Gefunden für dsp a5 yamaha - Zum Elektronik Forum





1 - Hauptrelais klappert -- HiFi Verstärker Yamaha DSP-A5




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Hauptrelais klappert
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : DSP-A5
Chassis : B (Europa)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht weiss jemand Rat.
Mein DSP-A5 fiel nach dem Einschalten nach 0,5 Sekunden ab - also spricht die Schutzschaltung an. Ein vorsichtiges Überbrücken des Hauptrelais führte zu Rauchzeichen am Widerstand R663 / 100 Ohm, welcher den Strom für den Transistor Q552 begrenzt (PNP Kleinsignal 2SA1015Y)
Am Ausgang von Q552 wird der Gleichspannungsteil der Versorgungsspannung des Displays erzeugt.
Ein längerfristiges überbrücken des Hauptrelais führt unweigerlich zum Abrauchen des Widerstandes - daher kann ich nicht alle Spannungen nachmessen.
Ich habe jetzt auf Verdacht einmal die Z-Diode D508 (HZS7B2) rausgeworfen und gegen eine verfügbare BZX85C6V8 getauscht. Ergebnis: das Hauptrelais spielt Kastagnete und R663 sendet weiterhin Rauchzeichen.

Leider durchschaue ich die Schaltung für F1 und F2 des Displaybausteins V501 nicht (16-BT-72-GK).
Wie hoch ist die Wechselspannung an W551/W552 ? Der Schaltplan schweigt dazu. Bei mir kann ich ca. 3 Volt AC messen.
Die Werte über der Z-Diode D508 entsprechen nicht den Werten aus dem Schaltplan.
2 - Schutzschaltung -- HiFi Verstärker Yamaha DSP A5
Geräteart : Verstärker
Defekt : Schutzschaltung
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : DSP A5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem:

Mein Yamaha DSP A5 Geht sofort nach einschalten in Schutzschaltung und das Netzrelais fällt ab.
Netzrelais überbrückt....
Habe alle Spannungen nachgemessen und ein defektes 5 Volt IC
( IC 725 )ersetzt. Danach waren alle Betriebsspannungen in Ordnung.
Leider immernoch Relaisabfall.
Kann ich das Ding auch eventuell ohne das DSP Modul nutzen falls diese defekt wäre ? und geht er auch bei fehlenden Spannungen in Schutzschaltung ?
Mir reichts schon wenn der normal über die 2 Hauptkanäle läuft wenn natürlich alles wieder geht auch toll.
Schaltbild gibts hier Yamaha direkt

Ich weiß ist schon alt aber ich wohne auf einer Insel da bekomm ich schwer was gutes ran, wiegt zu viel zum mitbringen lassen. ...








3 - HiFi Verstärker Yamaha DSP-A5 -- HiFi Verstärker Yamaha DSP-A5
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : DSP-A5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mit oben genanntem Verstärker folgendes Problem:
Ich hatte einen Wackelkontakt am Anschlusspanel der Surround-Speaker, speziell am Center-Speaker. Meine Vermutung lag bei einem abgerissenen Pad oder einer kalten Lötstelle. Also habe ich den Verstärker aufgeschraubt, die Platine mit dem Anschlusspanel ausgebaut und nach einem offensichtlichen Defekt gesucht. Da ich nichts direkt sehen konnte, habe ich die Lötstellen in dem Bereich alle nachgelötet.
Nach dem Zusammenbau ließ sich der Verstärker zwar einschalten, schaltete sich jedoch nach wenigen Sekunden wieder automatisch aus. Also habe ich mir das Service-Manual herunter geladen:

http://yamaha-service.de/downloadt......d=300

Das Service-Menü startet jetzt immer mit dem Fehler DC PRT 0%, was wohl so viel heißen soll als dass die DC-Protection des Verstärkers anschlägt. Nach wenigen Sekunden geht der Verstärker dann immer aus. Allerdings ...
4 - Lautstärkebegrenzung für Sounddock -- Lautstärkebegrenzung für Sounddock
Da hat SUB 205 nicht ganz Unrecht, ich habe keinen ganz aktuellen DD Verstärker, er ist schon etwas älter und hat noch einen TAPE IN/OUT Port.
Würde es damit gehen, oder wäre der auch zu leise ???

...
5 - Neue Dolby Sourround Anlage -- Neue Dolby Sourround Anlage
Ich habe mir vor ner Weile auch 2 Exemplare des DSP-A5 bei Ebay gezogen, zwischen 100-150€ bekommt man die hin und wieder. Bin super zufrieden. Aber, ebenso wie der A1, nur 5.1 ... wobei ich das nicht unbedingt als gravierenden Nachteil empfinde ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dsp A5 Yamaha eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dsp Yamaha


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282217   Heute : 4549    Gestern : 13943    Online : 373        27.8.2025    6:41
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0449669361115