alle vier nicht mehr erkannt. Ich habe auch schon versucht 4 andere Patronen einzusetzen, doch der Fehler bleibt derselbe. Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte, oder ist der Druckkopf hinüber? ... | |||
5 - Drucker Epson Laserdrucker -- Drucker Epson Laserdrucker | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Laserdrucker Chassis : AcuLaser C900 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit einem AcuLaser C900, der Papierstaus verursacht. Das Gerät hatte den Fehler, dass es überhaupt kein Papier mehr aus der Lade nahm, daher habe ich den Pickup-roller ausgebaut und mit Alkohol gereinigt, so wie alle Walzen auf dem Papierweg. Jetzt wird das Papier wieder genommen, es wird aber nicht weit genug transportiert, es bleibt stecken. Es fehlen ca. 3cm Transportweg. Das Papier ist im Drucker korrekt eingestellt und die Walzen sind gereingt. Hat da wer einen Tipp. Bei anderen Druckern hat oft feines Schleifpapier geholfen, aber beim Epson sind das andere Walzen (keine reiner Gummi...) mfg, Michael ... | |||
6 - Drucker Epson Epson Stylus Color 760 -- Drucker Epson Epson Stylus Color 760 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Epson Stylus Color 760 Chassis : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo werte Gemeinde! Habe hier schon einiges gelesen und habe auch schon einiges probiert. Leider ohne Erfolg! Mein Epson Stylus Color 760 bleibt in seiner Blinkphase! Auch wenn man mal den Schlitten aus der Position bringt, fährt er nach langsamen links rechts wieder in normale Position, dann gibt es einen kleinen Knack und er blinkt wieder auf der Papier-LED und auf der Netz-LED. Die zwei anderen LED für Farbe und SW-Patrone bleiben fest rot. Ich habe schon den Tasten-Reset ausgeführt und auch über das SCC Service Utility einen Reset versucht. Auch mit dem Stecker ziehen und so weiter ging nicht. Es muß noch an etwas anderes liegen, als am Reset für den Tintentank. Wer hat noch etwas mehr Durchblick in dieser Beziehung??? Druckkopf ist sauber und volle Patronen drin, er druckt auch wenn er mal nicht diese Blinkphase hat!!! Alt-Tintentank ist auch gereinigt!!! ... | |||
7 - Drucker Epson Stylus Color 440 -- Drucker Epson Stylus Color 440 | |||
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 440 Kenntnis : viel, aber nicht von diesem Sch...Ding ______________________ Erst mal ein nettes Hallo und vielen Dank für alle Antworten ![]() Habe folgendes Problem (bzw. an sich hat es ja der Drucker): Nach dem Einschalten fängt er an zu rödeln... Druckkopf flitzt hin und her und versucht immer wieder die linke Begrenzung zu durchschlagen. Dabei haut er jede Menge Tinte raus (die doch so teuer ist..). Danach bleibt der Kopf bei ca. 10cm von links stehen. Tintenanzeigen sind an und Papieranzeige blinkt. Aber ab und an geht er auch normal an und druckt auch einwandfrei.... bis ich z. B. den Druckmodus ändere. Dann will er immer noch drucken, allerdings nur noch links mit erneuten Versuchen dort das Gehäuse zu durchschlagen. Treiber sind logischer weise aktuell, Fehler passiert auch ohne Verbindung zum PC. Steckverbindungen und Platine sind überprüft... Ach ja: Bitte keine Tips a´la wegschmeissen *ggg , hab noch sooo viel Tinte... Grüss Euch Bolleje [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bolleje am 18 Dec 2002 15:04 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |