Gefunden für ebd dreht - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht/schleudert nicht -- Waschmaschine EBD 9110-1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht/schleudert nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : 9110-1
S - Nummer : 001007801
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht/schleudert nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : 9110-1
S - Nummer : 001007801
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe schon lange ein Problem mit meine WaMa EBD 9110-1, das Motor schleudert nicht. Ich habe das Kondensator ersetzt und beim ersten Versuch die WaMa hat ein paar drehungen gemacht aber nicht geschleudert. Meine Frau hat in diesem Forum gefragt und hat mir über die Kohlenbürsten informiert. Ich habe dann das Motor abmontiert und ich merke... Motor ist zugeklemmt nicht geschraubt! d.h. die Kohlebürste sitzen drin (?) also kann ich die Bürste nicht austauschen. Ich lade Bilder hoch damit Ihr mir tipps gibt wie ich meine Problem lösen kann.

Daten der WaMa:
EBD 9110-1

Bis jetzt habe ich gemacht:
-Kondensator gewechselt - Ohne Erfolg ist aber noch angeschlossen bis Ich den...
2 - Heizt nicht. Fehler E4 ? -- Waschmaschine EBD WA2216Easy
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht. Fehler E4 ?
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA2216Easy
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe eine WA2216Easy von EBD gekauft (Baujahr 2006). Alle Testläufe ergaben: 1.) keine Heizung (Bullauge bleibt kalt) 2.) Waschzeit verkürzt sich um ca 1 Stunde. 3.) Am Ende erscheint die Fehlermeldung E-4

Ansonsten wenn man nicht darauf achtet, dass nicht aufgeheizt wird, läuft alles gut ab: Wasser Ab- und Zulauf, Dreht mal rechts- mal linksrum, Abpumpen, Schleudern auch.

Was könnte das sein. Könnte ich das selbst machen? Bin zwar kein Fachmann, aber leidlich talentiert und mache vieles selbst.
Heizstäbe etc. gibt's noch.

Freue mich über jede zielführende Antwort.
Gruß aus Bonn
krb45

...








3 - Motor/Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   EBD    TL847
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor/Trommel dreht nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : TL847
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meiner (15 Jahre alten?) Waschmaschine von EBD dreht die Trommel nicht mehr korrekt.

Als das Problem zum ersten Mal auftrat:
- lautes Geräusch (als ob Motor anlaufen will, es aber nicht schafft)+ etwas verbrannter Geruch?

Dann seitliche Abdeckung entfernt und im Schleudergang getestet:
- Pumpe pumpt
- Motor versucht anzulaufen und dreht max. 1/2 Umdrehung und bleibt hängen + Motor-Anlauf-Geräsuch
- Trommel lässt sich manuell leicht vollständig drehen

Meine Vermutung (nach Forum lesen):
- Anlaufkondensator oder Motorkohlen defekt
--> Da ich einen dicken Kondensator mit 25µF/500V (4,5x9cm) gefunden habe, denke ich es handelt sich um ein Kondensatormotor, richtig?
4 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine EBD WA2110Easy
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA2110Easy
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

nach langem Googlen habe ich noch keine Lösung für folgendes Problem und hoffe auf eure Tipps:

Waschmaschine EBD 2110Easy, ca. 5-6 Jahre alt:

MAschine hat plötzlich beim normalen Waschgang nicht mehr geschleudert.
Beim manuellen Schleudern pumpt sie nur ab, dreht sehr langsahm in eine Richtung und hört kurz danach wieder auf.
Wenn man einen normalen Waschgang startet wird wasser gezogen und wieder abgepumpt, aber nicht mehr gedreht. Waschgang geht nur noch ein paar Minuten.

Die Kohlen habe ich gecheckt, sehen gut aus, sind noch lang und die Feder funktioniert. Funken gibts auch keine. Trommel und Motor lassen sich manuell drehen. (Motor leichter als Trommel)

Flusensieb ist gereinigt.

Was kann ich noch testen?? Wäre dankbar für jegliche Hinweise.

Danke im Voraus!!

Grüße ...
5 - Schleudert nicht -- Waschmaschine EBD TL 847-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : TL 847-1
S - Nummer : 20003603581
FD - Nummer : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 2 : siehe Bild 1
Typenschild Zeile 3 : siehe Bild 1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

unsere Waschmaschine EBD TL 847-1 hat leider seit letzter Woche ein Problem:
Sie beginnt nicht mehr zu schleudern.

Ich habe gestern bereits alle möglichen Teile überprüft und keinen Fehler gefunden..
-Der Kondensator hat immernoch die nötige Kapazität.
-Der Tachogenerator funktioniert einwandfrei.
-Der Motor und die Trommel lassen sich leicht drehen.
-Der Fusselfilter ist leer
-Der Abpumpmotor funktioniert
-Der Abflussrohr ist frei
-Der Keilriemen sitzt stramm


Im Schleudergang dreht sie sich zwar jeweils zweilmal in jede Richtung. Aber in dem Moment in dem das Schleudern anfangen soll bleibt sie stehen. Stattessen wird der Motor und die Steuerplatine heiß.
Seh ich das richtig, dass es ein Problem mit der Elektronik gibt? Wenn ich die Platine schüttel, dann höre ic...
6 - der Motor dreht nicht, -- Waschmaschine EBD 2110 2110
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : der Motor dreht nicht,
Hersteller : EBD 2110
Gerätetyp : 2110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, an alle
ich habe eine waschmaschine von ebd, der motor bekommt strom in beide richtungen gleichzeitig, er wird sozusagen festgehalten. kann mir jemand sagen wo der fehler ist. danke ...
7 - Schleudert nur mit 100 U/Min -- Waschmaschine EBD 1200 Silver Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur mit 100 U/Min
Hersteller : EBD 1200 Silver
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 20010429342
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit das rege Treiben um unsere Helfer (Waschmaschinen mitgelesen) und bin begeistert, dass es noch Leute gibt, die das Denken nicht ganz verlernt haben. Nun zu meiner Wama. Es ist eine EBD 1200 Silver. Sie hat das Problem, dass sie ganz normal wäscht, aber nur mit ca. 100 U/Min schleudert.
Folgendes habe ich schon überprüft: Motor zerlegt,Wicklungen auf Masseschluß geprüft, Kohlen sind wie neu, Hallgeber liefert sehr gute Werte, Ring auf Anker fest. Elektronik erneuert, Niveauschalter i.O., das Schaltwerk ausgebaut zerlegt alle Kontakte gereinigt ist i.O schaltet einwandfrei. Dann habe ich bei laufender Maschine, genau wo sie schleudern soll und nur mit 100 U/Min dreht das rote Senorkabel vom Hallgeber abgezogen (ACHTUNG NICHT NACHMACHEN) wegen Stromschlag und sie drehte sofort auf ihre Schleuderdrehzahl und hat geschleudert. Steckt man das Sensorkabel wieder auf geht die Drehzahl sofort wieder runter. Weiterhin habe ich alle Kabel auf Durchgang durchgemessen. Alles I...
8 - pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine EBD WA2112-1EASY
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht mehr ab
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA2112-1EASY
Typenschild Zeile 1 : S/N: 20082210232-010010296-01 02
Typenschild Zeile 2 : 220 - 240 V - 50Hz IPX4 0,05-1 MPa
Typenschild Zeile 3 : TYPE: AEXX42P-3A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ein Freund ist vor kurzem umgezogen, und als er seine Waschmaschine in der neuen Wohnung das erste Mal benutzen wollte gab es eine böse Überraschung: am Ende des Waschgangs ist das Wasser in der Trommel stehen geblieben, die Maschine hat nicht mehr abgepumpt. Nach dem manuellen Ablassen habe ich folgendes geprüft:

- Abflußschlauch nach der Pumpe: Wasser durchlaufen lassen, scheint frei zu sein.
- Schlauch zwischen Trommel und Pumpe: Schlauch an Pumpe gelöst, Wasser in die Trommel gekippt. Kam unten wieder raus, also anscheinend auch hier keine Verstopfung.
- Plastikgehäuse der Pumpe entfernt: Keine Teile in der Pumpe, Flügelrad dreht.

Allerdings dreht es sich nicht rund, sondern es gibt zwei gegenüberliegende Positionen an denen man einen Widerstand überwinden muss um es weiterzudrehen. Sind das einfach nur irgendwelche Magnete oder evtl. e...
9 - dreht nur schwach -- Waschmaschine   EBD    2110 EASY
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur schwach
Hersteller : EBD
Gerätetyp : 2110 EASY
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
leider habe ich bisher keine passenden Beiträge gefunden.

Bei meiner EBD 2110 Easy dreht sich die Trommel leider nur schwach.
Ist sie nicht gefüllt, geht es gerade so.
Sobald jedoch Wäsche drin ist und diese auch noch nass ist, merkt man deutlich, dass sie es nicht mehr packt. Ganz so, als hätte sie zu wenig Saft. Hierbei hört man den Motor leicht surren, die Trommel kommt jedoch nicht in Bewegung. Wenn ich bei geöffneter Rückabdeckung, das Trommelrad mit andrehe, also um das Anfangsmoment zu überwinden, so schaft die Waschmaschine ein paar umdrehungen. Es sieht also ganz so aus als würde sie nicht genug Energie bekommen, was auch erklären würde, dass sie ungeladen ohne Probleme dreht.

In diesem Beitrag sah das Problem ähnlich aus. Es ist auch die gleiche Waschmaschine. Die Steuerungsplatine sieht bei mir jedoch recht gut aus, also keine...
10 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   EBD    WA 2110
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 2110
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Programm startet: Abpumpen / Wasser einfüllen / Heizen ->Trommel dreht nicht und Programm
bricht ab (nach Minuten auf "ENDE"), ausser man dreht hinten (geöffnetes Gehäuse) einmal
einige CM und verändert die angehaltene Position der Trommel. Relaise klickt auf der
Platine um Trommeldrehung einzuschalten aber wie beschrieben dreht die Trommel nur wenn
zuvor hinten nach dem letzten Trommeldrehen der Maschiene eine Positionsänderung von Hand
erfolgte. Wenn die Trommel einmal läuft ist bis zum Ende des Intervalls (nicht Programmende) keine Schwäche oder sonstiges zu spüren.

Anders ist aber das Programm "Abpumpen/Schleudern" ->Hier dreht die Trommel ganz normal
wärend dem Abpumpen nur vor dem Schleudern bricht hier das Programm ebenfalls auf "ENDE"
ab.

Was kann hier defekt sein? Eher der Motor oder die Platine?

Mfg Andy

[ Diese Nachricht wurde ge&au...
11 - Dreht nicht/Sicherung fliegt -- Waschmaschine   EBD    WA 2114
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht/Sicherung fliegt
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 2114
S - Nummer : 20064922767-010010283-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

wir haben hier leider ein Problem mit unserer Waschmaschine.

Wenn wir sie anstellen, springt die Sicherung raus, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, zu dem die Trommel anfängt zu drehen. Sie zuckt noch etwas, bewegt sich vielleicht so 5cm. Und das war es dann auch.
Passiert auch im Abpumpen/Schleudern Programm, also würde ich die Heizung ausschließen.

Den Motor habe ich mir mal angesehen, und auch die Kohlen, das sieht eigentlich noch sehr gut in Ordnung aus. Die Maschine ist auch erst 3 Jahre alt.

Testweise an eine andere Sicherung/Steckdose hatten wir sie auch schon gehängt, leider mit dem gleichen Ergebnis.

Die Trommel lässt sich ohne Probleme oder ungewöhnlichen Widerstand drehen.

Stecke ich den Stecker vom Motor ab, fliegt die Sicherung nicht raus und die Maschine scheint ihr Programm normal fortzusetzen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Florian

[ Diese Nachrich...
12 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine EBD TL2247
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : EBD
Gerätetyp : TL2247
Typenschild Zeile 1 : 012010095
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab mit obiger Waschmaschine folgendes Problem: Wenn das Programmschaltwerk auf Schleudern geht wird zuerst ganz normal das Wasser abgepumpt und die Trommel dreht sich abwechselt kurz links- und dann rechtsrum. Dann schaltet Programmschaltwerk einen schritt weiter und der Motor beschleunigt dann so auf 100 U/min. hoch und bleibt dann die ganze Zeit auf dieser Geschwindigkeit.
Im normalen Waschzyklus dreht sich der Motor völlig normal.

Überprüft habe ich folgendes:

- Druckschalter schaltet und meldet an Elektronik über Anschluss C05 Bottich leer

- Motor (Sole) habe ich Kohlen (ca. 30 mm), Tachogenerator (Innenwiderstand 180 Ohm) und Wicklungen (ohmsch) überprüft. Tachogenerator erzeugt auch Spannung, wenn man den Motor von Hand dreht (ca. 2V/90Hz bei einer Umdrehung pro Sekunden - Riehmenrad). Magnet von Tacho-Generator ist fest. Wird der Tacho-Generator abgezogen so beschleunigt auch die Elektronik den Motor hoch, Regelschleife funktion...
13 - Waschmaschine ÊBD Model Classic 1000 -- Waschmaschine ÊBD Model Classic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : ÊBD
Gerätetyp : Model Classic 1000
S - Nummer : 20000402807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsre Waschmaschine macht Kummer! Wir sind vor zwei Wochen in diese Wohnung gezogen, wo o.g. WaMa drin war. Wenn wir waschen (wollen), wird das gewählte Programm nicht komplett durchgeführt. Will sagen, sie spült nicht, pumpt nicht ab (oder nur halb, haben wir den Eindruck) und schleudert nicht. Das Programm ist zwar zu Ende, aber Wasser steht noch drin und Wäsche ist auch noch voller Waschmittel. Drehen wir den Programmschalter auf nur "Schleudern" oder "Spülen und Schleudern", passiert nichts weiter, als daß sich die Trommel immer im Wechsel hin und her dreht, aber weder anfängt zu spülen noch zu schleudern. Dennoch ist das Programm irgendwann fertig und WaMa aus....?!? Irgendwann funzt das denn doch, aber kann ja nicht sein, daß die WaMa dafür 7 Std. braucht...!!

Tipps oder Antworten wären hilfreich!!

Danke schon mal im Voraus! ...
14 - Waschmaschine EBD 1016-1S -- Waschmaschine EBD 1016-1S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : 1016-1S
S - Nummer : 940534387
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo an alle hier ihm Forum.

Ich hoffe, trotz der vielen Fragezeichen bezügl. des Typenschilds einer EBD-Waschmaschine hier etwas Hilfe zu bekommen.
Habe das Gerät gründlich untersucht, aber mehr Angaben finde ich leider nicht. Das gute Stück steht bei meinen Eltern im Keller, die Bedienungsanleitung ist leider verschwunden.
Zum Problem:

Die Maschine hat einen Drehknopf zur Auswahl des Waschprogramms, welcher sich ja während des Betriebs mitbewegt. Nun bleibt unsere Maschine beim Waschen irgendwann stehen und macht von alleine nix mehr. Erst, wenn ich den Drehknopf einen "klick" (da muss so ein Zanhrad dahinter sein, man kann das Ding nur im Uhrzeigersinn drehen ) weiterdrehe wäscht sie wieder weiter. Zumindest ein bisschen, denn kurz darauf wiederholt sich das ganze Spiel.
Der Rest läuft ganz normal ( also sie zieht Wasser, die Trommel dreht, schleudert, pumpt ab usw.).
Habe mal den Deckel abgenommen, hinten an de...
15 - Waschmaschine EBD Silver 1200 -- Waschmaschine EBD Silver 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : Silver 1200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo @all,

bevor die experten mich jetzt lynchen weil ich nen billiges EBD gerät hab, das nu nich mer tut.... (ich habs vor 3 jahren geschenkt bekommen) wollt ich mal gaaaaanz vorsichtig anfragen ob einer der anwesenden experten, ne idee hat, warum sich bei dem hobel der motor gar nimmer dreht.

geprüft hab ich:
Kohlen: sind i.O.
Spannung: Spannung liegt auf den eingangsklemmen des gerätes an und Pumpe, Verriegelung und Wasserventiel funktionieren.
Kondensator: gibts net.
Motorsteuerungsplatine: nix verkokelt. richt auch net elektrisch.
Googelsuche nach "EBD Silver 1200 motor": keine brauchbaren ergebnisse

Motortypenschild:
C.E.SET.
Motore universale
MCC 61/64 - 148/ML2
12500 rpm - 2,1A - 470W
230-240V dc - cl F/F
Thermally protected.

Der motor hat nen inkrementalgeber hinten drauf. (rote leitungen)

dann gibts 2 hellblaue, ich vermute mal das is der thermosensor

dann 2 leitungen, je eine zu den beiden kohlen

und 3 leitungen fürs magnetfeld/wicklungen außenrum.

Me...
16 - Waschmaschine ebd wa 15681 -- Waschmaschine ebd wa 15681
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : ebd
Gerätetyp : wa 15681
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen Ich habe da mal eine frage und zwar habe ich die waschmaschine wa15681 easy von abd nun mein problemm wenn ich die maschiene anschalte dreht die trommel eine halbe umdrehung und dann fliegt die sicherung raus.es stinkt aber nicht verbrand oder so.wenn ich die sicherung wieder an mache bleibt das problemm kann mir da einer vieleicht weiterhelfen wäre sehr dankbar da ich die maschiene wirklich dringent brauche. ...
17 - Wäschetrockner EBD T 950 KE -- Wäschetrockner EBD T 950 KE
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : EBD
Gerätetyp : T 950 KE
S - Nummer : 964915571
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Heizung.

Nachdem wir den Kondensor längere Zeit nicht gereinigt hatten, löste der Temperatursicherheitsschalter der Heizung aus. Dieser war auch gesprungen, so wurde ein neuer Schalter bestellt, die Maschine gereinigt aber jetzt löste der Schalter bei jeder zweiten Trocknung aus. Auch wurde der Keilriemen erneuert, da durch das häufige Öffnen der Trocknerrückwand der Riemen belastet wurde und riss.

Ich habe auch schon die Feuchtigkeitssensoren in der Trommel gereinigt, aber trotzdem löst der Schalter immer wieder aus.

Hätte ich direkt beide Temperaturfühler wechseln sollen?

Oder dreht die Trommel zu langsam, muss der Kunstoffbalg "gefettet" werden?

Jetzt schalte ich den Fühler immer durch die Trommelrückwand ein.

Schon mal danke

Michael

...
18 - Waschmaschine EBD WA40 -- Waschmaschine EBD WA40
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Motor der Waschmaschine dreht nicht. Motorkohlen geprüft ---> OK. Keine Spannung an den Kohlen. TRIAC Tr2 niederohmig zwischen A1 und G. TRIAC ersetzt, Motor dreht immer noch nicht. Test erfolgte im Programm Extraschleudern. Laugenpumpe läuft. Hat noch jemand Tipps oder techn. Unterlagen für mich.

Danke im Voraus ...
19 - Waschmaschine EBD WA 15681 Easy -- Waschmaschine EBD WA 15681 Easy
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 15681 Easy
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________



Hallo,ich brauche einen tip,
aber erst mal einen schönen guten Tag.
Hier mein problem.

Die Trommel der Waschmaschine dreht sich nicht mehr bei Waschen oder Schleuden.
Ich schalte sie ein,sie pumpt kurz ab,holt sich dann Wasser,
dann tut sich eine Zeit nichts mehr,dann pumpt sie wieder ab
und holt sich neu Wasser bis das Progamm zu ende ist.

Mit einem freundlichen Gruß aus Eißendorf an alle Techniker hier im Forum.

...
20 - Waschmaschine EBD WA 15681-easy -- Waschmaschine EBD WA 15681-easy
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 15681-easy
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir hier geholfen werden

obengenannte WaMa EBD 15681-easy weigert sich zu schleudern,
bzw. blieb unterm Waschvorgang einfach stehen.
Seitdem wird nicht mehr geschleudert und beim Waschen dreht sich die Trommel auch nicht sehr oft, schleudern wird
angefangen, aber Drehzahl bleibt im Mitzaehlbereich.
Pumpe laeuft IMHO ziemlich lange/dauer.

Hat vielleicht schon mal jemand ein aehnliches Problem gehabt?

weitgehend baugleiche Modelle waeren WA 14681 easy und 12681 easy

Danke fuer jeden Hinweis
Wolfgang...
21 - Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850
Sorry,

das war weder böse noch überheblich gemeint.Die Erfahrungen der letzten Jahre haben nur gezeigt,daß Geräte wie Foron oder Whirlpool nicht von Qualität und Langlebigkeit gekennzeichnet sind.Mag sein,daß Foron zu DDR-Zeiten eine qualitativ hochwertige Marke war,aber jetzt läuft das Ganze unter dem Firmennamen EFS(EBD,Foron,Seppelfricke)und die lassen überwiegend in Italien produzieren.Dein low Budget konnte ich leider nicht wissen.

Dann laß`uns mal an die Reparatur gehen.2 Fragen als erstes:

- heizt die Maschine nach dem Wasserziehen?

- dreht und reversiert die Trommel?

Gruß VA-Schraube

...
22 - SONS EBD WAT9852 INOX -- SONS EBD WAT9852 INOX
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WAT9852 INOX
S - Nummer : 014010027
FD - Nummer : 20002305694
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das ist ein Waschtrockner Baujahr (gekauft Dez. 2000)
Bei dem Gerät dreht sich zwar der Motor aber die Maschine schleudert nicht. Alle anderen Funktionen sind da. Ich möchte mir keine neue Elektronikkarte für 104 Euro zulegen, denn für schlappe 240 gibt es neue Waschmaschinen; und so berühmt ist die Trocknerleistung auch wieder nicht!
Ich bitte um Hilfe
Seebaer53 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ebd Dreht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ebd Dreht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763375   Heute : 1543    Gestern : 6836    Online : 268        19.4.2025    8:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0311279296875