Gefunden für energieregler elektroherd dessauer - Zum Elektronik Forum |
1 - Stecker Restwärmeanzeige lose -- Herd Bosch HSS252A/01 | |||
| |||
2 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld lässt sich nicht gro Hersteller : AEG Gerätetyp : EE 301 302 11 S - Nummer : . FD - Nummer : PNC 940 321 123 0 Typenschild Zeile 1 : 70 ACA 01CD Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen schönen Abend zusammen, Beim Backofen lässt sich das kochfeld nicht groß schalten. Ich vermute es ist der Energieregler leider gibts hier nur mehr das Ersatzprodukt 50.87071. leider weil sich die Bezeichnung der Steckplätze verändert hat. Aus dem defekten Energieregler lässt sich nichts mehr ausmessen. Kann mir jemand mit einem Verdrahtungs Plan helfen? Ich sende freundliche Grüße ... | |||
3 - Herd innenkreis -- Herd Gorenje EC57120AX | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd innenkreis Hersteller : Gorenje Gerätetyp : EC57120AX S - Nummer : 35162103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zum Setup ich habe einen Gorenje Modell EC57120AX ArtNr. 351621 /03 . Das Problem ist das der innere Kreis der Platte nicht mehr auf jeder Stufe anspringt nur der äußere Kreis heizt auf jeder stufe. Nur auf Stufe 7 / 8 springt der innere Kreis noch an. Außerdem heizt die Platte durchgängig und schaltet nicht mehr aus wenn die Temperatur erreicht ist. Das Passiert zwar auch noch extrem selten und ich kann es keiner klaren Heizstufe zuordnen. Meine 1. Frage ist nun ob das Problem an der Heizplatte oder dem Zweikreis Energieregler liegt. Es handelt sich um den vorderen linken Heizkreis. Villeicht hat ja jemand eine Idee wo ich ein passendes Ersatzteil finde leider hat Gorenje die Produktion der Original Teile bereits eingestellt. ps schon mal danke für die Mühen im Voraus. mfg Mike 5 ... | |||
4 - Beleuchtung der Drehknöpfe -- Herd Miele H 818 E de luxe | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Beleuchtung der Drehknöpfe Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E de luxe S - Nummer : Nr. 00/719132 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ An einzelnen Drehknöpfen für die Glaskeramikkochfelder bzw. für den Backofen geht die Beleuchtung nicht mehr. Die Lichtfarbe der Beleuchtung ist auf kleinen Stufen gelb und wird auf den oberen Stufen (ungefähr 9-12) allmählich rot. Die defekte Beleuchtung würde ich gerne zusammen mit dem Energieregler-Tausch instand setzen. Weiß jemand, wie diese Beleuchtung aufgebaut ist? Sind das Birnchen, die man einzeln austauschen kann? Oder ist das fester Bestandteil der Energieregler? Wie kommt der Farbwechsel zustande? Toll wäre, wenn jemand die Ersatzteilnummer dieser "Beleuchtungsteile" kennen würde. Vielen Dank für jeden Hinweis, der mich der Lösung / Instandsetzung näher bringt. ... | |||
5 - Energieregler defekt -- Herd Blomberg Einbauherd mit Glaskeramik-Kochfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Einbauherd mit Glaskeramik-Kochfeld Typenschild Zeile 1 : Serien-Nr. 99-24-26008 Typenschild Zeile 2 : Type HES5369-1/4 Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr 00.405.59.501 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Zweikreis-Energieregler einer Platte klickt nicht mehr, und schaltet den Außenring nicht mehr ein. Auf dem Reglerblock steht die Bezeichnung 81.41021.000 Wie kann man diesen Viererblock mit dieser Kunststoffummantelung öffnen und reparieren? Oder zumindest ausbauen?  ... | |||
6 - Kabelschuh abgerutscht -- Herd Gaggenau EE 697-104 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kabelschuh abgerutscht Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : EE 697-104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, guten Tag, der Energieregler 155294 im Bachofen EE 697-104 war locker. ( der mehrteilige Regler ist verschraubt ) Beim Befestigen ist ein vorher nicht sichtbarer Kabelschuh abgerutscht. Vielen Dank für Hinweise im Voraus. F.G. ... | |||
7 - Wackelkontakt Glaskeramikkochfeld -- Herd Siemens HE37E24/01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Wackelkontakt Drehregler Glaskeramikkochfeld Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE37E24/01 + Glaskeramikkochfeld FD - Nummer : 7905 Typenschild Zeile 1 : HET37E4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten Siemens Ofen + Glaskeramikkochfeld gekauft und der funktioniert auch soweit (fast) ohne Probleme. ![]() Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist das zwei der Drehregler fürs Glaskeramikkochfeld einen Wackelkontakt haben. Wenn ich die Felder aufdrehe gibt es Klicken wie durch ein Relais. Mal sind die Felder dann an und mal aus. Durch leichtes hin und her drehen des Reglers bekommt man die Felder dann an. (Die anderen Regler klicken nur einmal) Ich vermute, dass es am Energieregler-Viererblock (YH37-10B) liegt. https://www.bosch-home.com/de/shop/00264469 Bevor ich anfange nach einem passenden Ersatzteil zu suchen, wollte ich hier mal hören, ob ich damit richtig liege (oder liegen könnte). ... | |||
8 - 2. Teil Zeranfeld links vorne -- Herd Miele H4810E | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2. Teil Zeranfeld links vorne Hersteller : Miele Gerätetyp : H4810E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ 2. Heizkreis Zeranfeld vorne links nicht zuschaltbar. Fehler: Schalter/Regler defekt Bezeichnung 5055021 155 Originalersatzteil Miele ca. 95,-€ Ersatztyp bestellt unter eBay: -EGO Energieregler Zweikreisregler 50.55021.100 5055021100 rechts steig. 13A/230V; Preis 9,50 € Laut Beschreibung soll der passen. Ich berichte vom Ergebnis! [ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan_jupe am 21 Aug 2018 14:33 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan_jupe am 21 Aug 2018 14:34 ]... | |||
9 - Drehschalter für CeranKochfel -- Herd Siemens HE33GU530 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Drehschalter für C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Kochfel Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE33GU530 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Reperaturgemeinde, seit einiger Zeit hat unser Siemens HE33GU530 Herd-Backofen Kombi ein Problem und zwar das ein versenkbarer Drehschalter , der linke, nur zwei Stufen kennt. Volle Pulle oder AUS. Habe ihn heute mal aufgeschraubt und wollte mir das anschauen und den Energieschalter anschauen um eventuell diesen zu reparieren. Oberflächlich sieht er wie die anderen aus. Hat seine zwei Zonen die er schaltet, aber in beiden Modi oben genanntes Problem. Habe im Internet nun ein wenig rumgeschaut und entdeckt, dass das Ersatzteil Energieregler-Zweierblock YH80-160b 250V ER 3xZZ links, 00646304 dort reingehört und mit ca. 80 Euro zu Buche schlägt bis es zu Hause ist. Die Frage ist ob es eventuell auch Erfahrungsberichte gibt woran es noch liegen kann und ob man das Schaltmodul auch einzeln kriegen kann? Es ist ja nur einer des 2 Schalter Moduls kaputt. ... | |||
10 - Energieregler -- Herd Küppersbusch KEH 013 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : KEH 013 FD - Nummer : 1219017800028 Typenschild Zeile 1 : Mod. EEH 670 M Typenschild Zeile 2 : 380 V 3N~ 50Hz max. 10,6 KW Typenschild Zeile 3 : 70W Grill: 3,5 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, Fehlerbild: Die vorderen 2-Kreis Heizelemente arbeiten nur noch digital, also aus oder Volllast. Verbaut sind die Energieregler EGO 80.23010.390, also mit Aufsatz. Bestellt habe ich nun den EGO 50.55021.100, zusätzlich noch Flachsteckverbinder 6,3 mm (gem. Umbauanleitung, da der Neue an P2 nur noch eine Fahne hat). Frage: Wie kann ich die Frontblende entfernen um die von vorn geschraubten Energieregler zu lösen? Die Backofentüre habe ich ausgehängt, die beiden Schrauben, die von unten nach oben in die komplette Bedieneinheit geschraubt sind, sind gelöst. Für Hinweise bin ich wie immer dankbar. Tom ... | |||
11 - Display der Regler spinnt -- Herd BAUKNECHT ELZG 2490 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Display der Regler spinnt Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : ELZG 2490 Typenschild Zeile 1 : ELZG 2490 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, in meinem Bauknecht ELZG 2490 hat die rechte Energieregler-Doppel-Baugruppe einen Displayfehler - Die Anzeige zeigt wirre, sich verändernde Nummern an und geht auch oft nicht aus bei "0". Die Wärmeregelung der beiden betroffenen Kochplatten (rechts) ist vollkommen in Ordnung. Einige axial montierte Kunstoffteile sind weggebröselt. ... | |||
12 - Ofen heizt nur mittelmäßig -- Herd Zanussi ZOU 482 X | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ofen heizt nur mittelmäßig Hersteller : Zanussi Gerätetyp : ZOU 482 X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde - bin grad am überlegen, ob ich mir einen gebrauchten Herd https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-8892 zulege - allerdings hat der Ofen wohl einen defekt - Laut Besitzer O-Ton: "Wird bei Umluft bspw. nicht warm. Bei Ober- und Unterhitze schon, aber dauert gefühlt länger. Irgendwie komisch. Vielleicht was mit der Heizwendel oder Steuerung." Das könnte doch der Energieregler sein, oder habt ihr noch ne andere Idee? Der Herd an sich ist ja kein ganz schjlchtes Gerät, oder? Gruss und Danke für Infos ... ... | |||
13 - Energieregler hat immer 100% -- Herd Bosch Herd HEN734551 /01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler hat immer 100% Hersteller : Bosch Herd Gerätetyp : HEN734551 /01 FD - Nummer : 8703 Kenntnis : Elektriker und Elektroniker (Hausgeräte sind aber nicht mein Spezialgebiet Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Oszi ______________________ Hallo. Habe mal wieder ein Problem und brauche euren Rat Gerätebeschreibung: Das Kochfeld und der Backofen ist ein zusammengehörendes Geräte-Set, die Bedienelemente des Kochfeldes sind im Backofen integriert, das Gerät hat keine 7 Takt Schaltung, sondern "Energieregler" für die Glaskeramik-Kochplatten Fehlerbeschreibung: Bei meiner Schwiegermutter geht beim Einschalten des Kochfeldes bei einer Platte diese immer auf die volle Heizleistung, und schaltet auch nicht mehr zurück, bzw geht nicht mehr aus, glüht dauerhaft Ich habe einige Fragen zu diesem System: Gibt es eine Art Sensor im Kochfeld, der erkennt, wie warm das Kochfeld wirklich ist, oder regelt der Energieregler das selbstständig, wie in Wikipedia beschrieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Energieregler) ? Ist die Regelung eine Art "abwechselndes ein und aussch... | |||
14 - Herd Miele H811e -- platte nicht mehr zu regeln -- Herd Miele H811e -- platte nicht mehr zu regeln | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : platte kann nicht meh rgerege Hersteller : Miele Gerätetyp : H811e Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo - kann mir jemand sagen welchen Energieregler ich für den Miele Herd - h811e benötige, wenn die vordere linke Platte nicht mehr zu regeln ist. Frage deshalb, weil der Herd ein paar Km entfernt steht und ich nicht selber rein schauen kann um nach dem Bautei zu schauen. - und gerne gleich alles zur Hand habe wenn ich dran gehe. Grüsse und Danke schon mal für Infos ... Manu! [ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 21 Dez 2017 17:55 ]... | |||
15 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250) | |||
Wenn es preiswert sein soll, dann vielleicht das:
http://www.ebay.de/itm/Schalterbloc.....YehSx oder das: http://www.ebay.de/itm/4-x-Energier.....Yd14q Oder eben einige andere als Sofortkauf. Rafikus ... | |||
16 - Energieregler defekt -- Herd Miele H340 EKAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H340 EKAT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich würde gerne selber den Energieregler an meinem Herd wechseln. Den Herd bekomme ich auch ausgebaut und das Abdeckblech über den Energie- reglern entfernt. Wenn ich den Schalter außen ziehe, sehe ich 2 6-Kant-Schrauben. Wie komme ich an diese Schrauben? Muss ich hierzu noch eine weitere Blende abschrauben? Danke schon mal für die Hilfe Steve67 ... | |||
17 - Maus im Ceranfeld -- Herd AEG Competence 5132 V-M Typ 54 DBR 85 AO | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Maus im C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Hersteller : AEG Competence 5132 V-M Gerätetyp : Typ 54 DBR 85 AO S - Nummer : KD 940 313 024 - 047/599813 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ein schönes Restweihnachten Euch allen. Bei mir ist leider beim C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld der äußere Heizrand der Doppelheizplatte ausgefallen. Es hat merkwürdig gestunken. Erst einen Tag danach ist mir aufgefallen, das bei der Platte nur noch der innere Ring funktioniert. Heute habe ich den Strom abgeschaltet und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld geöffnet. EINE MAUS!! Mausetot zwischen den Kabeln den benachbarten Energiereglers. Kann die Maus der Grund für den Ausfall der Platte sein? Es sieht so aus, als wenn auch einwenig Mäusekot auf dem Energieregler liegt. Daneben ist der Schalter zum Aus-undeinschalten des großen Rings. Ist da vielleicht eine Sicherung drin, die durchgebrannt sein könnte? Ein Ersatzteil für den Energieregler habe ich im Shop schon gefunden, weiss n... | |||
18 - Austausch Energieregler n.i.o -- Herd Bauknecht ESZ 3461 WS | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Austausch Energieregler n.i.o Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 3461 WS FD - Nummer : 857490822010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Bauknecht-Herd ESZ 3461 WS mit Glaskeramikfeld, bei dem eine Platte des Glaskeramikfeld nicht mehr funktioniert. Ich habe festgestellt, dass ein Regler der Kontrolleinheit defekt ist und habe eine neue Kontrolleinheit bestellt. Diese sieht baugleich aus, scheint aber ein Nachfolgemodell zu sein ( andere Nummer, soll aber lt. Lieferant für meinen Herd geeignet sein ). Meine Nummer des Schalters lautet Whirlpool Scales 1a 461961505750 der Vergleichstyp heißt Whirlpool Scales 1b 461961505781 . Es gibt einen Unterschied: Zum Glaskeramikfeld gehen drei Leitungen an eine Buchse. Vom weißen Kabel ist noch ein kurzes Kabel abgeschleift mit einem Flachsteckverbinder. Diese Kabel hatte ich vorher nicht und es gibt auch nichts in der Nähe, wo ich es aufstecken könnte. Jedenfalls funktioniert es so auch nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Besten Dank im Voraus! Gruß Frank ... | |||
19 - Energieregler defekt -- Herd Zanussi HN 212 X | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Zanussi Gerätetyp : HN 212 X S - Nummer : 02402596 FD - Nummer : 949720572 Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits ![]() bin durch Tante Guggelhupf hier gelandet und hoffe Ihr könnt mir helfen... Bei unserem recht betagten EinbauHerd der Marke Zanussi HN 212 X ist wohl der linke Schalter für die grosse linke vordere Platte defekt, wahrscheinlich durch die häufige Benutzung. Jedenfalls gibt es jetzt beim Einschalten des selben sofort einen Kurzen und die Sicherung für den Herd fliegt raus, kochen damit unmöglich, was besonders mit einem Kleinkind sehr hart ist. Da uns allerdings das Geld für eine Reparatur bzw. den Austausch des kompletten Energieregler Schalterblock angesichts des Alters des Herdes zu hoch ist, möchte ich eine Übergangslösung versuchen, bis ein neuer Herd ins Haus kommt. Nun meine konkrete Frage: Wäre es machbar den defekten Regler abzuklemmen und die Stecker auf den | |||
20 - Energieregler -- Herd Quelle/Privileg A9645 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : Quelle/Privileg Gerätetyp : A9645 S - Nummer : 027-031C5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ans Forum, bei meinem Privileg Duo 2000 ist jetzt mittlerweile die dritte Kochstelle im GK-Feld am durchheizen (da nicht all zuviel gekocht wurde, kam ich mit Zweien bislang gut klar ![]() Es sind an allen vier Kochstellen EGO 50.57071.010 Einkreisregler verbaut (die eine Bräterzone und der andere zweite Heizkreis werden über Sensortasten auf´m GK zugeschaltet). Nun scheint der o.g. Energieregler häufiger nachgefragt zu sein, als der, offiziell als Vergleichstyp angebotene 50.57021.010. Dies drückt sich zumindest im Preis deutlichst aus ![]() Nun meine Frage: ist der 50.57021.010 tatsächlich für den Erstgenannten einsetzbar (beide rechtsdrehend aufsteigend und beide Einkreis) und ist ggf. beim Anschließen irgendetwas zu beachten? Danke für die Mühe im Voraus. Uwe ... | |||
21 - Energieregler nur noch an/aus -- Herd Alno Herd AHE 4022 UD | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler nur noch an/aus Hersteller : Alno Gerätetyp : Herd AHE 4022 UD S - Nummer : 326195 FD - Nummer : 949720184 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Vorab: Da das Typenschild praktisch nicht mehr zu lesen ist, weiß ich nicht, wie ich die erkennbaren Nummern zuordnen soll. Bitte um Nachsicht für falsches Ausfüllen. Bei unserem ca. 20 Jahre alten EBK-Herd sind zwei Energieregler defekt. Der Herd besteht aus drei Teilen: Dem Backofen, dem Kermaik-Kochfeld und dem Bedienteil an der Front mit den vier Reglern für das Keramik-Kochfeld und den beiden Reglern für den Backofen. Das Bedienteil (oder der Backofen) soll die Bezeichnung AHE 4022 UD haben. Am Backofen ist vorne unten, zu sehen bei offener Klappe, eine Folie mit eingeprägten Daten. Leider drückt da die Klappe drauf und so ist nur noch ein Teil zu lesen (die Farbe ist ohnehin fast völlig weg). Zu erkennen ist die Prod.Nr. 949720184, ferner eine Bezeichnung "Be..." mit der Nummer 326195. Die Typennr. muß man raten - vielleicht 9699, aber die erste 9 kann auch eine 8 sein und die zweite 9 eine 2. Jedenfalls passe... | |||
22 - Energieregler 5027xx ersetzen -- Herd Neff EAP 11-4 Joker 135 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler 5027xx ersetzen Hersteller : Neff Gerätetyp : EAP 11-4 Joker 135 D Clou S - Nummer : E1132 N3 01 FD - Nummer : 9306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin..Moin, folgendes Fehlerbild: Glaskeramik Doppelzonenfeld geht nur noch digital, d.h., entweder Vollgas oder ausschalten. Meine eigene Diagnose: Energieregler defekt. Soweit sogut, meine Recherche ergab, das der Originalregler EGO Nr. 5027021580 (dieser Doppelwobbler mit 3 oben liegenden belegten Anschlüssen) durch den EGO 50.550021.100 ersetzt wird. Jetzt drehe ich ratlos das Teil in meinen Händen und raufe mir meine noch verbliebenden Haare. Der Originalregler ist mit 11 Strippen verkabelt, z.T doppelt belegt wie der "P2" oder der nur "P". Der neumodische EGO 50.55xxx ist wohl eine Sparausführung, der Bursche hat insgesammt nur 8 Anschlussmöglichkeiten. Die Suchfunktion fand ein ähnliches Problem. Der Themenstarter konnte dann allerdings komentarlos alle Strippen aufklemmen..?! Hätte jemand noch eine (Anschluss)Idee oder weis (ausser gebrauchten) ei... | |||
23 - Suche DEFEKTEN Energieregler -- Herd Siemens Herd | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Suche DEFEKTEN Energieregler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Herd FD - Nummer : FD6909 Typenschild Zeile 1 : HE3300/01 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Bei meinem Herd hat ein Steckkontakt des Energiereglers geschmort. Sinnvollerweise kann man nur den kompletten Satz austauschen, alle vier für ca. 200 Euronen...das ist mir der Herd nicht mehr wert. Ich suche daher einen DEFEKTEN Energieregler gleicher oder ähnlicher Bauart, (Siehe Foto) um aus zwei einen zu machen. (Gegen Unkostenbeitrag / Portoerstattung) Hat jemand noch so ein Teil herumliegen? Dankeschön.. DomiAleman Bild eingefügt <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> edit: Hee Admin..was soll das? Die Datei hat nur 290K!! (http://domi.sytes.net/energieregler300.jpg) | |||
24 - Energieregler -- Herd AEG S6491VVario | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : AEG Gerätetyp : S6491VVario S - Nummer : 611555021 FD - Nummer : 108586240 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen kann ich einen Energieregler EGO 50.47011.010 (welcher nicht mehr hergestellt wird) durch einen EGO 50.55021.100 ersetzen ? ... | |||
25 - Energieregler -- Herd AEG 53ABF02AO | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : AEG Gerätetyp : 53ABF02AO Typenschild Zeile 1 : ENr.:611 410 044 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch verschiedene Foren und was so alles im Internet rumschwirrt durchgeackert. Bitte sagt mir nicht, dass ich den Stecker rausziehen soll oder die Sicherung oder oder oder da gibts so viele Klugscheißer das ist nicht normal. Ich bin Häuslesbauer und arbeite an Haus und Hof seit mehr als 30Jahren und und und das ist aber alles nicht so wirklich wichtig. Ich brauche nur einen wirklichen Fachmann, der mir sagen kann oder vielleicht sogar fotografisch darstellen kann wie die "Energiereglerbelegung" bei oben angegebenem Herd ist. Der Energieregler hat die Nummer 80.24040.200. Und zwar brauch ich keinen Schaltplan oder sowas ich brauch' nur ganz einfach: Welche Farbe kommt auf S= ??? 4= ??? und so weiter. Bitte keine Kommentare zu Sicherheit und Verhalten im Brandfall und was weiß ich alles es geht nur darum. Und mir würde es auch genügen, wenn mir jemand das einfach kommentarlos mailen könnte. Vielen Dank für Euer Aller Verständnis ... | |||
26 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ? | |||
Ich hab letztes Jahr, als vorrübergehenden Ersatz, einfach bei Ebay nach Elektroherd im Umkreis 20km gesucht und den billigsten Ersteigert.
Das war dann für 8 Euro ein alter Siemens Backofen mit eingebauter Mikrowelle, Umluft, Ober/ Unterhitze sowie Grill und Kochplattenansteuerung über Energieregler. Dazu gabs noch ein passendes Standartkochfeld. Ärgerlich war nur, dass er total verdreckt war. Der einzige Defekt hingegen war die kaputte Glühlampe für den Backraum. Ein bisschen Glück war da sicherlich im Spiel, aber das ist bestimmt trotzdem wiederholbar. ... | |||
27 - heizt auf höchster Stufe -- Herd Siemens Elektroherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : heizt auf höchster Stufe Hersteller : Siemens Gerätetyp : Elektroherd S - Nummer : HE13557/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Gemeinde, ich habe folgendes Problem. An unserem Siemens E-Herd heizen 2 Kochfelder voll auf niedrigster Stufe. Die Seriennummer vom Herd ist wie folgt HE 13557/01 Die Seriennummer vom Energieregler ist wie folgt 4819580050, YH36-1/50 II +++ 13A 250V. Ich bin mir nicht sicher ob 2 Energieregler vom 4er-Block defekt sind. Die Kochfelder heizen voll auf aber widerum beim verdrehen der Verstellschraube auf der Oberseite des Energiereglers schaltet das Feld wieder ab. Das wäre ein Indiz dafür, dass zwei Regler defekt oder eingestellt werden könnten, oder? Meine Frage ist, wie lässt sich der Energieregler über die Verstellschraube einstellen? Auf Stufe 1 oder wenn das Kochfeld kalt ist? Oder sollte ich gleich den 4er-Block ersetzen? Wenn ja, wo gibt es diesen günstig zum kaufen? oder kann man auch den Energieregler einzeln für den 4er-Block kaufen? Wäre sehr dankbar für euer Hilfe! Viele Grüße sMac ... | |||
28 - Ein Kochfeld nur Vollgas -- Herd Neff Herd + Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ein Kochfeld nur Vollgas Hersteller : Neff Gerätetyp : Herd + Kochfeld S - Nummer : E1461 N2/05 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin, vor einigen Jahren haben wir den NEFF MEGA 1469A erworben. Bestehend aus Backofen und einem Kochfeld mit 4 Kochfeldern (2 Duo). Vor einiger Zeit hatte ich einen ziemlichen Hals auf meine Frau, denn immer wenn sie kochte, sah die Küche aus wie Sau. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: bk-patrick am 27 Mär 2012 11:08 ]... | |||
29 - Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E -- Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E | |||
Hast Du es schon hier versucht?
http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_Shop/ Gruß Peter P.S. Ich habe nur diesen gefundn, wobei ich nicht weiß, inwieweit der passen könnte; die letzte Stelle ist keine 2, wie beim alten Regler. http://www.ebay.de/itm/Energieregle.....0dafe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 17 Mär 2012 20:40 ]... | |||
30 - Energieregler -- Herd AEG competence | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : AEG Gerätetyp : competence Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Alle zusammen, bei mir zu Hause habe ich ein Problem mit meinem Elektroherd. Zwar kann man die Platten noch ein und aus schalten, aber die Stufenreglung funktioniert nicht mehr. Er heizt die Platten immer bis zur höchsten Stufe hoch. Nun habe ich mir die Energieregler mal genau angesehen. Es handelt sich dabei um 3 Regler EGO 50.27021.200 und einen Regler EGO 80.24040.200. Ich habe dann festgestellt, dass bei ihnen die Kontakte das Heizelements für das Bimetall weg sind. Der Versuch die nachzulöten bringt nichts. Nun meine Frage. Gibt es diese kleinen Heizelemente in den Leistungsreglern einzeln? Weiterhin würde mich interessieren, ob man nicht Alternativen zu den originalen Leistungsreglern gibt? Diese haben ja einen Preis, das kann ich einen neuen Herd kaufen. An den Leistungsreglern sind noch so dünne Drähte dran, welche ich nicht benötige. Vielleicht gibt es einfachere Ausführungen, die genauso funktionieren? Vielen Dank für euere Infos… Thomas ... | |||
31 - Energieregler defekt -- Herd Bosch HTHE23 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : HTHE23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Energieregler an meinem Herd ist defekt. Die beiden vorderen Platten schalten bei kleiner Stufe nichtmehr ab. Ein neuer kostet ~170€ was sich für mich nicht lohnt. Jetzt wollte ich einen alten Herd kaufen und dort den Regler ausbauen. Da fragt sich nur in welchen Herden ist den der gleiche Regler verbaut? Damit könnte ich mein Suchfeld enorm vergrößern und die chance was zu finden erhöhen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Der Regler nennt sich "YH60-150b II". In welchen Herden außer dem Bosch HTHE23 ist dieser verbaut? ... | |||
32 - Energieregler -- Siemens HE13551 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE13551 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag ! Zuerst, das Problem ist bereits beseitigt und ein neuer Energieregler ist eingebaut. Das Problem war, dass eines Tages die beiden vorderen Kochfelder nicht mehr heizten und gleichzeitig ein etwas seltsamer Geruch zu vernehmen war. Dazu muss ich sagen, dass ich selbst nicht anwesend war. Da ich einerseits nicht die Zeit habe um dem Fehler auf den Grund zu gehen, andrerseits mehr mit Elektronik als Elektrik am Hut habe, rief sie den Kundendienst an welcher sich dem Problem annahm. Das Ergebnis sieht man in den Bildern. Was mich unwahrscheinlich ärgert war die Selbstverständlichkeit des Kundendienstes. Hier lag eidneutig ein Kontaktfehler im Viererblock/Energieregler vor ! Das ganze ein wenig unglücklicher und es kommt zum Hausbrand. Sicher, es gehen hin udn wieder Kochfelder kaputt. Bedingt durch die hohe Temperatur sind das Verschleissteile und bedürfen Erneuerung. Aber dass der Regler halb abbrennt, das mit völliger normalität in Rechnung gestellt wird finde ich eben ziemlich dreist. Um es kurz zu machen. Ist ein Able... | |||
33 - Energieregler am Herd überprüfen -- Energieregler am Herd überprüfen | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt? Hersteller : Alno Gerätetyp : Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Elektroherd mit Glaskeramik-Kochfeld, wird eine Platte nicht mehr heiß genug. Wie mir gesagt wurde, liegt das Problem wahrscheinlich an einem defekten Energieregler. Wie kann ich denn diese Energieregler überpüfen? Ich wüsste gern ob es nur der eine ist, oder ob die anderen 3 auch ggf. eine Macke haben. Es ist wohl ein Energieregler EGO 50.55021.100 [ Diese Nachricht wurde geändert von: 76joshi am 28 Nov 2011 11:21 ]... | |||
34 - Glaskeramikkochfelder zu heiß -- Herd Siemens E-Nr. HN50023/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramikkochfelder zu heiß Hersteller : Siemens Gerätetyp : E-Nr. HN50023/01 FD - Nummer : FD 8102 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HN50023/01 Typenschild Zeile 2 : FD 8102 Typenschild Zeile 3 : typ hnt 5002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Glaskeramikkochfelder lassen sich nicht mehr regeln. d.h. Auf kleiner Stufe werden sie viel zu heiß. Muss nur der Energieregler-Schalterblock (YH36-1 13A) ausgetauscht werden, oder auch die Heizkörper ? Hoffe ihr habt eine Idee Grüße Thomas ... | |||
35 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1580 S - Nummer : E.nr.158361 FD - Nummer : 7804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht. Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt trotzdem nichts. Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht. Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen Schaltstrom vom Schalter(Energieregler) Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich. Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i... | |||
36 - Energieregler -- Herd Bosch Gourmet 672 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 672 S - Nummer : C-338/87 T FD - Nummer : 6811 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, der o.g. Herd regelt nur noch drei Platten, eine kennt nur "An" und "Aus". Für die Ersatzteilbeschaffung benötige ich die E-Nummer, das Schild auf dem Herd ist jedoch zu einem großen Teil nicht mehr zu lesen. Was ich erkennen konnte habe ich oben eingetragen. Kann mir aufgrund meiner Eintragungen jemand die Ersatzteilnummer für den Viererblock nennen? Mit freundlichem Gruß Robert ... | |||
37 - Energieregler defekt -- Herd Küppersbusch EEHS 60 UBW | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : EEHS 60 UBW S - Nummer : 611 457 025 \"b\" Typenschild Zeile 1 : ... 9,5kW Typenschild Zeile 2 : Heizelemente: 220V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei oben genanntem Herd scheint ein Energieregler defekt zu sein. Die Kochstelle v.l. heizt meistens auf voller Leistung, auch auf kleiner Stufe. Damit ich den Herd nicht zwei mal ausbauen muss, möchte ich gerne wissen, welche Energieregler hier verbaut sind. Ist es ein Block oder vier einzelne? Dann wäre ich bei der Suche nach einem Ersatzteil flexibler. Im Ersatzteilshop finde ich nur einen Heizwiderstand für diesen Herd. Vielen Dank, Martin ... | |||
38 - Energieregler defekt -- Herd AEG Competence 520E | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 520E S - Nummer : 611 410 930 FD - Nummer : 013 737 069 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ bei unserem Herd ist der Drehschalter defekt (Kochfeld hinten recht läuft nur noch auf Vollgas). Wer kann mir schreiben wie ich den Drehschalter am schnellsten ausbaue? Muss der Backofen dazu ausgebaut werden, oder nur die Frontblende von den Drehschaltern? Danke im voraus LG Chefkoch007 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chefkoch007 am 31 Mär 2011 21:48 ]... | |||
39 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler in Ankochstufe Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5000E-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53ABF02A0 Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-074/675158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, habe einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das Kochfeld ist nicht autark. Bei dem Herd ist ein Energieregler mit automatischer Ankochfunktion ausgestattet. Seit einiger Zeit hat diese Platte immer auf voller Stufe geheizt. (Nur wenn die Platte überhitzt ist, wurde sie kurz abgeschaltet). So wie ich mir das angelesen habe, ist es wohl der Energieregler (für mich: Drehnknopf an der Frontblende). Nun habe ich mir (natürlich im stromlosen Zustand) das Gerät mal angeschaut und auch den Energieregler kurz mal von innen angesehen. Es handelt sich um den Typ 80.24040.200. (Habe eigetnlich nur die Typnummer gesucht zur Teilebestellung). Das Ding sieht von innen eigentlich noch sehr gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte; scheint das Ding nun erstmal wieder zu gehen. Die Frage ist nun: Kann ich mich darauf einrichten, dass der Regler bald wieder hängen bleibt? (Die Ankocha... | |||
40 - 2 Kochfelder immer volle Leis -- Herd Neff Joker 141 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : 2 Kochfelder immer volle Leis Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 141 D Clou S - Nummer : E1142S2/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 141 D Clou FD - Nummer : E1142S2 ______________________ Guten Morgen, unser Herd arbeitet nicht wie wir uns gewünscht hätten. ![]() Unser Glaskeramikplatte hat vier einzelne Kochfelder und zwei davon (Links-vorne und hinten) nach Einschalten geben immer volle Leistung ab. Das sind der 3 und 4 Schalter von rechts. Bevor ich welche Teile bestelle, bräuchte ich Eure Hilfe und hoffe Antworten auf diese Fragen zu bekommen: 1. Ist die automatische Temperatursteuerung nur mit dem ENERGIEREGLER gesteuert oder gibt es irgendwo entsprechenden Thermostat dafür. 2. Wenn die Keramikplatte nur einzelne Kochfelder hat, brauche ich nur auch den EINKREIS ENERGIEREGLER. 3. Im Herd sind jedoch eingebaut 2 x Einkreis- und 2 x Zweikreis-Regler. 4. Um Geld zu sparen beabsichtige ich die Einkreisregler zu bestellen, aber bin nicht sicher ob später ... | |||
41 - ein Kochfeld immer ein (100%) -- Herd Siemens E-Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : ein Kochfeld immer ein (100%) Hersteller : Siemens Gerätetyp : E-Herd S - Nummer : HE16054/02 FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community! Leider geht beim Einschalten einer Kochstelle (Glaskeramik) immer nur die volle Leistung, egal welche Stellung. Nach der Suche in diesem Forum bin ich auh auf den potentiellen Fehler gestoßen: ein defekter Bimetallschalter im Energieregler(4er-Block) Ich habe bereits durch nachjustieren an der Einstellschraube versucht noch was zu retten, aber ohne Erfolg. Nun habe ich mir den einzelnen Bimetallregler im Zubehörhandel bestellt und werde ihn dann einbauen. Sollte dies nicht klappen, werde ich wohl einen neuen Herd kaufen, da das ganze Ersatzteil (4er-Block) neu ca. 200€ kostet(gebraucht leider nicht verfügbar) Nun meine eigentliche Frage ![]() Welche Unterschiede gibt es bei den Steuerungen/Regelungen der Kochfelder und welche sollte man bei einem Neukauf nehmen? Danke und Gruß! Christian ... | |||
42 - lampe geht nicht aus -- Herd bosch EH 64 EV | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : lampe geht nicht aus Hersteller : bosch Gerätetyp : EH 64 EV FD - Nummer : 0750192034 Typenschild Zeile 1 : FD 822 A Typenschild Zeile 2 : 0750192034 220 50hz g 2800w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Zunächst würde mich ein Schaltplan interessieren. Ich habe kürzlich einen Energieregler ausgetauscht, weil die Kochplatte nicht ausging und die Lampe nicht ausging. Jetzt funktionieren alle Platten wieder und der Backofen. Nur die Lampe für die Platten brennt weiter,obwohl alle Schalter auf Null stehen und die Platten auch kalt sind. Wo kann man mit der prüfung ansetzen. Vielen dank. ... | |||
43 - Energieregler defekt _Umbau -- Herd AEG ENUV 40S | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt _Umbau Hersteller : AEG Gerätetyp : ENUV 40S S - Nummer : E-Nr: 611476314 Typenschild Zeile 1 : Typenschild kaum mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde! Gleich zuerst: Normalerweise würde ich das Gerät wegwerfen, nach über 30 Jahren darf auch mal Ende sein. Leider muss ich dann die halbe Küche meiner Eltern abbauen und den Schreiner bestellen, da die Arbeitsplatte dann auch erneuert werden muss! Zum Fall: Unser Einbauherd hat einen defekten Regla-Energieregler für die Schnellkochplatte vorne links. Ersatzteile sind nicht mehr zu bekommen! Im Laden sagte man mir, dass es möglich wäre, eine 7-Taktplatte und einen passenden 7-Taktschalter einzubauen. Eine passende Platte und den Schalter habe ich beschafft. Vor dem Einbau wäre mir aber ein Blick in den Verdrahtungsplan sehr hilfreich.Kann mir damit bitte jemand aushelfen? Mir ist auch bekannt, dass für den Umbau ein weiterer Draht eingezogen werden muss. Auch diesen habe ich bereits. Die Seite von Josef Scholz ist mir eine große Hilfe bei diesem Projekt.Aber sicher ist sicher und der Sc... | |||
44 - 2 Kochfelder heizen nur noch -- Herd Neff E1521F 2/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : 2 Kochfelder heizen nur noch Hersteller : Neff Gerätetyp : E1521F 2/01 FD - Nummer : FD8301Mega 1521A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe folgendes Problem: 2 Kochfelder heizen nur noch voll und lassen sich nicht mehr regeln. Könnte hier der Energieregler defekt sein??? gruß Madikato ... | |||
45 - Zweikreis Energieregler -- Herd Dessau Standherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreis Energieregler Hersteller : Dessau Gerätetyp : Standherd Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich brauche mal bitte einen Anschub in Sachen Energieregleranpassung . Zweikreis Kochzone - Standherd Dessau, um genau zu sein die Bedeutung der einzelnen Kontaktbezeichnungen, bzw. deren Anschaltung. Energieregler alt ist defekt.Hab jetzt schon längere Zeit im Internet nach Schaltplan gesucht ,aber nichts gefunden. Klemmenbezeichnungen vorhandener Regler: P1 P2 S1 S2 2 4 5 Ersatzlieferung (neuerSchalter )240Vac/15A , MSA-X03-C Phase Load N1 N2 Beiblatt: Umbau Energieregler Dessau P1 Phase 4 Load P + 2 N1 5 N2 S1 + S2 unverändert Mit bestem Dank im Voraus und Grüßen aus Thüringen, Michael ... | |||
46 - keine Funktion Kochfeld -- Herd Whirlpool/Ikea OBU 00/S | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : keine Funktion Kochfeld Hersteller : Whirlpool/Ikea Gerätetyp : OBU 00/S Typenschild Zeile 1 : Mod. 100 947 86 Typenschild Zeile 2 : 857916501032 Typenschild Zeile 3 : 140623009177 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ An o.g. Herd ist folgendes Kochfeld angeschlossen: Whirlpool/Ikea HOB 425/S, Mod. 946 099 85, Serv. 854146801032 Hallo zusammen, ich wurde bei einem Bekannten um Rat (und Tat) gefragt. Folgendes ist vorgefallen: Bei einer Küchenmontage wurde die Arbeitsplatte mit eingelegtem Kochfeld hochgehoben. Daraufhin löste sich ein Verbindungsstecker vom Kochfeld zum Herd (dieser ist zweiteilig) und kam mit einem Kontakt an das Gehäuse des Einbauherdes. Dadurch gab es einen Kurzschluss zur Erde (über den noch steckenden Stecker muss das Kochfeld Spannung bekommen, die in dem Moment irgendwie über den zweiten Stecker zurück kam). Nach erneutem Stecken des Steckers und Einschalten der Sicherung funktioniert nun das Kochfeld nicht mehr. Kontrollleuchte am Herd leuchtet, das Kochfeld zeigt aber keine Funktion mehr ("tot"). Es gibt im Bedienfeld des Herdes un... | |||
47 - 3 Platten volle Leistung!!! -- Herd Juno IJ8WUEwk | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 3 Platten volle Leistung!!! Hersteller : Juno Gerätetyp : IJ8WUEwk Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, habe ein E-Herd Juno C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldplatten hat alles funktioniert mehren Jahren, jezt hat sein Geist aufgegeben. Fehlermeldung: 1 Platte geht ganz normal 3 Platten gehen auf vollen Leistung( höchste Stufe) 9 mann kann nichts Regel runter passiert nichts, 1,2 sufe. Vielle schreiben hier über Energiregler? Aber Normalaweise habe 4 energieregler bei Vier Platte oder, Kömisch weil nur eine geht kann es sein dass 3 kaputt sind? Wer kann mir Helfen? Danke MFG. Peter ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: pepes am 9 Nov 2009 10:58 ]... | |||
48 - alle Regler für Kochfelder -- Herd AEG Competence E6000 W 80BBE01AA | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : alle Regler für Kochfelder Hersteller : AEG Competence E6000 W Gerätetyp : 80BBE01AA Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe hier einen Elektroherd der funktioniert, aber leider sind alle Regler für die Kochfelder ohne Funktion. Die Kochfelder habe ich schon überprüft und scheinen i.O. zu sein. Bevor ich jedoch daran gehe den Backofen auszubauen und zu öffnen, wollte ich nachfragen, ob mir jemand zu diesem Gerät einen heißen tip geben kann, oder dieses Gerät die nicht mehr von AEG lieferbare Elektronik enthält. Exakte Fehlerbeschreibung: keine Funktion der Kochfelder, keine Anzeige in den Displays neben den Reglern. Der Backofen funzt einwandfrei, aber nach dem Abschalten und 15 oder 20 minuten danach, fangen plötzlich die Displays der sonst "toten" Energieregler an zu flackern mit nicht definierbaren Zeichen. Danke für Hinweise ... | |||
49 - Kochfeld lässt sich nicht reg -- Herd Neff Joker 145E E-AP 12 - 4 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld lässt sich nicht reg Hersteller : Neff Joker 145E Gerätetyp : E-AP 12 - 4 S - Nummer : E1140W2/01 FD - Nummer : 7410 1 222 62 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo werte Forumteilnehmer. Ich habe ein Problem mit meinem o.g. Herd, und bin trotz Suche noch nicht richtig weitergekommen, obwohl man ja hier Unmengen toller Informationen bekommt. Ein Zweikreiskochfeld (4. Regler von rechts)arbeitet nur noch digital, d.h. also entweder Höchstleistung, oder Abschaltung. Ich vermute, dass der Energieregler defekt ist. Ich habe ihn nun ausgebaut, kann aber unter der Teilenummer nirgens ein passendes Ersatzteil finden. Auf dem Teil steht folgendes: EGO 230V 80.23040.622 µ 9435. Weiß jemand vielleicht einen Ersatztypen?? Schon mal vielen Dank für die Mühen. Gruß wedewe ... | |||
50 - Zweikreisregler -- Herd Miele H330E-KAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreisregler Hersteller : Miele Gerätetyp : H330E-KAT Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Leute, ich bin auf der suche nach dem Miele-Ersatzteil mit der Material-/Teile-Nr. 4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 73 € zuzüglich Versand. Jetzt habe ich von Ego im Ersatzteileshop von www.elektronik-werkstatt.de folgenden Artikel gefunden: 5055021100 ZWEIKREIS ENERGIEREGLER 13A-230V Kostet 18,21€ zzgl. Versand Bei Yatego habe ich einen gefunden: Energieregler EGO 50.55021.100 weitere Daten: 13 A / 230 Volt Rechts steigend Kontakt 4A für Zuschaltfunktion für 12,39 zzgl. 5€ Versand Kann ich diese Ersatzteile für den oben genannt... | |||
51 - Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349 -- Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Herd Set Mega 1922N + MK1349 S - Nummer : E 1922N1/01 FD 8603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Problem ist in ähnlicher Weise schon mal im Forum aufgetaucht: die vordere linke Kochstelle des glaskeramikkochfeldes kennt nur die Zustände voole Power oder aus. Die Regelung der Temperatur funktioniert nicht mehr. Bei den älteren Geräten ist dann der Energieregler defekt und muss komplett ausgetauscht werden. Ich bin dann auf die Neff homepage gegangen, um mir ort das Ersatzeil anzusehen und habe diesen dort nicht gefunden. Ich habe ein anderes E-Teil entdeckt, welches passen könnte, läßt aber darauf schließen, dass der Energieregler nicht komplett sondern einzeln getauscht werden kann. Hier die E-Teilnummer von Neff: 499005, Position 0206, Ersatz Beschreibung Temperaturregler Infotext Achsenlaenge 23mm Verpackungseinheit 1 Preis Preis inkl. 19 % MWST. 24,75 EUR hier der link: | |||
52 - Herd NEFF Joker 141 D Clou -- Herd NEFF Joker 141 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : NEFF Gerätetyp : Joker 141 D Clou S - Nummer : E1142S2/01 FD - Nummer : 7406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich in diesem Forum gelandet und habe bereits einige Antworten gefunden, allerdings fehlen mir noch ein paar Antworten, daher habe ich mich angemeldet und möchte hier meinen ersten Beitrag, natürlich in Form eines Problems ![]() Eines der beiden Zweikreiskochfelder meines Glaskeramikkochfelds (habe schon gelernt, daß bestimmte Markennamen wie ZIERAN höchst sensibel zu handhaben sind) läßt sich nicht mehr regeln bzw. steuern. Wie ich verschiedenen Postings entnommen habe, ist der Energieregler defekt. Mein Herd besitzt vier einzelne Regler, davon zwei mit Zweikreisschaltung. Einen neuen habe ich bereits beim Hersteller bestellt und auch erhalten, allerdings handelt es sich um einen Nachfolgetyp, da der Originalregler nicht mehr lieferbar ist. Der gelieferte Regler ist ein 230V/50Hz Regler von EGO und trägt die Bezeichnung 50.67021.591. Abgesehen von der Frage der Demontage des defekten u... | |||
53 - Herd Bosch HEE 6903/01 FD7107 -- Herd Bosch HEE 6903/01 FD7107 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEE 6903/01 FD7107 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, suche gebrauchten Energieregler Viererblock. Wer hat Info oder ein Angebot? Danke MK58 ... | |||
54 - Kochfeld Keramik AEG Competence 7300 E-M -- Kochfeld Keramik AEG Competence 7300 E-M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 7300 E-M S - Nummer : 611.410.510 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Wir sind bei der internen Suche im Forum leider nicht wirklich fündig geworden bzw. bei den älteren Beiträgen haben wir zu unserer Frage keine passende Antwort erhalten. Deshalb unsere Frage: Wir haben den Elektroherd und das dazu gehörige Glaskeramikkochfeld von einander getrennt eingebaut. Der Backofen funktioniert einwandfrei aber mit dem Glaskeramikkochfeld haben wir ein Problem. Das Kochfeld hat eine Kindersicherung die der Vorbesitzer kurzgeschlossen hat weil die angeblich gesponnen hat. Die Kindersicherung hat Dauerlicht(wärend dieser Zeit tickt es auch hinter der Schaltblende) oder ist komplett aus, dann ist die Kochplatte ohne Funktion. Selbst nach dem Rückbau hat es einmal funktioniert und geht jetzt auch nicht mehr. Nun haben wir einen Fachelektriker angerufen und ihm das geschildert, der meinte ohne original Schaltkasten aus dem AEG-Zubehör würde das nicht funktionieren. In einem älteren Post war die Möglichkeit beschrieben die komplette Elektronik rauszubauen und dur... | |||
55 - Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler -- Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : Standherd - Frage zum Energieregler S - Nummer : HN50120-01 FD - Nummer : 7312 Typenschild Zeile 1 : 326324 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Eines der Kochfelder läuft immer auf Maximum. Liegt es zwingend am Energieregler? Er scheint eigentlich korrekt zu takten (hörbares Klicken). (Leider kann ich meinen anderen Thread nicht editieren...) ... | |||
56 - Herd Neff MEGA 1452 N -- Herd Neff MEGA 1452 N | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 1452 N S - Nummer : E-Nr. 1452No/01 FD - Nummer : FD 8406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach Auch, Eine Herdplatte läßt sich nicht regeln. Entweder ist sie aus oder heizt. Es ist die Platte links-vorne. Sehe ich das richtig, das man nun den Energieregler tauschen muß? In diesem fall alle vier(eine Einheit). Was genau macht der Energieregler? Ein Bimetall scheint da ja nicht eingebaut zu sein, da ja sogar bei abgesteckter Herdplatte der Energieregler schaltet. Oder basiert alles auf Impuls-Pause. Also desto höher die Eingestellte Stufe desto länger heizt er? Im Vorraus vielen Dank für Eure Hilfe. ... | |||
57 - Herd Privileg, Modell EH 20550 Typ A9645 Priv.Nr: 60031 -- Herd Privileg, Modell EH 20550 Typ A9645 Priv.Nr: 60031 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg, Modell EH 20550 Gerätetyp : Typ A9645 Priv.Nr: 60031 S - Nummer : 33818396 FD - Nummer : Prod.Nr: 686.467 2 Typenschild Zeile 1 : 949721206-1 Typenschild Zeile 2 : 033818396949721206836011 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ 2. Geräteart: Glaskeramikfeld Hersteller: Privileg, Modell GK 34101-F Gerätetyp: Typ KE E20 21 Priv.Nr: 60210 Prod.Nr: 569.659-6 Hallo Leute, Mein E-Herd hat Probleme: 1. vor einiger Zeit ist etwas übergekocht und in den Schaltkasten gelaufen. Daraufhin habe ich die Energieregler zum trocknen freigelegt und gesäubert. Leider habe ich wohl beim zusammenbauen etwas verkehrt gemacht, Kabel verkehrt zusammengesteckt. Seit dem geht hinten rechts die Bräterzone und vorn links die 3. zuschaltbare Zone nicht mehr. Wer kann mir bei der Fehlersuche und Behebung helfen. (Garantie ist abgelaufen und Profectis ist zu teuer.) vielen Dank. angehangen habe ich zwei Darstellungen der Geräte, beim Kochfeld sind die nicht funktionierenden Zonen mit x markiert. Wenn Fotos benötigt werden kann ich diese gern nachreichen. Edit: Bilder ein... | |||
58 - Herd Miele H818 E -- Herd Miele H818 E | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich habe ein passendes Kochfeld KM 124 an einen Miele H 818 E angeschlossen. Die beiden hinteren Kochfelder werden nicht heiß, die Kontrollleuchten im Kochfeld leuchten aber und die Leuchtringe um die entsprechenden Energieregler auch. Die beiden vorderen Kochfelder arbeiten normal, auch die Backröhre. Die Uhr ist eingestellt. An dem Herd war vorher ein Kochfeld KM 128. Kann da mit den Anschluß etwas falsch sein? Danke für Hinweise Thomas - Thema war wohl versehentlich gleich geschlossen und auf erledigt gesetzt worden, ich habe die Markierungen zurückgesetzt. Bitte bei dieser Gelegenheit noch um Mitteilung der Fabrik.-Nrn. von allen beteiligten Geräten. MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Dez 2007 0:09 ]... | |||
59 - Herd AEG Competence ES 505 -- Herd AEG Competence ES 505 | |||
Stop!
Finger weg. Der Backofen besitzt KEINEN Energieregler. Dann: Hallo feuriger Thomas, erstmal noch willkommen im Forum. ![]() Nun: Klärung der Gefechtslage. Meinst Du wirklich Zitat : mein Elektroherd hat gestern den Dienst quittiert ... Vorher hab ich den Backofen mal ausgebaut und ein wenig gemessen. ??? Das würde bedeuten, erst hast Du dran herumgefummelt 8warum auch immer?) und dann ging/war er kaputt! Und welchen Bezug hatten Deine erwähnten Messungen (interessant ist nur der Bezug auf den N direkt am jeweiligen Verbraucher!)? Bitte um Erklärung. Gruß, sam2 ... | |||
60 - Herd Constructa CH15750 -- Herd Constructa CH15750 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH15750 S - Nummer : 002407 FD - Nummer : FD8208 Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem genannten E-Herd ist einer der Energieregler defekt (Heizung eines Bimetallschalters ist durchgebrannt). Nun würde ich gerne den Regler (es ist ein 4fach-Reglerblock) auswechseln. Der Reglerblock ist von vorne mit den versenkbaren Knöpfen verschraubt. Um an die Schrauben zu kommen, muss man anscheinend erst sie Knöpfe entfernen, und genau da ist mein Problem: Ich weiss nicht, wie ich die Knöpfe abbekomme. Ich habe schon versucht, sie im ausgefahrenen Zustand weiter heraus- oder abzuziehen, aber mit wenig Gewalt geht nichts, und mehr wollte ich nicht anwenden. Ich habe auch keine Laschen, Kerben oder sonst was gefunden, womit sich die Knöpfe evtl. entriegeln lassen könnten. Deswegen meine Frage: Weiss wer, wie man die versenkbaren Knöpfe abnehmen kann? Im Voraus schon mal vielen Dank! Axl ... | |||
61 - Herd AEG Competence 540 E -- Herd AEG Competence 540 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 540 E S - Nummer : 611 410 014 FD - Nummer : 080 140 324 Typenschild Zeile 1 : 53 HCH 08 A0 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein Problem bei der Regelung am AEG Herd "Competence 540 E" Baujahr 1990. Wenn nur eine Platte (Zweikreiszone) auf z.B Stufe 9 eingeschaltet wird und später auf z.B. stufe 2 zurückgedreht wird da tut sich nichts bzw. sehr verzögert. Einiges habe ich schon hier gelesen. Der E-Regler 2000 ist wahrscheinlich n.i.O. Den will ich mit 4 einfachen z.B. 3 einfache Universalregler EGO 50.57021.010 und einen Energieregler mit Zuschaltfunktion 50.55021.100 ersetzen, da eine Platte zuschaltbar ist (Berührungsschlater E-Nr. 661 330 02). Die Ankochautomatik brauche ich nicht mehr. Dieses Glaskeramikkochfeld wird benutzt: Competence 611M E-Nr. 611 510 032 F-Nr. 031 557724 Typ 55AAD 03 ZO Instr.Nr. 611 002/611 003 Wie kann ich die EGO Zweikreiszone Nummer 10.81286.020 (2100W) mit dem Regler 50.55 ansteuern? Wenn ich den einschalte geht nur die mittlere ein! Berühre ich den Schalter geht di... | |||
62 - Herd Siemens HE 52054 -- Herd Siemens HE 52054 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE 52054 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es handelt sich um einen E-Herd - Siemens mit Glas-Keramik-Kochfeld. Seid ca. 1 Woche funktionieren an der linken untern Seite die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nicht mehr richtig. Wen man die anmacht, egal ob Stufe 1 oder 9, dan habe ich immer die Stufe 9. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte ist die ganze Zeit rot bis die max.Temperatur ereicht wird dann schaltet sie kurz aus und sofort wieder ein. Die anderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten funktionieren prima. Ich vermute dass der Energieregler-Viererblock defekt ist. Lieg ich hier mit meiner Vermutung richtig?????? Oder sitzt an den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten ein Thermostat? Giebt es für denn viererblock auch Einzelteile? Danke für jede hilfe. ... | |||
63 - Herd Weltec E-Herd -- Herd Weltec E-Herd | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Weltec Gerätetyp : E-Herd S - Nummer : gibt das nicht! Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, Folgendes Problem: Ich habe einen Herd der Firma Weltec und nun geschenkt bekommen, ein Glaskeramik-Kochfeld der Firma Constructa "CM9271". Jetzt möchte ich das Glaskeramik-Kochfeldan den Herd anschließen. Eigentlich glaube ich auch schon zu wissen wie das geht, ich will mich hier nur nochmal vergewissern. Wie man auf den Bildern sehen kann, werden die einzelnen Kochfelder über einen Stabregler mit einem Bi-Metal gesteuert. Der Bi-Metalschalter ist aber wohl nur dafür da das Kochfeld abzuschalten wenn es überhitzt. (ist hinter dem Hochfeld in reihe geschaltet. Ich hätte mir jetzt 4 Energieregler gekauft (Ego 50.57). Dann tausche ich am Herd die 7-takt-schalter gegen die Energieregler aus. Schließe die Kochplatten daran an, und dann sollte alles funktionieren. Gibts jemanden, der da Einspruch erheben möchte? Was mir allerdings nicht klar ist...: Bei 2 der 4 Heizkörper sind so zusätzliche Schalter eingebaut. Offensichtlich sind das wohl so Kontaktschalter, d... | |||
64 - Herd Bosch Glaskeramik-Kochplatte EGO 2.Kreis -- Herd Bosch Glaskeramik-Kochplatte EGO 2.Kreis | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch Gerätetyp : Glaskeramikkochplatte EGO 2.Kreis Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein hartnäckiges Problem mit einer Glaskeramikkochplatte mit Erweiterungszone. Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt und der Fehler stellt sich folgendermaßen dar. Die erste Zone (kleine Platte) funktioniert einwandfrei, wenn die Erweiterungszone zugeschaltet wird heizt diese anfangs normal auf bis die Temperatur erreicht wird. Schaltet der Regler wieder ein heizt die erste Zone aber die Erweiterungszone bleibt dunkel und heizt nicht mehr. Wenn man dann mit einem Gegenstand auf die Platte leicht klopft funktioniert sie wieder bis der Temperaturregler wieder abschaltet. Die Platte hab ich bereits einmal ausgebaut und überprüft, einen Fehler, gebrochene Heizwendel, Leiterbruch oder dgl. konnte ich nicht feststellen, Widerstandwert ca. 2x 50 Ohm. Meine Vermutung ist es gibt eine Art Sicherheitsthermostat/bimetall oder ähnliches, habe aber darüber keine Informationen. Den Energieregler will ich auch nicht völlig ausschließen, denke aber der ist in Ordnung. Mit bestem Dank im voraus multischalter | |||
65 - Herd Siemens HET 430 -- Herd Siemens HET 430 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HET 430 S - Nummer : HE4300/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine etwas ungewöhnliche Bitte: Beim Putzen ist meiner Frau an unserem Einbauherd (Siemens HET430) ein Bedienstift für den Energieregler abgebrochen. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass ich das Problem einfach durch Tauschen des Energiereglers beheben kann. Allerdings kostet dieser YH36-1 (Siemens Art.-Nr.: 08 537) gebraucht mindestens 70 Euro und das ist mir für den 20 Jahre alten Herd zuviel. Hat nicht vielleicht jemand einen defekten Energieregler zu Hause rumfliegen, den er mir vermachen könnte? Ich könnte dann die Bedienwelle austauschen und wäre fertig. Mir wäre das defekte Teil durchaus 10 Euro wert. Ich sag' schon mal danke für den edlen Spender Razz ![]() | |||
66 - Herd Siemens EK 6021 u. HET 730 -- Herd Siemens EK 6021 u. HET 730 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : EK 6021 u. HET 730 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Lieblingsonkel funzt der E-Herd nicht mehr richtig. Die Blitzkochplatte lässt sich nicht mehr regeln, sie ist entweder voll an oder ganz aus. Kann mir jemand sagen wie die Regelung denn funktionieren soll. Ich erkenne keine Energieregler. In der Platte ist ein Fühler aber kein Kappilarrörchen zum Schalter. Wie funktioniert das und wie kann ich das wieder reparieren. Vielen Dank im voraus. Gruß Werner ... | |||
67 - Herd Miele H 814 E/C -- Herd Miele H 814 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H 814 E/C FD - Nummer : Z-5203 0185 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kochfelder regeln nicht ! Hallo zusammen, wir haben den Miele-Herd (H 814 E/C) und betreiben daran das Miele-Kochfeld (KM 128 DB). Seit einem stärkeren Gewitter regeln die beiden hinteren Kochfelder(beide ohne Ankochautomatik) die Temperatur nicht mehr. Nach dem Einschalten - selbst auf der Stufe 1 - leuchten die entsprechenden Kochzonen hellrot auf und bleiben es auch. Der Verdacht liegt nahe, dass die dazugehörenden Energieregler defekt sind. Frage: Können ev. noch andere Komponenten für dieses Fehlverhalten in Betracht kommen ? Falls nur die Energieregler in Betracht kämen, welches wären dann - von dem im Ersatzteilversand angebotenen Typen - die richtigen ? ArtNr: 50 56 02 11 00 (Energieregler 13 A 230 V) oder ArtNr: 50 57 02 10 10 (Energieregler 230 V EGO) Im voraus besten Dank für eure Bemühungen Intakt ... | |||
68 - Herd Bosch NKM612W/02 -- Herd Bosch NKM612W/02 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch FD - Nummer : NKM612W/02 ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meinem BOSCH-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld: Vor Kurzem gab die innere Heizzone des Zweikreiskochfeldes den Geist auf. Nach Ausbau der Heizeinheit stellte sich heraus, dass der Heizdraht innen durchgebrannt ist. Soweit so gut: Auf der Bosch-Seite habe ich dann für die EGO-Nummer des Heizelementes einen Preis von stolzen 130 EUR gefunden. Die technischen Daten: EGO-Nr.: 10.51213.432 HiLight® Strahlungsheizkörper mit Temperaturmelder, Steuerung durch Energieregler, Zweikreis-Ausführung 2200 / 1000 Watt 230 Volt 210 / 140 mm Ø Gestern hatte ich das Glück, bei ebay ein neues Zweikreiskochfeld für 1 EUR zu ersteigern. Die EGO-Nummer lautet etwas anders: 10.51211.004 HiLight® Strahlungsheizkörper mit Temperaturmelder, Steuerung durch Energieregler, Zweikreis-Ausführung 2200 / 750 Watt 230 Volt 210 / 120 mm Ø Die Verkabelung ist identisch, bis eben auf die Daten der inneren Kochzone, die kleiner ist und eine geringere Leistung hat. In Kombination sind sie gleich. Könnte es hierbei zu Problemen kommen? D.h. k... | |||
69 - Herd Bauknecht EKS 3480 -- Herd Bauknecht EKS 3480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKS 3480 ______________________ Hallo ! Ich habe hier einen E-Herd der Marke Bauknecht mit der Bezeichnung EKS3480. Dort ist ein 4-fach Energieregler verbaut, der defekt ist. Wo kann ich so einen Energieregler günstig bekommen, oder passt auch ein anderer Energieregler ? Vielleicht kann mir jemand helfen ? Gruss Tronicus... | |||
70 - Vor - / - Nachteile des Energieregler zur 7-Takt Schaltung -- Vor - / - Nachteile des Energieregler zur 7-Takt Schaltung | |||
Hallo zusammen,
der Nachfolger der 7 - Taktschaltung im Elektroherd ist ja der Energieregler, er regelt die Heizstufen ja stufenlos was ja als vorteil zu verbuchen ist. was gibt es denn noch für vorteile im vergleich zur 7 takt schaltung? oder nachteile.... würde mich mal interessieren, vielen dank für eure antworten!!... | |||
71 - Herd Neff -- Herd Neff | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Energieregler mit Ankochautomatik. Das ding hat die EGO Nr. 8022010020 und der Herd hat die e.Nr. 195.306.141 Ist eine Glaskeramikmulde. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Grüße Tobias... | |||
72 - Herd Constructa -- Herd Constructa | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Constructa ______________________ C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld umrüsten??? Hallo, habe ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht geschenkt bekommen, wollte dieses nun an mein Constructa Herd anschliessen, jedoch passt es nicht. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist für Energieregler ausgelegt, mein Herd hat 7 takt schaltung. Möchte aber das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gern nutzen, weil es noch top in schuß ist. Den alten Herd von Bauknecht hab ich auch noch, so das man eventuell die Energieregler in den Construkta Herd montieren könnte??? allerdings weiss ich nicht ob die von bauknecht in constructa passen. ein elektriker würde mir das auch umklemmen, nur sollte ich es schon mal soweit vorbereiten das er nur noch anklemmen müsste, er hat sehr wenig zeit. also meine frage, passt das alles so oder muss ich da viel umändern? hat vielleicht jemand schaltpläne wie die energieregler und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld angeklemmt werden muß? welche tipps könnt ihr mir als Laie vielleicht mit auf den weg geben? ich bin für jeden tip dankbar!!! mfg Albatros... | |||
73 - Herd Privileg Glaskeramik Kochfeld -- Herd Privileg Glaskeramik Kochfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Privileg Gerätetyp : Glaskeramik Kochfeld Typenschild Zeile 1 : GK 34011-1 Typenschild Zeile 2 : Typ 55 CAD 38 ZO Typenschild Zeile 3 : Produkt-Nr. 728.839-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, angeschlossen an passenden Privileg Backofen, der auch die Energieregler enthält, Alter ca. 1 Jahr. Stufenlose Energieregler, Anschluss 3*400V (5-polig). Ich gebe zu, selbst angeschlossen, funktioniert aber (fast) tadellos und ist auch, denke ich, nicht die Ursache zu folgendem Problem, das übrigens schon seit Kauf bestand: Mehr oder weniger stark ausgeprägt bei allen 4 Platten werden nicht 100% Heizleistung erreicht, auch bei Regler auf Maximum taktet die Platte noch (ca. 80% an, 20% aus). Manchmal bleiben die Platten auch an. Ohne Topf auf dem Herd scheinen die Platten länger an zu sein bzw. mit Topf schneller anfangen zu takten. Die Zeit bis zum Kochen ist gegenüber anderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldern deutlich verlängert. Die sonstige Regelung (< Maximum) ist tadellos. Reglerproblem oder eher sowas wie eine Überhitzungssicherung in den Platten selber? Das der Herd noch Garantie hat, werde ich sicherlich erst den Kundendienst holen, aber eine wahrscheinliche Ur... | |||
74 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : E.Nr. 611 410 010 FD - Nummer : F.Nr. 102638210 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem: Es handelt sich um die Kindersicherung bei einem AEG Competence Herd, E.Nr. 611 410 010, F.Nr. 102638210. Bei diesem ist die Steuerelektronik für diese Sicherung mittlerweile zum zweiten Mal defekt. (Ein Bekannter hat denselben Herd, wir haben die Platinen probehalber getauscht.) Da es in unserem Haushalt keine kleinen Kinder mehr gibt, möchte ich diese unsägliche Steuerung umgehen und die Platten direkt über den jeweiligen Energieregler ein- und ausschalten. Leider fehlt mir ein Schaltplan für das Gerät. Es sieht aber so aus, als ob die Steuerung ein Relais schaltet, welches wiederum den Betrieb freigibt. Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.... | |||
75 - Herd Bauknecht EKV 3480 IN -- Herd Bauknecht EKV 3480 IN | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKV 3480 IN S - Nummer : 8556 335 01030 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld vom Typ EKV 3480 IN als Einzelteil gekauft und will es anschließen. Von meinem alten Herd/Mulde die 7-stufigen Schalter passen logischer Weise nicht. Ich brauche dazu die entsprechenden Energieregler. Wer kann mir helfen, welche Regler ich genau brauche und wo man die her bekommt. | |||
76 - Herd AEG 540 E-D -- Herd AEG 540 E-D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : 540 E-D S - Nummer : 53 HCH 08 AO ______________________ Hallo, ich habe einen Herd AEG competence 540 E-D Der vierfach Energieregeler ist defekt. Ich möchte 4 einfache Energieregler einbauen. Ich weiß aber nicht welchen Typ? Evtl. Ersatztyp. MfG B.T. ... | |||
77 - Herd -- Herd | |||
Geräteart : Elektroherd ______________________ hallo, mein problem ist: ich habe einen siemens herd mit 4 energieregler. nun habe ich mir ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit 5 kochfelder besorgt. gut ein feld wird dann wohl nicht gehen egal. die stecker passen auch in die schalter vom herd. leider sind wohl die kabelbelegungen eine andere. zwar hatte mein altes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auch 2 x stecker mit je 3 adern und 2 x stecker mit 4 adern, das neue C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld hat die gleiche menge adern pro stecker , trotzdem geht es nicht.ich bekomme immer nur die stecker (kochfelder) mit den 3 adern zum laufen.an meinen schaltern sind die steckbuchsen farblich markiert. weiß,schwarz,grün und blau. die stecker des neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes haben um die adern auch buntes klebeband.blau,rot,weiß,schwarz und grün.halt für fünf kochfelder. kann mir da jemand beim lösen des problems helfen. danke schon mal hier. unter: http://www.bedienungsfehler.de/Grafik1.jpg habe ich mal eine zeichnung mit der kabelbelegung hinterlegt vieleicht kann die helfen.... | |||
78 - Herd küppersbusch EIH 62 KB -- Herd küppersbusch EIH 62 KB | |||
Hallo Riker,
Ich nehme an, dass die betreffende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte des Kochfeldes nicht leuchtet und d.h. auch nicht mehr heizt. Höchstwahrscheinlich ist der Energieregler defekt. Am Zweckmäßigsten wäre es am Ausgang des Energiereglers nachzumessen, ob Ansteuerimpulse für die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte vorhanden sind, dazu genügt ein einfacher Zweipol-Spannungsprüfer (kein Phasenprüfer!). Der Regler ist in Ordnung, wenn er je nach Schaltstufe schneller oder langsamer die Ausgangsspannung pulst. falls Dauerspannung -> Energieregler defekt falls keine Spannung -> Energieregler defekt falls gepulste Spannung -> C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte defekt Bitte alle Arbeiten an einem Elektroherd gewissenhaft durchführen! Wenn Du mir schreibst, was für ein Energieregler bei dir eingebaut ist, kann ich Dir vielleicht ganuer helfen. Meist werden Regler von EGO in Oberderdingen/Baden verwendet. Gruß, Helferlein ... | |||
79 - Informationen zum Elektro-Herd -- Informationen zum Elektro-Herd | |||
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen. ------------------------------------------------------ 7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen ![]() Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen. ------------------------------------------------------ Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen. Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unterschiedlich lang. ... | |||
80 - Infos zum Elektroherd -- Infos zum Elektroherd | |||
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen. ------------------------------------------------------ 7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen ![]() Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen. ------------------------------------------------------ Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen. Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unter... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |