Gefunden für einzelteile kugellager - Zum Elektronik Forum





1 - Trommelmotor läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwamat Flauschtrockner 280




Ersatzteile bestellen
  Du hast Recht; die Lagerschilder sitzen auf dem Stator auf, wenn man die Schrauben anzieht und drücken die Ausgleichscheibe nicht platt.

Interessanterweise hat sich der Motor im eingebauten Zustand akustisch nicht bemerkbar gemacht; auch ausgebaut lief er entweder leise (und hörte sich dabei nicht ungesund an, soweit ich das beurteilen kann), oder aber er blockierte total.

Ich habe mir heute das auseinandergefallene Kugellager nochmal näher angesehen und glaube jetzt verstanden zu haben, was genau daran kaputtgegangen ist und warum ich den Fehlerfall, das Blockieren, kaum gezielt herbeiführen konnte (und warum mir die Einzelteile des Kugellagers entgegenfielen, als ich das Lagerschild abzog):

Der (Messing?-)Käfig, der die Kugeln auf Abstand hält, scheint aus zwei Hälften zu bestehen, die durch zwei sich gegenüberliegende Haken zusammengehalten werden. Einer dieser Haken muss abgebrochen sein; ich habe ein winziges Stückchen Metall im Lagersitz gefunden, das so aussieht wie ein Teil des anderen, noch intakten Hakens. Die beiden Käfighälften haben sich also auf einer Seite so weit voneinander entfernt, das zumindest ein paar der acht Kugeln nicht mehr gleichmäßig verteilt blieben, sondern sich aufeinander zu und voneinander weg bewegen konnten. Immer dann...
2 - Quietschende Lager/ Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 855451303000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschende Lager/ Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3 855451303000
S - Nummer : 410544016807
FD - Nummer : Typ D235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erst mal zusammen.

Wie oben beschrieben hat unsere Waschmaschine das Problem, dass wohl Kugellager der Trommel defekt sind.
Massive Quietschgeräusche im beladenen,weniger massive Geräusche im unbeladenen Zustand.
Nach Abnahme der Riemenscheibe konnte man auch erkennen dass das Lager undicht ist und Lagerfett austritt.

Meine Frage ist an die Fachmännner hier wäre.
Ist es möglich das ich die Lager, gehe davon aus das es mehrere sind, ausbauen kann ohne die Maschine komplett zu zerlegen, Bottich usw. oder muss man den beschwerlichen Weg gehen und sie doch komplett in Einzelteile zerlegen.
Für mich sieht es wohl eher nach zerlegen aus und dadurch steigt der Ersatzteilebedarf wohl um einiges.

Wer eine Info für mich hat, bitte melden.

Gruß
Kamusi ...








3 - Lager + Türmanschette defekt -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001127
Hallo Humaxx,

es gibt folgende Einzelteile fürs Trommellager:

Bezeichnung, Blomberg-Teile-Nr. (Punkte nur zur besseren Lesbarkeit)
Radial-Wellendichtung, 000.82.030.00,
Kugellager 6306 ZZ/C3, 000.80.029.00,
Kugellager 6305 ZZ/C3, 000.80.018.00.

Die Kugellager sind Normteile, bekommst Du im "Kugellagerladen",
die Wellendichtung gibt es bei ts24.de, die den Blomberg-Service machen,
unter der Blomberg-Teile-Nr. 0008203000.
Mit einzelnen Lagerteilen lohnt es sich wohl schon noch.

Ansonsten gehen schon mal die folgenden Teile kaputt:
Türverriegelung, wenn sie vom Einspülkasten her nass wird,
und ggf. dann noch die
Leistungselektronik (Powerboard) und gelegentlich sogar die
Steuerelektronik (Displayboard) mit in den Tod reißt.
Motorkohlen (Veschleiß).

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
4 - Geschirrspüler Miele G532 -- Geschirrspüler Miele G532
Hallo Sektionschef,

ja, es kann auch sein, dass der Pumpenflügel aufgeschrumpft ist,
dann benötigst Du jedoch einen speziellen Abzieher, um das
Laufrad zerstörungsfrei abziehen zu können.
Üblicherweise wurde und wird so eine Befestigung jedoch eher bei den
kleineren Laugenpumpen (Ablaufpumpe, vorne im Gerät) gemacht, die
Laufräder der Miele-U.-Ppen sind, soweit ich es gesehen habe, immer
geschraubt.
Wenn das Pumpenlaufrad also geschraubt ist, hast Du wenigstens die Change,
die Lager (Rillenkugellager) der Pumpe zu prüfen und ggf. nur diese zu
erneuern.
Es gibt aber, wie schon geschrieben, keine Einzelteile zur Pumpe, also
keine Wellendichtung etc.
Die Kugellager hingegen dürften Normteile sein, die Du im Kugellagerladen
bekommen kannst.

Weitere nette Grüße
der Gilb

...
5 - Geschirrspüler Miele G 579 SC -- Geschirrspüler Miele G 579 SC
Hallo Alsterelfe,

der Pumpenmotor hat einen Thermo-Schutz, deshalb wird er nicht durchbrennen.
Es gibt bei Miele keine Einzelteile, wie Wellendichtung oder Kugellager, für diese Pumpentypen zu kaufen.
Die Kugellager könntest Du aber auch im Kugellager-Geschäft kriegen, es sind Normteile.
Sie sind aber wahrscheinlich deshalb festgefressen, weil die Wellendichtung undicht war bzw. ist.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
6 - Geschirrspüler Miele G 527 -- Geschirrspüler Miele G 527
Hallo su1001,

willkommen im Forum und danke für die lobenden Worte.

Anbei eine Zeichnung der Ansicht von unten.
Vermutlich sind Kugellager in der Pumpe festgefressen, weil sie, wegen einer undichten Wellendichtung, nass geworden sind.
Einzelteile für diese Pumpen gibt es bei Miele nicht.
Eine neue Pumpe kostet, je nach Fabrik.-Nr. der Maschine, zwischen 270 und 335 Euro.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
7 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
8 - Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200 -- Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200

Hallo Thomas,

erst mal danke für deine lobenden Worte.
Deine Maschine hat leider wirklich den Wellendichtring innen im Bottich
und ich kann auch nur dringend raten, den zu erneuern.
Meist ist er ja der Grund für den Lagerschaden.

Die Einzelteile (wenn Du kein komplettes Lagerkreuz kaufen willst =
Wellendichtung V-Ring 000.82.056.00,
Kugellager 6306 ZZ/C3 000.80.029.00,
Kugellager 6305 ZZ/C3 000.80.018.00

Die Kugellager bekommst Du natürlich auch im Kugellagergeschäft
und kannst evtl. bessere Ausführungen kaufen.
Den V-Ring gibt es wohl nur bei Blomberg (HTS, jetzt TS-24).

Viel Erfolg,
mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
9 - Wäschetrockner Miele T364 -- Wäschetrockner Miele T364
Ich glaube nicht das du für den Motor Einzelteile bei Miele bekommst. Eine Explosionszeichnung vom Motor selber gibt es auch nicht.

Die Kugellager wirst du dir anderweitig besorgen müssen. Das sind Standartteile. Auf dem Lager steht eine Nummer, z.B. 6001, danach mußt du neue besorgen. Ich würde das Lüfterrad mit einem Abzieher von der Welle ziehen.

Bluebunny...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einzelteile Kugellager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Einzelteile Kugellager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942904   Heute : 6305    Gestern : 8787    Online : 422        9.5.2025    19:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159938335419