Gefunden für eizo flexscan netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - helle Hintergründe flackern -- LCD TFT Eizo FlexScan MX300W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : helle Hintergründe flackern
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan MX300W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Lötkolbengemeinde,
ich habe mir (als kleines Bastelprojekt) einen defekten 30" Eizo MX300W LCD Monitor zugelegt.
Nun zum Fehler:
helle Hintergründe (z.B. am deutlichsten bei weiß) flackern stark.
Dunkle Hintergründe sind einwandfrei.
Bisher gemacht:
Rückwand entfernt
Netzteil: (Elkos) auf sichtbare defekte überprüft. Diese sind, mit viel Phantasie, an der Bruchstelle ganz leicht gewölbt.
Zur Sicherheit werde ich sie tauschen.
Könnte das schon der Fehler sein, oder hat jemand hier evtl. eine andere Vermutung? Könnte es das Inverterboard sein?
Hat jemand hier evtl. nötige Schaltpläne um die Ausgangsspannungen des Netzteils zu Prüfen.

Liebe Grüße , und DANKE im Vorfeld!
Jens

Hochgeladene Datei (5613568) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - Monitor Eizo Flexscan F760iw -- Monitor Eizo Flexscan F760iw
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F760iw
Chassis : MA-2171
FCC ID : EN55022
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hilfeeeee.....

ich habe Bildprobleme und Startprobleme mit meinem Eizo 760iw. Das Netzteil habe ich bereits komplett nachgelötet und jede Menge Kondensatoren getauscht. Trotzdem schaltet er ab und zu nicht richtig "durch" - Hochspannung fehlt. Das Bild verzerrt nach ca. 1-2 Minuten und scheint ein Wärmefehler zu sein.
Hat jemand ein Tipp, wo ich noch suchen kann? Schaltplan ist vorhanden!

Viele Grüße und vielen, vielen Dank

Joachim

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...








3 - LCD TFT EIZO Flexscan L671 -- LCD TFT EIZO Flexscan L671
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan L671
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe das die Frage hierher passt. Betrifft ja nicht direkt Reparatur...

Ich habe hier einen defekten Eizo Flexscan L671 wo das Panel gebrochen ist. Vor der Verschrottung hab ich mir noch das Netzteil gerettet. Nun suche ich jemand, der mir sagen kann wie die Belegung der beiden Kontaktleisten (CN101 und CN102) für die Spannungsausgänge sind und wieviel Strom die einzelnen Spannungsausgänge abkönnen. Das Netzteil hat folgende Bezeichnungen: MPF3601, PCPF0001, ECMR2 94V-0

Daneben steht so etwas wie ein Firmenlogo: ein großes C in dem ein großes M ist.

Gruß Sven ...
4 - LCD TFT Eizo Flexscan L360 -- LCD TFT Eizo Flexscan L360

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan L360
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe kein Original Netzteil vom Flachbildschirm Eizo Flexscan L360, will Ersatz einbauen.
Vielleicht hat jemand die Spannungen und die Pinbelegung an dem Stecker für die Stromversorgung (Netzteilausgang) oder konntet Er/Sie die für mich ausmessen?

Vielen Dank im voraus.

Wostorg ...
5 - LCD TFT Eizo Flexscan L360 -- LCD TFT Eizo Flexscan L360

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan L360
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Wer hat einen Eizo Flexscan L360?
Wer kann mir die Pinbelegung und die Spannungen an dem Stecker für die Stromversorgung (=Netzteistecker) sagen?
Und (falls auf dem org. Netzteil dazu eine Angabe vorhanden ist) die Belastbarkeit der einzelnen Spannungen?


Mein Problem:
Ich habe den o.g. Monitor bekommen - allerdings ohne Standfuß und deshalb leider auch kein Netzteil mit dazu und möchte die erforderlichen Spannungen anderweitig einspeisen.

Der Stecker für die Stromversorgung sieht exakt aus wie ein DIN-Stecker mit 5 Pins im Halbkreis von 180°und Abschirmung.

Vielen Dank im Vorraus für alle Hinweise!!
Peter

...
6 - LCD TFT Eizo FlexScan L365 -- LCD TFT Eizo FlexScan L365

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan L365
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Der TFT macht nichts. Keine LED an, keine Bild.
Das Netzteil liefert stabile +15V, aber weiter erhalte ich keine Spannungen (5V, 3,3V usw.)

An den Spulen der Stepdown Regler messe ich 0V.

Die Spannung messe ich zuletzt an zwei 8 poligen SMD ICs (MOSFETs ?) die mit
1025
J3
beschriftet sind. ...
7 - LCD TFT Eizo Flexscan L360 -- LCD TFT Eizo Flexscan L360

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan L360
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Wer hat die Möglichkeit ein EIZO-Netzteil für das o.g. Gerät duchzumessen? Die Spannung wird über einen DIN-Stecker an das Gerät geführt. Ist jemand in der Lage das Netzteil mal auszumessen und mir die Ergebnisse zu mailen?
Besten Dank schon mal!
Andre ...
8 - Monitor EIZO Flexscan 6500 ("ECL"!) -- Monitor EIZO Flexscan 6500 (ECL!)
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan 6500 ("ECL"!)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Eizo zeigt die im Reparaturbuch von Rehrmann verzeichneten typischen Ausfälle, die angeblich auf einen defekten D 953 im Netzteil zurückzuführen sind.

Den auszutauschen, würdee ich vielleicht gerade schaffen, aber ich FINDE ihn nicht?
Wo steckt denn das Biest? Kann mir notfalls jemand nen Schaltplan von dem Teil faxen oder mailen?

Da dann der nächste Fehler wegen Alters sicher nicht lange auf sich warten ließe, wäre natürlich ein Adapter zur Wandlung des ECL-Signals für einen modernen TFT-Moni wesentlich vorteilhafter. Damit sollte die 1280x960-monochrom-Auflösung nutzbar sein. Ich könnte mir denken, dass es dafür ne Menge Abnehmer gibt, die dasselbe Problem haben. Denn der alte Atari TT ist unverwüstlich.
Natürlich läuft auch ein 14"-VGA daran, aber das ist indiskutabel.

Freue mich über jeden guten Tipp..


HJH ...
9 - Monitor   EIZO    Flexscan T67S -- Monitor   EIZO    Flexscan T67S
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan T67S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Eizo Flexscan T67S:

1. Ich schalte den Monitor ein.
2. Signal wird erkannt (kein Piep-Geräusch), LED leuchtet grün.
3. Klicken aus Richtung der hinteren rechten Platine (PCB-Power, Netzteil schaltet vermutlich ein!?!?) Von hinten links (ich stehe vor dem Monitor) ist dann ein Geräusch zu hören (vermutlich PCB-Conv Platine). Der Ton ist erst tief, und wechselt dann kontinuierlich zirpend zu einer hohen Tonlage. Das ganze Geräusch dauert vielleicht 1,5 sec.
4. LED blinkt jetzt Orange.
5. Zu keinem Zeitpunkt ist ein Bild zu sehen.

Die 28 KV Hochspannung springt auch nicht an. Manchmal kommt das Entmagnetisierungsgeräusch, manchmal nicht. Der Monitorlüfter, der an der PCB-Conv Platine angeschlossen ist, läuft auch nicht.

Was könnte das sein? Ich vermute ja das Netzteil... Welche Elkos sollte ich tauschen?
Hab die beiden Platinen mal ausgebaut und flüchtig überprüft. Wie überprüft denn der Profi die Elkos?
Danke schonmal im Vorraus.

MfG
Stonni

[ ...
10 - Monitor Eizo Flexscan T 960 -- Monitor Eizo Flexscan T 960
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan T 960
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Folgendes Problem:
Anfangs Netzteil schlecht angeschwungen,
nun schwingt Netzteil nicht man hört es takten er startet aber nicht. Hat jemand S ein Schaltbild vom Netzteil sodaß man rausbekommt welcher Elko hier das Problem sein könnte??
Pollyfru...
11 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute !

Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr.
Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde (richtig ! - FBT) gabs es einen letzten Britzel und das Bild war dunkel. Es wurde auch keine Hochspannung mehr aufgebaut !
Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis
Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage)
Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Flexscan Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Flexscan Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682146   Heute : 7219    Gestern : 9651    Online : 247        12.7.2025    17:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0168840885162