Gefunden für eizo monitor reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildfehler Pixel/Streifen -- 233T | |||
| |||
2 - Plantine defekt -- Bernina activa 140 Nähmaschine | |||
Offtopic : Zitat : Der 120k-Widerstand hat damit nichts zu tun, der dient vermutlich zur Entladung des X-Kondensators im Netzfilter. Nö. Wozu der genau da ist kann ich auch nicht sagen, aber mit X KOndensatoren hat der nix am Hut. Schau dir mal die Netzsiebelkos an. Die zwei sind in Serie geschaltet und der eine, nicht in Schrumpfschlauch eingepackte hat wie auf dem Foto zu sehen 250V Spannungsfestigkeit. Warum machen die Sowas? War gerade kein 400V Elko zur Hand? Oder ist das ein Überbleibsel oder gar Zeichen einer 120V/240V Umschaltung - wie wir sie aus PC Netzteilen kennen? Vielleicht hat sogar diese komische senkrecht stehende Platine was damit zu tun und ist sowas wie eine "Automatische 120V/240V Umschaltung." Der 120K Widerstand liegt jedenfalls parallel zu dem eingeschrumpften Elko, wel... | |||
3 - Monitor Iiyama Vision Master Pro 513 -- Monitor Iiyama Vision Master Pro 513 | |||
Hallo Paulo,
es wäre sehr nett wenn du mir die Pläne für den 510 via mail schicken könntest. falls du in den besitz der service manuals für den 513 kommst, die ich primär benötige, wäre ich dir ebenfalls sehr dankbar. Sag mir einfach was ich im Gegenzug für dich tun kann. Ich bin auch für fairness :). @igor.gm Zitat : In Bedinungsanleitung steht, dass Gerät hat 3 Jahre Garantie. Sage doch: LESEN! wenn ich schreibe, dass das Gerät 3 Jahre alt ist heisst das zwischen 3 Jahren +1 Tag und 3 Jahren +364 Tage, ergo also keine Garantie mehr. Und selbst wenn - der Monitor würde mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Hersteller als "im Tolleranzbereich" eingeordnet werden, da er ja, wie ich im ersten Post bereits geschrieben habe soweit recht ordentlich funktioniert. Um dich mit deinen eigenen Worten nochmal zu zitieren igor.gm : | |||
4 - Monitor EIZO FlatScreen F 563-T -- Monitor EIZO FlatScreen F 563-T | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlatScreen F 563-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Wissenden! Mein Monitor spinnt seit einigen Tagen: bei dunklen Bildstellen wirft es einen Schatten über die Gesamte Schirmbreite. Siehe auch Abbildung. Ich wollte jetzt das Gerät vom Fachmann prüfen und evtl. reparieren lassen aber alleine die Prüfung kostet 34,00 Euro - und natürlich kann dabei herauskommen: reparieren lohnt nicht. Selber reparieren ist für mich als Elektro-Niete nicht möglich. Wer hat einen Tip ob der Fehler überhaupt (mit vertretbarem Aufwand) vom Fachmann repariert werden kann? Wenn z.B. die Bildröhre kaputt ist und Ersatz 150,00 Euro kosten würde, würde ich das gerät lieber entsorgen. Vielen Dank für alles Hilfreiche. cromacoma ... | |||
5 - Monitor EIZO FlexScan F930 -- Monitor EIZO FlexScan F930 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F930 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach Pfusch von einem angeblichen Elektriker ist nun mein Eizo FlexScan F930 21 Monitor defekt. Der Monitor war in der Steckdose wärend der Elektriker unsere Wohnungsverteilung an den Hausanschluss klemmte (vorher gab es nur ein Provisorium über Baustrom). Dabei hat er warscheinlich alles nur mögliche falsch gemacht, Angefangen dabei, dass er vergass, zwei der Aussenleiter in unserem Wohnungsverteiler festzuschrauben bis dahin, dass dummerweise der PEN unserer Wohnungsverteilung im Hausanschlusskasten überhauptnicht angeschlossen war. Auch dumm, dass er einen seiner Handlanger einfach mal hoch zu uns schickte mit dem Auftrag doch mal ALLE Sicherungen reinzudrücken. Der war natürlich ein bischen verwundert, warum die Reihenweise wieder rausflogen aber probierte munter weiter. Naja wohl dank der Leuchtstoffröhren gab es dann eine Sternpunktverschiebung (wenn ich das richtig verstanden habe) einige Glühbirnen funzelten ein wenig vor sich hin, andere brannten durch und unser elektrisches Equipment war hinüber. Vermutlich durch Überspannung? Auf ... | |||
6 - Monitor Eizo T57S Flexscan -- Monitor Eizo T57S Flexscan | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo Gerätetyp : T57S Flexscan Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Morgen, ich benötige mal Euren Fachrat*g* Mein guter alter Monitor, hat folgendes Problem... das Bild ist gestochen scharf und auch sonst war alles in Ordnung. Dann wie aus heiterem Himmel, wechselte das Bild auf Hellblau Mir ist schon ganz schummerisch. Das kam und ging auch wieder seit gestern bleibt es leider so... Ich kann nicht unbedingt grossartig Infos geben, da ich von der Materie keum eine Ahnung habe... Ich möchte nur wissen, ob jemand ne Idee hat, was daran sein kann und ob es sich lohnen würde das reparieren zu lassen, denn so ein Monitor kostet ja nicht mehr die Welt. wollte ihn aber behalten, da ich sehr zufrieden bin Bitte versucht mir zu helfen.. Danke gruss aska ich benutze bnc, falls das wichtig ist ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: askaban am 23 Feb 2005 9:02 ]... | |||
7 - Monitor Eizo F55 -- Monitor Eizo F55 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F55 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit einem Eizo F55. Ist auch auf andere Monitore übertragbar. Habe mehrere Monitore bei denen die Reflektionsschicht auf der Bildröhre zerkratzt ist. Weiß irgendjemand wie so etwas reparieren bzw. Schicht ganz entfernen kann. Habe schon verschiedene Mittel ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Gruß Adimi ![]() | |||
8 - Monitor Eizo t-660-i -- Monitor Eizo t-660-i | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : t-660-i Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hollo Liebe Forumgemeinde ! Habe einen defekten Eizo T-660-i . Nach dem einschalten bleibt die Betriebs-LED dunkel und das Schaltnetzteil Zwitschert fröhlich mit ca 2 Hz . Auch eine Entlastung Durch abziehen der Verbraucher hilft da nicht . Da das Gerät zwar schon in die Jahre gekommen ist aber so gut wie ungebraucht ist (kein bisschen Staub im Innern des Moitors nichtmal an den Hochspannungsteilen )will ich es noch einmal reparieren .Da ich dachte das es vielleicht die Kondensatoren sind habe ich mit einem Heissluftföhn versucht alles auf Temperatur zu bringen und gehofft es würde anlaufen, dem war aber nicht so . Habe zudem alle Kondensatoren überprüft ob sie ausgelaugen sind auch SMD . Die 230 V habe ich verfolgt bis nach der Gleichrichtung und den Glättungs- Ladekondensatoren. Sind die SMD bestückten Platienen hinter dem Kühlkörper für die Ansteuerung des Hochspannungstransistors auf der Primärseite des Schalttransformators zuständig ? Welche Spannungen sollten mich an den Steckernerwarten ? Hat Irgendjemand einen Schaltplan oder kann mir irgendwie weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus der Elekt... | |||
9 - Monitor Eizo T67S -- Monitor Eizo T67S | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T67S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier von einem Bekannten einen Eizo-Monitor bekommen, einen gebrauchten 20er. Hat halt - siehe Bild - einen Riß im Gehäuse. Der macht keine Probleme bisher, auch zweimaliger Transport hat den (noch) nicht vergrößert, aber ich würde halt ganz gerne das Gehäuse abnehmen und den Riß versuchen zu reparieren. Nun habe ich auf Anhieb nicht gefunden, wie ich den Monitor (teilweise) demontieren kann, um den Schaden am Rahmen zu beheben. Ist das ein aussichtsloses Unterfangen, oder sollte mir das möglich sein? Ist kein Elektronik-Problem, ich weiß, deshalb hab ich auch auf die FCC-ID (was immer das sein mag) verzichtet, ich bräuchte nur eine Demontage-Anleitung für den Rahmen...? Vielen Dank, Toran Hochgeladenes Bild : RIMG0004b.jpg... | |||
10 - LCD TFT Eizo L661 -- LCD TFT Eizo L661 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Eizo Gerätetyp : L661 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo, ich besitze einen L661 „18,1“ TFT Monitor. Er besitzt schwarze Flecken im ausgeschalteten Zustand und im eingeschalteten sind sie weiß (wie als würden sie von der Hindergrundbeleuchtung zum leuchten gebracht). Was ist da los? Kann man das reparieren? Danke im Voraus Hochgeladenes Bild : 67_1.jpg... | |||
11 - Monitor Eizo T660i-T -- Monitor Eizo T660i-T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : T660i-T Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Eizo T660i-T gekauft. (E-Bay)Der hat aber leider ein leicht unscharfes Bild. Bräuchte unbedingt eure Hilfe um diesen Defekt zu reparieren. Was kann ich tun???? Wenn es denn geht. Danke im Vorraus MFG Markus... | |||
12 - Monitor EIZO FlexScan F784-T 21" -- Monitor EIZO FlexScan F784-T 21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F784-T 21 Chassis : P/N 00FC1206A2 FCC ID : S/N 30209046-EDD Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, der Monitor macht kein Bild mehr! Ich habe schon ein paar Tage herumgesucht, und gemessen, daß die Ablenkerspule von der Horizontalablenkung nur noch 0,1 Ohm hat (sollte 0,7 Ohm haben). Kann man so etwas reparieren oder kann mir jemand sagen, wo ich eine gebrauchte Bildröhre bekomme oder einen defekten Monitor vom gleichen Typ (die Ablenkerspulen gehen eigentlich sehr selten kaputt)? Besten Dank, Bernd... | |||
13 - Monitor Eizo FlexScan F760i-W 21-zoll -- Monitor Eizo FlexScan F760i-W 21-zoll | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan F760i-W 21-zoll Chassis : FCC ID : ______________________ Tach erstmal bei meinem monitor läßt sich keine höhere auflösung als 1024/768 (70 hertz) mehr einstellen, ansonsten fährt das bild von den seiten her zur mitte hin zusammen und der bildschirm wird schwarz der monitor selbst bleibt an,vorher lief die kiste bei 1280/1024 (80 hertz) ohne probleme,das ganze fing an nachdem der monitor 2 monate nicht in gebrauch war. frage lohnt es sich das teil zu reparieren (kosten?) oder kann ich ihn in die tonne treten... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |