Gefunden für epson 300 piept - Zum Elektronik Forum





1 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur




Ersatzteile bestellen
  Servus,

allerdings ist das, was die Hersteller mit ihren Preisen bei Original-Tonerpatronen verbrechen, die reinste Abzocke. So kostet z.B. ein original Tonersatz für meinen privaten Epson Aculaser C-1700 mittlerweile ca. 250 Euro! Nachbaupatronen, die nahezu genauso sauber und zuverlässig drucken, kosten knapp 40 Euro - alle vier Farben zusammen!

Die Hersteller holen sich den Gewinn, der durch den Wettbewerb beim Gerät nicht übrig bleibt, durch den Zwang zu ihren Originalpatronen mehrfach wieder zurück.

Die alten Geräte haben die Nachbaupatronen noch recht gut verdaut, bei neueren Geräten wird's immer schlimmer. So kann ich mit dem HP ColorLaserjet CP1515N im Büro (13 Jahre alt) mit Nachbaupatronen problemlos drucken, alle vier zusammen für knapp 70 Euro, während vier originale Patronen über 300 Euro kosten würden. Aktuelle Modelle streiken entweder bei Nachbauteilen oder sie drucken miserabel.

Nun habe ich als Ersatz für meinen nach 24 Jahren defekten Kopierer (Minolta EP-1031F) einen Brother MFC-L 2710 dw gekauft. Für den gibt es originale Tonerpatronen mit 3000 Seiten Kapazität für ca. 80 Euro, Nachbauten gibt's mit 3000 Seiten für unter 20 Euro. Bin schon gespannt, wenn die erste Patrone fällig wird (noch ist die Startpatrone drin), da wer...
2 - Papiereinzug -- Drucker Epson L 300
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzug
Hersteller : Epson
Gerätetyp : L 300
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Epson L300.

Er zieht kein Papier mehr zum Drucken ein. Am Computer kommt nur die Fehlermeldung "ERROR" und die Anweisung, dass man all Druckauftraege loeschen soll , denn Papierstau beseitigen soll und den Drucker wieder ein- und ausschalten soll.

Diese Epson-Anweisung bringt nichts. Es ist ja kein Papier im Drucker eingezogen worden, von daher auch kein Papierstau. Es wird KEIN Papier eingezogen.

Ich nehme an dass irgendetwas nicht mit der oder den Papiereinzugsrollen stimmt. Aber was?

Hat jemand schon aehnliche Erfahrungen gemacht?

Auf jeden Fall danke fuer Antworten.

...








3 - Störung im Hausnetz. -- Störung im Hausnetz.
Guten Tag

Folgendes Problem.
Immer wenn ich die TASTER(3Stück) in meiner Diele betätige um das Licht einzuschalten zeigt mein Beamer (Epson EH TW 7200)für einige Sekunden kein Bild mehr.Desweitern der selbe Effekt wenn ich meinen aktiven Subwoofer einschalte wobei es da einen Unterschied gibt. Wenn ich das schnell mache zuckt das Bild nur und verschwindet nicht. Wenn ich den Schalter langsam betätige kommt derselbe Effekt wie in der Diele. Woran liegt das? Mein vorheriger Beamer Epson EH TW 5200 hat beim letzten Einschalten des Lichts komplett den Geist aufgegeben. Die Lampe,Lüfter etc. haben noch funktioniert aber es wird kein Eingangssignal über HDMI erkannt. Also habe ich einen neuen gekauft. Jetzt soll das Gerät nicht schon wieder kaputt gehen. Ich wohne in einer Mietwohnung. Baujahr des Hauses 1750. Keine Ahnung wie alt die Elektrik ist. Im Sicherungskasten ist ein ELTAKO 1S10 220W. Der Beamer hängt alleine an einer Steckdose. Habe gedacht ein Überspannungsschutz hilft. Habe den APC von Schneider mit 44kA jetzt an der Steckdose vom Reciever und einen am Beamer. Einziger Unterschied jetzt ist das beim betätigen der Taster zum Ausschalten des Lichts das Bild nicht ganz verschwindet. Hoffe ich habe genug Hintergrundinformationen gegeben um sich einen Überblick übe...
4 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400
Servus,


Offtopic :@Tom: Weil Du ansprichst "genadelt":

Bei mir im Büro werkelt immer noch ein NEC Pinwriter P30 (DIN-A3 Nadeldrucker), Baujahr 1987 !!! Ergo: 23 Jahre alt, nur 2x die Pick-Up-Rollen getauscht, alle Jahre mal ein neues Farbband rein, fertig!
Wird zwar nicht mehr soooo oft benutzt, aber immer noch regelmäßig, z.B. für Durchschlag-Formulare. Hat den Vorteil, daß sich dieser auch unter DOS ansteuern läßt und da das Schreibmaschinen-Raster genau einhält!
Unentbehrlich z.B. bei Überweisungs-Formularen usw.

Das ist allerdings der letzte Nadeldrucker bei uns in Verwendung.
Herumstehen (im Keller) tun noch: 1x Epson LQ-550, 2x Epson LQ-570+, 1x Epson LQ-1050+ und 1x NEC Pinwriter P70. Alle noch voll funktionsfähig!

Der Vergleich mit den Videogeräten ist sehr gut.
1984: VHS-Recorder ca. 2.000,-- DM, Video 2000 = 2.400,-- DM, Betamax = 2.300,-- DM - alle bleischwer und robust, laufen nach 20 Jahren z.T. noch.
Heute: Plastikschrott ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Epson 300 Piept eine Antwort
Im transitornet gefunden: Epson 300 Piept


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294020   Heute : 16367    Gestern : 13943    Online : 355        27.8.2025    21:55
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0125720500946