Gefunden für entkalker heizung - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser wird nicht mehr heiß -- Siemens Durchlauferhitzer | |||
| |||
2 - Waschprogramm läuft endlos -- Waschmaschine Siemens WM14S750 | |||
Habe die Heizung ausgebaut ... völlig verottet, trotz entkalker ![]() Danke für die Hilfe Gruß Tom ... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
So, Maschine läuft wieder.
Gewechselt wurde die hintere Behälterhälfte und die Trommel. Der Mechaniker sagte, das der Simmerring durch das Kalkhaltige Wasser hart wird und dann nicht mehr genügend abdichtet. Dadurch läuft dann Wasser in die Lager. Wir haben hier sehr hartes Wasser. Entkalker haben wir auch verwendet, aber wahrscheinlich nicht genug!? Er hat uns so einen Schnellentkalker dagelassen, weil die Heizung auch einen Kalkbelag hatte. Was kann man noch zur Vorbeugung benutzen? Günther ... | |||
4 - Defekte Heizung -- Waschmaschine Bosch MAxx 6 | |||
Der kleine "Temp.-Schalter" ist ein NTC-Widerstand, der seinen Widerstandswert je nach Umgebungstemperatur ändert. Den alten kannst Du ohne Probleme wieder verwenden und ist nie bei einer Heizung dabei. Hast Du schon richtig gemacht.
Zum Thema Kalk, dies ein heißes Thema ist: Also wir bei uns in der Firma verwenden zum professionellen Entkalken von ABACUS Proxis Ultra, es ist ein säurefreier Breitspektrum Entkalker, der ursprünglich für Bayer entwickelt wurde. Den bekommt man bei www.klick2buy.de Es ist ein Konsentrat. Ein bis zwei Spritzer reichen. Zur Anwendung: 95°C Hauptwäsche ohne Vorwäsche und ohne Zusatzoptionen starten. Nachdem nach dem starten die Laugenpumpe fertig ist und die WA Wasser einlaufen läßt Proxis Ultra in die Hauptspülkammer (II) der Schublade einspritzen. Man kann die wärend des einsprühen aufziehen. Den ganzen Hauptwaschgang bis zum ersten abpumpen durchlaufen lassen. Beim Spülen kann man dann das Waschprogramm abbrechen (auf Null stellen) und dann auf Abpumpen stellen um Restwasser aus zu pumpen. Fertig. Die Wirkung: Die ganze Maschine wird entkalkt und die hohe Temperatur ist dab... | |||
5 - Trommel läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WXLS 1441/04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1441/04 S - Nummer : . FD - Nummer : FD8305700152 Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Im Juli 2010 habe ich vom Siemensmonteur für 270,- die Heizung wechseln lassen. Sie war total verkalkt, obwohl auf der Verpackung des verwendeten Waschmittel zu lesen ist, dass kein zusätzlicher Entkalker verwendet werden muß. Jetzt habe ich das nächste Problem! Die Trommel dreht sich nicht. Auf dem Display ist keine Fehlermeldung zu sehen. Wasserzulauf und abpumpen funktioniert. Ansonsten sind nur ein leises Klicken und Summen zu hören. Die Trommel ist nicht blockiert, sondern läuft einfach nicht an. Wer kann mir helfen? ... | |||
6 - Pumpt vor Schleudern nicht ab -- Waschmaschine Miele W 711 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt vor Schleudern nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W 711 S - Nummer : 11952976 FD - Nummer : Teil-Nr. 10/11952976 Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W711 Typenschild Zeile 2 : Fuellgew. 5Kg 220v 50Hz Typenschild Zeile 3 : Heizung 3200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ also. da mein Typenschild wohl zu alt ist für S- und FD-Nummern, hier die Angaben meines Typenschilds: 3200W 16A (bei S-Nummer musste ich oben irgendwas eintragen, ich habe den letzten Teil der FD-Nummer wiederholt - wusste nicht, wie ich sonst die Anforderungen der Software erfüllen kann; die Nummer mit 10/ davor ist die einzige Identifikationsnummer auf dem Typenschild) viellaufende Wama pumpt wohl nicht mehr richtig ab. Vorgestern stand das Wasser noch bis zum Sichtglas der Fronttür. Gestern dann wohl knapp drunter, kamen so 7 Liter aus dem Schlauch an der Laugenpumpe. was ich dann immer mache: -Wasser per Schläuchlein ablassen -dabei Schleudegang schon mal eingeschaltet lassen -einmal zumindest war ein "Klick" zu hören, und zum langsamen Drehe... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G 690 SC-i -2 -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i -2 | |||
Hallo Frits,
Zitat : Schaum hat sich aber tatsächlich viel gebildet, als ich viel Entkalker (Zeolith) in das Spülfach getan hatte. Vermutlich die Ursache für den Ausfall. Zitat : Fehlernummer lautet F04 Zeigt auf Heizungsfehler. Damit die Programme mit Heizungsbetrieb wieder laufen, musst Du den Fehlerspeicher -wie hier gezeigt- löschen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....96463 Dann nach... | |||
8 - Wie entkalken echte Profis eine alte Kaffeemaschine? -- Wie entkalken echte Profis eine alte Kaffeemaschine? | |||
Hallo,
dieser Threat ist allen Kaffegeniessern gewidmet, welche immer ein heißes koffeinhaltiges Brühgetränk von ihrer Kaffemaschine erwarten und sogar bekommen. Ich besitze einen etwas älteren Krups Orchestra Kaffeeautomaten. Das Problem ist, dass das Brühwasser nur noch lauwarm ist. Nach Entkalkung des Gerätes gibt es nur kuzzeitig eine Besserung der Wassertemperatur. Aber nicht lange... Nach ein paar Tagen gibts wieder nur "kalten Kaffee" Ich glaube, dass die Heizung total zugekalkt ist. Zumal die Heizung äußerlich "knalleheiss" ist, und das Wasser nur noch in die Tasse tröpfelt. So, jetzt die Fragen an alle Profis: Ist normaler erhältlicher Entkalker (auch Zitronensäure) zu mild um den festgebackenen Kalk zu entfernen? ![]() Gibt es da Geheimrezepturen (Salz.- Schwefel.- Phosphorsäure, Königswasser oder gar Dynamit) um die Heizung wieder frei zu bekommen? ![]() Oder hilft da nur der teure Austausch des Heizelements? ![]() Oder muss die Maschine in den Wertstoffkreislauf eingegliedert werden? ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |