Gefunden für endschalter symbol excel - Zum Elektronik Forum





1 - Aufzug elektrisch Steuern -- Aufzug elektrisch Steuern




Ersatzteile bestellen
  Elektrisch sollte das, zumindest die zweite Schaltung, kein Problem sein.

Du brauchst zwei Endschalter mit Öffner oder Wechsler/"Um"schalter, im Plan B1 und B2.
Des weiteren wird ein zweipoliger Umschalter (S1) benötigt. Das kann ein normaler Wechsler sein, es kann aber auch eine Ruhestellung vorhanden sein. In Shops werden die ohne Ruhestellung häufig als EIN/EIN, die mit als EIN/AUS/EIN bezeichnet. Steht Ein in Klammern ist die Stellung tastend, man müsste den Schalter also gedrückt halten, sonst bleibt der Aufzug auf halber Strecke stehen wenn man loslässt.

Gewöhnlich haben die Umschalter von unten betrachtet 6 Anschlüsse:

+ über B1 o o - direkt
M1, Pin 1 o o M1, Pin 2
- direkt o o + über B2


Der Umschalter tauscht je nach gewünschter Fahrtrichtung am Motor + und -, was zur Folge hat, dass sich dieser je in die andere Richtung dreht. Die Endschalter verhindern, dass der Fahrstuhl neben EG und OG auch Keller und Dachgeschoss anfährt Man muss nur bei erstmaligem Anschluss kontrollieren, dass man die Endschalter bzw. den Motor richtig herum anschließt. Sonst würde der obere Endschalter den Moto...
2 - Sensor-Ansteuerung und Motorsteuerung mit Endschalter -- Sensor-Ansteuerung und Motorsteuerung mit Endschalter
Zack und schon wieder 2 Antworten


Zitat : Geht schon halbwegs...mit dem Handy anfotografiert?
Korrekt Habe wohl ein wenig gewackelt, normalerweise sollte meine 8Mpx Kamera bessere Fotos machen


Zitat : Du hast die Ausgänge des µC mit den Eingänge des L293 verbunden, das ist schon mal gut. Allerdings auch mit +5V...das ist schon mal schlecht
Den Enable-Eingang solltest du gegen +5V schalten.
Wie hoch sollte die Spannung an den Eingängen sein? Ich dachte auch 5V.










3 - Motoren drehen sich ohne Sinn -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 super
Servus Hellbilly!

Zunächst:
Fährt der Schacht nicht nach unten, wenn Du den Cassettenladekontakt (CL, rechts in der "Lippe") betätigst?
Dann mal schauen, ob der Fädelriemen ok ist, möglicherweise hat sich die Lademechanik nur verkantet.
Probehalber das Laufwerk mal per Hand in die Stellung "STOP" (also Schacht unten) bringen. Was tut er jetzt?

Unlängst hatte ich bei einem 2x4 (3. Generation) den Fall, daß der Schacht immer nach oben fuhr und nicht anhielt, sich somit verkantete. Schuld war ein oxydierter Endschalter (LW-Unterseite, am Ende der Cassettenladestange, wird betätigt, wenn der Schacht in seiner obigen Endposition ist).

Ansonsten: Alle Spannungen im Netzteil kontrollieren.

Was macht das Display? Zeigt es etwas an? Blinkt nach 15 sek. das "BAND"-Symbol?

Deine Fehlerbeschreibung "riecht" entweder nach mechanischem Fehler oder fehlerhafter Spannung vom Netzteil...

Gruß
stego

...
4 - Relais steuern -- Relais steuern
Moin,
oben steht doch schon einiges dazu. ??? Nur nicht aufregen

Das zweite Bild ist aber schon hilfreicher. Je nach ZV-System ist die MT350 etwas anders zu beschalten.

2 und 3 sind normalerweise nicht direkt die Türöffner, sondern lediglich die Steuerschalter. 2 ist für "ZU" und 3 für "AUF"

Für die Türmagneten oder Motoren müßten eigentlich noch weitere Anschlüsse am Steuergerät sein.

Auf den Steuerleitungen fließt relativ wenig Strom. Dadurch das Du das Relais dort eingeschleust hast, erkennt das Steuergerät die Impulse vom Empfänger nicht mehr. Und zum auslösen des Relais langt der Strom nicht.

Du hast geschrieben, das ganze ist Impulsgesteuert, waren damit auch die Schalter 2 und 3 gemeint oder nur die Empfängerschalter.?
Frage ist also, ist 2 dauerhaft geschlossen bei verriegelten Türen und 3 dauerhaft geschlossen bei unverriegelten Türen?

Oder sind das möglicherweise die Endschalter der Motoren?
Hast Du ein Summen von Motoren beim ver- und entriegeln oder sind das Elektromagneten?

Dann ist die Frage, wie hast Du das genau mit dem Relais gelöst.
Langt für das Relais ein kurzer Impuls? Wie läuft das ab? Ein Impuls --> schlie...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Endschalter Symbol Excel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Endschalter Symbol Excel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282161   Heute : 4491    Gestern : 13943    Online : 102        27.8.2025    6:36
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0557971000671