Gefunden für endstufe 20 kenwood 20 - Zum Elektronik Forum





1 - "Mobiles" 2.1 Soundsystem -- "Mobiles" 2.1 Soundsystem




Ersatzteile bestellen
  Hallo Community,

da ja der Sommer immer näher rückt und ich mit meinen Kumpels an den Strand fahren will, dachte ich mir, bau doch mal ein "mobiles" 2.1 Soundsystem auf das mit Festnetzspannung (230V) betrieben wird.

Hier ist mal eine Aufstellung meiner Komponenten:
-->Festspannungtrafo TPLE-12400N (12V; 33,33A; 400W)
-->Kenwood KAC-7405 4-Kanal-Endstufe (720 Watt; 4x60 Watt RMS [Im Brückbetrieb 180 Watt RMS])
-->Blaupunkt GTB 300 LE Subwoofer (250 Watt RMS)(Stand noch so rum bei mir auf dem Dachboden)
-->Visaton FR 10 F Breitband Lautsprecher 4 Ohm (20 Watt Nennbelastung) [6. Stk.]
-->Hifonics HFC1000 1 Farad Kondensator

Nun hab ich aber 3 Probleme...

zu 1.) Die Endstufe zieht ja max. 720 Watt. Der Trafo bringt aber nur max. 400 Watt. Da dachte ich mir, hol dir doch einfach noch einen Trofo und schalt die beide Parallel. So würde ich ja auf 800 Watt Trafoleistung kommen und hätte so noch etwas Luft nach oben wenn ich mich nicht irren sollte. So würden beide Trafos nie auf 100% laufen müssen. Oder seh ich da was falsch? Will mir ja den Trafo/s nicht um die Ohren hauen. ^^

zu 2.) Wenn ich die Trafos parallel schalte, sollte ich da ja Gleichrichterdioden (Schottky Dioden wenn ich mich nicht ir...
2 - Endstufe kaputt? -- Receiver Kenwood KR-V6040
Geräteart : Receiver
Defekt : Endstufe kaputt?
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KR-V6040
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

seit kurzem funktionieren die beiden rechten Kanaele bei meinem fast 20 Jahre alten Kenwood Receiver nicht mehr (hab zwei rechts und zwei links). Besser gesagt, hoert man die Musik noch sehr leise und kann diese auch noch 'lauter' und 'leiser' stellen, aber eben sehr viel leiser als der noch funktionierenden linken Kanaelen. Nun habe ich den Receiver geoeffnet und schonmal sicher gestellt, dass es nicht an den Anschluessen etc. liegt. Das Signal, dass an der Schnittstelle (rote Ellipse im ersten Bild) zwischen Verstaerkerunit und dem Rest bis zu den Lautsprecheranschluessen liegt, ist auf dem rechten Kanal schon viel schwaecher als auf dem linken Kanal. Da man die Musik noch leise hoert, wird das wohl an der Endstufe liegen? Aber was genau kann da kaputt sein, dass man die Musik, wenn auch unverstaerkt, noch hoeren kann? Kann das an den Transistoren liegen (orange Pfeile)? Aber dann sollten ja schon zwei kaputt sein, denn es betrifft beide rechten Kanaele. Oder einer der beiden Leistungswiderstaende (gelber Pfeil). Zumindest denke ich dass es solche sind... oder einer der Elcos? ...








3 - Receiver Kenwood KFR-V7060D -- Receiver Kenwood KFR-V7060D
Geräteart : Receiver
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KFR-V7060D
Chassis : ----
______________________

Hallo,

Dies ist meine erste Frage bei diesem Forum. Mein Problem:

Nach ca. 3 Jahren höre ich bei meinem Kenwood KRF-V-7600D gelegentlich Brummen aus meinen Lautsprechern.

DAS BRUMMEN BEGINNT CA. 20 MINUTEN NACH EINSCHALTEN DES GERÄTS.

DAS BESONDERE DARAN: WENN ICH DEN RECEIVER EINIGE SEKUNDEN LANG AUSSCHALTE UND DANN WIEDER EINSCHALTEN, GEHT DAS BRUMMEN SEHR STARK ZURÜCK ODER VERSCHWINDET NACH NOCHMALIGEM AUS- UND EINSCHALTEN VÖLLIG.

DIE LED-ANZEIGE DES RECEIVERS HAT EINE "DIMMER-FUNKTION" MIT 3 EINSTELLBAREN HELLIGKEITEN. SCHALTE ICH DIE LED-ANZEIGE AUF DIE GERINGSTE HELLIGKEIT, GEHT DAS BRUMMEN STARK ZURÜCK; SCHALTE ICH AUF DIE HÖCHSTE HELLIGKEIT, BRUMMT ES WIEDER LAUT.

Weitere Beobachtungen:

- Brummen bleibt gleich laut, egal, ob Lautstärkeregler auf volle Pulle oder auf „0“ oder sogar wenn die Stummschaltung (MUTE) aktiviert wird. (Schalte ich die Lautsprecher ab, verschwindet Brummen.)

- Nie Brummen über Kopfhörerausgang, nur über Lautsprecher.

- Brummen auch dann, wenn nur die Lautsprecher angeschlossen sind (keine Komponenten wie CD-Player, keine Antenne...
4 - HiFi Verstärker Kenwood Basic M1 -- HiFi Verstärker Kenwood Basic M1
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Basic M1
______________________

hy,

mir ist meine Endstufe abgeraucht.
da das gerät schon ueber 20 jahre alt ist, hab ich mich entschlossen eine generalüberholung zu machen.

lötstellen sind neu verlötet, kalte lötstelle war der auslöser..
verbrutzelte widerstände sind auch erneuert.

jetzt hab ich eine menge von transistoren, die ich erneuern will.
leider stimmen die bezeichnungen dieser (ca 20 Jahre alt) mit den aktuellen absolut nicht ueberein.
hier eine Liste:

Zitat :
A988
C1841
C2003
C2320
A1123
C2631
C2591
A1111
A954
A999
C2632
A1124
C1845


hat jemand eine ahnung, wie ich die neuen bezeichnungen für diese bauteile bekommen kann, bzw wo ich diese bestellen kann?

danke im Voraus,
gruss, Toni. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Endstufe 20 Kenwood eine Antwort
Im transitornet gefunden: Endstufe Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940770   Heute : 4169    Gestern : 8787    Online : 228        9.5.2025    14:04
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0138709545135