Gefunden für einbauherd herdplatten - Zum Elektronik Forum |
1 - JEC 4561 W Juno -- JEC 4561 W Juno | |||
| |||
2 - Herdplatten nur an oder aus -- Herd Siemens BOSCH HND411LS65 EOX5 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatten nur an oder aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : BOSCH HND411LS65 EOX5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe im Oktober 2020 einen neuen Einbauherd für meine vermietete Wohnung in einer Wohnanlage gekauft. Bei dem alten Gerät waren vorher mehrfach Herdplatten kaputt gegangen. Da es anfänglich auch mit dem neuen Gerät Probleme gab, wurde nach 4 Wochen das Anschlusskabel vom Montageteam des Herds getauscht - seitdem lief der Herd bis heute einwandfrei. Nun lassen sich plötzlich alle Herdplatten nicht mehr regulieren; sie sind entweder aus oder laufen auf voller Leistung (auch auf Stufe 1). Ich brauche einen Rat, ob tatsächlich der Herd defekt sein kann oder ob das Problem in den 40 Jahre alten Leitungen in der Wand (vom Anschlusskabel bis zum Sicherungskasten) zu suchen ist. Der Herd wurde Online mit einer Garantie gekauft. Das war möglicherweise ein Fehler, denn es kam kein fachlich ausgebildeter Elektriker, sondern nur ein Montageteam, das sich vor Ort telefonisch in der Zentrale beraten lässt. Wie kann ich sinnvoll und strukturiert vorgehen, um die Problematik zu lösen? Danke im voraus für Tipps. ... | |||
3 - Keine Funktion -- Herd AEG E8100M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : E8100M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, es gibt im Archiv schon einen Beitrag aber dieser läßt sich nicht aktivieren. https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Leider macht der Einbauherd keinen Mucks mehr. Keine LED, Lampe oder sonstiges geht an. Spannung an der Steuerungselektronik liegt an. Zu testzwecken habe ich ale 3 Phasen zusammengeschlossen. An jeder Phase (L1 / L2 / L3) liegen 230V. Was ich nicht verstehe ist die Logik oder habe ich einen Denkfehler. L3 und N habe ich vom Anschlussfeld durchgemessen. Siehe Bild von der Steuerungselektronik. Wenn ich dann die Rückseite von der Platine betrachte, würde L1 und N über das Relais kurzgeschlossen (!) Zumindest wenn ich das Relais mit den Relais für die Ansteuerung der Herdplatten betrachte. Ich traue mich nicht im ausgebauten Zustand an 230V den L3 und... | |||
4 - Kochpl. funkt.-Backofen nicht -- Herd Juno JEH2330B | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochpl. funkt.-Backofen nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH2330B FD - Nummer : 32200291 Typenschild Zeile 2 : PNC 948 901 191 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, kürzlich gab es einen lauten Knall, und dann kam ein bißchen Rauch vorne aus dem Herd, obwohl Backofen und Herdplatten nicht angeschaltet waren. Beim Auseinandernehmen stellte ich fest, daß an einer der drei Phasen sowie am Nulleiter die Ummantelung ca. 1 cm lang längs aufgerissen war und bei beiden jeweils ein Kupferdrähtchen rausstand. Da an dieser Stelle alle fünf Kabel eng beieinander lagen, vermutete ich also, daß es da einen Kurzschluß gegeben hat. Ich habe daraufhin alle Kabel ein Stück gekürzt und den Herd wieder angeschlossen. Seitdem gehen zwar alle Herdplatten, aber der Backofen geht nicht mehr (auch kein Licht, kein Ventilator). Ein Nachbar meinte, der Herd habe bestimmt eine „Hauptsicherung“, ich vermute er meint eine „Hochspannungssicherung“. Ich habe alle Abdeckungen entfernt, konnte aber nirgends eine entdecken. Auch sahen alle Kabel, Anschlüsse etc. sauber aus, nichts war verschmort oder ähnlich. Meine Frage: Besitzt | |||
5 - Reparaturanleitung -- Kochfeld Keramik Bauknecht Einbauherd 1460 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Reparaturanleitung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Einbauherd 1460 S - Nummer : FSEH6 Typenschild Zeile 1 : ESZ3462 WS 10 kW Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vordere Heizplatte ließ sich nur sporadisch einschalten. 1. Sicherung und/oder FI-Schalter ausschalten. 2. Kochfeld vorsichtig abheben und umgekehrt auf die Seite legen. Kurze Leitungen beachten. 3. Beide Stecker trennen. 4. Durchgang der Herdplatten prüfen. Falls eine defekt ist, neue besorgen. Typ steht auf der Heizplatte. 5. Wenn alle Platten o.k. sind, interne Blechabdeckung abschrauben. Vorsicht, Blechkanten schneiden. Handschuhe anziehen. Habe mich selbst beim Waschen der verklebten Abdeckung heftig geschnitten. 6. Querlüfter mit Pinsel und Staubsauger reinigen. 7. Hauptstecker wieder verbinden. Sicherung einschalten. Dabei läuft der Lüfter selbständig an. 8. Erneut Spannung trennen und zweiten Stecker verbinden. 9. Glasplatte drehen und kontrollieren. 10. Wenn alles o.k. ist, Herd spannungslos wieder zusammenbauen. 11. Baustelle beräumen. Erkenntnis: Staub in der Küche täuscht kaputten Herd vor. | |||
6 - Schaltplan benötigt -- Herd Ignis AKS200/IX | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Schaltplan benötigt Hersteller : Ignis Gerätetyp : AKS200/IX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich fasse mich mal kurz und knackig. Als ich in die WG gezogen bin, war der Einbauherd (AKS200/IX) schon drin, hatte auch nie Probleme bis wir tatsächlich mal alle 4 platten + Ofen anhatten, auf einmal ist die Sicherung rausgesprungen, wir nicht gewusste wieso Sicherung wieder rein, es gab eine Woche ruhe und das hat sich wiederholt. Auf einmal hat es dann aber gequalmt und der Regler war an einer Stelle angebrannt. Mein ehemaliger Mitbewohner (Elektriker Meister) hat die Elektronik von den defekten Teil am Regler raus genommen und die Kabel so umgesteckt das die 2 größten Herdplatten gingen. Jetzt hab ich einen neuen Regler gekauft (4-er Knopf Reglerblock Monoblock 7-Takt) und hab diesen auch so verkabelt wie es vorher war. Die Herdplatten gehen und der Ofen geht auch noch wie er soll. Leider weiß ich jetzt natürlich nicht wie die restlichen Herdplatten angeschlossen werden müssen. Frage: Hat jemand einen Schaltplan (Whirlpool Support ist der Meinung ich müsse bei einer fremden Firma 10 € für eine... | |||
7 - Anschluss -- Kochfeld Keramik Phillips AKG 418 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Anschluss Hersteller : Phillips Gerätetyp : AKG 418 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Ich habe einen Whirlpool Einbauherd AKG 418 mit einem Feld AKM 608 Da dieses kaputt ist habe ich mir ein anderes Whirlpool AKG 608/01 gekauft. Als ich es einbauen wollte stellte ich fest das das alte 4 Stecker a 4 Kabel und das neue nur 2 Stecker a 4 Kabel hat und Stecker mit 2 Kabel. Es hat jedoch auch 4 Herdplatten sogar mit Restwärmeanzeige. Leider weiss ich jedoch nicht wie man es anschliesst. Gibt es vielleicht einen Adapter.Wenn ja wo kann man diesen beziehen. über Hilfe würe ich sehr dankbar. ... | |||
8 - Siemens HE20040/07 Ceran? -- Herd Siemens HE20040/07 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Siemens HE20040/07 C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE20040/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum. Habe folgendes Problem. Habe einen Einbauherd geschenkt bekommen. Einen Siemens HE20040/07 mit einer konventionellen Kochmulde. Nun sieht dieses nicht mehr so schön aus. (leichter Rost auf den einzelnen Herdplatten. Der Ofen sieht noch recht gut aus. Ich würde nun gerne die Kochmulde durch ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ersetzen. Kenne mich leider nicht wirklich aus, habe aber schon ein paar Angebote mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott gefunden. Allerdings fehlte in diesen Anzeigen immer das "/07" und die Bezeichnung des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes. Da ich aber nicht ganz genau weiß, ob und welches C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld passt, wollte ich zunächst mal nachfragen. Könnt ihr mir also weiterhelfen? Wäre echt toll. Sollte kein neues sein. Der Herd ist zwar noch tippitoppi, wollte aber jetzt kein vermögen ausgeben. Auch ein Autarkes Feld wäre unschön. Würde ja gerne dien Drehregler am Herd nutzen. vg loonie ... | |||
9 - keine Funktion -- Backofen Privileg 60950E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : 60950E S - Nummer : 60520130 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320 Typenschild Zeile 2 : Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275 Typenschild Zeile 3 : 230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Priveleg Backofen von Quelle funktioniert nicht mehr. Geräteart : Elektro-Einbauherd Defekt : keine Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : 60950E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie • Typschild im Ofen Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320 Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275 Ser.-Nr. : 60520130 230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126 • Elektronik v. Ofen (Typschild) Computime Ltd ELE 012 B 357 8460 02 0502 KRONOS 3 RED - T 85 • Elektronik Ofen (Platine)(Typschild) JA 46014 Q.C. Passed Hallo zusammen, mein Backofen funktioniert nicht mehr. Fehlerbeschreibung: Vor ca. 1 Jahr ist uns beim kochen Klöße Wasser (Stärke) und über den Display und die Elektronik vom Backofen überlaufen. Wir haben es schnell mit trockenen Tüchern gereinigt. Der Backofe... | |||
10 - vordere Platten volle Tour -- Kochfeld Keramik Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : vordere Platten volle Tour Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Miele Einbauherd de luxe 818 bzw. bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. der Fehler ist plötzlich und nunmehr konstant aufgetreten. Wenn man die beiden vorderen Herdplatten (Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) anstellt, dann laufen diese beide auf voller Tour, egal ob auf 1 oder 12 gestellt. Aber nur bei den beiden vorderen Platten. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Vll. ist das ja ein typischer Befund beim Defekt eines bestimmten Teiles oder so... Bin jedenfalls für Hilfe oder Tips dankbar. Im schlimmsten Fall muss ich jemanden beauftragen, da würde mich interessieren, was das kosten darf. Vielen Dank schonmal!!! lasse ... | |||
11 - Herd Electrolux EON 198W -- Herd Electrolux EON 198W | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EON 198W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich brauch dringend Hilfe! Es geht um meinen guten alten Einbauherd der Marke Electrolux mit der Typenbezeichnung EON 198W. Und zwar wird seit letzter Woche der Backofen nicht mehr warm, die Herdplatten funktionieren jedoch weiterhin einwandfrei. Die Thermostat- Kontrolllampe leuchtet auch nicht mehr wenn ich dan Backofen einschalte. Könnte mir vielleicht einer weiterhelfen wie ich den Fehler oder das defekte Bauteil herausfinden kann, ein Multimeter und ein Duspol habe ich zur Hand. Der E-Herd ist an Drehstrom angeschlossen. Könnte vielleicht der Heizdraht defekt sein? Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe. Gruß Christian ... | |||
12 - Herd AEG COMPETENCE E31012-2 -- Herd AEG COMPETENCE E31012-2 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E31012-2 S - Nummer : 44431616 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, allen ein Gutes Jahr 2008. Ich habe folgendes Problem mit dem og. Einbauherd. PNC Nr. 940316870 Der Backofen schaltet sich mit einem deutlichen "metallischen" Klick aus (Beleuchtung und rote Lampe auch). Die Herdplatten lassen sich weiter nutzen. Nach einer Weile 20...30min und entsprechender Abkühlung geht der Herd wieder an. Eine KO-Temperatur ist nicht reproduzierbar (150..220 grad). Ich denke hier schaltet ein Bimetall-Schalter?? Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Danke dafür im Voraus. Gruß Eberhard ... | |||
13 - Herd Whirlpool AKP 701 #AKG 103 -- Herd Whirlpool AKP 701 #AKG 103 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool AKP 701 # AKG 103 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Ich habe einen Whirlpool Einbauherd AKP 701 mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld AKM 608 Da dieses kaputt ist habe ich mir ein anderes Whirlpool AKG 103 gekauft. Als ich es einbauen wollte stellte ich fest das das alte 4 Stecker a 4 Kabel und das neue nur 3 Stecker a 4 Kabel hat. Es hat jedoch auch 4 Herdplatten sogar mit Restwärmeanzeige. Leider weiss ich jedoch nicht wie man es anschliesst. Gibt es vielleicht einen Adapter.Wenn ja wo kann man diesen beziehen. über Hilfe würe ich sehr dankbar. ... | |||
14 - 230 V Steckdose von 400 V Herdanschluß abzweigen -- 230 V Steckdose von 400 V Herdanschluß abzweigen | |||
Hallo Didy,
"Ähm ja ich hatte irgendwie an die Abschaltzeit bei 1,45xIn gedacht, weshalb auch immer Und da _kann_ ein B-Automat ja schon nach 20s abschalten, wenn ich die Diagramme bislang richtig verstanden habe. Trotzdem wäre es IMHO nicht sehr elegant, ein Gerät mit B13 zu sichern, von dem bekannt ist, daß es mehr Strom "zieht". *Ein LS muss spätestens nach 1h abschalten, wenn der 1,45-fache Nennstrom fliesst.Er darf aber nicht auslösen, wenn der 1,13-fache Nennstrom fliesst. D.h.: Du kannst sicher sein, dass ein B13 14,7A dauerhaft hält, und bei 18,9A innerhalb von 1h auslöst* "Wie Trumbaschl sagte: Vorausgesetzt, Leitung direkt in Putz verlegt. In Rohr unter Putz könnte man maximal B20; in wärmegedämmter Wand bliebe nicht mehr als B16 (was in 50er-Altbau aber wohl selten sein dürfte). Oder hat er das jetzt schon geschrieben, wie verlegt, und ich habs wieder nicht gesehen???" *Er hat es nicht geschrieben, daher hatte ich Ihn ja darauf hingewiesen. Es hätte wohl auch (knapp) im Rohr oder Dämmung gereicht (mit LS 20A), da ein Einbauherd i.d.R. nicht auf allen Außenleitern über 3kW (=13A) zieht und der LS 20A ja 22,6A dauerhaft hält. (also 10A=2,3kW für Spülmaschine übrig) Hier hätte ich die ... | |||
15 - SONS AEG Elektro Herd E 64 K -- SONS AEG Elektro Herd E 64 K | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektro Herd E 64 K Chassis : Einbauherd ______________________ Hallo Fachmänner ! Unser E - Herd aus dem Jahre 1983 will nicht mehr so richtig auf Temperatur kommen . In ca. 2-3 Jahren soll eine neue Küche angeschaft werden., deshalb will ich jetzt kein neuer Herd kaufen . Ich habe folgendes Proplem ? Die Herdplatten werWo kann den je nach Laune warm bis heiß , auch der Backofen kommt nicht mehr so richtig auf Temperatur . Wenn eine Herdplatte gar nicht mehr heiß wird ist der Fehler klar, aber in nmeinem Fall scheint der ganze Herd verhext zu sein . Was kann ich tun ? Mit freundlichen Grüssen.... | |||
16 - Herd Electrolux EON 198 W -- Herd Electrolux EON 198 W | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EON 198 W S - Nummer : nicht gefunden ______________________ Hallo :-) bei diesem Einbauherd wurde im Laufe der Zeit, vermutlich durch zu große Erwärmung, der Türgriff stark beschädigt (siehe Foto). Außerdem ist die Blende für die Herdplatten- Schalter durch den austretenden Dampf so stark verfärbt, daß sie ausgewechselt werden muß. Gleiches gilt auch für die Schaltknöpfe, da die Zahlen fast alle durch die Hitze unleserlich geworden sind. Meine Frage: welche Teile müssen in diesem Fall genau bestellt/ersetzt werden, da ich z. Bsp. keine Möglichkeit sehe, den Griff der Backofentür abzumontieren? Also eventuell die komplette Tür samt Anschlag? Ist eine Schalterblende einzeln bestellbar und wie wird sie ab- und anmontiert? Vielen Dank! Christoph... | |||
17 - SONS AEG Einbauherd -- SONS AEG Einbauherd | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd ______________________ Hallo! Ich möchte eine AEG Einbauherd mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von Küppersbusch betreiben. Der AEG Einbauherd wurde bisher mit einer normalen Kochmulde (4 Herdplatten) betrieben. Jetzt weiss ich nicht, ob die Stecker zwischen Kochfeld und Herd genormt sind, ob ich einen Adapter brauche oder mein Vorhgaben völliger Schwachsinn ist. An dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ein 12 poliger Stecker, der auch in den AEG Herd passt. Allerdings ist an dem origimalen AEG Kochfeld noch ein zusätzlicher Stecker. Wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit dem Herd verbinden würde, bliebe also die andere Buchse am Herd frei. Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken... ![]() gruss Stefan ... | |||
18 - Informationen zum Elektro-Herd -- Informationen zum Elektro-Herd | |||
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen. ------------------------------------------------------ 7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen ![]() Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen. ------------------------------------------------------ Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen. Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unterschiedlich lang. ... | |||
19 - Infos zum Elektroherd -- Infos zum Elektroherd | |||
Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen. ------------------------------------------------------ 7-Takt - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen ![]() Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen. ------------------------------------------------------ Energieregler - Herdplatten- und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-Schaltungen Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen. Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unter... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |