Gefunden für dolby loewe - Zum Elektronik Forum |
1 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
| |||
2 - Haltbarkeit von Flachbild TVs -- Haltbarkeit von Flachbild TVs | |||
Moinmoin,
mein erster 15-Zoll-TFT, den ich 2001 bei Vobis gekauft hatte, läuft bis heute einwandfrei. Marke und Modell kann ich jetzt nicht nennen, da müsste ich die Stecker abbauen, die das Typenschild verdecken (kein Bock!). Der zweite 15-Zöller von Proview Electronics (auch Vobis) von 2002 ist eigentlich so weit auch in Ordnung, außer dass er vor gut einem Jahr begann, gelegentlich für 2-3 Sekunden dunkel zu werden. Ob die Beleuchtung dabei aussetzt oder irgend ein elektronischer Fehler das Display schwarz macht, kann ich nicht sagen. Zurzeit steht er unbenutzt herum, weil ich Angst habe, mir durch einen Defekt die On-Board-Grafik zu zerschießen. Unser 32 Zoll-LCD-TV von Funai, gekauft April 2007, zeigt seit einiger Zeit nach dem Einschalten 10 cm vom rechten Rand einen türkisfarbenen senkrechten Strich, der 1 Pixel breit ist (manchmal auch zwei Striche, aber nicht nebeneinander), der so innerhalb einer halben Stunde "wegfaded". Wir sind aber nicht die Einzigen, die das Problem mit einem Funai der Baureihe haben. Ich habe sowohl die Diagnose Panelfehler als auch Probleme mit einem Stecker im Web gefunden. Ansonsten ist bei ihm auch alles bestens. Ich hatte mir damals eine Stunde lang verschiedene Geräte beim Händler angesehen und mich für d... | |||
3 - Steuerspannung -- HiFi Verstärker Loewe DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Steuerspannung Hersteller : Loewe Gerätetyp : DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Der DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker ist mit einem Blockstecker am Loewe Credo mit einer Steuerleitung anzuschließen. Nun ist seit letzter Woche mein Credo mit einem Bildröhrenfehler von uns gegangen. Nun möchte wir den vorhandenen Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker als externen Amp mit der vorhandenen Signal-Audio Buchse als Eingang nutzen,[vorhandener Loewe Sub, Blockstecker an der DSP1 und Front L-R] jedoch liegt kein Signal Ausgang an den Speakern. Es ist die Steuerspannung so vermute ich die den Verstärker einschaltet. Nach mehreren versuchen die Steuerspannung mit einer 9 Volt Blockbatterie die Spannungsrelais frei zu schalten [die Relais schalten], nun bin ich am Ende meiner Ideen um den Amp funktionstüchtig zu bekommen. Für jegliche Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar. mfg johannes ... | |||
4 - PC Lautsprecher zum Activ Lautsprecher -- PC Lautsprecher zum Activ Lautsprecher | |||
Hallo,
ich bin im begriff PC Lautsprecher zum Activ Lautsprecher umzubauen, da mein tv loewe credo "dolby digital" besitzt. und Activ Lautsprecher von loewe mir zu teuer sind als test habe ich einen PC Lautsprecher der marke TYPHOON SILVER CREST 560 2 CHANNELS SPEAKER an einen ausgang vom tv. die ton ausgabe verläuft nun fast wie im kino ![]() leider hat der lautsprecher nicht genug leistung denke ich, um nicht ins aus zu gehen oder gar kaputt. Technische Daten des verstärkers Leistung (PMPO) 2 x 280 Watt PMPO Power Output 2 x 7.25 Watt RMS die lautsprecher habe ich abgeklemmt und dafür KENWOOD LSB3 50 watt 6 Ohm .... nun meine frage. könnte ich auch aus Activ Subwoofer die verstärker benutzen um sie dann in die lautsprecher einzubaun. ein nachteil wäre noch, das ich jeden lautsprecher dann einzeln aktivieren müßte... oder gäbe es noch eine möglichkeit alle zusammen zu zuschalten auf knopfdruck. welche PC Lautsprecher könnte ich für mein vorhaben noch verwenden, nach was müßte schaun... nach RMS oder PMPO ![]() danke ... | |||
5 - TV Loewe Credo 7681 ZP -- TV Loewe Credo 7681 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Credo 7681 ZP Chassis : Q2400 ______________________ Hallo, habe einen Loewe Credo 7681 ZP mit Chassis 2400 und eingebautem Dolby Digital Modul. Meine Frage: Das TV hat an der Rückseite Cinch Ausgänge für anderweitige Verstärker usw. (2*Front+2*Surround+1*Bass). Der Pegel auf diesen Cinch-Ausgängen ist aber sehr schwach, ich muss, wenn das TV auf HiFi-Ausgabe (also die CinchAusgänge aktiviert sind) wirklich bis zum Anschlag aufdrehen, um einen normalen Pegel zu erzeugen. Das ist nervig, da bei Wiedergabe von DVD´s, wobei der Ton über den Digital-Audio-Eingang eingespeist und im Fernseher aufbereitet wird, der Sound vom Pegel auch recht schwach ist und die Lautstärke sehr weit aufgedreht werden muss (ca. 80%) um einen vergleich zu normalen Fernsehkanälen zu bekommen (Lautstärke hier ca. 25%) zB Ist das normal oder ien Fehler am Dolby Digital-Modul? Christian... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |