Gefunden für electrolux waschmaschine pumpt nicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L | |||
| |||
2 - pumpt nur noch ab, F-Code EbE -- Waschmaschine AEG Electrolux L76910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur noch ab, F-Code EbE Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L76910 Typenschild Zeile 1 : Type P6949538 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524304|01 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 711 00265 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere AEG Electrolux Waschmaschine L76910 versucht ständig abzupumpen. Nach zwei Versuchen bricht sie das jeweilige Programm ab und die Zeit springt auf "0". Fehlercode nach Drücken der beiden linken Tasten: EbE - bedeutet lt. Foren Einträgen: Nichtübereinstimmung zwischen Sicherheitsrelais und Abtastschaltung Hauptplatine defekt, Verdrahtung defekt. Gerät pumpt ab und Programm stoppt (mit entriegelter Tür). Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler? Danke & Grüsse ... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850 S - Nummer : HP056323 FD - Nummer : 91490390100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen (bin neu hier) Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern.. Maschine 1: Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O. Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm. Maschine 2: Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ... | |||
4 - startet und anschließend stop -- Waschmaschine electrolux ewt1020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet und anschließend stop Hersteller : electrolux Gerätetyp : ewt1020 S - Nummer : ewt1020 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Brauche Hilfe mit meiner Waschmaschine. Electrolux ewt1020 toploader. Sie startet das Waschprogramm. Pumpt Wasser ein und anschließend pumpt sie wieder ab und beendet den Waschgang. Das selbe beim Programm "spülen" und Kaltwasser Programm. ... | |||
5 - pumpt ständig ab -- Waschmaschine Electrolux EWT 10020W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt ständig ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWT 10020W S - Nummer : 706 00136 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo alle, hoffentlich könnt ihr mir helfen. Es handelt sich um o.g. WM, Typ: 110C4460, Prod. No. 913211911 00, Ser. Nr. 706 00136. Vor einigen Monaten fing es damit an, dass die WM während des Normalbetriebs abpumpte und damit nicht mehr aufhörte. Flusensieb kontrolliert, sauber. Daraufhin Ablaufschlauch in einen Eimer gehalten, nachdem ich Wasser in die WM gekippt hatte. Sie pumpte zügig ab und weiter, obwohl kein Wasser mehr im Bottich war. Danach checkte ich den Drucksensor, entfernte den kleinen Schlauch und hing mich vorsichtig saugend mit dem Mund ran. Die WM ging dann in den nächsten Programmschritt. So, alles wieder hergerichtet, und die WM funktionierte einige Wochen/Monate tadellos, auch wenn sie ab und zu recht lang abpumpte. Jetzt fing sie wieder an mit dem endlosen Abpumpen. Ich demontierte den schwarzen Schlauch unten am Bottich samt Luftfalle und Druckmessschlauch zum Druckwächter. Grausamerweise fand ich eine Socke, die sich mit dem Rückstauball verheddert hatte. Überdies habe ich den dünnen Schlauch und d... | |||
6 - nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nimmt kein Wasser Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : ? kann ich heute Abend nachgucken Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, das ist mein erster Beitrag in einem Forum dieser Art. Erst einmal möchte ich sagen das es super ist das es sowas gibt ! ![]() Habe die suche benutzt aber leider nichts direktes gefunden... Jetzt aber zu meinem Problem: Gestern wollte unsere Waschmaschine nicht mehr. Das Waschprogramm lief ganz normal ab bis die Maschine abpumpen sollte. Hier keine Funktion und auch keine Geräusche. Die Trommel blieb voll Wasser und das Programm ging auf ENDE. Habe ich mir gedacht ist was mit der Pumpe. Erst einmal von vorne alles sauber gemacht...keine Funktion. Dann habe ich die Maschine umgelegt und von unten die Pumpe ausgebaut und nochmal alles gut sauber gemacht. Und siehe da nach provisorischem Anschluss von Wasser, Strom und Abfluss pumpte die Maschine wieder. Juhu! ![]() Dann habe ich die Maschine wieder auf unsere Podest gestellt und wo... | |||
7 - Pumpt ständig ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat 86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt ständig ab Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko-Lavamat 86850 S - Nummer : PNC(ELC) 914525705(00) FD - Nummer : MFC: 132450770.000 Typenschild Zeile 1 : CCF: 132535479.019 Typenschild Zeile 2 : Firmware: WEC20306 Typenschild Zeile 3 : Date: 2008-01-21 7.29 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, die Waschmaschine ist dauernd am abpumpen. Ich habe mal versucht, den Druckwächter der über der Luftfalle sitzt per Lunge zu betätigen, und dann hat das Programm tatsächlich weiter geschaltet. Jetzt hab' ich wo anders gelesen, man müsse die Luftfalle demontieren und reinigen. Die sitzt aber so unzugänglich vorne über der Pumpe, dass ich keine Möglichkeit sehe wie ich das Teil aus dem Schlauch ziehen könnte. Und was noch schlimmer ist, das Wiedereinsetzen erscheint mir noch schwieriger. Hat jemand einen Tipp wie man das sicher bewerkstelligen kann? Gruß Erich ... | |||
8 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Code: E50 Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : L 74600 Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig. Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles. Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß. Ich hoff... | |||
9 - Antriebsmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Electrolux 103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsmotor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Electrolux 103 S - Nummer : 59700241 FD - Nummer : L5011 Typenschild Zeile 1 : P6346645 Typenschild Zeile 2 : 914841800 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo seit ein paar Tagen läuft unsere Waschmaschine nicht mehr. Egal in welchen Einstellung. Die Trommel dreht nicht und die Maschine geht irgendwann in ein Fehlerpiepsen über. Maschine gibt Magnetventil frei um H2O zu holen, pumpt auch ab. In keinem Programm läuft die Trommel/Antriebsmotor, auch nicht im Schleudergang. Trommel dreht frei. Kohlen sehen noch gut aus und Spannung kommt auf den Schleifkohlen an. Riemen lag auf. Motor allein dreht auch frei. Gibt es bei dem Model einen Fehlercode, wenn ja wie liest man diesen aus? Danke schon mal im Voraus. Gruß Andi ... | |||
10 - Kein Fehler code -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Fehler code Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beispiel Programm 30 Sport: Maschine lässt Wasser ein Druckdose schaltet 3 mal (Geräusch) Trommel drehts sich kurz Programm läuft eine Minute ab. Dann schaltet die Maschine die Programmanzeige (Hauptwäsche, Spülen usw.) weg und die Zeit wird auf 0 gestellt. Keine Anzeige eines Fehlercodes. Maschine zeigt jetzt fertig an. Kann man den Fehlercode bei der Maschine per Hand abfragen. Hat jemand einen Schaltplan oder Unterlagen für die Maschine. -Wasserzufuhr ok -Pumpe läuft und Pumpt ab Wer kann mir helfen. ... | |||
11 - Programmablauf -- Waschmaschine Electrolux Wama | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Wama S - Nummer : 70400018 Typenschild Zeile 1 : Mod.: EWT10020W Typenschild Zeile 2 : Typ.0:110C446 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 91321191100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moinsens zusammen, ich hab da mal ein Problem. Die Maschine reagiert auf den Programmstart mit ein bis zwei Drehungen der Trommel und geht dann auf Pumpen. Pumpt dann für ca eine Minute. Kurze Pause und wieder Pumpen. Diagnoseprogramm gestartet Zulauf heizen drehen abpumpen funzt. Fehlerspeicher zeigt drei mal rot und danach grün ein mal. Hoffentlich hat einer hier eine Idee. Das Biest macht mich noch wahnsinnig. Für Hilfe sehr dankbar, euer Hollandser ... | |||
12 - ? Kann nicht auslesen -- Waschmaschine AEG Electrolux L52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ? Kann nicht auslesen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L52600 S - Nummer : 53959555 FD - Nummer : 914003379 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Habe das Problem: Maschine nimmt Wasser nur in Vorwaschkammer obwohl das Vorwaschprogramm nicht angewählt ist. Nach diesem Vorgang von ca. 30 Sekunden pumpt die Maschine sofort wieder ab. Dabei erlöschen sämtliche Leds nur die Endetaste blinkt dann 6x. Was kann das sein? Und wie kann ich den Fehlercode auslesen? Maschine hat ja kein Display. Gruß ... | |||
13 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 7481 S - Nummer : Ser.No. 70700815 FD - Nummer : TYPE: P6948648 Typenschild Zeile 1 : Prod.No.914903153/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Maschine pumpte zuerst nicht ab und brachte die Fehlermeldung E20 (d.h. Probleme mit Wasserablauf). Nach einer Notentleerung hab ich den Schlauch zwischen Trommel und Pumpe geöffnet. Dabei kam oben eine sogenannte Plastikkugel zum Vorschein (ich denke das ist das Kugelventil). Diese Kugel habe ich wieder eingelegt. Zwischen Kugel und Pumpe konnte ich dann doch einen Mini-Socken herausziehen. Danach ging es wieder. Aber nun beim zweiten Mal kam die gleiche Fehlermeldung und es wurde nicht abgepumpt. Die Kugel konnte ich am Schlauch ertasten und es hat den Anschein, daß diese oben an der Trommelseite "festklebt" oder "festgesaugt" ist und somit kein Wasser ablaufen kann. Was kann ich tun? Hab hier von der Luftfalle gehört. Kann das damit etwas zu tun haben und wo bzw. wie funktioniert diese? Bin um jede Hilfe dankbar! ... | |||
14 - Fehlercode E60 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E60 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 54122334 FD - Nummer : PNC91400300400 Typenschild Zeile 1 : 92BBBGA01H Typenschild Zeile 2 : 1400/min Typenschild Zeile 3 : 2150 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, haben eine Electrolux EWF 1484. Sie fängt im normalen Waschprogramm an zu spülen, zeigt dann Fehlercode E60 und pumpt dann wieder ab. Sie überspringt also das eigentliche Waschprogramm. Die Programme Schleudern, Abpumpen, Spülen funktionieren ohne Fehler. Hat da jemand eine Info zu? ... | |||
15 - Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809 -- Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Exclusiv Gerätetyp : L 76809 S - Nummer : 42638146 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 053 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, genannte Maschine hat keine Funktion mehr, d.h. Display und Tastenfeld bleiben dunkel, eine Programmauswahl ist nicht möglich. In Funktion: beim Einschalten verriegelt die Tür und wenn ich den Schwimmer im Bodenbereich anhebe pumpt sie ab. Der Kontakt vom Verriegelungsrelais schaltet scheinbar durch. Ich habe mir also mal die Steuerelektronik (die rechts oben im Gerät) angesehen. Sie hat die Bezeichnung "Electrolux 0040_0014 B". Auf der Platine sind mir zwei Punkte aufgefallen, die mit I und F bezeichnet sind, sehen aus wie verjüngte Leiterbahnen und sind beide scheinbar durchgebrannt. Was soll das darstellen, eine Art Sollbruchstelle/Sicherungsfunktion? Wie wird auf der Platine eine Steuerspannung erzeugt? In der Mitte ist ein Teil eingelötet, welches wie ein gewickelter Trafo aussieht. Oder gibt es irgendwo einen Steuertrafo? Danke schonmal für eure Einschätzungen. Gruß, Jens ... | |||
16 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... | |||
17 - Waschmaschine Electrolux EW 1201 F -- Waschmaschine Electrolux EW 1201 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EW 1201 ______________________ Hallo, jetzt macht auch meine WaMA probs. Sie zieht Wasser ohne Ende (Bis die Trommel voll ist) und pumpt es danach wieder ab ansonsten nix mehr. Gibt es einen Wassersensor der defekt ist oder voran kann dies liegen. Vielen Dank Jörg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |