Gefunden für dvd pickup - Zum Elektronik Forum |
1 - Erkennt keine DVD -- DVD_REC Cyberhome CH DVD 462 | |||
| |||
2 - Laser SOH-D2A bzw Ersatz Unbekannt -- Laser SOH-D2A bzw Ersatz Unbekannt | |||
Ersatzteil : Laser SOH-D2A bzw Ersatz Hersteller : Unbekannt ______________________ Hallo, Ich bräuchte einen Laser Pickup eines DVD/Videorekorder Kombigerätes. Der Laser trägt die Bezeichnung : SOH-D2A. Dieser Laser ist nicht mal mehr in China aufzutreiben. Stattdessen aber fand ich einen SOH-DS2A. Vom äußeren Aussehen scheint der gleich zu sein. Was könnte hier ändern, nur weil der Buchstabe S noch dabei steht? Ich müsste nämlich gleich 10 Stück davon bestellen damit ich eine Bestellung aufgeben kann. Kann mich wer hier beraten bitte ![]() Danke im Voraus Mfg ... | |||
3 - Spindelmotor läuft nicht an -- JVC DVD Player | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spindelmotor läuft nicht an Hersteller : JVC Gerätetyp : DVD Player Chassis : XV-501 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, es geht um einen JVC XV-501 DVD Player. Ich habe das Gerät günstig auf einen Flohmarkt als Testobjekt erstanden um ein bisschen rumzubasteln (weil ich schon direkt angenommen habe, - entgegen der Behauptung des Verkäufers - dass es nicht funktioniert). Wollte versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, bevor ich mich daran wage, meinen teuren CD Player mit gelegentlichen "No CD Fehler" wieder zum laufen zu bekommen. Der Zustand im Inneren des Gerätes hat mich letztendlich ein bisschen schockiert. Von der Mechanik ging eigentlich gar nichts wirklich. Selbst die Schublade öffnete sich nicht, da sie völlig verklebt war. Also habe ich mich daran gemacht alle Teile vom Laufwerk gründlich mit Kontakt WL und Druckluft zu reinigen. Danach hab ich die geweglichen Teile, wie die Schublade und den Spindelmotor, so wie die Pickup Unit (incl. den PU-IN-Switch) mit Sprühöl 88 eingefettet. Nun funktionierte das Laufwerk soweit wieder gut. Schublade öffene sich und die PU konnte sich wieder bewegen. Allerdings zeigte es auch nach vor... | |||
4 - DVD-Laser-Pickup SOH-DP10U -- DVD-Laser-Pickup SOH-DP10U | |||
Hallö, bin mal wieder auf der Suche nach einem Bauteil. Es handelt sich dabei um einen DVD-Laser aus einem portablen DVD Player. Die Bezeichnung lautet SOH-DP10U.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, kennt jemand dieses Pickup (wichtig ist vor allem der Laser), also auch vom Aussehen. Wenn es/er jemandem bekannt vorkommt, wäre ich über den Namen des Modells (des portablen Players) erfreut. Hier nun die Bilder: ... | |||
5 - Playstation 2 Slim | Lesefehler - Mögliche Ursachen? -- Playstation 2 Slim | Lesefehler - Mögliche Ursachen? | |||
Hallo zusammen ![]() Meine Playstation 2 Slim liest überhaupt nichts (DVD/CD) mehr ein. Wird eine DVD/CD eingelegt, und beide Deckelschalter betätigt, läuft es immer nach diesem Schema ab: - Pickup fährt von ganz Aussen zu vermutlich Spur 0. - Laser leuchtet um etwa 1/4 s herum auf. - Das war's! Der Spindelmotor regt sich kein Stück. Es sieht so aus, als würde er nicht erkennen, dass eine CD/DVD eingelegt ist. Aber sollte er dann nicht wenigstens erst versuchen, den Fokuspunkt zu finden ? In der Richtung tut sich komischerweise nichts. Gibt es da Erfahrungswerte, was solch ein Verhalten auslöst? Ich bin momentan ratlos ![]() MfG, Chris EDIT: Ich vergaß - Im Browser der PS wird kurz "CD wird durchsucht" o.ä. angezeigt, wenn ich o.g. Schalter drücke, sonst aber nichts. EDIT 2: Das Andrehen der CD/DVD mit der Hand ändert am Verhalten auch nichts. Sorry, noch eine Ergänzung - Die "Motorbremse beim Deckel öffnen" bei höherer Drehzahl funktioniert offenbar. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 6 Aug 2009 21:32 ] [ Dies... | |||
6 - DVD Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player -- DVD Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player | |||
Zu dem Spindelmotor:
Viele DVD-Player drehen den Spindelmotor ja auch immer nach dem Schließen der Lade kurz an, egal ob eine CD/DVD erkannt wird / drinnen liegt. Bei dem Surren hatte ich auch noch an den Positionierungsmotor des Pickups gedacht. Wenn der dauerhaft surrt, könnte der Pickup vielleicht nicht in der Startposition angekommen sein, oder es wird nicht erkannt, dass er da ist - warum auch immer. Wirtschaftlich lohnen tut sich eine Reparatur bei Geräten dieser Preisklasse fast nie. Aber wenn man etwas Spaß am Basteln hat, spricht ja nichts dagegen, es zu probieren. Nennenswert was dafür auszugeben ist allerdings sinnlos. ... | |||
7 - DVD Philips DVD930 -- DVD Philips DVD930 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Philips Gerätetyp : DVD930 ______________________ Hallo, für den genannten DVD-Player wollte ich hier im Shop einen Ersatzlaser bestellen, dabei bin ich wie folgt vorgegangen: Gerätesuche > DVD930 Philips > DVD930002 > Lasereinheiten Original > 482221412599 DVD MODULE > #3794235 | nicht mehr lieferbar , bitte wählen Sie einen Vergleichsartikel > 482269110782 MECH.EINHEIT, DVD, Original Philips Heute ist bei mir nun zur Überraschung ein kpl. Laufwerk angekommen. Also bedeutet hier "MECH.EINHEIT" scheinbar nicht nur einfach Laser-Pickup sondern eben ein komplettes DVD-Laufwerk. Das wäre im Prinzip nun auch egal, wenn das Problem nicht wäre, dass das Laufwerk anscheinend nicht passt. Die Befestigungslöcher liegen unterschiedlich, die Bauhöhe ist eine andere, und das alte originale Flachkabel zum Digitalboard (obwohl es von der Breite her hinkommt) ist zu kurz, weil beim neuen Laufwerk der Stecker an einer weiter entfernten Stelle liegt. Rein theoretisch könnte das Laufwerk passen, wenn es irgendwie mit einem geeigneten Zwischenhalter montiert werden würde und wenn ein längeres Flachkabel dazu zu bekommen wäre. Ich habe aber keine Ahnung wo man so etwas herbekommen... | |||
8 - DVD DK-Digital 270 -- DVD DK-Digital 270 | |||
Dazu kommt dann halt noch hinzu das moderne Player einen Dual-Laser Pickup haben. Also zwei Laser mit verschiedenen Wellenlängen. Einer für DVD's, der andere für CD's.
... | |||
9 - DVD Cyberhome CH 420 -- DVD Cyberhome CH 420 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Cyberhome Gerätetyp : CH 420 ______________________ Hi, mein Cyberhome CH 420 liest keine CD u. DVD mehr ein! ![]() Hab versucht das Pickup einzustellen, danach funzte er kurz aber dann war entgültig schluss. wie Kann man das Pickup einstellen (von Hand, kein Oszi vorhanden)? ![]() Nach meinen Recherchen geben die Pickups der CH 420 von Cyberhome ca. nach 25 - 26 Mon. den Geist auf. Hier muß es doch irgendwo preisgünstige Pickups zu kaufen geben? Wer kann mir helfen? Natzke ... | |||
10 - DVD Panasonic DVD-RV32 -- DVD Panasonic DVD-RV32 | |||
Hallo vielen Dank für den Tipp...
durch schütteln war dei fehlermeldeung kurzzeitig weg und ich habe so wenigstens die noch eingelegte DVD aus dem Gerät bekommen. Panansonic bietet auf der Website je nach Gerät und Fall einen Pickup-service an, zum Gerät anschauen... umsonst während der Garantiezeit, sonst kostet der Spaß der Spaß was. Wird aber wenn man das gerät dort reparieiern läßt mit den Kosten verrechnet. Anschließend kann man einen Kulanzantrag stellen... Naja ich hab mir jetzt nen neuen DVD-Player gekauft, hoffentlich hält das gerät länger! Danke nochmals Manon... | |||
11 - DVD Pioneer DVL 909 -- DVD Pioneer DVL 909 | |||
Habe für diese orginal japanische Laserdisc DVD Abspielgerät bis jetzt 60 Euro investiert. Habe schon die Servo Steuerung der beiden Laser repariert, nun läuft die LD,CD und VideoCD aber der DVD Laser machts eben nicht. Würde eventuell den Pickup auswechseln können, soweit es mir möglich ist, aber die Justierung muss ich sowieso machen lassen. Ist es denn schwer den Pick UP zu wechseln?
Chartkiller... | |||
12 - DVD Panasonic DVD-A160EG -- DVD Panasonic DVD-A160EG | |||
Hi Jornbyte,
danke für deine Hilfe. Pickup=Lasereinheit?? Hmm, ich weiß nicht. Wenn ich ne CD fals herum einlege (Beschriftung nach unten), zeigt das Display "NO DISC". Und wenn ich ne richtige CD oder ne DVD richtig einlege kommt "NO PLAY" am Display und am OSD eben, dass die Disc inkompatibel ist. Wie kann ich den Pickup überprüfen?? Gruß Bubu... | |||
13 - DVD Samsung -- DVD Samsung | |||
Zitat : Wenn du die Linse reinigst pass auf das du nicht die Justierung vom Laserkopf verstellst Willst du zum Reinigen die Linse samt Aufhängung demontieren? Denn die Aufhängung ist es, die du beim Reinigen beschädigen kannst. Die Justierung verstellen wohl kaum. Kommst zwar aufs gleiche raus - nämlich dass du den Pickup wechslen darfst - aber das ist nicht das Thema. Außerdem macht der Player erstmal einen Track 0 Lauf - der Schlitten geht an die innere Stopmarke(Microscalter) dann beginnt eine Focus-Suche mit an verschiedenen Stellen der Disc. Charakteristisch für die Focus-Suche ist das auf und ab bewegen der Linse. Erst wenn ein Focuspunkt gefunden wird (entweder DVD oder CD = zwei verschiedene Wellenlängen/Laser) beginnt das Lesen des Index und dazu das andrehen der Platte. Schau mal ob dein Linsentanz bei der Focus-Suche passiert. Wenn nicht, ist entweder die Focus Spule offen oder der BTL Treiber hin. Und wenn du zweifel wegen der Emission... | |||
14 - DVD PHONOTREND s2100 prestige -- DVD PHONOTREND s2100 prestige | |||
Wenn er keine Original-DVD's liest, muß wohl ein neues Pickup rein. ... | |||
15 - CD - Pickup -- CD - Pickup | |||
Wenn es ein CDP Abtaster ist und nur ein Regler dann ist der Trimmer NICHT der Fokus, sondern ganz simpel der Einsteller für die Laserleistung. Dieser Regler bildet zusammen mit der Photodiode des Lasers einen Spannungsteiler und ist elementarer Bestandteil der Regelung der LASERLEISTUNG! Ein Blick auf den Abtaster und kurzes Verfolgen der Leiterbahnen zeigt dies sofort
Wenn du mehr - und vor allem Zutreffende Infos - über CD Pickups und deren Wirkungsweise lernen möchtest, schau unter http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_cdfaq.html http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_cdfaq1.html#CDFAQ_012 http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_cdfaqa.html#CDFAQA_001 und den Bildern von Pickups mit Beschriftung wie z.B. http://www.repairfaq.org/REPAIR/k38n.gif |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |