Gefunden für dsl modem fax - Zum Elektronik Forum





1 - Welchen Provider? -- Welchen Provider?




Ersatzteile bestellen
  Die Hardware vom Provider kann man in der Regel eh vergessen. Außer bei 1und1, hier gibt es Fritz!Boxen. Ordentliche allerdings auch nur gegen monatlichen Aufpreis von 2,99€ oder 4,99€ für das bessere Modell. Nach den 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit lohnt es sich also mehr für den Provider, als für den Kunden. Also am besten die Hardware selbst kaufen.


Offtopic :Ich nutze aktuell eine 10 Jahre alte Fritz!Box 7270v2, die gab es 2008 bei 1und1 zum 16.000er Anschluss ohne Aufpreis dazu. Der Anschluss war damals allerdings ein Graus, da schon mit VOIP, welches noch in den Kinderschuhen steckte. Demzufolge gab es oft Abbrüche bei der Telefonie und Fax ging gar nicht. Also nach 2 Jahren gekündigt und zur Telekom (mit ISDN) gewechselt an meiner alten Adresse. Seit jeher nutze ich das Gerät. Kann ISDN, VOIP und hat 2 analoge A/B-Ports welche auch mit Telefon-Oldtimern wie dem W48 zurecht kommen. Zudem einen S0-Bus, welcher auch an einem VOIP-Anschluss benutzt werden kann.

Die neueren Fritz!Boxen sind in die Richtung übrigens ein Rückschritt. Stellen keinen S0 Bus mehr bereit und es gibt nur noch einen A/B Port mi...
2 - Upgrade ausschlagen?: Speedport W723V auf W724V -- Upgrade ausschlagen?: Speedport W723V auf W724V
Hallo.
Bei einem Bekannten werkelte ein Speedport W723V Type B hinter einem DSL Splitter als DSL Modem + analoge Telefonanlage.
An den TAE Ausgängen 1 und 2 des W723V Typ B waren ein analoges Schnurlostelefon und eine Tel/Fax Kombi angeschlossen.

Nachdem der W723V Typ B bei einem Unwetter die Hufe hoch nahm, kam ein Speedport W724V als Ersatz.
Wie es scheint aber unterstützt der W724V aber nur VoIP womit der "Telefonteil" des Austauschgerätes unter dem bestehenden Vertrag (DSL+analogFon) nutzlos ist.

Der Anwender legt Wert auf eine möglichst ausfallsichere Funktion von Fax und Telefon, weshalb ich plädiere den Vertrag mit klasssich analoger Telefonie auf jeden Fall bestehen zu lassen. Allerdings möchte er auch wieder zwei analoge Endgräte anschließen können.

Frage nun ist:
Sollte man reklamieren und auf einem W723V bestehen und das "Upgrade" von W724V ausschlagen, um wieder zwei Endgeräte anschließen zu können?
Oder soll er den W724V behalten und die analogen Telefone dann direkt am Splitter betreiben (ggf mit AMS 1/2)

Würde mich freuen mal eure Meinung zu hören.

Bitte um Verzeihung, aber was die aktuelle Magenta Technik betrifft bin ich seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Laufenden, da ich im B...








3 - Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung -- Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung
Das aktuelle Flagschiff (7390) hat auch eine DECT-Basis eingebaut, was bedeutet, man kann Mobilteile direkt an die Fritzbox anmelden. Da du ja eine ISDN-Basis hast ist das nicht nötig.

PC-Fax ist auch in der 7170 schon vorhanden, entweder man klemmt an den dortigen USB-Port eine Platte oder USB-Stick, welcher gleichzeitig als Netzwerkspeicher (NAS) benutzt werden kann, oder man gibt einfach eine Mail-Adresse an. Eingehende Faxe werden dann an diese Mail-Adresse weitergeleitet. Ob man mit der Anlage auch Faxe verschicken kann weiß ich gerade nicht, habe es jedenfalls noch nie gemacht.

Sofern man noch die Zugangsdaten vom DSL-Zugang hat kann die Fritzbox natürlich auch DSL-Modem und -Router, sowie WLAN-AP ersetzen. ...
4 - Congstar DSL-Modem -- Congstar DSL-Modem
Entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich hatte ein total PC-freies Wochenende und nebenbei drei Kreuzworträtsel und zwei Sudokus gelöst

Danke, Mr. Ed, für Deine Ausführungen!


Zitat : Für diese 50 Euro bekommst du ein Modem, einen Router, einen WLAN-Accesspoint und eine Telefonanlage. Die vergleichbare Fritzbox kostet das vierfache.

Genau die letzten drei Dinge brauche ich nicht und darüber hinaus kommt mir WLAN nicht ins Haus. Als wir 1999 gebaut haben, dachte kaum jemand an so etwas. Ich habe die Installation u.A. auch für das Ziehen von Netzwerkkabeln vorbereitet. Daher hätte ich in allen Räumen, in denen ich das für erforderlich halte, Zugang zum Internet. ich habe auch ein Festnetztelefon mit Tischgerät, einem per Funk angeschlossenen Fax und zwei schnurlosen Telefonen. Daher würde mir eine Telefonanlage nichts bringen. Das konnte ja aber keiner wissen
5 - DSL/ISDN Installation -- DSL/ISDN Installation
Hallo Forum.

Die Schwiegereltern wollen Internet. Das war die Ausgangslage. Und wie es so ist, kommen in der Planung immer neue Anforderungen hinzu.
Derzeit haben sie bei der KaffeeGeh (da stand ich ob der Bedeutung erstmal auf dem Schlauch *g*) einen optimierungswuerdigen Telefon-Tarif. ISDN waere wegen einer eigenen FAX-Nummer auch ganz nett. Wenn das neue Laptop jetzt auch noch ueberall auf das Internet zugreifen koennte...

Entschieden haben wir uns jetzt fuer eine DSL/Telefon-Flat vom rosa Riesen, da mit echtem ISDN.

Im Haus vorhanden ist eine analoge Telefonverkabelung (UP), mit 1.TAE im EG (Diele) und einigen nicht-normgerecht parallel geschalteten TAE-Dosen (nur teilweise benutzt) im Haus verteilt. Zwischen 1.TAE und der Hausverkabelung klemmt ein T2 Umschalter (AP), an dem haengt eine Telefon/Fax-Kombi.


So sieht meine derzeitige Planung aus:


--- Telefone EG (Verkabelung vorhanden) --
- --MSN1
----NTBA----Telefonanlage--- Telefon Diele (direkt an die Anlage) --
- ...
6 - Hilfe, suche Wandsteckdose die abschaltbar ist. -- Hilfe, suche Wandsteckdose die abschaltbar ist.

Zitat :
Surfer hat am  5 Feb 2008 04:46 geschrieben :

Zitat :
LeoLöwe reloaded hat am  4 Feb 2008 23:19 geschrieben :
Router, Fax, Telefon, Modem, LAN-Switch,


Diese Geräte würde ich schon mal ausklammern-wäre mir zu affig jedesmal durch die Gegend zu rennen und alles einzuschalten.

TK Anlage läuft hier durch. Fax macht mein Router und der läuft wie DSL-Modem und LAN-Switch über eine Schaltuhr.

Lutz
...
7 - E-Herd mit FI? -- E-Herd mit FI?

Zitat :
Tom63 hat am  7 Jan 2008 00:51 geschrieben :
Wollt ihr der elektrischen Klospülung, oder dem Kühlschrank im Keller in Zukunft auch je einen eigenen FI geben. Ihr habt doch einen Hammer.

Man nehme 1 FI 40/0,030 und gut isses. Man kann ja vieleicht ein bisserl übertreiben und Feuchtraum und den rest der Wohnung je einen FI geben, aber das ist dann schon Luxus.

Die 30mA kommen nie zusammen, wenn man ordnungsgemäße Gereäte betreibt.


mfg
Tom63



Ein FI pro Etage, einer für Außen und einer fürs Bad. Das emfinde ich nicht als Luxus.
Außen = Feucht
Keller = Feucht
1.OG = Fast eine Wohnung
EG = Fast eine Wohnung

Zum einen, wenn der FI auslöst, ist nicht alles dunkel, zum anderen eine Freischaltmöglichkeit pro Etage (Besonders wenn der N fest verklemmt ist, N-PE Schluss bei Arbeiten an der Anlage).
Ab 15mA darf der FI auslösen, und da kommen schnell die Ableitströme von eini...
8 - nächtliche Werbefaxe -- nächtliche Werbefaxe
Hallo,
Fax auf dezidierte Nummer und nur speichern,
das hilft wenigstens gegen die Papierverschwendung.
Ich hatte lange nichts mehr über Fax-Belästigung gelesen,
und dachte, das sei aus der Mode gekommen.
Noch eine Frage: gibt es eigentlich eine Möglichkeit,
über Mail oder sonst einen Dienst via Internet (DSL)
Fax zu verschicken/empfangen? Ich brauche es sehr selten,
weswegen ich die Anschaffung eines Faxgeräts scheue.
Und zusätzlich ein Modem wäre auch etwas umständlich.
Gruß
Georg ...
9 - Zugang/Abgang TAE -- Zugang/Abgang TAE
Hi,

die TAE-Dose im Keller ist mit Schrauben.
Was meinst du mit AP oder UP?
Ein LSA+ hab ich nicht.

Angeschlossen sind:
TA-2 a/b Komfort von der Telekom
NT-split 2.0 von Arcor
Arcor-DSL Speed-Modem 200

ISDN-Telefon
Analoges Fax (über das TA-2)
PC

Folgendes habe ich hier noch liegen aber bei Einzug vor einem Jahr nicht angeschlossen!
1x ISDN NTBA
1x DSL NTBBA

Gruß
Tom
...
10 - DSL-Anschluss -- DSL-Anschluss
Hallo und Danke für Eure Hilfe schon mal!!

Momentane Situation:
An Hauptdose Analoges Telefon angeschlossen. von dort geht (ich glaube an Anschluss 5,6) ein Kabel zur Dose im nächsten Raum wo PC, daran Modem angeschlossen.

Gewünschte Situation:
Wo PC ist, soll DSL-Anschluss sein, an jetziger Hauptdose soll analoges Telefon bleiben.

Meine Frage dazu:
Muss ich die Hauptdose in den Raum mit PC verlegen?
Wie komme ich dann wieder zurück zur jetzigen Hauptdose (die ja dann nicht mehr Hauptdose ist). Denn wenn ich das richtig verstanden habe, muss das Telefon ja an den Splitter angschlossen werden, und der ist ja dann beim PC/ Modem???
Oder kann der Splitter auch bei der Hauptdose bleiben? Kann ich dann das vorhandene Kabel nutzen?

Was ist, wenn ich auch noch ein Fax im PC-Zimmer betreiben möchte. Wie schliesse ich das an ?

Im Kabel sind noch einige Drähte frei...

Kann da jemand Anschlussbildchen malen?

...
11 - DSL angemeldet-und nun? -- DSL angemeldet-und nun?

hallo sam 2
verändern will ich die welt nicht-es ist schon schwierig zu versuchen sie zu verstehen. immerhin wissen wir schon das sie elliptisch ist.
1)umzug war nicht.
2)analoger telefonanschluß ist vorhanden gewesen
3)ISDN-Anschluß, DSL-Anschluß sind beantragt worden und auch schon da

4)>>Willst Du über ISDN (herkömmlich) oder DSL (Voice-over-IP)telefonieren?<<
-da versteh ich nicht was du damit meinst.

5)sepperates faxgerät ist vorhanden und sollte auch eine eigene nummer bekommen.
es soll fax versenden und auch empfangen werden.

6)internet und e-mail nutung beträgt etwa 200 bis 300 stunden,
es sind mehrere pc-(3 PC), mehrere kinder.

7) dsl modem ist mitgeliefert.welches genau muss ich noch nachsehen.
mal dumm gefragt--ist das dsl modem nicht auch der splitter?

dsl funktioniert schon.

endgeräte wie telefon-faxgerät haben tae stecker
der pc -hat ein Modularstecker

9) telefonieren ist möglich
ins net reingehen ist möglich
fax bekommen ist möglich(aber nur durch...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dsl Modem Fax eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dsl Modem Fax


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892718   Heute : 9676    Gestern : 24670    Online : 432        20.10.2025    10:58
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0183229446411