Gefunden für drucktastenschalter miele 715 - Zum Elektronik Forum |
1 - Wiederholt ohne Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele W 715 Meteor 2100 | |||
| |||
2 - Tür öffnet ständig -- Waschmaschine Miele W715 Hydromatic | |||
Hallo Shotty,
Faltenbalg (habe ich gelesen) und überprüft. Meiner Meinung nach ist dieser in Ordnung. Aus einem anderen Topic habe ich wie beschrieben eine Brücke eingebaut. Zitat: "Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein. Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten. Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf keinen Durchgang mehr zwischen Anschluss 9 und 11. Der Drucktastenschalter lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen, daher kann man in diesem Fall nur von außen ( hinten ) eine zusätzliche Drahtbrücke einlöten. Und zwar vom Anschluss 11 zum 2.Lötpunkt darüber. Bei 11 nur kurz oberhalb ansetze... | |||
3 - ohne Funktion -- Waschmaschine Miele WA 715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : WA 715 S - Nummer : 00/10479456 FD - Nummer : weiteres nicht mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Maschine blieb während Programmablauf stehen. Spülgang konnte noch manuell gestartet werden, danach kein Abpumpen oder Schleudern, nichts ging mehr. Anzeigen-LED bleibt dunkel. Front geöffnet und Hinweis auf Fehler kalte Lötstelle am Drucktastenschalter (alter Typ, ohne Beleuchtung) befolgt. Vor einlöten der Brücke von 9 - 11 Durchgang geprüft: kein Durchgang bei gedrückter Taste. Brücke gesetzt, aber es erfolgt keine Veränderung des Gesamtzustandes. Schaltplan ist vorhanden. Als nächstes Vorhandensein von 230 Volt an 1/1 und 1/3 rechts oben an Leitungselektronik 1N1. Keine Spannung messbar. Brücke wieder entfernt. Jedoch ist nun ständig Durchgang zwischen 9 - 11 vorhanden, unabhängig davon, ob Schalter gedrückt oder nicht. Wie kann ich weiter vorgehen. Schaltpläne lesen ist nicht mein Ding. Wenn ich weiß, wonach ich konkret suchen soll (Beschreibung des Teils), komme ich sicher weiter. Danke für jede Antwort. ... | |||
4 - Waschmaschine Miele W 715 -- Waschmaschine Miele W 715 | |||
Hallo Ducmicha,
willkommen im Forum. Der Schaltplannummer nach ist es eine W 715, Hydromatic II, mit EDPW 002 (Steuerelektronik) und EL 001 (Leistungselektronik), TI-Bezeichnung 9-06-2. Den Drucktastenschalter (Miele Teile-Nr. 4593320, ca. 95 €) gibt es nur noch mit beleuchteten Tasten. Wenn der Netzstecker eingesteckt ist, sollten an den Drucktastenschalterkontakten (S1, S2) 9 und 10 die 230 Volt Netzspannung anliegen. Bei betätigter Ein-Taste (S2) kommt die Netzspannung dann zwischen 11 und 15 wieder heraus. Von (S2) 15 geht es dann über den Türkontakt im Türschloss (A2) auf Kontakt 14 oder 12 zurück auf die Drucktastenschalterplatine (S1), und von dort weiter zur Leistungselektronik (1N1) auf Stecker 1/3. Der andere Pol der Netzspannung geht von (S2-11) über den Temperaturbegrenzer des Trommelantriebsmotors (M5, Steckkontakte 8 und 9) ebenfalls zur Leistungselektronik (1N1) auf Stecker 1/1. Also müssten dort, bei eingeschalteter Ein-Taste (S2), geschlossener Tür (A2) und intaktem Motor (auch -kabelbaum und -stecker!), an 1N1 Stecker 1/1 und 1/3 ebenso 230 Volt anliegen. Dann wäre der nächste "Verdächtige" der Trafo auf der Leistungselektronik EL 001 (1N1): Diese Spannungen sollten auf dem Transformator auch aufge... | |||
5 - Waschmaschine Miele Novotronic W 715 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, wie einige im Forum besitzen wir seit 17 Jahren ein Mielewaschmaschine ( bisher überhaupt keine Mucken ). Jedoch nun tut sie gar nichts mehr; beim Einschalten leuchtet keine Diode mehr, die Tür geht nicht mehr auf. Nach ausgiebiger Recherche im Forum habe ich den Drucktastenschalter mit Brücke versehen, getestet - alles o.k. Dann habe ich den Trafo geprüft - auch Spannung voll da. .... hat jemand noch 'nen Tipp für mich? .... oder müssen wir weiter zu Schwiegermutter? Gruß rauti ... | |||
6 - Waschmaschine Miele W 715 -- Waschmaschine Miele W 715 | |||
Hallo Steme,
ja, die W 715 hat keinen Schwimmerschalter. Da hat sich Bernd (DMfaF) geirrt. Die beiden Niveauschalter (der Originale aus der W 715 und der aus der anderen, älteren Baureihe (W 716)) sind sich doch sehr ähnlich. Ich weiß nur nicht, ob auch die Kodierungen (Nasen) der Stecker identisch sind. Bei der deiner W 715 wird der Niveauschalter mit Kleinspannung betrieben. Stecker 2, Kontakt 4, liegt in der Elektronikplatine auf Masse. Steuerspannung ist 5V+. Mehr gibt das Servicemanual nicht preis. (Man sollte am Niveauschalter und am NTC nicht mit dem Duspol und nicht gegen Gerätemasse (Schutzleiter) messen, das kann die Elektronik zerstören / irritieren. Ein fehlender (nicht gesteckter) Niveauschalter wird von der Elektronik erkannt und führt zum Stillstand der Maschine und löst schnelles Blinken der LED Vorwäsche aus. Wird der Niveauschalter wieder erkannt, beginnt die Maschine ihr Programm wieder im 1.Schritt. Die Überprüfung, ob ein Niveauschalter vorhanden ist, wird wohl bei Programmstart über die Verbindung 21 nach 22 im Niveauschalter geprüft. Alternativ könnte man mal am Stecker 2 der Elektronik, bei abgestecktem Niveauschalter, die Kontakte 2/3 und 2/4 verbinden. Dann ein Programm starten und, nachdem die Maschine soviel Wasser ge... | |||
7 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : versch. W 7xx / 8xx / 9xx FD - Nummer : geht nicht an, Manschette wechseln, Motorprüfkabel Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein. Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten. Hier steht, wie die Vorderwand der Maschine geöffnet wird: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |