Gefunden für drucker andruckrolle - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Bild, Ton eiert -- Videorecorder Philips VR 900 | |||
| |||
2 - Fixiereinheit defekt -- Xerox Workcentre 6015 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fixiereinheit defekt Hersteller : Xerox Gerätetyp : Workcentre 6015 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer (preisgünstigen ![]() Eigentlich ist "nur" die Andruckrolle/ Folie verschlissen. die habe ich Ende 2016 gereinigt, und nun idt sie schon wieder mit Tonerresten verklebt, so daß es zum Papierstau kommt. Ich nehme an, daß das an der mittlerweile recht rauhen Oberfläche liegt. Teilenummer der (originalen) Fixiereinheit ist 126k 29424-25L im Netz (ebay) finde ich etliche, die mit 126k anfangen, aber offenbar für andere Druckermodelle sind. Ein Angebot aber auch für o.g. Drucker NEW GENUINE XEROX PHASER 6000 6010.....oxed Passt die dann ??? ich finde auch keine S... | |||
3 - Heizungsrolle im Fixierer -- Drucker Konica Minolta Magicolor 2450 | |||
![]() Defekt : Heizungsrolle im Fixierer Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : Magicolor 2450 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute bzw. Tach erst mal! Ich besitze einen Magicolor 2450 und habe senkrechte unfixierte Streifen beim Drucken (alle) Farben. Also hab ich die Fixiereinheit ausgebaut ![]() Bei Konica gibt es nur komplette Fixierungen für 140 Euro. Wo bekommt man solch eine Siliconbeschichtete Heizungsrolle für einen vernünftigen Preis her? ![]() Die Rolle hatt 6500 Seiten auf der Uhr ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: rostpopel am 28 Jul 2011 17:31 ]... | |||
4 - Papierstau beim Einzug -- Drucker samsung scx 4521 F | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papierstau beim Einzug Hersteller : samsung Gerätetyp : scx 4521 F Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, habe ein Problem mit meinem Samsung Multifunktionsgerät. Zieht Papier immer nur halb ein und meldet dann einen Papierstau. Ich vermute, daß es an der Andruckrolle liegt (oder wie man das auch nennt). Der Gummi sieht auch schon ziemlich porös aus. Ich würde ihn ja gerne mal umdrehen oder auch austauschen (so teuer kann das Ding scheinbar nicht sein), aber ich komme einfach nicht weiter. Mir ist völlig unklar, wie ich das Ding gelöst bekomme. Habe mal 1 Foto von dem Ding mit dazugelegt. Für jede Hilfe bin ich dankbar. ... | |||
5 - Drucker Oki Oki 4w plus -- Drucker Oki Oki 4w plus | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Oki Gerätetyp : Oki 4w plus Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, hier komm ich mit meinem Problemchen : Ich habe den Drucker Oki 4w Plus. Den mag ich gern, weil er klein ist und brav. Aber er hat seit jeher Einzugsprobleme. Neulich habe ich mich gewagt, ihn zu demontieren, weil jemand in einem anderen Forum eine recht genaue Anleitung dazu gegeben hatte. Jetzt ist er zu 30 % demontiert und plötzlich geht es nicht weiter, weil die Anleitung Teile nicht behandelt, als wären sie nicht vorhanden. Ich habe sogar eine Repair-manual als pdf, aber da sind auch 'mal wieder die wichtigsten Schritte nicht beschrieben. Ich suche also jemanden, der sich ganz genau mit genau diesem Gerät auskennt, oder mit ziemlich ähnlichen. Dann kann ich Photos schicken, und er kann mir genau sagen : schraube das weg, oder jenes. Photos, die meinen Demontagestand zeigen, habe ich alle paar Schritte schlauerweise gemacht ... ( Nicht den geistigen, davon besser keine Bilder ) :66: Ich muss nur an diese Andruckrolle des Druckers kommen, die ich dann abschleif... | |||
6 - alte Gummiandruckrollen aufbereiten -- alte Gummiandruckrollen aufbereiten | |||
Hallo Bastler,
ich habe in einem älteren Artikel (im Archiv, nicht mehr kommentierbar) gelesen, dass alte Gummi-Andruckrollen mit Azeton wiede repariert werden sollen. Ich rate von diesem giftigen Zeug, das wir schon in den 60'er Jahren als Fernsehtechniker verwendet haben ab. Eine viel bessere Möglichkeit ist folgende: 1) Andruckrolle ausbauen und eine lange Schraube durchstechen und mit Mutter arretieren (3-4mm Gewindeschraube) 2) Das herausragende Gewindestück mit der Andruckrolle in eine Bohrmaschine einspannen 3) nun Bohrmaschine laufen lassen und Schmirgelpapier auf den Gummi der Andruckrolle drücken (z.B. 120'er Schmirgelpapier), bis die Gummioberfläche wieder rauh ist. Übrigend funktioniert das auch bei anderen Rollen, z.B. bei Laserdruckern oder Tintenstrahldruckern, wenn der Papiertransport nicht mehr richtig funktioniert. HP hat z.B. bei älteren Druckern bei Papierstau zu Reparaturzwechen einen Bogen Schmitgelpapier zur Verfügung gestellt. Der Bogen Schmirgelpapier wurde wie ein normaler, zu bedruchender Papierbogen, in den Drucker eingezogen und so festgehalten, dass die Transport-Gummirollen sich auf dem Schmirgelpapier abschleifen konnten. Einige älteren Techniker von Euch können sich vielleicht noch daran erinnern. Das war eine geniale Lös... | |||
7 - LCD TFT Hewlett Packard Laserjet 6P -- LCD TFT Hewlett Packard Laserjet 6P | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : Laserjet 6P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Drucker faltet das Papier zusammen und es staut sich immer hinten vor dem Ausgang. Nachdem ich das näher untersucht hatte, stellteich fest das eine der Gummirollen an der hinteren Rolle deformiert ist. Als Anlage habe ich ein Foto der Rolle. Ich kann aber nicht rausfindenn welche Rolle ich neu bestellen muss oder ob es diese Gummis einzeln zu kaufen gibt. Kann mir jemand helfen. Nicki ... | |||
8 - Drucker HP Laserjet 5L -- Drucker HP Laserjet 5L | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Laserjet 5L Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich glaube, ich bin mit meiner Frage hier im richtigen Forum. ![]() Vor ein paar Tagen habe ich bei ebay (wo sonst) einen Laserjet 5L ersteigert. Die Probleme mit dem Mehrfacheinzug vom Papier waren mir ja halbwegs bekannt und ich habe auch schon einen Versand aufgetan, bei dem ich die Ersatzteile ordern kann. Leider macht mir aber nicht nur der Papiereinzug Sorgen, sondern die Falten im Papier. Das heisst, wenn ich den Drucker dazu überreden kann eine Seite einzuziehen, wird die obere linke Ecke etwa 5 mm weit eingeknickt (wie ein kleines Eselsohr) und auf manchen Blättern sind oben rechts drei kurze Falten zu sehen. Es sieht also so aus, als ob das Papier schief eingezogen wird. Ich würde das Ding gerne mal zerlegen und mir die Fixiereinheit etwas genauer ansehen, oder vielleicht finde ich auch irgendwo einen Schnipsel Papier, habe aber leider keine Reparaturanleitung. Bei HP scheint es so etwas nicht zu geben. Einfach so drauflos schrauben wollte ich erst mal noch nicht... ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |